Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

Lokales
Ernennung mit viel Applaus im Stadtrat: Dirk Hargesheimer ist jetzt Landauer Ehren-BKI | Foto: Stadt Landau

Langjähriger Feuerwehrchef
Dirk Hargesheimer erhält Ehrung der Stadt Landau

Landau. Seit 44 Jahren ist Dirk Hargesheimer ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Landau im Einsatz, 20 Jahre davon war er Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) und damit Chef der Feuerwehr. Wenige Monate nach dem Ende seiner Amtszeit wurde der Landauer jetzt auf Vorschlag der Führungskräfte der Feuerwehr zum Ehren-BKI ernannt. Die Übergabe der Urkunde fand im offiziellen und feierlichen Rahmen zu Beginn der jüngsten Sitzung des Stadtrats durch Oberbürgermeister Dominik Geißler...

Lokales
Am 31. August enden Lesesommer und Vorlese-Sommer in Landau | Foto: Stadt Landau

Lesesommer und Vorlese-Sommer
Stadtbibliothek Landau - Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt

Landau. Endspurt für Landauer Leseratten: Am Samstag, 31. August, enden der 17. Lesesommer und der 3. Vorlese-Sommer. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorlese-Sommers werden gebeten, ihre Vorlese-Sommer-Clubkarten und die gemalten Bilder bis Samstag, 7. September, in der Stadtbibliothek Landau abzugeben. Wer in der Clubkarte mindestens drei vorgelesene Bücher eingetragen sowie ein Bild zum Lieblingsbuch gemalt hat, erhält eine Vorlese-Sommer-Urkunde. Pro Kind geht außerdem eine Clubkarte...

Lokales
Freude im Landauer Rathaus: Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer wurden von Oberbürgermeister Dominik Geißler eingebürgert | Foto: Stadt Landau

Einbürgerung auf Pfälzisch
Deutsche Staatsbürgerschaft für 31 LandauerInnen

Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler hat 31 Personen, Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche aus neun verschiedenen Ländern im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Dort herrschte vor der feierlichen Übergabe der Einbürgerungsurkunden eine freudige und aufgeregte Stimmung. Familien und Freunde begleiteten die Neu-Eingebürgerten, die teilweise in Landau geboren wurden und schon immer hier leben, während andere seit mindestens acht Jahren in Landau...

Lokales
33 Menschen erhielten jetzt im Landauer Rathaus die deutsche Staatsbürgerschaft | Foto: Stadt Landau

Urkunden überreicht
Einbürgerung von 33 Landauern und Landauerinnen

Landau. Sie wurden in Butuan City, Damaskus und Odessa geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: Zehn Frauen, elf Männer sowie zwölf Kinder und Jugendliche aus elf verschiedenen Ländern erhielten jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Beigeordneter Lukas Hartmann, der den Termin in Vertretung von Oberbürgermeister Dominik Geißler wahrnahm, überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden und gratulierte herzlich....

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt ehrte (von links) Edmund Richter, Karin Staub, Richard Staub, Thomas Altschuh mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: KV SÜW

Ehrennadel
Landrat Seefeldt zeichnet vier Personen aus dem Kreis SÜW aus

Kreis SÜW. Seit vielen Jahrzehnten engagieren sie sich ehrenamtlich und sind zuverlässige Ansprechpersonen für viele Menschen in ihrer jeweiligen Heimatgemeinde. Stellvertretend für die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Landrat Dietmar Seefeldt einem Ehepaar sowie zwei weiteren Bürgern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße kürzlich in einer kleinen Feierstunde im Kreishaus in Landau jeweils die Ehrennadel des Landes verliehen, in Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit...

Lokales
Sind die Ausweisdokumente noch gültig? Im Bürgerbüro der Stadt Landau gibt es aktuell kurzfristige Termine für die Verlängerung | Foto: Stadt Landau

Aktuell geringe Wartezeiten
Bürgerbüro der Stadt Landau informiert

Landau. Ist der Reisepass noch gültig? Läuft der Personalausweis bald ab? Das Bürgerbüro der Stadt Landau weist darauf hin, dass gerade eine gute Zeit ist, um Ausweisdokumente verlängern beziehungsweise ausstellen zu lassen. Dann gibt es vor der Urlaubsreise über Ostern, Pfingsten oder in den Sommerferien auch keine böse Überraschung wegen abgelaufener Ausweisdokumente. Über die Online-Terminvereinbarung sind aktuell sehr schnell Termine im Bürgerbüro erhältlich - oft schon für die nächsten...

Lokales
Preis für Zivilcourage: Innenminister Michael Ebling zeichnet vier mutige Menschen aus der Pfalz mit dem Preis für Zivilcourage aus. „Wer nichts tut, macht mit“ wird der Preis an Menschen verliehen, die durch ihr außergewöhnliches und couragiertes Eingreifen in Gefahrensituationen eine Straftat verhindert haben oder Opfern von Straftaten zur Seite standen  | Foto: Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.com

Zivilcourage 2022
Vier Rheinland-Pfälzer wurden mit dem Preis ausgezeichnet

Südpfalz. Innenminister Michael Ebling hat vier Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit dem Preis für Zivilcourage 2022 ausgezeichnet. Im Rahmen der Kampagne „Wer nichts tut, macht mit“ wird der Preis an Menschen verliehen, die durch ihr außergewöhnliches und couragiertes Eingreifen in Gefahrensituationen eine Straftat verhindert haben oder Opfern von Straftaten zur Seite standen. Wir alle sind froh, wenn wir in Notsituationen Hilfe bekommen. Deshalb sollten wir auch selbst eingreifen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ