Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Lokales
Tanzdemo ONE BILLION RISING | Foto: Frauenhaus Ludwigshafen

Tanzdemo
One Billion Rising

Am Freitag, den 14.02.2025 veranstaltet das Frauenhaus Ludwigshafen eine Tanzdemonstration gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Rahmen der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Rhein-Galerie. „One Billion Rising“ wird weltweit veranstaltet, um auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und für Gleichstellung und Gerechtigkeit einzutreten. „Fast jeden Tag sehen wir einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein...

Lokales
Von links nach rechts: Diplom- Sozialpädagogin Andrea Nusser (Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen), Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, Sozialdezernentin Angela Strobel und Diplom-Pädagogin Susanne Schneider (Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen) | Foto: Stadt Bad Dürkheim

30 Jahre Engagement
Jubiläum der Beratungsstelle in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen der Stadt Bad Dürkheim feierte am 6. November ihr 30-jähriges Bestehen - ein Anlass, der mit viel Wärme, Wertschätzung und einem Blick auf bewegte Jahre gewürdigt wurde. Zahlreiche Gäste aus Stadtverwaltung, Kreis, Justiz und dem Frauenhaus Lila Villa sowie Vertreterinnen anderer Beratungsstellen kamen zusammen, um das Engagement der langjährigen Mitarbeiterinnen Andrea Nusser und Susanne Schneider zu feiern. Seit 16 Jahren...

Lokales
Foto: FAM

Kollektive und solidarische
Tanztheaterprojekt Einführungsworkshop

Im Januar 2024 veranstalten drei angehende Theaterpädagoginnen der Theaterwerkstatt Heidelberg in Zusammenarbeit mit INTER-ACTIONS ein Einführungsworkshop für ein interaktives Tanztheaterprojekt. Aylar Riazi, Felicitas Menges und Massalé Sankhon von Grumbkow möchten im Rahmen ihrer theaterpädagogischen Ausbildung einen Workshop für Frauen* ins Leben rufen, um ein künstlerisches, theatralisches und tänzerisches Stück zu erarbeiten. Es handelt sich um ein Frauenprojekt, dessen Ziel es ist, auf...

Ratgeber
Die Gleichstellungsbeauftragten in der Südpfalz haben ein spannendes Programm für die Frauengesundheitswochen geplant | Foto: Stadt Landau

„Die Nächste, bitte!“
Frauengesundheitswochen Südpfalz - Start im Oktober

Landau/Landkreis SÜW. Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und...

Wirtschaft & Handel
Langfristig ist es wichtig, den Geflüchteten auch Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen  | Foto: Frauke Riether/Pixabay

Chancen schaffen auf dem Arbeitsmarkt
Perspektive für Geflüchtete

Baden-Württemberg. Angesichts der Schutz suchenden Geflüchteten aus der Ukraine erklärte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Im Vordergrund steht aktuell, den Menschen, die bei uns ankommen, Schutz und Unterkunft zu bieten sowie sie bei der Organisation des täglichen Lebens zu unterstützen.“ Nach dieser Phase sei es aber wichtig, ihnen auch auf dem Arbeitsmarkt Perspektiven zu eröffnen: „Wir wissen nicht, wann die Menschen in ihre Heimat, in der Krieg ist und viele...

Lokales
Ein selbstbestimmtes Leben, frei von Gewalt und in gleichberechtigter Teilhabe - dieses Ziel verfolgt Soroptimist International für Mädchen und Frauen in aller Welt.  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Soroptimist International Speyer
Für einen selbstbestimmten Weg in die Zukunft

Speyer. Ein selbstbestimmtes Leben, frei von Gewalt und in gleichberechtigter Teilhabe - dieses Ziel verfolgt Soroptimist International (SI) für Mädchen und Frauen in aller Welt. Auch die Förderprojekte des Soroptimist International Clubs Speyer folgen diesem Gedanken. Zu Beginn des Jahres 2021 konnte die Speyerer Serviceorganisation über 14.000 Euro an lokale und internationale Projekte vergeben. „Wir freuen uns, dass trotz der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Lage unter...

Lokales
Foto: Florian Freundt

Grüne im Gespräch mit SopHiE Bruchsal
Verantwortung für Frauen in Frauenhäusern übernehmen

„Jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch Gewalt ihres Partners. Mehr als ein Mal pro Stunde wird eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner gefährlich körperlich verletzt. Wir sind in der Pflicht diese Frauen zu schützen und die nötige Unterstützung zur Verfügung zu stellen“, so Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter für die Region Bruchsal-Schwetzingen, nach einem digitalen Austausch mit den Sozialpädagogischen Hilfen für Familien und Erziehung (SopHiE) Bruchsal. Das bundesweite Angebot sei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ