Uraufführung

Beiträge zum Thema Uraufführung

Ausgehen & Genießen
ES KOMMT DARAUF AN DAS HOFFEN ZU LERNEN
Uraufführung
So., 19.02.2023 / 19:30 Uhr
Cinema Quadrat
 | Foto: Foto: Julia Schleisiek
3 Bilder

Filmpremiere im Cinema Quadrat
Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen

Umsiedlungsgeschichten aus dem Braunkohlerevier in der Lausitz Annette Dorothea Webers künstlerischer Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“ erforscht die Auswirkungen des Tagebaus in der Lausitz Am Sonntag, den 19.02.2023 um 19:30 Uhr zeigt das Cinema Quadrat die Uraufführung von Annette Dorothea Webers künstlerischem Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“, der sich mit dem Tagebau und den damit einhergehenden Umsiedlungsgeschichten der Menschen in der...

Ausgehen & Genießen
Das Bühnenbild von »Siebenundzwanzig Jahre« – ein Tableau vivant; links: NTM-Ensembleschauspieler Nicolas Fethi Türksever.  | Foto: Hans Jörg Michel

Am 14. März im Nationaltheater
Theaterstück "Siebenundzwanzig Jahre" thematisiert Klimakrise

Mannheim. Nach aktuellen Berechnungen der Forschung bleiben weniger als 27 Jahre, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, die globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius zu begrenzen und damit eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Diese Ausgangslage stiftet den Titel für "Siebenundzwanzig Jahre – Ein Stück über die Klimakrise", das Regisseur Gernot Grünwald gemeinsam mit vier Ensemblemitgliedern des NTM, neun Kindern und Jugendlichen und 18 Erwachsenen aus Mannheim entwickelt hat.  "Siebenundzwanzig Jahre"...

Ausgehen & Genießen
Emma Kate Tilson. | Foto: Hans Jörg Michel

Uraufführung "Dorian" im Nationaltheater Mannheim
Was macht Kunst zu guter Kunst?

Mannheim. Am Freitag, 15. November, 19.30 Uhr, feiert das Tanzstück „Dorian“ von Felix Landerer nach Oscar Wilde im Opernhaus des Nationaltheaters Uraufführung. Was macht Kunst zu guter Kunst und wessen Meinung zählt? Was ist der Wert von Kunst und worin liegt die Magie ästhetischer Erfahrung? Fragen wie diese reflektiert Choreograf Felix Landerer in seiner Uraufführung. „Dorian“ führt in den Raum der Kunst – ins Museum – und skizziert die farbige Welt des Kunstbetriebs mit all ihrer Magie,...

Lokales
Foto: Christian Gaier
13 Bilder

Rosengarten Mannheim
Das Nationaltheater-Orchester Mannheim probt für das 8. Akademiekonzert

Von Christian Gaier Mannheim. Mit einem Exkurs in die zeitgenössische Musik beginnt das 8. Akademiekonzert der Musikalischen Akademie des Nationaltheaters (NTM) am 1. und 2. Juli (jeweils 20 Uhr) im Mozartsaal des Rosengartens. „Zaunkönig und -gäste“ heißt die Komposition des argentinisch-französischen Komponisten Oscar Strasnoy, die das Nationaltheater-Orchester Mannheim unter der Leitung von Alexander Soddy einstudierte - ein Probenbesuch. Es ist angenehm kühl im Proberaum. Das ist auch gut...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
vlnr: Marcus Krone, Fiona Metscher und Jo Schmitt | Foto: Thomas Tröster
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Stück vom Himmel (UA)

Sie und er. Catherine und Jules. Ein Paar, das ins Alter gekommen ist. Ein ganzes Leben haben sie zusammen durchschritten. Nach der Heirat kam der Krieg, auf eine Ménage-à-trois mit Jim folgte die Zweisamkeit. Liebe, Vertrauen, Gewohnheit. Tee und Topfpflanzen in einer Mietwohnung – verbauter Blick aus dem Fenster inklusive. Was wäre, wenn? Wie wäre das Leben verlaufen, hätte man sich damals anders entschieden? Gibt es eine Pflicht, sein Schicksal selbst zu bestimmen? Das Darsteller-Trio ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ