Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Lokales

Beginn der Trauergruppe
Wege durch die Trauer gemeinsam gehen

Von Claudia Leitloff Im November startet die „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ in der Kaiserstraße 18 in Bruchsal eine Gruppe für von Trauer betroffene Menschen. Die Gruppe in geschütztem Rahmen wird sich in 14-täglichem Rhythmus insgesamt sechs Mal treffen. Trauernde können dort nicht nur erleben, dass sie mit ihrem Schmerz nicht alleine sind, sondern die Treffen unter fachlicher Leitung wollen auch Impulse setzen und Anregung geben, mit dem Unabänderlichen leben zu lernen. Die...

Lokales

Informationsabend zur Herbst-Trauergruppe 2019

Von Claudia Leitloff Am Donnerstag, 24.10.2019 findet um 19.30 Uhr in den Räumen der „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ in der Kaiserstraße 18 ein Informationsabend für Trauernde statt. Insbesondere wird das Angebot einer geschlossenen Trauergruppe vorgestellt, die sich bei genügender Teilnehmerzahl ab November treffen wird. Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen mit maximal 8 Teilnehmer*innen. Trauernde Menschen können dort nicht nur erleben, dass sie mit ihrem Schmerz nicht...

Lokales

„Du fehlst!“ – Lesung für die Hospizarbeit
Geschichten und Gedichte zu Trauer und Verlust

Bruchsal. Zu einer Lesung mit Geschichten und Gedichten zu Trauer und Verlust lädt der Förderverein Ökumenischer Hospiz-Dienst (FÖHD) am Mittwoch, 10. April 2019, um 19 Uhr, in die Buchhandlung Wolf in der Hoheneggerstraße 6 in Bruchsal ein. 
 „Du fehlst!“ heißt der Abend bei dem Kristin Dose aus dem gleichnamigen Buch lesen wird. Sie ist eine der Mit-Autorinnen der Anthologie. Weitere einfühlsame Texte mit Gedanken über Leben und Tod werden von Helga Jannakos vorgelesen. 
Der Eintritt ist...

Lokales

Seminartag für Angehörige nach Suizid
Geteiltes Leid und Hoffnungsschimmer

Dass geteiltes Leid halbes Leid sei ….das sagt sich so leicht. Ob es letztlich stimmt, können nur die Betroffenen selbst beurteilen. Dass Menschen mit ähnlichem Schicksal ein klein wenig leichter ums Herz werden kann, wenn sie erleben, dass sie mit so vielen anderen in einem Schicksals-Boot sitzen - das war am Ende des Seminartages, den die Ambulante Hospizgruppe in Kooperation mit der Katholischen Klinikseelsorge angeboten hat, greifbar. Wie kein anderes Thema macht der Suizid eines Menschen...

Lokales
Foto: Ulrike Kuhlmey

vhs-Kurs in Kooperation mit Ambulanter Hospizgruppe: Erste Hilfe bei schwerer Krankheit, Tod und Trauer

Von Claudia Leitloff So sehr wir hoffen, von Krankheit, Schmerzen, Schicksalsschlägen, von Verlust und Tod verschont zu bleiben, so sehr erleben wir, dass menschliches Leben störanfällig und verletzlich ist. Wir wissen im tiefsten Grund unserer Seele, dass wir daran nicht vorbeikommen, sei es im engeren oder weiteren Umfeld, sei es am eigenen Leib. Da ist es hilfreich, sich unbefangen und rechtzeitig -auch wenn es vielleicht noch keinen aktuellen Anlass gibt über Hilfe- und...

Lokales

Wenn ein Mensch, den man liebt, sich das Leben nimmt: Seminartag zum Thema Suizid

Von Claudia Leitloff Es geschieht häufiger als gedacht. Wer damit konfrontiert ist, kommt um die schmerzhafte Erfahrung nicht herum, dass im Umgang mit dieser Todesart so vieles anders ist. Angehörige von Suizidopfern finden oft keinen Weg aus Gedanken, Selbstvorwürfen und der Frage nach dem "Warum". Kann man Suizid überhaupt verstehen? Dieser Frage wollen wir an einem Seminartag für hinterbliebene Angehörige nachgehen. In einem Vortrag soll zunächst der Focus darauf gelegt werden, wie es zum...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ