Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Ausgehen & Genießen
Das närrische Volk feiert wieder | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Rhoischnooke laden zum Fasnachtsumzug in Germersheim am 1. März

Fasnacht in Germersheim. Auch 2025 wird es in Germersheim wieder einen Fastnachtsumzug geben. Der findet statt am Samstag, 1. März, und startet pünktlich um 13.01 Uhr. Unter dem durchaus ernst angehauchten Motto „Die Narrenschar, die wünscht sich sehr, dass Frieden auf der Erde wär“ sind die Mitglieder des Karnevalsvereins "Die Rhoischnooke" und ihre Gäste aus Nah und Fern dieses Jahr mit einer ganz besonderen Botschaft auf den Germersheimer Straßen unterwegs.  Aber natürlich lassen sich die...

Lokales
Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
2 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Drei Tage voller Paradezauber und Lebensfreude in Neustadt!

Neustadt. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum strahlenden Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz! Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag verspricht nicht nur historische Highlights und gesellige Weinmomente, sondern auch eine Neuheit: Zum ersten Mal ersetzen farbenfrohe Paraden mit Fuß- und Musikgruppen an allen drei Tagen den traditionellen Festzug am Sonntag. Mit fantasievollen Kostümen, kreativen Walking-Acts und mitreißenden Musikgruppen wird die Paradenstrecke zur Bühne für ein...

Ausgehen & Genießen
Herxheimer Faschingsumzug 2024: Der Hatzenbühler Faschingsverein zogen mit viel Rauch mit einem Wagen mit dem Thema Bergwerk und Minenarbeiter ins Dorfzentrum ein - für 2025 ist die Anmeldung für Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer geöffnet | Foto: Katharina Schmitt

Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer geöffnet

Herxheim. Am Faschingsdienstag, 4. März, findet in Herxheim wieder wie gewohnt der Abschluss der Straßenfasnacht statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bis Februar und teilweise sogar bis März anmelden, um ein Teil des großen Fasnachtsumzugs zu sein. Die Party auf den Straßen von Herxheim beginnt um 13.11 Uhr und verspricht ein kunterbuntes Spektakel für Groß und Klein. . Anmeldung für den Herxheimer Fasnachtsumzug geöffnet Der Herxheimer Faschingsverein, CV Narrhalla Herxheim (CVH),...

Lokales
Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße | Foto: kgp.de
2 Bilder

Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern als Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes - Sperrungen mit Übersichtskarte

Neustadt. Der Neustadter Winzerfestzug am 13. Oktober gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er am 24. Oktober 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefests. Mit seinen 100 Festwagen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeistert er jedes Jahr zahlreiche Gäste. Ab 13:30 Uhr zieht der Winzerfestumzug, unter anderem mit den Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen, durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Hier geht...

Ausgehen & Genießen
Der Lachen-Speyerdorfer Ortsbeirat mit der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch (ganz vorne im Bild) bewacht das von Hans Herrmann gebastelte "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Strahlende Eröffnung der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe

Lachen-Speyerdorf. Die Lachen-Speyerdorfer im Wetterglück: Wieder einmal lachte die Abendsonne über den Kerweumzug, mit dem der Startschuss für das viertägige Treiben der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe fiel. Es war ihre erste Kerweeröffnung und sie machte ihre Sache richtig gut: Dichtes Gedränge herrscht vor dem Alten Schulhaus pünktlich um 19 Uhr, sehr zur Freude der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und ihrem kleinem Gefolge, darunter die Lachen-Speyerdorfer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

Livemusik, Traktorziehen und mehr: Kerwe in Böhl

Böhl-Iggelheim. In Böhl wird wieder kräftig gefeiert. Vom 24. bis 27. August wird die traditionell am letzten Augustwochenende stattfindende Kerwe für ausgelassene Stimmung sorgen. Die Böhler Kerwe gilt als der „ganze Stolz“ der Böhler Bürger. Das Fest ist von zahlreichen Ritualen geprägt, die jedes Jahr durchlaufen werden. Das Ausgraben der Böhler Kerwe durch die Kerweborsche Beehl am Kerweplatz in der Kirchenstraße findet in der Nacht von Freitag auf Samstag zur Mitternachtsstunde. Der...

Lokales
Heimatfest zum Ortsjubiläum - 1250 Jahre Rülzheim | Foto: Paul Needham
21 Bilder

1250 Jahre Rülzheim: Ein Ort steht Kopf und feiert

Rülzheim. Von Firmenlauf bis Festumzug: Das Heimatfest-Wochenende zum 1250. Ortsjubiläum bot bisher ein bunt gemischtes Programm für Besucher und Rülzheimer gleichermaßen. Kinderland, Bühnenprogramm, Geselligkeit, kulinarische Leckerbissen - und nicht zuletzt der Festumzug am Sonntag sorgten für Bombenstimmung im Jubiläumsort. Und laden noch bis einschließlich Montag zum Mitfeiern ein. Festumzug zum OrtsjubiläumUnzählige Rülzheimer aber auch Besucher aus Nah und Fern säumten bei bestem...

Ausgehen & Genießen
Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

Gässelweinkerwe in Meckenheim: Hier wächst Lebensfreude

Meckenheim. Der Slogan „Meckenheim – hier wächst Lebensfreude“ trifft vom Freitag, 24. Mai, bis Montag, 27. Mai, wieder ganz besonders auf die Gässelweinkerwe in Meckenheim zu. Seit mehr als 40 Jahren zählt das Fest in dem betriebsamen und lebensfrohen Dorf an der Deutschen Weinstraße mit seinen romantischen Gassen zu den beliebtesten Weinfesten der Pfalz. Gässelweinkerwe ist Höhepunkt des Meckenheimer WeinjahresDie Gässelweinkerwe stellt den unbestrittenen Höhepunkt des Meckenheimer...

Lokales
Faschingsumzug Herxheim 2024: Die Birneseggl belegten mit ihren fleißigen Bienen gemeinsam mit den Südpfälzer Faschingsfreunden und der Landjugend Herxheim den ersten Platz  | Foto: Katharina Schmitt
175 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Bilder und Impressionen

Herxheim. "Helau", "Humba-Tätarä" und "Depp, Depp, Johnny Depp, Depp" vom Faschingsdauerbrenner "Johnny Däpp" von Lorenz Büffel dröhnte es rund ums Rathaus aus den Musikboxen der Fasnachtswagen beim Herxheimer Umzug. Traditionell am Faschingsdienstag, in diesem Jahr am 13. Februar, feierten geschätzt rund 10.000 Närrinnen und Närren bei zwischenzeitig strahlendem Sonnenschein im südpfälzischen Herxheim den Abschluss der Straßenfasnacht. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer...

Lokales
Mühevoll gebaute und dekorierte Wagen mit ausgefallenen Kostümen und Motiven: Beim Faschingsumzug in Herxheim 2024 haben sich 36 Teilnehmer angemeldet. Hier sind die "Birneseggel" aus Herxheim 2019 mit dem Motto "Zauberwald" zu sehen. | Foto: Franz Rieder/www.facebook.com/franztam58
9 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht

Faschingsumzug Herxheim. Wenn die Fasnachtsmelodien aus den Boxen der Faschingswagen dröhnen, Kinder strahlend Süßigkeiten in ihre vollen Taschen stecken und die Straßen von Herxheim von fröhlichen "Helau"-Rufen erfüllt sind, wissen die Einwohner und Besucher gleichermaßen: Der Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) in Herxheim steht bevor. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer geöffnet Im letzten Jahr musste der Umzug ausfallen, von 2021 bis 2022 machte die Corona-Pandemie den...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Weinlesefest, Haiselcher, Umzug, Jahrmarkt: Auf in die letzte Runde!

Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße geht an diesem Wochenende in die letzte Runde. Höhepunkt und Abschluss der weinfrohen Tagen im Herzen der Innenstadt ist am Sonntag, wenn um 13.30 Uhr der größte Winzerfestumzug Deutschlands startet und viele Tausend Besucherinnen und Besucher in der Weinmetropole erwartet werden. In den vergangenen Tagen freuten sich die Betreiber der Haiselcher und die Schausteller des Jahrmarkts über ein hervorragendes Publikumsaufkommen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ