Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Lokales
Importierte Flaschen und Dosen bleiben auf der Straße liegen oder stapeln sich auf den Mülleimern Foto: Julia Glöckner

Keine Lust auf Flaschenpfand: Immer mehr Läden umgehen das Pfandgesetz

Ludwigshafen. Wer in Deutschland Getränke in Dosen oder PET-Flaschen kauft, muss seit 2003 Pfand zahlen. Doch in der Praxis hapert es an der Umsetzung des Pfandrechts. Vor allem ausländische Supermärkte, Imbissbuden und Lieferrestaurants umgehen es. In Ludwigshafen nimmt der Verkauf von Flaschen ohne Pfand immer mehr zu.  Von Julia Glöckner In vielen internationalen Geschäften in Ludwigshafen stehen pfandfreie PET-Flaschen, Einweg-Dosen und -Glasflaschen in den Regalen – direkt neben solchen...

Blaulicht
Sankt Julian: Einfach mal illegal Bauschutt im Wald entsorgt . Wer kann helfen, diese Umweltschutzignoranten zu finden? | Foto: Polizei

St. Julian: Illegale Müllentsorgung
Polizei sucht Umweltsünder

St. Julian. Wer kann helfen? Umweltschutz geht alle an. Aktuell sucht die Polizei Umweltsünder bei St. Julian. Echt jetzt? Einfach mal den Baudreck im Wald entsorgt, haben Umweltsünder bei St. Julian. Das Werk dieser Ignoranten musste jetzt am Samstagmorgen, 17. Juli, ein Spaziergänger entdecken und verständigte die Polizei. Die Unbekannten hatten  ihren Bauschutt neben der Zufahrtsstraße zur Grüngutsammelstelle bei St. Julian abgeladen, statt ihn ordnungsgemäß zu entsorgen. Vermutlich wurde...

Blaulicht
Zeugen gesucht: Statt Schöner Natur dann sowas. Wer kann Hinweise geben zu den Tätern, die ihre Altreifen einfach bei Leistadt im Wald entsorgten? | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Illegale Müllentsorgung bei Leistadt
Polizei sucht Umweltrowdy

Leistadt. Am Samstagnachmittag, 10. April, wurde der Polizeiinspektion Bad Dürkheim eine illegale Müllentsorgung mitten im Wald gemeldet. Gegen 17 Uhr war ein Spaziergänger im Wald zwischen Leistadt und Höningen unterwegs, als er statt Bäume Autoreifen vor sich sah. Ein bislang unbekannter Täter hatte sich wohl die Fahrt zur Abfallverwertungsanlage sparen wollen und stattdessen seine eigene illegale Mülldeponie mitten im Wald eröffnet. Die Autoreifen sowie Metalleimer lagen an einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ