Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

In Dudenhofen
Älteres Ehepaar wird Opfer eines Trickdiebstahls

Dudenhofen. Gestern morgen gegen 9 Uhr wurde ein älteres Ehepaar in Dudenhofen Opfer eines Trickdiebstahls. Eine unbekannte Frau verwickelte das Ehepaar vor der Haustür in der Hermann-Löns-Straße in ein Gespräch. Die Frau gab dabei vor, den 87-Jährigen aus Schulzeiten zu kennen. Schnell verlagerte sich das Gespräch in die Wohnung des Paares. Im Wohnzimmer bot die Tatverdächtige der Ehefrau verschiedene Vorhänge an und informierte sich über die Wohnung. Die 83-Jährige wurde im Gespräch plötzlich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Versuchter Trickbetrug in Speyer
Wenn der falsche Handwerker klingelt...

Speyer. Am Freitag klingelte es gegen 16 Uhr an der Tür einer 91-jährigen Seniorin, die in der Else-Krieg-Straße in Speyer in einer Einrichtung zum Betreuten Wohnen lebt. Ein Mann gab vor, als Handwerker die Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Daraufhin ließ die Frau ihn ein. Erst als der Betrüger sich frei in den Wohnräumen zu bewegen begann, kamen bei der 91-Jährigen Zweifel an dessen Auftrag auf. Als sie erklärte, sie wolle die Polizei verständigen, bewegte das den Mann zur sofortigen...

Blaulicht
Symbolfoto Geldbeutel | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Senior wird beim Einkaufen Opfer eines Trickdiebstahls

Ludwigshafen. Unter dem Vorwand beim Einkaufen helfen zu wollen, erlangten zwei Personen 200 Euro Bargeld von einem 91-Jährigen. Der Senior befand sich am Montag, 25. Juli 2022, gegen 19 Uhr vor einem Supermarkt in der Wegelnburgstraße, als eine Frau und ein Mann ihn ansprachen und Hilfe beim Einräumen der Einkäufe anboten. Der 91-Jährige nahm dankend die Hilfe an. Anschließend bemerkte er das Fehlen seines Geldbeutels mit 200 Euro Bargeld. Die Frau war zwischen 25 und 30 Jahre alt, schlank und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Trickdiebstahl
Mann fragt nach Münzgeld fürs Parken und stiehlt Scheine

Speyer. Ein 69-jähriger Mann aus Landau wurde gestern in Speyer Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 9.45 Uhr war der Mann zu Fuß in der Hilgardstraße in Speyer unterwegs, als ihn ein Mann ansprach und nach .Wechselgeld für den Parkscheinautomaten fragte. Als der Geschädigte seinen Geldbeutel herausholte, griff der Mann ihm ins Münzfach, holte ein 20 Cent Stück heraus und entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit. Als der Geschädigte anschließend nachschaute, musste er feststellen, dass ihm...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Anna Shvets/Pexels

Diebstähle in Speyer
Trickbetrüger gibt sich als Handwerker aus

Speyer. Gleich zwei Mal schlugen Trickdiebe gestern in Speyer zu. Unter dem Vorwand, es gebe einen Wasserrohrbruch, verschaffte sich gegen 12.30 Uhr ein Unbekannter Zutritt zur Wohnung einer 77-Jährigen in der Kurt-Schuhmacher-Straße. Nachdem er im Badezimmer das Wasser am Waschbecken überprüft hatte, bat er die Geschädigte das Wasser an der Badewanne auf warm und auf kalt zu stellen. Vermutlich gelangte währenddessen eine zweite Person in die Wohnung und entwendete mehrere Schmuckstücke. Der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Limburgerhof/Schifferstadt
Trickbetrüger unterwegs

Limburgerhof/Schifferstadt. Am Mittwoch, 16. Februar 2022, gab eine weiblichen Person gegen 15.20 Uhr bei einer Anwohnerin in der Von-Denis-Straße in Limburgerhof an, dass aufgrund des angeblich schlechten Gesundheitszustandes eines nahen Angehörigen dringend Geld benötigt würde. Sie war circa 45 Jahre alt, 170 cm groß, hatte eine kräftige Statur, blonde Haare und auffallend schicke Bekleidung. Als Pfand für einen dreistelligen Geldbetrag händigte die Dame der Anwohnerin eine Kette aus. Ersten...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Warnung vor Trickbetrügern
Falsche Ordnungsamtsmitarbeiter stehlen Schmuck

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, klingelten gegen 12 Uhr zwei unbekannte Täter, etwa 30 Jahre alt und dunkel gekleidet, bei einer 86-Jährigen und einem 92-Jährigen in Ludwigshafen an der Wohnungstür und gaben sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes aus. Sie wollten die Wohnung des Ehepaars betreten, um angeblich die Impfnachweise und die Einhaltung der Hygienevorschriften zu überprüfen. Einer der beiden Täter wies sich mit einem angeblichen Dienstausweis des Ordnungsamtes aus und...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Enkeltrick läuft gewaltig schief
Pensionierter Polizeibeamter von Trickbetrüger angerufen

Germersheim. Ein Betrüger kontaktierte am Montag telefonisch einen 72-jährigen Mann aus Germersheim. Der Betrüger gab sich als dessen Enkel aus und täuschte eine Notsituation vor, um an das Geld des Pensionärs zu gelangen. Er ahnte dabei jedoch nicht, dass sein vermeintliches Opfer ein pensionierter Polizeibeamter ist, der die Betrugsmasche direkt durchschaute. Der Betrugsversuch scheiterte und es kam glücklicherweise zu keinem Schaden. "Bleiben Sie wachsam und informieren Sie die Polizei, wenn...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Betrüger bringt Frau um ihr Bargeld
Beobachtet, verfolgt und ausgetrickst

Speyer. Vermutlich wurde eine 68-jährige Frau aus Speyer von einem Unbekannten beim Geldabheben beobachtet und anschließend von ihm ausgetrickst und um ihr Geld betrogen. Die Frau hatte am Montag gegen 13 Uhr an einem Geldautomaten im Falkenweg einen vierstelligen Bargeld-Betrag abgehoben. Zurück an ihrer Wohnung im Stadtteil Nord wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Mann gab vor, dringend die Notfallkarte eines Pannenservice zu benötigen und brachte so die Frau dazu, ihren...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

Diebstahl aus Handtasche
Beim Spaziergang zusammengestoßen

Bad Dürkheim. Eine 75-jährige Frau wurde am 8. Dezember, gegen 12 Uhr Opfer eines Taschendiebstahls. Die Geschädigte hob bei ihrer Hausbank eintausend Euro ab und verstaute diese in ihrer Handtasche. Bei einem anschließenden Spaziergang stieß sie im Bereich Weinstraße Nord/Kurgartenstraße mit einer derzeit unbekannten Frau zusammen. Bei ihrem späteren Einkauf bemerkte die Geschädigte dann das Fehlen des Geldes. Die vermeintliche Täterin wird folgendermaßen beschrieben: ca. 40 Jahre alt,...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Trickdiebstahl
Handtasche vom Beifahrersitz gestohlen

Eisenberg. Am Samstag, den 20. November, kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Trickdiebstahl in Eisenberg. Die 81-jährige Geschädigte befand sich in ihrem PKW, als eine Frau an ihre Fahrerscheibe klopfte und sie unter einem Vorwand nach draußen lockte. Während dessen entwendete eine zweite, männliche Person die Handtasche der Geschädigten, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Beifahrersitz befand. Beschreibung der Frau: ca.1,60m, dunkle lange Haare mit hellem Verlauf in den Spitzen, ca. 20-30 Jahre,...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Trickbetrüger
91-Jährige um mehrere hundert Euro gebracht

Mannheim. Am Freitag, 22. Oktober, zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr erschlich sich ein Unbekannter mittels des sogenannten "Handwerker-Tricks" Zugang zu der Wohnung einer 91-Jährigen im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt. Zunächst half der unbekannte Mann der Geschädigten beim Verbringen der Einkäufe in ihre Wohnung. Kurze Zeit später kehrte er zurück, gab sich als Handwerker aus und gab weiterhin vor, aufgrund eines Schadens in einer Nachbarwohnung, auch in ihrer Wohnung eine Überprüfung vornehmen...

Blaulicht
Foto: Musterfoto / Polizei Worms

RLP: Schockanrufer in Worms und Region
18.000 Euro für tödlichen Unfall

Rheinland-Pfalz/Worms. Am Dienstag, 5. Oktober, schlugen sie wieder zu: Skrupellose Betrüger meldeten sich mit Schockanrufen bei älteren Menschen in der Region und hatten leider Erfolg. In einem Fall brachten die Täter eine 92-jährige Rentnerin in Worms um ihr Erspartes. Schockanrufe in Worms und Region PfalzDie fiesen Betrüger melden sich üblicherweise per Telefon bei ihren Opfern und bringen sie mit Schockanrufen aus der Fassung. Sie behaupten beispielsweise, dass ein Enkel oder anderer naher...

Blaulicht
CCB Lambrecht | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Angestellte vereitelt Enkeltrick
87-Jährige vor Trickbetrügern bewahrt

Lambrecht/Pfalz. Korrekt gehandelt hat die Angestellte eines Lambrechter Geldinstitutes, als sie eine 87-jährige Kundin gestern, 4. Oktober, kurz vor 13 Uhr, davor bewahrte 23.000 Euro an Trickbetrüger zu übergeben. Die Seniorin aus einer Gemeinde des Elmsteiner Tales erhielt von einem angeblichen Polizisten einen Anruf, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihr Enkel einen Verkehrsunfall verursacht hat, bei dem der andere Beteiligte ums Leben gekommen ist und dem Enkel nun die Untersuchungshaft...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl von Bargeld nach missglückten Wechseltrick
Es wurden etwa 200 bis 300 Euro entwendet

Maxdorf. Am Montag, den 27. September, gegen 16.30 Uhr betrat eine männliche Person ein Blumengeschäft in der Hauptstraße in Maxdorf und gab zunächst vor eine Grabkerze kaufen zu wollen. Nach dem Kauf verwickelte der Täter die Verkäuferin in ein Gespräch und gab an, dass er aus Kanada komme und für eine private Sammlung in Deutschland geprägte 50-Euro-Scheine suche. Die Kassiererin fiel zunächst auf den Trick herein und suchte in der Kasse nach 50-Euro-Scheinen mit dieser Nummer. Allerdings...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Geldwechselbetrug am Hauptbahnhof Schifferstadt
18-Jähriger abgezockt

Schifferstadt. Am Dienstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, wurde ein 18-Jähriger in der Unterführung am Hauptbahnhof durch eine männliche Person angesprochen, ob er einen 50-Euro Schein wechseln könne. Nachdem der 18-Jährige einen geringeren Betrag aus seinem Geldbeutel nahm und angab, nicht mehr Bargeld mitzuführen, nahm der Unbekannte das Geld des Geschädigten. Der 18-Jährige sprach den Unbekannten auf das Wechselgeld an, welcher sich hierauf entfernte. Der Unbekannte war in Begleitung einer Frau...

Blaulicht
Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Falsche Polizeibeamte in Ludwigshafen
Seniorin verliert 14.000 Euro an Betrüger

Ludwigshafen. Am 12. August, gegen 11.30 Uhr, rief ein bislang Unbekannter bei einer 80-Jährigen aus Ludwigshafen-Gartenstadt an und gab sich als Polizeibeamter des Bundeskriminalamts aus. Er behauptete, dass die Enkelin der Seniorin einen Unfall gehabt habe und dabei eine andere Person überfahren habe. Er log weiter, dass die Enkelin nun sofort ins Gefängnis müsse, es sei denn die Großmutter könne eine Kaution hinterlegen. Geschickt erfand der Betrüger immer weitere Lügen, um die 80-Jährige...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tausende Euro erbeutet
Trickdiebin täuscht Seniorin in Oppau

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 4. August, 14 Uhr, meldete der Sohn einer Seniorin, dass seine Mutter aus Oppau (Nordring) durch eine Trickdiebin betrogen worden sei. Die bislang unbekannte Frau habe an der Tür seiner Mutter geklingelt und behauptet, dass der Sohn einen Unfall gehabt habe und deswegen dringend Geld benötige. Die Seniorin, die ihrem Kind helfen wollte, habe der Betrügerin mehrere tausend Euro übergeben. Die Frau sei zu einer weiteren unbekannten Person ins Auto gestiegen und...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

In Kandel und Landau
Betrüger rufen ältere Menschen an

Kandel/Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau und Kandel vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und so genannte Schockanrufe handeln könnte. die Polizei warnt. "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.  Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

Trickdiebstahl im Discounter
Einer 72-jährigen Frau wurde der Geldbeutel gestohlen

Frankenthal. Unter anderem 780 Euro Bargeld wurden einer 72-jährigen Frau am Freitag, 30. April, gegen 14.45 Uhr beim Einkaufen in einem Discounter in der Wormser Straße entwendet. Wie die Geschädigte den Beamten mitteilte, wurde sie von einer bislang unbekannten Täterin zunächst angerempelt. Kurze Zeit später stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie fehlte. Die Tatverdächtige wurde als 1,80m groß, 25-30 Jahre alt, schlank, dunkelhaarig und eine beige, knielange Jacke tragend beschrieben. Zeugen...

Blaulicht
Tipps der echten Mannheimer Polizei: Was tun bei falsche Polizeibeamten und Co. / Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Tipps der echten Mannheimer Polizei
Falsche Polizeibeamte schlagen zu

Mannheim. Am Dienstag, 16. Februar, kam es in der Zeit zwischen 20.45 Uhr und 23.30 Uhr in der Innenstadt sowie weiteren Stadtteilen Mannheims zu insgesamt neun Fällen von Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Masche war in allen Fällen nahezu gleich:  Falsche Polizeibeamte schlagen in Mannheim zuDie Betrüger meldeten sich vorwiegend bei älteren Mannheimer Bürgern und gaben sich als Beamte der Kriminalpolizei aus. Dann folgte die Lügengeschichte: In der Nachbarschaft wären angeblich Täter...

Blaulicht
Uffbasse!! Diebe schlagen in Rockenhausen im Doppel zu. (Symbolfoto) | Foto:  analogicus auf Pixabay

Böhl-Iggelheim: Geldbeutel weg im Supermarkt
Diebe schlagen im Doppel zu

Böhl-Iggelheim. Am Mittwoch, 10. Februar, musste eine Frau nach ihrem Supermarktbesuch feststellen, dass sie bestohlen worden war. Und hatte auch einen konkreten Verdacht, wer der Dieb sein könnte. Gegen 14 Uhr wurde sie nämlich beim Einkaufen von einer unbekannten Frau in ein Gespräch verwickelt. Unmittelbar danach bemerkte sie das Fehlen ihres Portemonnaies. Das war zuvor in einer Umhängetasche, die am Einkaufswagen hing. Die Bestohlene folgte daraufhin ihrer unbekannten Gesprächspartnerin,...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Kusel: Love Scammer geschnappt
Überraschung bei der Geldübergabe

Kusel. Die Polizei konnte am Montag, 1. Februar, im Kreis Kusel zwei mutmaßliche Betrüger festnehmen. Den Verdächtigen im Alter von 49 und 35 Jahren wird vorgeworfen, als Geldboten und damit als Mittäter in einem Fall von Love Scamming, auch bekannt als Romance Scamming, aktiv gewesen zu sein, siehe auch hier. Die angeblich große Liebe übers InternetEin angeblicher Soldat täuschte einer 59-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein die große Liebe vor. Die Frau hatte den Mann im...

Blaulicht
Vorsicht vor fremden Handwerkern in Burrweiler und Umgebung! Zeugen gesucht | Foto:  Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay
2 Bilder

Burrweiler: Vorsicht vor fremden Handwerkern
Sofort die Polizei rufen

Burrweiler. Der Polizei wurden am Dienstagmittag, 2. Februar  gegen 12 Uhr zwei Fremde mit grüner Arbeitsbekleidung gemeldet, die im Ortsbereich an verschiedenen Anwesen klingelten und gärtnerische oder handwerkliche Leistungen anboten. Aufgrund der Verhaltensweise der beiden vermeintlichen Handwerker machte sich eine Bewohnerin Gedanken und verständigte zu Recht die Polizei. Trotz intensiver Suche konnten die Fremden nicht mehr angetroffen werden. Zeugen gesucht Wer hat die beiden Verdächtigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ