Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Lokales
Horror Room | Foto: Thomas Kirschenmann

Horrorhaus Schaidt
7Rooms Horror Haus in Schaidt

Das 7Rooms Horror Haus in Schaidt, das im Oktober immer freitags und samtags geöffnet hatte war ein voller Erfolg. Rund 1000 Besucher im Alter zwischen 6 und 99 Jahren sind im Oktober nach Schaidt in die Hauptstraße gekommen, um im Horrorhaus der Familie Hoffmann das Gruseln zu lernen. Ein Bericht in der SWR Landesschau und Veröffentlichungen in verschiedenen Print- und Online-Medien trugen dazu bei, dass viele neugierig waren, was da in Schaidt passiert. Selbst Profis aus umliegenden...

Lokales
Foto: Renata Rogel

Arena of Cats
27./28.04 Katzenausstellung in der Bienwaldhalle in Wörth

„Hier treffen sich Katzenfans“ lautet das Motto des 1.Kurpfälzer Rassekatzen Verband e.V., Veranstalter der großen Internationalen Rassekatzen-Ausstellung in der Bienwaldhalle/Wörth. Rund 25 Rassen werden zu sehen sein, die ihren Ursprung in der ganzen Welt haben. Dazu gehören die Aussteller aus ganz Deutschland und seinen Nachbarländern sowie Gewerbestände mit allerlei Zubehör. Bei der Hobbyzucht von Rassekatzen geht es nicht darum Katzen zu vermehren. Mitglieder werden vom 1.Kurpfälzer...

Lokales
Ausstellung an der IGS Kandel | Foto: Christian Steiner
3 Bilder

Ausstellung an der IGS Kandel
Einladung für den 12.10.23, ab 17 Uhr

Die IGS Kandel zeigt seit 25.9. bis 14.10.2023 die international bekannte und ausgezeichnete Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN. Die Porträtausstellung ist das Erinnerungsprojekt des Mannheimer Künstlers Luigi Toscano. Seit 2014 trifft, porträtiert und interviewt der Fotograf und Filmemacher dafür Überlebende der NS-Verfolgung. Mehr als 400 solcher Begegnungen gab es bereits in Deutschland, den USA, Österreich, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden, Frankreich und Belarus. Leider ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: MGV-Schaidt
2 Bilder

MGV-Schaidt informiert
Liederabend in Schaidt

Der MGV-Schaidt lädt zum Liederabend ein! Mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am: Samstag, den 14. Oktober 2023 in die neue Kulturhalle in Schaidt um 19:00 Uhr ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV 1865 Essingen * Vereinigte Sänger Ottersheim * Männerchor...

Lokales

Vogelpark Wörth
Fischessen am Karfreitag: Ein Event für die ganze Familie!

Der Vogelpark Wörth lädt herzlich alle Fischliebhaber ein, am kommenden Karfreitag von 10:00 bis 22:00 Uhr im Vogelpark Wörth gemeinsam zu speisen. Neben frischem Fisch und verschiedenen Beilagen, bietet das Event eine tolle Möglichkeit den Karfreitag in der Gemeinschaft zu verbringen. Also, schnappen Sie sich Ihre Familie und Freunde und kommen Sie vorbei, um eine entspannte und gemütliche Zeit beim Fischessen am Karfreitag zu verbringen. Wir freuen uns auf Sie! Am Samstag den 01.04.2023 ab...

Lokales

Vogel- und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V.
Schlachtfest im Vogelpark Wörth

Am Samstag den 07.01.2023 ab 10:00 Uhr findet wieder unser alljährliches Schlachtfest im Vogelpark statt. Es gibt frische Hausmacher, Leber- und Blutwurst, Schwartenmagen weißer und roter, sowie frische Bratwurst zum Verkauf. Ab 12:00 Uhr gibt es frisches Kesselfleisch mit Kraut solange der Vorrat reicht. Auch frisch gegrillte Bratwurst mit Sauerkraut. Gegen Nachmittag laden wir Sie zudem noch zu Kaffee und Kuchen in unserem Winterhaus ein. Je nach Wetter wird unser Zelt beheizt. Der Verein...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Dreiländer-Kulturveranstaltung in Wörth
Dreiländer-Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 um 19h in der Festhalle in Wörth

Im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V., findet eine Dreiländer-Kulturveranstaltung mit bekannten Künstlern aus den Regionen Baden, Elsass und Pfalz am Freitag, den 21. Oktober 2022 in der Festhalle in Wörth statt. Chako Habekost – Burning Ropes – Nicolas Fischer in Aktion Hochleistungssport, Comedy und ein elsässische Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19h in der Festhalle in Wörth. Der...

Lokales

KFD Maximiliansau Vorankündigung
Einstimmung in den Advent

Maximiliansau: Die Frauen der KFD Maximiliansau laden ein zur "Einstimmung in den Advent" am Samstag, den 27. November von 14 bis 17 Uhr. Bei Glühwein, Glühpunsch und leckeren Waffeln können Gäste selbstgestaltete Gestecke, dekorative Gläser, Holzarbeiten und  weitere hübsche kreative Kleinigkeiten bestaunen und natürlich auch erwerben. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden mit Ihnen in kleinen Pavillons im Garten des Pfarrzentrums Maximiliansau in der Elisabethenstraße 45. Kommen Sie...

Lokales

Gemeinsam für eine gute KiTa: Personalausstattung und Bedarfsplanung
Veranstaltung des KEA Germersheim am 24.06.2021

Der Kreiselternausschuss Germersheim stellt sich vor und lädt zu einer Online-Informationsveranstaltung ein:  Gemeinsam für eine gute KiTa: Personalausstattung und Bedarfsplanung    Donnerstag, 24.06.2021, um 20 Uhr Referentin: Beata Kosno-Müller Schulungs- und Beratungsbeauftragte des KEA Rhein-Hunsrück-Kreis und stellvertretende Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz Es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: • Warum gibt es das neue KiTa-Gesetz? • Was...

Ausgehen & Genießen
Neustart beim Jazzclub nach langer pandemiebedingter Flaute: Am Sonntag, 13. Juni, 11 Uhr, treffen sich alle, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben, zur Jam-Session in L'Osteria in Wörth. | Foto: Jazzclub Wörth

Neustart beim Jazzclub Wörth
Ein Jazzevent ohne Netz und doppelten Boden

Wörth. "Die Not hat ein Ende!" So meldet sich der Jazzclub Wörth aus dem harten Lockdown zurück - und hofft darauf, dass die kultur- und musiklose Zeit nun vorbei ist. Der Jazzclub Wörth will wieder Livemusik anbieten - und das unter neuen, spannenden Bedingungen: In einem neuen Lokal, mit einem neuen Programm und mit neuem Konzept.  Der Jazzclub kehrt zurück an seine alte Wirkungsstätte: Bereits in den Jahren 2012 bis 2014 hatte er sein Domizil im „Schalander", der heutigen „L'Osteria“. Los...

Ausgehen & Genießen
Miroslav Nemec steht beim Wörther Sommer als Alexis Sorbas auf der Bühne. | Foto: Bernadette Fink
3 Bilder

Wörther Sommer - Kultur im Freien
Sommerbühne unter freiem Himmel

Wörth. Die Stadt Wörth am Rhein startet mit dem Wörther Sommer ein neues Format. Am Freitag,  18. Juni, um 20 Uhr eröffnet die Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz die Sommerbühne unter freiem Himmel mit  einem Trommelwirbel. In der Komposition von Gregor A. Mayrhofer zeigt die Schlagwerkerin Vivi Vassileva, wie vielseitig und musikalisch Marimbaphon, Trommeln und überhaupt Perkussionsinstrumente sein können. Auch wenn sie aus Weggeworfenem und Gebrauchtem nachgebaut sind. Durch...

Lokales

23. Oldienight in Wörth
Wegen Coronavirus verschoben

Wörth am Rhein. Am vergangenen Montag haben sich  Organisationsteam und Abteilungsleitung  der Handballabteilung des TV Wörth getroffen und beschlossen, die für den 21. März geplante Oldienight in der Bienwaldhalle  aufgrund der allgemeinen Warnhinweise zum Corona-Virus ins Spätjahr zu verschieben.  Neuer Termin ist der 14. November 2020.  Alle Karten behalten ihre Gültigkeit und der Vorverkauf  endet normal am 21. März. Weitere aktuelle Informationen stehen auf der Homepage...

Ausgehen & Genießen

Die großartige "Elton-John- Show" in der Festhalle Wörth
"A Tribute to Elton John"

Wörth: Im November 2019 geht das neue Konzert-Ereignis „Legend of Pop – A Tribute to Elton John“ auf Premieren-Tour durch Deutschland. Dazu gastiert die Tour am Samstag, dem 23. November um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth. Zu diesem großartigen Ereignis wird das Publikum von stimmgewaltigen Sängern und einer unvergleichlichen Live-Band mitgenommen auf eine Zeitreise durch die größten und bekanntesten Hits von Elton John, wie zum Beispiel „Candle in the Wind“, „Rocket Man“ „I’m still standing“,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ