U-Strab

Beiträge zum Thema U-Strab

Lokales
Gleisbau ist im Ost-Ast wie hier in der Haltestelle Kronenplatz, seit einigen Tagen auch auf dem West-Ast beherrschendes Thema. | Foto: Kasig
3 Bilder

Verlegung der Gleise vom Marktplatz in den Westen
Blick in den Karlsruher Untergrund

Karlsruhe. Das zweite Drittel der Gleisbau-Zeit im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel hat in dieser Woche begonnen: Auf dem West-Ast zwischen Gleisdreieck unter dem Marktplatz und der Rampe Mühlburger Tor kleben die Arbeiter Unterschottermatten auf den Rohbaubeton in den Tunnelabschnitten sowie den beiden Haltestellen Lammstraße und Europaplatz. Zunächst werden die Matten, die die Übertragung von Körperschall der fahrenden Bahnen auf den Beton der Tunnelröhre und der Haltestelle unterbinden, in...

Lokales
Raumgreifend: Vom Raumgerüst aus lassen sich auch in der Haltestelle Lammstraße Wände und Decken verkleiden. | Foto: KASIG
4 Bilder

Das Raumgerüst steht nun auch in der Haltestelle Lammstraße
Blick in den Karlsruher Untergrund

Karlsruhe. Nach der Haltestelle Durlacher Tor geht es jetzt auch die Haltestelle Lammstraße zunehmend beengt zu – aber nur auf Zeit: Denn beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße mit dem Südabzweig vom Marktplatz bis in die Ettlinger Straße auf Höhe der Augartenstraße ist das Raumgerüst unter dem Schnittpunkt der Kaiserstraße mit der Lammstraße über die volle Länge von 100 Metern fast komplett aufgebaut. Mithilfe dieser stählernen Konstruktion kann oberhalb...

Lokales
Markus Lüpertz in seinem Atelier in der Majolika | Foto: jow
2 Bilder

Karlsruher Majolika-Kunst kommt in den Tunnel / Projekt mit Strahlkraft weit über die Region hinaus
Lüpertz fängt mit seinen Arbeiten an

Karlsruhe. Mit einer Vision zum Karlsruher Stadtgeburtstag fing es an, im Sommer 2017 wurde das Kunstprojekt vom Gemeinderat mit großer Mehrheit genehmigt – und vergangene Woche startete der Künstler Markus Lüpertz mit den ersten Arbeiten in seinem Atelier in der Karlsruher Majolika. Die Probearbeiten, bei denen Ton, Glasuren und Brennöfen getestet wurden, brachten dabei schon gute Ergebnisse. Die Kunst in den Haltestellen der Karlsruher U-Strab soll jetzt Gestalt annehmen, da die Finanzierung...

Lokales
Bald fließt der Beton zum Sohlenbau im Baufeld W 3 auf Höhe der Lammstraße direkt im Anschluss zum fertiggestellten Tunnelabschnitt zwischen Lamm- und Herrenstraße. | Foto: Kasig
4 Bilder

Auch westlich vom Ettlinger Tor fließt jetzt der Beton
Blick in den Karlsruher Untergrund

Nun sind die Betonbauer auch westlich vom Ettlinger Tor angekommen: In diesen Tagen werden die ersten Abschnitte der Tunnelsohle im westlichen Teil des Baufelds W 3 zwischen Lammstraße und Ettlinger Tor betoniert. Damit ziehen die Arbeiten an dieser Stelle knapp hinter dem Baufeld O 2 unter, östlich und westlich vom Mendelssohnplatz her, in dem die ersten Abschnitte der Tunnelsohle – ebenfalls im westlichen Bereich, genauer: im Bereich des Mendelssohnplatzes bereits hergestellt sind. Der Umbau...

Lokales
Das wird gut: Unter dem Mendelssohnplatz ist die Tunnelsohle schon fast fertiggestellt. | Foto: Kasig
3 Bilder

Blick in die "Karlsruher Unterwelt" / Tunnelbau schreitet voran
Unter dem Mendelssohnplatz ist die Tunnelsohle schon fast fertig

Oben queren die Stadtbahnen und Straßenbahnen, unten entsteht nahezu unbemerkt ein weiterer Abschnitt des Autotunnels in der Kriegsstraße: Unter dem Mendelssohnplatz im westlichen Teil des Baufelds O 2 sind mehrere Abschnitte der Betonsohle für den Autotunnel schon fertiggestellt. In einzelnen Bereichen wurde in den vergangenen Tagen die massive Stahlbewehrung mithilfe des 40 Meter hohen Hochbaukrans und seines 60 Meter langen Auslegers nach unten gehoben, dort nach Plan platziert und dann mit...

Wirtschaft & Handel
"Markus Lüpertz goes Underground", mit Uwe Konrath, dem Geschäftsführer des Bauherrn, der KASIG, und dem Initiator des Projektes Anton Goll | Foto: Fabry

Kunstprojekt „Genesis“ von Markus Lüpertz für den Karlsruher Untergrund / Wirtschaft engagiert sich
Karlsruher Kombilösung als Kunstmeile

Karlsruhe. Es soll ein nachträgliches Geschenk zum 300. Stadtgeburtstag werden. Ein Projekt der Nachhaltigkeit, möglichst für Generationen. Eine Idee, die im Wortsinn auf die Schiene gesetzt wird - die U-Bahn als Träger eines hochkarätigen Gesamtkunstwerkes. Das Lichtprojekt des Lichtkünstlers Ingo Maurer aus München, mit dem Highlight der dreifarbigen Schatten, fügt sich harmonisch ein in die sieben vom "Architekturbüro Allmann, Sattler, Wappner" aus München als hell-weiße Kathedralen...

Lokales
Zeitweise eng: Das Raumgerüst unter dem Durlacher Tor füllt fast die ganze Haltestelle aus, erlaubt aber Arbeiten unter der Decke und oben an den Haltestellenwänden.
 | Foto: KASIG
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Tunnelausbau nimmt Gestalt an
Gleisstrang wächst in Richtung Rampe Durlacher Allee

Beim Bau oder besser: Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnel unter der Kaiserstraße mit dem Südabzweig vom Marktplatz bis in die Ettlinger Straße wächst auf dem „Ost-Ast“ der Gleisstrang immer weiter in Richtung Rampe Durlacher Allee. Nachdem in den Haltestellen Durlacher Tor und Kronenplatz sowie in den Tunnelabschnitten zwischen Gleisdreieck unter dem Marktplatz und der Rampe in der Durlacher Allee das südliche Gleis bereits im Januar verlegt wurde, arbeiten sich die Gleisbauer...

Lokales
Los geht’s: Die Gleise werden im Ostteil des Bahntunnels unter der Kaiserstraße angeliefert.  | Foto: Kasig
4 Bilder

Karlsruher Stadtbahntunnel erhält jetzt auch Gleise
Unterschottermatte, Betonsohle, Schotterschicht, Schwellen & Gleise

Karlsruhe. Der Tunnel für die Stadtbahnen und Straßenbahnen erhält ab sofort auch Gleise: Seit dieser Woche laufen die ersten Arbeiten im Abschnitt zwischen dem Gleisdreieck unter dem Marktplatz und der Rampe in der Durlacher Allee. Zunächst wird in den Tunnelabschnitten und auch in den Haltestellen auf einer unterirdischen Fahrweghälfte eine Unterschottermatte auf die Betonsohle aufgebracht. Die Unterschottermatte verhindert die Übertragung von Körperschallwellen der durchfahrenden Bahnen auf...

Lokales
Innige Verbindungen gehen in der Haltestelle Durlacher Tor derzeit elektrische Drähte und Schalter ein. | Foto: Kasig
4 Bilder

Viele Handwerker arbeiten an vielen Baustellen „unten“
Blick in den Karlsruher Untergrund

Karlsruhe. Die Vielfalt der von Handwerkern beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels zu erledigenden Arbeiten mehrt sich: Viele Spezialisten sind derzeit in den insgesamt sieben neuen unterirdischen Haltestellen und auch den dazwischenliegenden Tunnelabschnitten unterwegs, um aus dem Rohbau eine betriebsbereite Anlage des Öffentlichen Personennahverkehrs zu machen. Weitestgehend unsichtbar für die Fahrgäste später ist der enorme Aufwand für die Ausstattung mit Technik: Viele...

Lokales
Sanierungsarbeiten am Abzweig Hagsfeld. 
 | Foto: VBK/Michael Krauth
2 Bilder

VBK-Sommerbaumaßnahmen in Karlsruhe sind erledigt / Neues Projekt steht an
Nach der Baustelle ist in Karlsruhe vor der Baustelle

Karlsruhe. Im Bereich des Durlacher Tors wurden die neuen Gleise an das bestehende Schienennetz angeschlossen, bei der Haltestelle Hauptfriedhof wurde das dortige Gleisdreieck erneuert und zwischen Haltestelle Hauptfriedhof und Hirtenweg wurden Gleise erneuert: In den Sommerferien wurden von den Verkehrsbetrieben Karlsruhe mehrere große Baumaßnahmen in Karlsruhe erfolgreich umgesetzt. „Die Sanierung unserer Infrastruktur ist von großer Bedeutung, um unseren Fahrgästen mit Blick auf die...

Lokales
Auf der Bertholdstraße  liegt aktuell Bau-Material: Die Straße verschwindet, 
nur ein Radweg soll künftig hier noch verlaufen. | Foto: jow
4 Bilder

Nach dem Umbau des Durlacher Tors verschwindet die Straße
Karlsruher Bertholdstraße wird aus dem Stadtplan ausgetragen

Karlsruhe. Die Baumaßnahmen am Durlacher Tor sind gewissermaßen schon auf der Zielgeraden. Die neu verlegten Gleise haben ihren Anschluss ans Netz, so dass die ersten Bahnen auf ihren endgültigen Trassen verkehren können: Aus der Kaiserstraße nach Osten geradeaus in die Durlacher Allee (und umgekehrt) – und bald auch aus der Kaiserstraße im Linksknick Richtung Karl-Wilhelm-Platz und Haid-und-Neu-Straße (und umgekehrt). Gleichzeitig arbeiten die Straßenbauer: Stück für Stück werden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ