Umspannwerk

Beiträge zum Thema Umspannwerk

Lokales
Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz

Atelierabend mit Helmut van der Buchholz: Geschichte der Elektromusik

Ludwigshafen. Zu seinem ersten Atelierabend im neuen Jahr, der Nummer 178, lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, den 23. Januar ab 20 Uhr in das Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a in Ludwigshafen. Unter dem Titel "Neutöner und neue Töne" werden an diesem Abend exemplarische Werke der "Neuen E-Musik" vorgestellt, die sich jenseits der massentauglichen Popkultur entwickelt hat und zu einem eigenständigen Phänomen entwickelt hat. Alles neu im neuen Jahr? Nicht ganz, selbst wenn es...

Lokales
Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz

Atelierabend: Mehr Optimismus bei Lösbarkeit der Menschheitsprobleme unserer Zeit

Ludwigshafen. Helmut van der Buchholz lädt am Donnerstag, 28. November, ab 20 Uhr in das Künstlerhaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a. Vorgesehen ist ein Abend mit vorsichtigem Optimismus im grauen Herbstalltag: Was sind heute noch die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Zum Beispiel hätte noch vor 150 Jahren niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. „Wie begegnen wir heute den...

Lokales
Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz

Ludwigshafen vor der Wahl: Atelierabend mit Helmut van der Buchholz

Ludwigshafen. Zu seinem 170. Atelierabend lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 9. Mai ab 20 Uhr, in das Künstlerhaus Umspannwerk, Raschigstr. 19a, in Ludwigshafen. Thema des Abends sind die kommenden Europa-, Kommunal- und Bezirkstagswahlen. Denn es ist mal wieder so weit. Am Sonntag, 9. Juni, werden die Menschen aus Rheinland-Pfalz zu den Wahlurnen gerufen. Gewählt werden Stadtrat, Europaparlament, Ortsbeiräte, Ortsvorsteher und Bezirkstag. „Gut vier Wochen vor der Wahl sollte die...

Ausgehen & Genießen
Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz

Punk und New Wave in der Region: Atelierabend mit Van der Buchholz

Ludwigshafen. Rhein-Neckar-Pogo ist der Titel eines Vortrags über Punk und New Wave in der Region, zu dem Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 22. Februar, ab 20 Uhr, in das Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstr. 19a, in Ludwigshafen einlädt. Anlässlich seines 167. Atelierabends wird er eine Hommage an die lokalen Helden des großen Aufbegehrens der Popmusik gegen alles andere präsentieren. An jene Helden, die sich zumeist außerhalb des grellen Rampenlichtes der Hitparaden bewegten, aber dennoch...

Lokales
Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz

Doch kein Weltuntergang? Atelierabend mit Helmut van der Buchholz

Ludwigshafen. Zu nächsten Atelierabend lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 25. Januar, ab 20 Uhr, in das Künstlerhaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a in Ludwigshafen. Thema des Abends ist "Doch kein Weltuntergang?" Die Katastrophen nehmen zu und gefühlt kommen sie uns auch näher. Sommerdürre, Überschwemmungen, Schnee- und Eischaos, Hitzerekorde, Killerameisen, Asiatische Wespen und und und. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, und eine gewisse Vorahnung, dass das nur ein...

Lokales
Online-Adventskalender: Heute öffnen wir schon Türchen 20 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 7 Bilder

Adventskalender-Türchen 20: Helmut van der Buchholz – Freikämpfer der Nörgelfront

Online-Adventskalender 2023. Helmut van der Buchholz ist aus dem Ludwigshafener Kulturleben nicht wegzudenken. Sein geschenkter Einsatz bringt Events hervor, die selbst die Nörgelfront optimistischer stimmen, Menschen aus dem Krisenmodus holen oder Relikte der Ludwigshafener Kulturszene wiederbeleben. Er ist Held des Alltags im Wochenblatt-Adventskalender, weil sein Feingefühl ihm zeigt, was die Menschen gerade brauchen. Ich treffe Helmut van der Buchholz in seinem Atelier – in Leinenhose und...

Ausgehen & Genießen
Na und? | Foto: Helmut van der Buchholz
2 Bilder

Atelierabend zum Jahresabschluss: Kunstweihnachtsmarkt im Umspannwerk

Ludwigshafen. Das Buero für angewandten Realismus lädt am Montag, 18. Dezember, ab 20 Uhr zum traditionellen Kunstsupermarkt in seine Räume im Kunstraum Umspannwerk, Raschigstr. 19a in Ludwigshafen. Gleichzeitig ist dies der Jahresabschlussabend des Bueros und der 165. Atelierabend von Helmut van der Buchholz, zu denen ebenfalls eingeladen wird. Ein Abend, kurz vor Weihnachten: "Die Vorbereitungen laufen, doch die letzten Präsente fehlen noch und die Festtagsstimmung wartet auch noch. Aber der...

Ausgehen & Genießen
Kunstauktion im vergangenen Jahr   | Foto: Foto: Helmut van der Buchholz

Niveau unter Null: Festival des Büro für angewandten Realismus

Ludwigshafen. Von Donnerstag bis Samstag, 7. bis 9. Dezember, präsentiert das Buero für angewandten Realismus zum 30. Mal sein Kulturfestival NIVEAU UNTER NULL im Ludwigshafener Kulturzentrum „Das Haus“. Seit 1993 bietet das Festival jeweils zum Jahresende, mit einer Unterbrechung durch Corona, eine Alternative zur glatten Hochglanzkultur und stellt sich bewusst allen Qualitätsanforderungen entgegen. Da es sich bei Niveau unter Null 30 um ein Jubiläum handelt, wird das klassische Programm aus...

Ausgehen & Genießen
Im Haus der Jugend spielten die beiden Kultbands vor rund 40 Jahren | Foto: Gonzalo vidaña/stock.adobe.com

Atelierabend mit Buchholz: Neue Platten von Ludwigshafener Kultbands

Ludwigshafen. Anlässlich seines 164. Atelierabends präsentiert Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 23. November ab 20 Uhr im Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a, die neuen Schallplatten der Ludwigshafener Bands „Stiebel Eldron“ und „WKZ“. Auf beiden Platten wird historisches Material veröffentlicht, das in den 1980er Jahren aufgenommen wurde. Denn Kinder, wie schnell doch die Zeit vergeht – kaum sieht man sich kurz um, sind 40 Jahre vorbei und es ist Zeit zum Handeln. Irgendwann im...

Wirtschaft & Handel
Hochspannungsleitungen werden verstärkt  Foto: Roland Kohls

Von Frankenthal bis Maximiliansau: Verstärkung der Hochspannungsleitungen

Pfalz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat jetzt die Netzverstärkungsmaßnahme Bürstadt – Kühmoos für den Abschnitt von der Landesgrenze zu Hessen bei Worms bis zur Umspannanlage Maximiliansau genehmigt. Es lägen keine zwingenden Versagungsgründe gegen die Planung vor, teilt die Behörde mit. Mit der Erteilung des Baurechts darf nun das Übertragungsnetz auf der Höchstspannungsebene in dem Teilabschnitt in Rheinland-Pfalz verstärkt werden. Der Netzbetreiber Amprion plant...

Lokales
Kunstausstellung in Ludwigshafen/Symbolfoto | Foto: Thomas Martin/Pixabay

Drive-In-Ausstellung in Ludwigshafen
Kunst-Ausstellung mit dem Auto

Ludwigshafen. Das Büro für angewandten Realismus lädt am kommenden Sonntag, 8. August von 13  bis 19 Uhr zu einem Art Drive In auf dem Parkplatz hinter dem Kunsthaus Umspannwerk in der Raschigstraße 19a in Ludwigshafen. Das Art Drive In versteht sich als "experimentelle Veranstaltung im Niemandsland zwischen Ausstellung, Galerie und Kunstmesse"  und will den Entwicklungen der Coronakrise Folge leisten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers statt. "Denn das Virus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ