Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Lokales
Die Sanierung der beiden Radwege erfordert eine Vollsperrung | Foto: Monika Klein

Baubeginn L527
Radwegsanierung zwischen Friedelsheim und der Rhein-Haardt-Bahn

Friedelsheim. Ab Montag, 9. Dezember, wird mit der Sanierung des Radweges an der L527 zwischen Friedelsheim und der Rhein-Haardt-Bahn begonnen. Gleichzeitig wird auch der Radweg an der L528 zwischen Meckenheim und Böhl saniert. Die Sanierung der beiden Radwege erfolgt unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird während der Bauzeit umgeleitet. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Die BaumaßnahmenIn den beiden Bauabschnitten, mit einer Gesamtlänge von 600 Metern, wird der Asphaltoberbau...

Lokales
Der dritte Bauabschnitt reicht vom Naturfreundehaus Oppauer Haus bis vor den Kurpfalz-Park 
 | Foto: Walter

Ab Wachenheim bis Kurpfalz-Park
Nächster Bauabschnitt bei Wachenheim

Wachenheim. Am Mittwoch, 19. Juni, um 13 Uhr beginnen die Arbeiten zum Ausbau der K16 von Wachenheim an der Weinstraße bis vor den Kurpfalz-Park im Bauabschnitt vom Naturfreundehaus Oppauer Haus bis vor den Kurpfalz-Park (dritter Bauabschnitt). Weiterhin Vollsperrung der K16Die K16 bleibt weiterhin für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird überörtlich über Neustadt umgeleitet. Die Zufahrt zum Naturfreundehaus Oppauer Haus ist nur aus Richtung Wachenheim über die bereits fertiggestellten...

Lokales
Achtung Bauarbeiten. | Foto: Pixabay

Sanierungen auf der BASF-Deponie
Sperrung der L 527 bei Friedelsheim

Friedelsheim. Aktuell ist die L527 auf einem Teilstück zwischen Birkenheide und Friedelsheim gesperrt. Diese Sperrung wird voraussichtlich noch bis 7. Juli andauern. Grund sind Sanierungen auf der BASF-Deponie „Am Bruchhübel“. Die Sperrung ist von Ludwigshafen kommend nach der Abfahrt von der Autobahn, am Kreisel, sodass die direkte Weiterfahrt von der Autobahn kommend nach Friedelsheim nicht möglich ist. Von Friedelsheim kommend ist die Auffahrt auf die Autobahn möglich, aber nicht die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ