UNESCO City Karlsruhe

Beiträge zum Thema UNESCO City Karlsruhe

Ausgehen & Genießen
Foto: Bilder 2023, KME, Jürgen Rösner
12 Bilder

Ab Donnerstag, 15. August, in Karlsruhe
SCHLOSSLICHTSPIELE mit neuen Shows und Grönemeyer-Ouvertüre

Karlsruhe. In der kommenden Woche feiert die 10. Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe ihre Premiere. Von Donnerstag, 15. August, 21:15 Uhr an wird die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses wieder zur Leinwand für sensationelle und begeisternde Projection Mappings, zur Plattform für digitale Medienkunst, die in den vergangenen Jahren mehr als zwei Millionen Besucher in die UNESCO City of Media Arts gelockt hat. Bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN kommen verschiedene Menschen zusammen und feiern...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Karlsruhe, Kulturamt

Neue Medienkunstwerke in Karlsruhe
UNESCO City of Media Arts

Karlsruhe. Aus insgesamt 45 Einreichungen wählte die Fachjury nach intensiver Prüfung und Diskussion neun herausragende Projekte, die im Sommer 2024 parallel zu den Schlosslichtspielen in der Stadt Karlsruhe der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die geförderten Projekte reichen von interdisziplinären Performances über partizipative Vermittlungsformate bis zu eindrucksvollen Projektionen im öffentlichen Raum und kollaborativen internationalen Künstlertandems. Die künstlerischen Positionen...

Ausgehen & Genießen
Synthetic Sonnets, Antonin Krizanic, Schlosslichtspiele 2021 | Foto: Jürgen Rösner

Kreative Lichtkunst in Karlsruhe
Schloss und die City strahlen beim Light Festival

Karlsruhe. Nach zwei Jahren Pandemie kehrt das Leben wieder zurück und damit auch das, was das Leben letztlich ausmacht, was es prägt. Beispiele gibt es auch in Karlsruhe genügend. Festivals melden große Nachfrage für den Sommer 2022 und natürlich steht dabei oft die Musik im Fokus. In Karlsruhe fiebern so Tausende dem "Fest" entgegen, das wenige Wochen vor dem "Schlosslichtspiele Light Festival" - 18. August bis 18. September - stattfindet. Auch hierzu passt das Motto „music4life“, das Prof....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ