Tourist Information Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Tourist Information Bad Dürkheim

Lokales
Foto: Quantz.Fotos
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Der Verkauf für das Wurstmarkt-Dubbeglas 2024 geht weiter!

Der erstmalige Verkauf des Worschtmarkt-Pakets (bestehend aus Wurstmarkt-Dubbeglas, der Worschtmark und einem Losgutschein für eine exklusive Weinprobe zur Römischen Weinlese im Oktober) kam bei den Wurstmarkt-Fans positiv an. Aufgrund der großen Nachfrage nach den diesjährigen Wurstmarkt-Dubbegläsern hat sich die Stadt entschlossen, eine weitere Charge des begehrten Sammlerstücks zu bestellen. Diese ist pünktlich zum Zwischenmarkt eingetroffen und wird zum offiziellen Start des Nachmarktes am...

Lokales
Foto: Heimatlichter GmbH
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Der Verkauf startet: Dubbeglas-Orden 2024

Wurstmarktbesuchende können sich nun schon seit über 20 Jahren einen ganz besonderen Orden verleihen lassen – oder diesen vielmehr selbst kaufen. Denn der „Dubbeglas-Orden“ von Erfinderin und Produzentin Dania Mayer ist ein Klassiker beim Wurstmarkt. Jedes Jahr gestaltet sie zu aktuellen Themen aus Bad Dürkheim einen Orden mit individuellen Sprüchen: „Die Dorschtstreck‘ is geloffe“, „Groß die Worscht, größer de Dorscht“ oder „Es schänschde Maß is e Pälzer Dubbeglas“ sind unter anderem auf den...

Lokales
Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Alexander Klug (Vorstand IG St.Michaeliskapelle e.V.), Gerrit Altes (Tourist Information), Agathe Klug, Kurt Lang (Beigeordneter), Helmut Leckron, Thomas Moll (Vorsitzender IG St. Michaeliskapelle e.V.). | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Krone des Michelsberges erstrahlt in neuem Glanz
Ursprung des Wurstmarkts

Bad Dürkheim. Seit vielen Jahrhunderten gilt der Platz, an dem die heutige Michaeliskapelle steht, als Ursprung des Dürkheimer Wurstmarkts. Und genau wie damals im 15. Jahrhundert, als die Pilger hier mit Speis und Trank versorgt wurden, freuen sich auch heute viele Menschen mit einem Glas Wein in der Hand am Ausblick von der Kapelle auf Kurpark, Gradierbau und Stadt. Die Interessengemeinschaft St. Michaeliskapelle hat nun die Kapelle in den vergangenen zwei Jahren zu einem noch viel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ