UNESCO

Beiträge zum Thema UNESCO

Lokales
7 Bilder

Projekttag am HBG Bruchsal
„Der UNESCO-Gedanke wird hier gelebt!“

Bruchsal (hb). „Transformation konkret!“ war das Thema des diesjährigen UNESCO-Projekttags am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Auf Basis des ganzheitlichen „Whole School Approachs“ der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur geht es dabei um die konkrete Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele, die 2015 als „Agenda 2030“ von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Ihnen haben sich insbesondere die weltweit 12 000 UNESCO-Projektschulen verschrieben,...

Lokales

HBG Bruchsal gedenkt der Opfer in der Ukraine
„Wütend und fassungslos“

Bruchsal (hb). Mit einer Gedenkveranstaltung und einem Friedensgebet hat die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) an das Leid der kriegsgeplagten Menschen in der Ukraine erinnert. Am 24. Februar sei „das Unfassbare“ eingetreten, „ein Krieg mitten in Europa!“, betonte Initiator Konstantin Waldherr in seiner Ansprache. „Das eigene Ego, Macht und Gier“ des russischen Autokraten Vladimir Putin habe „ein Land, das einfach nur in Frieden leben wollte, in die Katastrophe“...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal ist „Kulturschule BW"
Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Bruchsal (hb). Große Ehre für das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule ist jetzt auch „Kulturschule Baden-Württemberg“. Schulleiter Manuel Sexauer und Initiator Heinz Huber nahmen die von Kultusministerin Theresa Schopper unterzeichnete Urkunde entgegen, die dem HBG vorerst bis 2024 das Recht verleiht, diesen Titel zu tragen. „Das ist eine fantastische Auszeichnung für unsere Schulgemeinschaft, die sich auf vielfältigste Art und Weise um das...

Lokales
8 Bilder

Aktionstag am HBG Bruchsal
Weil jüdisches Leben dazugehört

Bruchsal (hb). Das jüdische Leben in Deutschland stand im Mittelpunkt eines Aktionstags am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur macht Schule“ beschäftigten sich die Klassen fünf bis elf der UNESCO-Projektschule einen Tag lang mit verschiedenen Facetten des Judentums. In Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem jüdischen Glauben im Allgemeinen auseinander, aber auch mit kulturellen Aspekten dieser Jahrtausende alten Religion, der...

Lokales
5 Bilder

Smartes Gewächshaus am HBG Bruchsal
Außergewöhnlicher Lernort

Bruchsal (Ld). Seit dem letzten Schuljahr 2021/22 wurde am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein neues naturwissenschaftliches Projekt im Rahmen des NwT-Unterrichts für die Klassenstufe zehn ins Leben gerufen, dass auf einer Eigenentwicklung der NwT-Fachschaft beruht. Die Schülerinnen und Schüler konstruieren und programmieren in einem ca. achtwöchigen Projekt ein sich selbst steuerndes „smartes Gewächshaus“ im kleinen Modellmaßstab. Hierbei werden Plexiglas, Holz, Metall und...

Lokales

HBG sammelte „Restdevisen“ für die Caritas
Von Ägypten bis Zypern

Bruchsal (hb). Neuer Spendenrekord am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal: Bei der traditionellen „Restdevisen“-Sammelaktion zu Gunsten der Caritas kamen in der Adventszeit 2021 rund 150 Scheine aus aller Welt zusammen, so viele wie noch nie. Nachbarländer wie die Niederlande oder Polen waren dabei ebenso vertreten wie entfernter gelegene, darunter Korea, Kambodscha, Kenia, Ägypten, Peru und Zypern. Zudem wurde die Spendenbox im Sekretariat mit ca. fünf Kilogramm Münzen gefüllt. „Fantastisch, dass...

Lokales

Energierundgänge an Heisenberg-Gymnasien
Nachhaltiger Schulbetrieb

Bruchsal (Se, Bm). Wie gelingt die strategische Einbindung des Schulträgers bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien an Schulen? Wie kann das Energiesparpotenzial an Schulen erkannt und genutzt werden? Diesen Fragen gingen Schüler:innen und Kolleg:innen in einem weiteren Workshop des Nachhaltigkeitsprojektes der UNESCO-Projektschulen auf den Grund. Dabei wurde schnell klar, dass eine zentrale Herausforderung der Schulen darin besteht, bei Veränderungen, die die Bewirtschaftung der Schule...

Lokales

Neues Umweltmentorenteam am HBG Bruchsal
Mülltrennung leicht gemacht

Bruchsal (Alessa Blümle, Mina Stenzel, Finn Scheurer). Hallo! Da sind wir also mit unseren neuen Projekten und Ideen für dieses Schuljahr, eure Umweltmentor:innen des HBG Bruchsal! In unserer Ausbildung erwarben wir Kenntnissen und Faktenwissen zu Themen wie Stromerzeugung, Wärme, Mobilität, Klimawandel und Konsum. Eine Aktion dazu war auch die Erstellung eines etwas anderen Adventskalenders. Hier sind hinter jedem Türchen viele interessante Fakten zu wichtigen Umweltthemen, Vorschläge zu...

Lokales

HBG Bruchsal bei UNESCO-Treffen im Saarland
Mehr Fairness durch Vernetzung

Bruchsal (Hon). Das Gastgeberbundesland der diesjährigen dreitägigen Fachtagung der UNESCO-Projektschulen war das Saarland. Eröffnet wurde die Fachtagung mit Grußworten und Videobotschaften von Prof. Dr. Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Herrn Heiko Maas, Bundesaußenminister, Frau Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlands, und Julie Saito, Internationale Koordinatorin des UNESCO-ASPnet. Während der folgenden drei Tagen wurde uns in...

Lokales
2 Bilder

Umweltfreundliches Starterkit am HBG Bruchsal
Nachhaltiger Schulstart

Bruchsal (UNESCO-AG). Ein neues Schuljahr begann im September 2021 und damit kamen auch dieses Jahr wieder neue Fünftklässler auf unsere Schule! Wie jedes Jahr bot das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal ein Starterkit an, damit die Schüler direkt das komplette Schulmaterial vor Ort haben. Besonders an dem diesjährigen Kit war, dass es umweltfreundlich und nachhaltig gestaltet wurde, um auch dem Titel der UNESCO-Projektschule gerecht zu werden. Beispielsweise wurden die Plastikstehsammler durch...

Lokales

Bruchsaler Schülerinnen bei Konferenz auf Rügen
Inspiration auf der Insel

Bruchsal (UNESCO-AG). Elea Schillo und Lilien Baus, Mitglieder der UNESCO-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, haben an der diesjährigen Jugend-Zukunftskonferenz 2021 (youcoN) auf der Insel Rügen teilgenommen. Unter dem Motto „Wir l(i)eben Zukunft“ konnten sie sich trotz des Bahnstreiks und der Pandemie mit rund 70 jungen, aktiven Teilnehmer:innen für Klimagerechtigkeit, nachhaltige Bildung und die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele einsetzen. In Workshops, Diskussionen und durch verschiedene Impulse...

Lokales
4 Bilder

Pädagogischer Tag am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Mit Herz und Hirn

Bruchsal (hb). Traditionsgemäß samstags traf sich das Kollegium des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), um im Rahmen eines „Pädagogischen Tages“ sein umfassendes Schulkonzept weiter zu optimieren. Ein besonderer Schwerpunkt im Plenum war das Medienleitbild der UNESCO-Projektschule. „Das ist für uns ein zentrales Themenfeld, zu dem wir bereits viele (Micro-)Fortbildungen, Konferenzen und BarCamps für unsere Lehrkräfte angeboten haben“, betont Manuel Sexauer, der Leiter der Ganztagesschule....

Lokales

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt zu Gunsten der Caritas
Kleinvieh macht auch Mist

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2021 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales

HBG Bruchsal stellt Schülerforschungszentrum vor
Zwischen Synthese, Analyse und Recycling

Bruchsal (Ld). Mitte Oktober konnte das Schülerforschungszentrum (SFZ) des Z-Lab Bruchsal einem größeren Publikum an interessierten Lehrerinnen und Lehrern, Institutionspartnern und Schulleitungen in der KlimaArena Sinsheim – einer der Kooperationspartner des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal – in der Expertenrunde Bildung „MINT meets BNE“ vorgestellt werden. Durch die Kooperation mit dem Z-LAB Bruchsal, der Förderung durch die Auerbach-Stiftung, der Bruchsaler Bildungsstiftung und dem...

Lokales
3 Bilder

HBG Bruchsal heißt neue fünfte Klassen willkommen
Wie Jungvögel auf Reviersuche

Bruchsal (hb). Traditionell mittwochs fand am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) die Willkommensfeier für die neuen fünften Klassen statt. Schulleiter Manuel Sexauer und sein Stellvertreter Andreas Lang begrüßten die 48 Schülerinnen und Schüler in der Aula der UNESCO-Projektschule. In seiner Rede bezog sich Sexauer explizit auf das Schulmotto „Der Teil und das Ganze“, betonte er doch, dass „die Bereitschaft sich einzubringen, freundlich und respektvoll mit jedermann umzugehen und sich an...

Lokales
17 Bilder

HBG Bruchsal lud zum „Tag der offenen Tür“
Schnuppertag für Klein und Groß

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand auch 2021 pandemiebedingt erst nach den Sommerferien statt. Am Samstag, 18. September, öffnete die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule ihre Pforten und präsentierte bei herrlichem Spätsommerwetter ihre Vielseitigkeit. Zudem standen das Schulleitungsteam sowie die engagierten Kolleginnen und Kollegen aller Fachschaften für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung.

Lokales

KIT-Student aus Sydney zu Gast am HBG Bruchsal
Australien mit allen Facetten

Bruchsal (hb). Einen Gast aus Sydney, Australien, konnte im Juli das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) begrüßen. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) besuchte Albert Zhou, Physikstudent am KIT, die UNESCO-Projektschule. Nach einer Führung durch das Schulgebäude und die Außenanlange referierte Zhou in einer neunten Klasse über sein Heimatland, wobei er nicht nur auf Geografie und Geschichte, Fauna und Flora einging, sondern den...

Ausgehen & Genießen
Das Karlsruher Schloss, kreativ in Szene gesetzt | Foto: Jürgen Rösner/KME

Karlsruhe zeigt sich wieder als kreatives Zentrum im Sommer
Schlosslichtspiele ab dem 18. August

Karlsruhe. Nach ihrem Aufbruch in den virtuellen Raum mit der digitalen Edition 2020 kehren die Schlosslichtspiele Karlsruhe in diesem Jahr wieder auf die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses zurück. Vom 18. August bis zum 3. Oktober werden unter anderem jene Projection Mappings im Herzen von Karlsruhe erstrahlen, die im vergangenen Jahr Wohnzimmer weltweit erhellten und in Zeiten starker Kontaktbeschränkungen für Gemeinschaftserlebnisse sorgten. Neben weiteren neuen Shows wird auch die...

Lokales
4 Bilder

HBG Bruchsal lädt zum „Tag der offenen Tür“
Schnuppertag für Klein und Groß

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) findet auch in diesem Jahr pandemiebedingt erst nach den Sommerferien statt. Am Samstag, 18.9.2021, 15-17 Uhr, öffnet die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule ihre Pforten und präsentiert ihr Vielseitigkeit. Zudem stehen das Schulleitungsteam sowie die engagierten Kolleginnen und Kollegen aller Fachschaften für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Bewerbungen für die fünfte Klasse im Schuljahr...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung "Seasons of Media Arts" 2020, Aram Bartholl: Obsolete Presence im Karlsruher Schlosgarten | Foto: Aram Bartholl, Foto: Elias Siebert

Neustart Kultur: Kultursommer in Karlsruhe
Dezentral, vielfältig und draußen

Karlsruhe. Unter dem Motto "Dezentral, vielfältig und draußen" bringt die "UNESCO Creative City of Media Arts" kulturelles Leben in seiner ganzen Vielfalt zurück in die Stadt. Nach monatelanger kultureller Stille erwartet Besucher beim ersten "Kultursommer in Karlsruhe" ein einzigartiges, sparten- und genreübergreifendes Kulturprogramm, das die "Kulturstiftung des Bundes" so überzeugte, dass sie der Stadt 400.000 Euro Förderung aus dem Programm "Neustart Kultur" zukommen lässt. Bei...

Lokales

Schülerinnen des HBG Bruchsal sammeln säckeweise Müll
„So kann es nicht weitergehen!“

Bruchsal (Elea Schillo, Lilien Baus). „Irgendjemand wird’s schon aufheben!“ - diese Ansicht scheint heutzutage immer öfter vertreten zu sein! Das schließen wir aus der zunehmenden Vermüllung der Umgebung unserer Schule, dem Heisenberg-Gymnasium im Bruchsaler Sportzentrum. Aus diesem Grund haben wir die Initiative ergriffen und im März unsere Schulumgebung vom Müll befreit. In nicht einmal 30 Minuten sammelten wir einen randvollen Müllsack. Erschreckenderweise fanden wir - keine 24 Stunden...

Lokales

UNESCO-Arbeitsgemeinschaften der Heisenberg-Gymnasien weisen mit Wettbewerb auf Müllproblematik hin
Eine tödliche Gefahr

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (hb). Mit einem schulinternen Wettbewerb für alle Klassenstufen weisen die UNESCO-AGs der Heisenberg-Gymnasien auf die alarmierende Müllproblematik in Deutschland hin und möchten die Schülerschaft der UNESCO-Projektschule entsprechend sensibilisieren. 535 Kilogramm Abfall produziere jeder und jede Deutsche im Jahr, das sei Europarekord, so die AG-Mitglieder. Weiter heißt es in der online verbreiteten Ausschreibung: „Auch Tiere sind von dieser Müllkatastrophe...

Lokales

HBG Bruchsal trauert um ehemaligen Schülersprecher Boran Tanis
Ein Meister auf den Korridoren des Humors

Karlsdorf-Neuthard/Bruchsal (hb). Die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) trauert um Boran Tanis. Der 19-Jährige aus Karlsdorf, der im vergangenen Jahr sein Abitur machen und dann Medizin studieren wollte, erlag Anfang Februar einem Krebsleiden. Bis zur erschütternden Diagnose im März 2020 („Alveoläres Rhabdomyosarkom“) war Tanis Schülersprecher der UNESCO-Projektschule und zudem Dreh- und Angelpunkt des HBG-Sanitätsteams. Mit seinem unvergleichlichen Humor, seiner...

Lokales

HBG Bruchsal unterstützt #everynamecounts
Digitales Holocaust-Gedenken

Bruchsal (Maja Hermes). Als UNESCO-Projektschule haben wir (die Klasse 9d und mehrere Geschichtsoberstufenkurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal zusammen mit Frau Merseburg und Herrn Wurth) uns im Zuge des Gedenktages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 an dem Projekt #everynamecounts, einer Initiative der Arolsen Archives, beteiligt. Dabei handelt es sich um das Einrichten eines öffentlichen Online-Archivs über die Opfer und Überlebenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ