Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Blaulicht
Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass es zur Zeit vermehrt zu Telefonbetrug mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" kommt | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Achtung angesichts vermehrter Betrugsversuche im Bereich Landau

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte die Bevölkerung darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Stadt Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. Die Polizei rät zu folgenden Verhaltensweisen: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls...

Blaulicht
Polizeieinsatz in Herxheim: Senior beinahe Opfer von Trickbetrug – Tatverdächtiger in Haft | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Betrugsversuch in Herxheim vereitelt: Senior beinahe Opfer von falschen Polizeibeamten

Herxheim. Am Donnerstag, 12. September, rief ein Unbekannter bei einem Senior aus Herxheim an und gab sich als Polizeibeamter aus. Der Anrufer erzählte von einem angeblichen Einbruch in der Nachbarschaft, bei dem auf einer Liste der Name des Geschädigten verzeichnet wäre. Der ältere Mann solle seine Wertgegenstände zur Abholung bereitlegen, da nur so der Schutz vor Verlust bei einem möglichen Einbruch gewährleistet werden könne. Die Übergabe der Wertgegenstände wurde auf Freitag, 13. September,...

Ratgeber
Dachhaie sollen auch in Herxheim ihre "Dienstleistungen" angeboten haben/Symbolfoto Handwerker | Foto: annawaldl/Pixabay

Hinweise zu Haustürgeschäften
"Dachhaie" auch in Herxheim gesichtet

Herxheim. Wie auch in der umliegenden Region häufen sich in der Südpfalz (beispielsweise in Rohrbach, Hainfeld und Bellheim) Betrugsversuche, doch statt Fake-Anrufen seien aktuell wieder Personen unterwegs, die ihre "handwerklichen Dienstleistungen" anbieten. Wie zuletzt aus Rohrbach gemeldet, ziehen vermutlich auch durch Herxheim "Dachhaie", so nennt die Polizei diese Art der Betrüger. Am Mittwoch, 11. Mai, berichtete und warnte ein Mann im Internet bezüglich eines unbekannten Mannes, der dem...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

In Kandel und Landau
Betrüger rufen ältere Menschen an

Kandel/Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau und Kandel vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und so genannte Schockanrufe handeln könnte. die Polizei warnt. "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.  Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ