Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Blaulicht
Der Täter ist bisher unbekannt | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Hakenkreuze gesprüht: Graffiti an acht Häusern in Landstuhl

Landstuhl. In der Schloßstraße in Landstuhl sind von einer bisher unbekannten Person insgesamt acht Häuser, zwei Verteilerkästen sowie eine Mülltonne mit einer grünen witterungsbeständigen Farbe verschmiert worden. Als sog. Graffiti sprühte der Täter u.a. drei Hakenkreuze auf eine Hauswand und einen Verteilerkasten. Die Tat ereignete von Samstag,  2. März, 18 Uhr, bis zum darauffolgenden Tag, 10 Uhr. pilan Die Polizeibeamten der Inspektion in Landstuhl, Tel.: 06371 8050, erhoffen sich durch...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

Polizei bittet um Mithilfe
Grabräuber wieder in Bruchmühlbach-Miesau unterwegs

Bruchmühlbach-Miesau. Auf dem Friedhof in der Elschbacher Straße ist eine circa 25 cm große Engelsfigur von einem Grab entwendet worden. Die Tat ereignete sich im Zeitraum vom 19. bis 27. August. Vom Täter ist bisher nichts bekannt. In den letzten Monaten kam es wiederholt zu solchen Ereignissen. Die Polizei bittet daher um Mithilfe der Bürger. Hinweise, welche zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, bitte bei den Beamten der PI Landstuhl unter der Telefonnummer 06371 8050 melden. pilan

Blaulicht
Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Vermehrt Metalldiebstähle in der Umgebung
Hinweise gesucht

Landstuhl. In der letzten Zeit kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Landstuhl vermehrt zu Diebstählen von Kupfer- und Bronzefiguren. Hierbei wurden unter anderem die Friedhöfe von Vogelbach und Hütschenhausen angegangen, aber auch vor Innenhöfen von Wohnhäusern machten die Diebe nicht halt. Aktuell wurde in der Nacht von Freitag und Samstag ein circa 10 kg schwerer Kupferkessel aus einem Hof in der Steinwendener Straße in Ramstein entwendet. Und in der gleichen Nacht wurde vom Friedhof...

Blaulicht
Die Polizei stellte zehn Einwurfstellen fest | Foto:  Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Sporthalle in Hütschenhausen beschädigt

Hütschenhausen. An der Sporthalle der Grundschule Hütschenhausen wurden von Freitag auf Samstag mehrere Glasscheiben sowie die Glaseingangstür mit Steinen eingeworfen. Insgesamt konnten zehn Einwurfstellen festgestellt werden. Die starken Beschädigungen mussten notverglast werden. Insgesamt dürfte sich der Sachschaden auf etwa 2500 Euro belaufen. Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise auf den oder die Täter geben können, sich unter der Telefon: 06371 8051850 zu melden. pilan-wi

Blaulicht
Die Schilder wurden unbrauchbar und mussten ersetzt werden | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern,

Verkehrszeichen in Landstuhl beschädigt
Zeugen gesucht

Landstuhl. In den vergangenen Tagen wurden durch bislang unbekannte Täter Verkehrsschilder im Bereich Landstuhl-Melkerei beschädigt. Der Täter klebte unzählige FCK-Sticker auf eine Hinweistafel, in einem Fall wurde ein Graffiti mit "FCK" gesprüht. Die Schilder wurden dadurch unbrauchbar und mussten ersetzt werden. Die Polizei Landstuhl sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können. Polizei Landstuhl 06371 8050 RoBi

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Jugendliche beschädigen Gartenzaun

Bann. Am vergangenen Freitagabend, gegen 22.45 Uhr, beschädigten augenscheinlich drei Jugendliche einen Gartenzaum im Bereich der Hauptstraße. Die Polizei Landstuhl sucht nun nach einem Zeugen, der kurze Augenblicke vorher die gleiche Örtlichkeit passiert hatte und mutmaßlich den drei Jugendlichen entgegenkam. Polizei Landstuhl 06371 8050 RoBi

Blaulicht
Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Wer hat die Hauswand in Bann besprüht?
Polizei sucht Schmierfinken

Bann. Die Polizei sucht Schmierfinken, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag Wände des Schützenhauses verunstaltet haben. Der oder die Täter sprühten in mehreren Farben an verschiedenen Stellen der Mauer unterschiedliche Schriftzüge auf. Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landstuhl in Verbindung zu setzen. pilan Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landstuhl Telefon: 06371 92290 pilandstuhl@polizei.rlp.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ