Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Uffbasse!! Diebe schlagen in Rockenhausen im Doppel zu. (Symbolfoto) | Foto:  analogicus auf Pixabay

Böhl-Iggelheim: Geldbeutel weg im Supermarkt
Diebe schlagen im Doppel zu

Böhl-Iggelheim. Am Mittwoch, 10. Februar, musste eine Frau nach ihrem Supermarktbesuch feststellen, dass sie bestohlen worden war. Und hatte auch einen konkreten Verdacht, wer der Dieb sein könnte. Gegen 14 Uhr wurde sie nämlich beim Einkaufen von einer unbekannten Frau in ein Gespräch verwickelt. Unmittelbar danach bemerkte sie das Fehlen ihres Portemonnaies. Das war zuvor in einer Umhängetasche, die am Einkaufswagen hing. Die Bestohlene folgte daraufhin ihrer unbekannten Gesprächspartnerin,...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Vermehrt Anrufe von Trickbetrügern im  Bereich Knittelsheim
Warnung aus dem Rathaus

Knittelsheim.  Der Bürgermeister und seine Beigeordneten in Knittelsheim weisen darauf hin, dass es derzeit im Bereich Knittelsheim vermehrt zu Anrufen von Trickbetrügern kommt. Es kann sich um den Enkeltrickbetrug und um falsche Gewinnversprechungen handeln. Zudem sei Vorsicht geboten, wenn sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgeben. Bei Auffälligkeiten sollen sich die Bürger umgehend mit der zuständigen Polizeidienststelle in Germersheim unter 07274  9580 in Verbindungsetzen.

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Kusel: Love Scammer geschnappt
Überraschung bei der Geldübergabe

Kusel. Die Polizei konnte am Montag, 1. Februar, im Kreis Kusel zwei mutmaßliche Betrüger festnehmen. Den Verdächtigen im Alter von 49 und 35 Jahren wird vorgeworfen, als Geldboten und damit als Mittäter in einem Fall von Love Scamming, auch bekannt als Romance Scamming, aktiv gewesen zu sein, siehe auch hier. Die angeblich große Liebe übers InternetEin angeblicher Soldat täuschte einer 59-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein die große Liebe vor. Die Frau hatte den Mann im...

Blaulicht
Vorsicht vor fremden Handwerkern in Burrweiler und Umgebung! Zeugen gesucht | Foto:  Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay
2 Bilder

Burrweiler: Vorsicht vor fremden Handwerkern
Sofort die Polizei rufen

Burrweiler. Der Polizei wurden am Dienstagmittag, 2. Februar  gegen 12 Uhr zwei Fremde mit grüner Arbeitsbekleidung gemeldet, die im Ortsbereich an verschiedenen Anwesen klingelten und gärtnerische oder handwerkliche Leistungen anboten. Aufgrund der Verhaltensweise der beiden vermeintlichen Handwerker machte sich eine Bewohnerin Gedanken und verständigte zu Recht die Polizei. Trotz intensiver Suche konnten die Fremden nicht mehr angetroffen werden. Zeugen gesucht Wer hat die beiden Verdächtigen...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen in Frankenthal
Trickdieb erbeutet 20.000-Euro-Uhr

Frankenthal. Am Donnerstag, 28. Januar, wurde eine 84-jährige Frankenthalerin Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Am späten Vormittag, gegen 11.35 Uhr, parkte die Geschädigte auf einem Supermarkparkplatz Am Kanal in Frankenthal. Hier half ein junger Mann gerade einem älteren Herrn dabei dessen Einkäufe im Fahrzeug zu verstauen. Im Anschluss daran kam besagter junger Mann an ihr Fahrzeug und fragte sie in gebrochenem Deutsch nach der Uhrzeit. Ihr gegenüber gab er sich als angeblicher...

Blaulicht
Telefonbetrug in Bad Dürkheim / Symbolbild | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Enkeltrick und falsche Polizeibeamte in Bad Dürkheim
Polizei warnt vor Trickbetrügern

Bad Dürkheim. Am Donnerstag,17. Dezember, wurden im Zeitraum von 11 Uhr bis 13 Uhr insgesamt 12 Einwohner in Bad Dürkheim und Wachenheim durch sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" und durch "falsche Polizeibeamte" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer unterdrückt hatten, gaben sich als Enkelkinder der Angerufenen beziehungsweise als Polizeibeamte aus. Die Angerufenen reagierten vorbildlich, beendeten das Gespräch und verständigten ihre richtigen Angehörigen und die richtige...

Blaulicht
Symbolfoto. Betrug am Telefon. Falscher Microsoft-Mitarbeiter räumt ab in Haßloch | Foto: relexahotels auf Pixabay

Haßlocher wurde Betrugsopfer
Falscher Microsoft-Mitarbeiter räumt ab

Haßloch. Wie erst jetzt bekannt wurde, saß ein 68-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim am 2. Dezember einem Betrüger auf – mit hohem finanziellem Schaden. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und überredete den Mann raffiniert, 17.000 Euro in bar per Eilbrief nach Berlin zu senden. Die Polizei Haßloch warnt wiederholt vor Anrufern, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben und ihre Opfer zu überreden versuchen, ihnen Zugriff auf dem Computer zu gewähren, da man einen...

Blaulicht

Schockanrufe der Trickbetrüger - in Sachen Corona
Wie übel ist denn das?

Karlsruhe. Insgesamt vier Schockanrufe im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wurden der Polizei am Mittwoch gemeldet. Ein Unbekannter rief bei drei Frauen in Karlsruhe und Malsch an und gab sich als Arzt oder Mitarbeiter einer Klinik aus. Er teilte den Angerufenen mit, dass ein naher Angehöriger schwer an COVID-19 erkrankt sei und auf die Intensivstation verlegt wurde. Zur Behandlung wären mehrere Ampullen eines Medikamentes notwendig. Der Anrufer forderte die Frauen auf sofort 30.000 bzw....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Polizei warnt eindringlich!
Falsche Enkel und Gewinnversprechen am Telefon

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 26. November, kam es in Kirchheimbolanden und in umliegenden Gemeinden erneut zu versuchten Betrügereien zum Nachteil von Senioren am Telefon. "Rate mal, wer ich bin?" so oder so ähnlich beginnt der vermeintliche Enkel/Verwandte das Gespräch. Daraufhin nennt das Opfer in der Regel einen Namen des möglichen Anrufers, den es irgendwie zu erkennen glaubt. Dies ist oft der Einstieg in ein Gespräch, in dessen Verlauf der Anrufer eine Notlage vortäuscht, die nur...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Falscher Mitarbeiter in Schönenberg-Kübelberg
Polizei bittet dringend um Wachsamkeit

Schönenberg-Kübelberg. Am Donnerstag, 19. November, klingelte ein vermeintlich falscher Mitarbeiter der Telekom bei einem 39-jährigen Mann. Der Mitarbeiter wollte Störungen im Telekomnetz überprüfen, obwohl der Bewohner kein Telekomkunde war. Ob eine betrügerische Absicht hinter der Handlung steckte, kann nach derzeitigem Informationsstand nicht beurteilt werden. Bei Personen mit eventuell trügerischen Absichten kann es sich auch um falsche Polizeibeamte und andere Amtsträger, Bankmitarbeiter,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: relexahotels auf Pixabay

Schock für 72-Jährige in Grünstadt
Die fiese Masche der Betrüger

Grünstadt. Eine 72-jährige erhielt zur Mittagszeit am Mittwoch, 18. November, einen Anruf ihres vermeintlichen Sohnes, der mit weinerlicher Stimme angab, bei einem Verkehrsunfall eine Radfahrerin tödlich verletzt zu haben und jetzt müsse er deshalb in Haft. Bevor die Frau nachfragen konnte übernahm ein "Polizeibeamter" das Telefon und forderte die Mutter auf, 40.000 Euro zu zahlen, dies wurde von einer falschen Staatsanwältin bestätigt. Die verängstigte Seniorin konnte allerdings nur...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  planet_fox auf Pixabay

Annweiler: Achtung Abzocke!
Angeblich teure Coronavirus-Behandlung

Annweiler. Die Polizei Landau warnt vor aktuell stattfindenden, betrügerischen Anrufen im Bereich der Verbandsgemeinde Annweiler. Hier geben unbekannte Anrufer vor, sich von einem örtlichen Krankenhaus aus zu melden. Dort wäre angeblich ein naher Angehöriger wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung. Für die Behandlung im Krankenhaus sei ein hoher Geldbetrag nötig und der Angerufene müsse das unmittelbar begleichen. Die Polizei Landau rät: Niemals auf solche Geldforderungen eingehen! Und direkt...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Telefonbetrüger in Bad Dürkheim
Anrufer geben sich als Polizei- oder Kriminalbeamte aus

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 8. November, wurden im Zeitraum von 21 Uhr bis 0 Uhr mehrere Einwohner*innen aus Bad Dürkheim, Gönnheim und Wachenheim durch sogenannte "falsche Polizeibeamte" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer unterdrückt hatten, gaben sich als Polizei- bzw. als Kriminalbeamte der Polizei in Bad Dürkheim aus. Die Angerufenen reagierten vorbildlich, beendeten das Gespräch und verständigten Angehörige und die echten Polizeibeamten der Polizei in Bad...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Trickbetrüger
Polizei warnt vor Betrugsmaschen am Telefon

Edesheim. Am Montag, 9. November, gegen 9.30 Uhr, kam es zu einem Betrugsversuch durch angebliche Microsoftmitarbeiter. Die Täter gaben sich am Telefon als Computersupport aus und baten ihre Hilfe bei vermeintlichen Computerproblemen an. Nimmt man die Hilfe in Anspruch werden überteuerte Kosten in Rechnung gestellt. Die 50-jährige Geschädigte roch jedoch sofort Lunte und beendete das Gespräch direkt. Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügereien, da sie von...

Blaulicht

Trickdiebstahl in Dettenheim
Guter Wille skrupellos ausgenutzt

Dettenheim. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Karlsruhe entwendete eine unbekannte Frau am Donnerstagmittag durch einen Trick mehrere hundert Euro aus dem Geldbeutel eines Mannes auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Dettenheim. Gegen 12.30 Uhr sprach die junge Frau den 68-jährigen Mann auf dem Parkplatz in der Liedolsheimer Straße an und hielt eine Kladde vor, auf der um eine Spende für ein Behindertenzentrum gebeten wurde. Der Mann gab der Frau etwas Bargeld, wurde aber misstrauisch, als...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerhard G. auf Pixabay

Telefonbetrüger in Friedelsheim
Vorsicht falscher Microsoft Mitarbeiter!

Friedelsheim. Eine 74-Jährige in Friedelsheim wurden mehrfach in den letzten Tagen von einem Telefonbetrüger angerufen. Zwischen Dienstag und Samstag, 27. bis 31. Oktober, meldete sich ein angeblicher Microsoft Mitarbeiter bei ihr und sprach ausschließlich Englisch.  Betrugsmasche Microsoft Mitarbeiter Auf die Aussage, dass die Seniorin kein Englisch verstehe und spreche, wurde in deutscher Sprache mit Akzent geantwortet. Die Geschädigte erkannte glücklicherweise schnell die Betrugsmasche und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bad Bergzabern: Haftbefehl für 75-Jährige
Vorsicht Falle!

Bad Bergzabern. Ein angeblicher Polizeibeamter aus Berlin meldete sich am Dienstag, 27. Oktober, gegen 10.40 Uhr bei einer 75-jährigen Frau aus Bad Bergzabern. Der Anrufer gab an, dass gegen die Angerufene ein Haftbefehl bestünde. Haftbefehl per TelefonOffensichtlich in betrügerischer Absicht versuchte der angebliche Polizist, die persönlichen Daten der 75-Jährigen zu ergaunern. Die Frau legte daraufhin einfach auf und beendete so das Telefonat. (Polizeiinspektion Bad Bergzabern)

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: relexahotels auf Pixabay

Edenkoben: Versuchte Abzocke
Betrüger versucht es mit der Pfändung-Masche

Edenkoben. Ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Kreditinstituts meldete sich bei einem 63-Jährigen aus dem Edenkobener Raum und wollte ihm weismachen, dass er bereits 2014 an einem Gewinnspiel teilgenommen hätte und hierzu die fälligen Gebühren noch nicht bezahlt seien. Deshalb gäbe es einen Beschluss vom Amtsgericht Berlin – die Kontopfändung würde jetzt drohen. Um dem zu entgehen, sollte der 63-Jährige 9.000 Euro via DHL-Express an ein Konto in Koblenz überweisen. Die Polizei rät: Die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Betrugsversuche in Landstuhl und Bann
Kriminelle wollen Geld und Wertvolles

Landstuhl/Bann. In den vergangenen Tagen kam es im Bereich der Polizei Landstuhl zu mehreren Betrugsversuchen. Die dreisten Täter gaukelten überwiegend älteren Mitbürgern am Telefon vor, ein Angehöriger zu sein, der sich in einer finanziellen Notlage befände und dringend eine hohe Bargeldsumme benötige. Die vermeintlichen Opfer reagierten aber genau richtig, hinterfragten zum Teil die Anrufer oder beendeten das Gespräch. Im Anschluss meldeten sie die Betrugsversuche bei der Polizei oder...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Geralt auf Pixabay

22.000 Euro ergaunert in Dirmstein
Vorsicht vor Trickbetrügern

Dirmstein. Bereits vor rund drei Wochen, am 17. September, wurde eine 65-Jährige aus Dirmstein Opfer eines Trickbetruges. Sie erhielt gegen 16 Uhr einen Anruf von einer Frau, die sich als ihre Freundin ausgab und dringend eine größere Geldsumme für angebliche Notarztkosten bräuchte. Vorsicht vor TrickbetrügernDie Geschädigte hob daraufhin 22.000 Euro von ihrem Konto ab und übergab das Geld an einen unbekannten Mann. Die Tat wurde erst am Dienstag, 6. Oktober, angezeigt. Diese Betrugsmasche...

Blaulicht

Trickdiebe unterwegs
Vorsicht vor Landkartentrick

Frankenthal (ots)Am Montagmittag, dem 28.09.2020, gegen 12:30 Uhr, parkt die 61-jährige Geschädigte ihren PKW im Ziegelhofweg, als sie von einem bislang unbekannten Täter angesprochen wird. Dieser hält der 61-Jährigen eine Landkarte vor und fragt sie nach dem schnellsten Weg zur Autobahn. Während die Frankenthalerin damit beschäftigt ist, dem Mann den Weg zu erklären, öffnet dieser eine von der 61-Jährigen getragene Tasche und entwendet aus dieser zwei EC-Karten. Als sie den Diebstahl bemerkt,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: C. Koch auf Pixabay

Venningen/Edenkoben: Enkeltrick, eine dreiste Betrugsmasche
Die Polizei warnt

Venningen/Edenkoben. Die Polizei warnt vor der dreisten Betrugsmasche Enkeltrick. Immer wieder versuchen Unbekannte, insbesondere ältere Menschen abzuzocken. Betrugsversuche in Venningen und EdenkobenSo wurde am Mittwoch, 23 September, in Venningen ein Mann von seinem vermeintlichen Enkel angerufen, der ihm vorgaukelte, dass er dringend Bargeld benötige. Der Mann reagierte richtig. Er beendet das Gespräch und erstattete Anzeige bei der Polizei. In Edenkoben erhielt ein 89 Jahre alter Mann...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ndemello auf Pixabay

Polizei Bad Dürkheim warnt
Betrüger am Telefon und an der Haustür unterwegs

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 23. September, 23.09.2020 wurde ein 72-Jähriger aus Weisenheim am Sand von einer derzeit unbekannten männlichen Person, die sich als Neffe ausgab, angerufen. Der unbekannte Anrufer bat um Hilfe beim Kauf einer Immobilie und um zeitnahe Übergabe eines Bargeldbetrages zur Durchführung des Immobiliengeschäfts. Der 72-jährige Geschädigte erkannte, dass es sich offenbar um eine Betrugsmasche handeln könnte und gab gegenüber dem Anrufer an, dass er über die Angelegenheit...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Needham

Trickdiebe in Mannheim unterwegs
Polizei warnt vor angeblichen Dachdeckern

Mannheim. Am Dienstagvormittag, 1. September, boten nach Angaben der Polizei unbekannte Betrüger im Stadtteil Vogelstang einer älteren Dame ihre Leistungen als Dachdecker an. Unter dem Vorwand, einen dringend zu reparierenden Schaden am Hausdach begutachten zu wollen, überrumpelten sie die arglose Hausbesitzerin und verschafften sich Zugang ins Innere des Hauses. Während der eine Tatverdächtige über die notwendigen Reparaturarbeiten informierte, durchsuchte der andere die Wohnräume nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ