Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Lokales
Gefahr von Taschendieben auf Weihnachtsmärkten /Symbolbild | Foto:  Calin Stan/stock.adobe.com

Gefahr von Taschendieben auf Weihnachtsmärkten

Rheinland-Pfalz. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen zur Adventszeit dazu. Während zahlreiche Besucher die festliche Stimmung genießen, nutzen Langfinger den Trubel gezielt aus, um unbemerkt Wertsachen zu stehlen. Und das auch in belebten Einkaufsstraßen und Geschäften. Neben Bargeld stehen Zahlungskarten im Fokus der Kriminellen. Gelangen sie an die dazugehörige PIN, kann der finanzielle Schaden groß sein. Der Verlust fällt oft erst spät auf. „Die Täter sind häufig...

Lokales
Vorsicht vor Taschendiebstahl auf Volksfesten / Symbolbild | Foto: hui_u/stock.adobe.com

Vorsicht vor Taschendiebstahl auf Volksfesten

Sicherheit. Bald heißt es wieder „O’zapft is“ oder „Auf zum Cannstatter Wasen“. Wie jedes Jahr mischen sich auch Langfinger unter die Gäste. Im dichten Gedränge der Zelte und auf den belebten Feststraßen finden sie ideale Bedingungen, um in fremde Taschen zu greifen. Besondere Vorsicht ist auch an den stark frequentierten Geldautomaten geboten. kartensicherheit.de gibt Tipps für einen sicheren Festbesuch: Nur das Nötigste an Bargeld und Papieren mitnehmen. Bares, Zahlungskarten und Handy nicht...

Lokales
Nicht immer zeigt das Display den wirklichen Anrufer an | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Gefälschte Rufnummern: Tipps zum Schutz vor betrügerischen Anrufen

Sicherheit. Immer wieder erhalten Menschen Anrufe von Kriminellen, die mit ständig neuen Methoden versuchen, an sensible Daten wie Kontonummern, Passwörter, PINs und TANs zu kommen. Dabei geben sich die Betrügerinnen und Betrüger als Bankangestellte, Polizeibeamte, Mitarbeitende großer Unternehmen aus oder behaupten, vom technischen Support eines Softwareunternehmens zu sein. Besonders hinterhältig dabei ist: Um Vertrauen zu schaffen, nutzen sie eine spezielle Technik, das so genannte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ