Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Lokales
Das Team der Verbandsgemeindeverwaltung in blaugrünen Trikots | Foto: vgv

Stadtradeln 2022 in der Verbandsgemeinde
Rund 39000 Kilometer in drei Wochen

Annweiler. Beim diesjährigen Stadtradeln war auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder mit von der Partie. Das Ziel der 2008 initiierten Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis ist, in 21 Tagen als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Die Auftaktveranstaltung fand am 4. Juli an der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße statt. Für die Radler gab es kostenlose Crêpes und alkoholfreie...

Lokales
Das Team der Verbandsgemeindeverwaltung in blaugrünen Trikots und Teilnehmer weiterer Teams

Stadtradeln 2021 in der Verbandsgemeinde
Über 30000 Kilometer in drei Wochen

Annweiler. Beim diesjährigen Stadtradeln war auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels mit von der Partie. Das Ziel der 2008 initiierten Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis ist, in 21 Tagen als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Die Auftaktveranstaltung fand am 30. August auf dem Marktplatz der Stadt Annweiler am Trifels statt. Für die Radlerinnen und Radler gab es kostenlosen Kaffee...

Ratgeber
Elektrisch fliegen – von der Vision zur Realität mit dem viersitzigen Passagierflugzeug "HY4" | Foto: DLR

Erstflug des viersitzigen Passagierflugzeugs "HY4" im Blickpunkt - Vortrag an der Hochschule Karlsruhe
Emissionsfreier Antrieb für die Luftfahrt

Am Mittwoch, 16. Mai, lädt die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik von 15.40 bis 17.10 Uhr im Hörsaal Elektrotechnik (he) im Gebäude "LI" der Hochschule Karlsruhe, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe, zum öffentlichen (kostenfreien) Vortrag „Emissionsfreier Antrieb für die Luftfahrt: Erstflug des viersitzigen Passagierflugzeugs HY4“ ein. Den Vortrag hält Prof. Dr.-Ing. Josef Kallo vom "Institut für Technische Thermodynamik" am "Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt" (DLR). Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ