Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Blaulicht
Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten der Fahrzeuge musste die Autobahn vollgesperrt werden. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Schwerer Unfall auf der A8 Richtung Pirmasens mit mehreren Verletzten

Autobahn A8. Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls war die Autobahn A8 ab der Anschlusstelle Contwig am Samstagmittag, 30. November 2024, für ungefähr zweieinhalb Stunden vollgesperrt. Zuvor kam es um 12.40 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen, die in Richtung Pirmasens unterwegs waren. Ein Toyota Kleinwagen wechselte im Rahmen eines Überholvorgangs von der rechten auf die linke Fahrspur. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem BMW sowie mit einem Mazda, die sich bereits auf...

Blaulicht
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens in Verbindung zu setzen | Foto: Kim Rileit

Alkoholisiert in zwei parkende Autos geknallt

Rodalben. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 24. November 2024, kam es gegen 2 Uhr in der Memelstraße in Rodalben zu einem Verkehrsunfall. Hierbei verlor ein 26-jähriger Mann aus dem Raum Pirmasens beim Abbiegen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei geparkten Fahrzeugen. Die Gesamtschadenshöhe beträgt ca. 13.000 Euro. Ein bei dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Daher wurde ihm auf der Polizeidienststelle in Pirmasens eine Blutprobe...

Blaulicht
Eine Verkehrsteilnehmerin verständigte die Rettungskräfte | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Auto überschlägt sich im Feld – alkoholisierte Fahrerin verletzt

Kreis Pirmasens. Eine verletzte Person, ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Sonntagmorgen, 10. November 2024, auf der L478 zwischen Bottenbach und Vinningen. Um 6.40 Uhr verständigte eine Verkehrsteilnehmerin die Rettungskräfte und leistete Erste-Hilfe für die verletzte Fahrerin. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei geriet die 27-jährige Fahrzeuglenkerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, im Einmündungsbereich der L482/L478 in den Grünstreifen und überschlug sich in...

Blaulicht
Die Polizeiinspektion Pirmasens ermittelt wegen Fahrerflucht | Foto: Kim Rileit

Unfall vor Arztpraxis - Verursacher flüchtet

Trulben. Am Dienstagmittag, 5. November 2024, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Straße Im Bühl in Trulben ein geparktes Auto und entfernte sich unerlaubt. Die Polizei geht davon aus, dass der Verursacher in der Zeit zwischen 11.30 und 11.50 Uhr mit dem schwarzen Smart des Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken zusammenstieß. Die Polizeiinspektion Pirmasens ermittelt wegen Fahrerflucht. Zeugen, die etwas beobachtet haben und Hinweise geben können, werden gebeten,...

Blaulicht
Der jüngere der Unfallbeteiligten wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht | Foto: Ralf Vester

Unfall im Gegenverkehr - ein Verletzter und viel Blechschaden

Kreis Pirmasens. Am frühen Dienstagmorgen, 29. Oktober 2024, kam es in der Pirmasenser Straße in Vinningen zu einem Zusammenstoß zweier Autos im Begegnungsverkehr. Um kurz nach 6 Uhr geriet ein 70-jähriger Fahrer eines Suzuki in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem Skoda eines 30-jährigen Mannes zusammen, der in Richtung Hochstellerhof unterwegs war. Der jüngere der Unfallbeteiligten wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall wurden beide...

Blaulicht
An dem Pkw entstand Totalschaden, in Höhe von ca. 20.000 Euro. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Pferd stirbt bei Verkehrsunfall

Höhfröschen. Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der L474 zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Höhfröschen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem freilaufenden Pferd. Durch die Kollision wurde das Pferd tödlich verletzt. An dem Pkw entstand Totalschaden, in Höhe von ca. 20.000 Euro. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Während der Verkehrsunfallaufnahme sowie den anschließenden Reinigungsarbeiten war die Fahrbahn in beide Richtungen vollgesperrt. Polizeidirektion...

Blaulicht
Bei "Nacht und Nebel" in der Herbstzeit unterwegs mit erhöhtem Verkehrsrisiko. Deshalb: Immer und überall das Tempo an die Straßen- und Sichtverhältnisse anpassen | Foto: Polizei

Verkehrskontrollen in der Westpfalz
Polizei bei "Nacht und Nebel" aktiv

Westpfalz/Pirmasens. Eine "Nacht und Nebel"-Aktion des Polizeipräsidiums Westpfalz stand grundsätzlich unter diesem Motto: Fuß vom Gas! Das gilt im Herbst ganz besonders. Denn gerade jetzt in der dritten Jahreszeit herrscht ein erhöhtes Verkehrsrisiko: Schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung, nasse Straßen, Laub, Sturm – die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen. Das feuchte Herbstlaub kann beispielsweise die Fahrbahn gefährlich glatt werden...

Blaulicht
Schwerer Unfall in Zweibrücken: Die Frau musste aus dem Unfallwagen befreit werden | Foto: Polizei Zweibrücken

PKW fährt gegen Wohnhaus
Schwerer Unfall - Fahrerin eingeklemmt

Zweibrücken. Eine 63-Pkw-Fahrerin kam nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei aufgrund eines plötzlich aufgetretenen körperlichen Unwohlseins beim Befahren der Vogesenstraße in Richtung Zweibrücken-Ixheim am Freitag, 6. August, nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit der Fahrzeugfront gegen 7.05 Uhr an das dortige Einfamilienhaus. Die im Wagen eingeklemmte Fahrzeugführerin musste durch die Feuerwehr Zweibrücken, die mit drei Einsatzfahrzeugen und 14 Kräften vor Ort war, aus dem...

Blaulicht
Symbolfoto

Leichtverletzte Rollerfahrerin
Am Roller entstand leichter Sachschaden

Trulben. Am Freitag, 28. Mai, gegen 14 Uhr, befuhr eine 16-Jährige mit ihrem Kleinkraftradroller der Marke Peugeot die abschüssige und kurvige K4 von Kröppen in Fahrtrichtung Trulben. In einer scharfen Rechtskurve, kurz vor dem Ortseingang Trulben, kippte die Fahranfängerin auf Grund Unsicherheit nach rechts, rutschte auf der rechten Fahrzeugseite über die Fahrbahn und kam in der Mitte der Straße zum Liegen. Die Jugendliche erlitt dadurch leichte Verletzungen. Am Roller entstand leichter...

Blaulicht

Verkehrsunfall mit Flucht
PKW gestreift und einfach weitergefahren

Lemberg. Am Freitag, 02. April, in dem Zeitraum von 11.30 Uhr bis 20 Uhr ereignete sich in der Friedhofstraße, Lemberg, ein Verkehrsunfall mit Flucht. Eine 36-jährige Frau aus Lemberg hatte ihren PKW neben einer Friedhofsmauer geparkt. Als sie wieder an ihren PKW zurückkehrte stellte sie einen Streifschaden an ihrer hinteren rechten Fahrzeugseite fest. Vermutlich hat ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW den PKW der Frau gestreift und sich hiernach von der Unfallstelle...

Blaulicht
Zeugen gesucht  | Foto: Polizei Pirmasens
2 Bilder

Illegal mit Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen
Pirmasens Drift

Pirmasens. Am Dienstagnachmittag, 2. Februar, kam es zu einem Unfall mit Fahrerflucht, für den die Polizei Zeugen sucht. Was war passiert: Gegen 15.06 Uhr war ein 28-jähriger Pirmasenser in seinem Opel Astra OPC mit 280 Pferdestärken (PS) auf der K36 unterwegs, aus Richtung Münchweiler an der Rodalb kommend in Fahrtrichtung Lemberg. Zeitgleich fuhr ein 19-Jähriger aus Höheinöd mit seinem Opel Astra G-Coupe und immerhin 192 PS auf der gleichen Strecke in die gleiche Richtung. Auf einer Geraden...

Blaulicht
Täter und Zeugen gesucht für Verkehrsunfall auf Hotelparkplatz mit vorangegangenem Einruch und Diebstahl | Foto: Polizeiinspektion Zweibrücken

Einbruch, Diebstahl und Unfall in Zweibrücken
Ein Täter für drei Straftaten gesucht

Zweibrücken. Am frühen Donnerstagmorgen, 30. Juli, zwischen 1 und 1.30 Uhr, entdeckte eine Funkstreifenbesatzung der Polizei in Zweibrücken in der Rossengartenstraße während ihres Dienstes einen schwarzen Audi A4 Avant mit laufendem Motor, aber ohne Fahrer, der einen frischen Unfallschaden am Heck aufwies.  Der 49-jährige Besitzer des Audi konnte ausfindig gemacht und schlafend in seinem Hotelzimmer angetroffen und befragt werden. Schnell war klar, dass er Opfer eines Einsteigediebstahls...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Verkehrsunfall zwischen Salzwoog und Lemberg
Motorradfahrer verunglückt schwer

Lemberg. Gestern, um 16 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Motorradfahrer die L 486 von Salzwoog kommend in Fahrtrichtung Lemberg. In einer Linkskurve verlor er nach Zeugenangaben die Kontrolle über sein Motorrad, stürzte und rutschte geradeaus in den Straßengraben. Es gab keine weiteren Unfallbeteiligten. Der schwer verletzte Fahrer war ansprechbar und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Es musste von einer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Neun Fahrzeuge beschädigt
Unfall auf A 8 zwischen Saarbrücken und Pirmasens

Pirmasens-Land. Am 2. Februar, gegen 19 Uhr geriet ein 39-jähriger PKW-Fahrer, der die Autobahn 8 aus Richtung Saarland kommend in Richtung Pirmasens befahren hatte, kurz vor der Ausfahrt Zweibrücken-Mitte, vor Beginn der dortigen Baustelle, aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses zu weit nach links und fuhr in die Warnbaken der Baustellenabsicherung. Ein Warnbakenfuß wurde nach rechts auf die Verzögerungsspur der Ausfahrt Zweibrücken-Mitte geschleudert, wo er von insgesamt acht Fahrzeugen...

Blaulicht
Beschädigtes Auto an der Unfallstelle | Foto: Polizei

Totalschaden
PKW überschlägt sich zwischen Pirmasens und Zweibrücken

Contwig. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor am 30. Januar gegen 7.30 Uhr ein 22-jähriger PKW-Fahrer auf der K 84 (vom Steitzhof kommend in Fahrtrichtung Zweibrücken) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen wurde im Ausgang einer Rechtskurve nach links getragen, geriet auf den unbefestigten Seitenstreifen und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb anschließend im Straßengraben auf dem Dach liegen. Der Fahrer trug glücklicherweise keine Verletzungen davon, am Wagen...

Blaulicht
Hier die Straßenverhältnisse zwischen Leimen und der B 48. | Foto: Foto: Polizei

Vorsicht auf glatten Straßen
Winterunfälle im Landkreis Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Im Verlaufe des Montagmorgens ereigneten sich im Landkreis Südwest-Pfalz insgesamt fünf kleinere Verkehrsunfälle, die auf winterliche Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. In den Städten Pirmasens und Zweibrücken gab es keine Glatteisunfälle. Für die Polizei ist dies erfreulich, denn es hätte schlimmer kommen können. Vor allem in Höhenlagen bei Weselberg und des Pfälzerwaldes sind Fahrbahnen mit Schnee oder Schneematsch bedeckt. Dort rutschten auch Autos von der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ