Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Ratgeber
Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums wird ein Psychose-Seminar angeboten | Foto: GoodIdeas/stock.adobe.com

Treffen
Psychose-Seminar für Betroffene, Angehörige und Behandler in Landau

Landau. Menschen mit Psychose-Erfahrung, deren Angehörige und im psychiatrischen Kontext Tätige treffen sich am Donnerstag, 19. September, von 18 bis 20 Uhr, im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b in Landau, zu einem Austausch über subjektive Erfahrungen mit Psychosen aus der Perspektive von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern. Die Teilnahme ist kostenlos und Anonymität wird ermöglicht. Diese Treffen finden an jedem dritten Donnerstag im Monat...

Ratgeber
Die ambulante Gruppe trifft sich jeden Montag in Landau | Foto: Dean/stock.adobe.com

Suchtmittel-Konsum-Störung
Gruppe trifft sich im Ambulanzzentrum Landau

Landau. Die ambulante Gruppe für Menschen mit Suchtmittel-Konsum-Störungen (SKS) ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag von 16.15 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Überweisung notwendigDie Gruppe wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den Austausch von Betroffenen, Planung...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum bietet in Landau ein Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz an | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe
Treffen von Angehörigen Demenzbetroffener in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 15. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ