Unterstützungsangebote

Beiträge zum Thema Unterstützungsangebote

Ratgeber
Beigeordnete Lena Dürphold (vordere Reihe in der Mitte), die städtische Beauftragte für ältere Menschen Ulrike Sprengling (vordere Reihe rechts) und der Vorstand des Beirats für ältere Menschen Maria Schönau,  Michael Scherrer (hinten links) und Hans-Peter Bischof mit der neuen Broschüre »Älter werden in Landau« | Foto: Stadt Landau

„Älter werden in Landau“
Landau gibt Broschüre für Seniorinnen und Senioren neu heraus

Landau. Wie können ältere Menschen in Landau ihre Freizeit aktiv gestalten? Welche Unterstützungsangebote können bei Pflegebedürftigkeit oder bereits im Vorfeld der Pflege in Anspruch genommen werden? An welche Beratungsstellen können sich ältere Menschen oder deren Angehörige wenden? Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Broschüre „Älter werden in Landau“, die die Stadt Landau jetzt in einer neuen Auflage herausgegeben hat. „Der...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR, kurz Pfalzklinikum, ist Träger von Angeboten der seelischen Gesundheit in der Pfalz. Der Hauptsitz befindet sich in Klingenmünster | Foto: Pfalzklinikum

Demenz und Pflege: Rat für Angehörige
Gruppenangebot des Pfalzklinikums in Landau startet

Klingenmünster/Landau. Wie geht man mit demenzkranken Angehörigen um? Welche Herausforderungen erwarten pflegende Angehörige im Alltag? Welche Unterstützungen gibt es im Umfeld? Angehörige von demenzkranken Menschen haben viele Fragen. Das Pfalzklinikum bietet Angehörigen nach pandemiebedingter Unterbrechung nun wieder einen sicheren Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Beratung. Mittwoch 7. SeptemberDie Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ