Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales

Nachttanzdemo „Beat the System“
Nachttanzdemo „Beat the System“ in Karlsruhe (07.01.)

Karlsruhe. Am Samstag, den 07.01.2023 findet in Karlsruhe eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System" statt. Die Demonstration beginnt um 17 Uhr am Karlsruher Kronenplatz, führt durch die Innenstadt und endet am Platz der Menschenrechte. Es wird Redebeiträge zu Themen sozialer Ungleichheit, sowie viel tanzbare Musik geben. Im Anschluss an die Demonstration wird bei einer Küche für Alle (KüfA) im Café Noir in der Schauenburgstraße 5 gemeinsam gegessen. Ab 22 Uhr findet eine Party unter...

Lokales

Weihnachtszauber
Weihnachtszauber beim Gesangverein CONCORDIA Reichenbach

Erstmals wird es am Sonntag, den 11. Dezember ab 11 Uhr im Kurhaus Waldbronn einen „CONCORDIA Weihnachtszauber“ geben. Verschiedene Hütten mit einem Getränke- und Speiseangebot, Kaffee und Weihnachtsplätzchen, geschmückte Christbäume sowie Kunsthandwerkerstände werden an diesem Tag für eine Weihnachtsmarktstimmung und somit für eine besondere Atmosphäre sorgen. Stündlich ist im Kurhaussaal ein gemeinsames Singen von den bekanntesten Advents- und Weihnachtsliedern angesagt. Der Verein freut sich...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Blackbird von Matthias Brandt

Jung sein bedeutet, alles zum ersten Mal erleben! Das erste Mal verliebt sein, sich zum ersten Mal im Rausch befinden, das erste Mal alleine mit Freund*innen in den Urlaub fahren. Vielleicht auch das erste Mal Geldsorgen haben und Konflikte der Eltern aushalten müssen. Krankheit und der Tod des besten Freundes aber sind nichts, womit man rechnen muss, wenn man 15 ist. Oder? Als Motte erfährt, dass Bogi schwer krank ist, verändert sich seine Welt schlagartig. Vor allem gehört Bogi plötzlich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Dennis Rauscher

Designfestival Karlsruhe
Das Designfestival Karlsruhe geht in die 4. Runde

Bereits zum vierten Mal in Folge findet das Designfestival Karlsruhe in der Palazzo Halle statt. Am 15. und 16. Oktober 2022 stellen wieder 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival in der Palazzo Halle in Karlsruhe vor. Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost, Interieur oder Kunst ist, wird hier garantiert auf seine Kosten kommen. Denn dann...

Lokales

CONCORDIA Herbstfest im Kurhaus Waldbronn
CONCORDIA Herbstfest im Kurhaus Waldbronn

Erstmals wird es im Kurhaus Waldbronn vom 01. bis zum 03. Oktober ein CONCORDIA Herbstfest geben, an dem ein abwechslungsreiches Programm mit bester Unterhaltung angesagt ist. So wird es am Samstagabend gegen 21 Uhr nach einem gemütlichen Feststart, der gegen 17 Uhr sein wird, eine stimmungsvolle „Party Night“ geben. Am Sonntag werden die Kurhauspforten um 11 Uhr geöffnet. Gegen 15 Uhr findet eine Matinee mit Ehrungen langjähriger aktiver Sängerinnen und Sänger statt. Im Mittelpunkt wird dabei...

Lokales

Veranstaltungseinladung - Im Fokus: Bevölkerungsschutz

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, lädt am Donnerstag, 14. Juli 2022 um 18.30 Uhr zu seiner Veranstaltung: Im Fokus – Bevölkerungsschutz nach Eggenstein ins Feuerwehrgerätehaus (Buchheimer Weg 5, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen) ein. Der Bevölkerungsschutz steht aktuell im Fokus: Extremwetterereignisse, wie das Hochwasser im Ahrtal, aber auch der Krieg in der Ukraine zeigen die Notwendigkeit eines starken Bevölkerungsschutzes. „Ich möchte diesem...

Ausgehen & Genießen

Filmprogramm »Its's about life«
»someone else's story«

»someone else's story« präsentiert eine kuratierte Auswahl von Filmen ukrainischer zeitgenössischer Künstler:innen. Das Programm bezieht Erfahrungen mit ein und macht Stimmen sichtbar, die meist marginalisiert werden und im Hintergrund bleiben. Medienbeobachtungen und gründliche Recherchen liegen den ausgewählten Filmen zugrunde, die persönliche Geschichten und Erinnerungen in komplexe Erzählungen verwandeln, die die soziale und politische Realität von heute aus einer globalen Perspektive...

Lokales
Nicht nur im Terminkalender, sondern auch im Programm der 215 Galerien herrscht sommerliche Stimmung. Hier das Werk "Eis III" des Künstlers Peintre X (präsentiert durch die Galerie Hegemann), welches vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der art KARLSRUHE 2022 zu sehen sein wird.  | Foto: Galerie Hegemann/Peintre X
2 Bilder

Kunstvolles Comeback
art KARLSRUHE 2022 - Klassische Moderne und Gegenwartskunst

Mit ihrer 19. Ausgabe feiert die art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli ihr kunstvolles Comeback auf dem Karlsruher Messegelände. Nach der Digitalausgabe „art KARLSRUHE selections“ im vergangenen Jahr ist die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nun endlich wieder möglich. Insgesamt verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die vier hohen, lichtdurchfluteten Messehallen für vier Tage zum Schau- und Marktplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Tanja Meißner, Foto Bearbeitung: Antonio Roberts, Poster Design: studio +fronczek Konzerte, Installationen, Vorträge

Symposium
next_generation9.0

Als größtes Treffen der Hochschulstudios für elektronische Musik bietet »next_generation 9.0« Nachwuchskomponist:innen eine Plattform, ihre kompositorischen Neuentwicklungen zu präsentieren. Von Mittwoch, 22. Juni bis Samstag, 25. Juni 2022 findet am ZKM die neunte Ausgabe des Festivals »next_generation« statt. An vier Tagen wird ein spannendes und dichtes Programm über die neuesten Positionen zu den Themen »Fixed Media«, »Raummusik« und »Live-Elektronik« geboten. Damit garantiert...

Lokales
Miriam Suchet beim Speaker Slam in Mastershausen: Unternehmenskulturen sind die Geheimwaffen des Unternehmenserfolgs  | Foto: Dominik Pfau

Top Speakerin kommt aus Karlsruhe
Miriam Suchet gewinnt Redeweltrekord

Die Karlsruherin Miriam Suchet begeisterte mit ihrer Rede „Geheimwaffe Unternehmenskultur“ beim internationalen Speaker Slam in Mastershausen am 27.05.2022 das Publikum. In vier Minuten kam sie auf den Punkt, wie Unternehmenskulturen entstehen und hat damit mit 140 Rednern auf 2 Bühnen einen Redeweltrekord aufgestellt. „Culture eats strategy for breakfast“ sagte einst der Management Vordenker Peter Drucker. Wir alle wollen gerne begeistert zur Arbeit gehen. Doch laut einer aktuellen Gallup...

Lokales
4 Bilder

Radkorso
Critical Mass Karlsruhe fährt am 27. Mai

Am 27. Mai 2022 radelt die Critical Mass von Karlsruhe nach Durlach und wieder zurück. Treffpunkt ist immer am letzten Freitag des Monats um 18:00 Uhr auf dem Kronenplatz in Karlsruhe. Die 12 km lange Route führt vom Kronenplatz durch die Oststadt nach Durlach, einmal um die Durlacher Altstadt herum und über die Wolfartsweierer Brücke zum Gottesauer Platz. Durlach hinkt in Sachen Fahrradfreundlichkeit der Kernstadt hinterher. Mit der Badener Straße, Pforzheimer Straße und Pfinzstraße werden...

Lokales
2 Bilder

50 Jahre Badisches Zupforchester
Jubiläumskonzert vom Badischen Zupforchester

Am Donnerstag, den 26.Mai, feiert das Badische Zupforchester (BZO) sein 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert im Bankettsaal der Buhlschen Mühle in Ettlingen. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Aus seinem reichen Repertoire an Originalkompositionen und Bearbeitungen hat das BZO für sein Jubiläumsprogramm ebenso charakteristische wie prägnante Werke von Kurt Schwaen, Wolfgang Bast und Hans Gál sowie Felix Mendelssohn, Béla Bartók und Joaquín Turina ausgewählt. Hinzu kommen eine...

Ausgehen & Genießen

Viel Farbe
FARBEN, GESCHENK DER SCHÖPFUNG

IN SZENE GESETZT MIT RESIN VON ROSEMARIE KARL. Kunstwerke aus Resin bestechen durch ihren Glanz, ihre Strahlkraft und ihre Farbbrillanz. Beim Gießen des Harzes entwickeln die Farben ihr Eigenleben. Aber Rosemarie Karl überlässt nicht alles dem Zufall. Sie fügt hinzu, lässt weg, begrenzt oder treibt an – so, wie sie es möchte oder wie das Material sich unter ihren Händen bewegt. Dennoch: Das Ergebnis ist immer eine kleine Überraschung. Anschauen lohnt! VERNISSAGE AM 15. MAI 2022; 11:00; Evang....

Lokales
Osmar Osten studierte von 1980 bis 1985 Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seither hat er in zahlreichen deutschen wie internationalen Galerien und Musseen ausgestellt | Foto: Foto: Uta Brettschneider
2 Bilder

art KARLSRUHE 2022
Hans Platschek-Preis 2022 geht an Osmar Osten

Karlsruhe. Seit nunmehr 15 Jahren vergibt die Hans Platschek Stiftung ihren gleichnamigen Kunstpreis auf der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst, welche dieses Jahr vom 7. bis 10. Juli 2022 in den Karlsruher Messehallen stattfindet. Dem Preisträger Osmar Osten wird die Auszeichnung gleich am Eröffnungstag der internationalen Kunstmesse überreicht: Die Preisverleihung ist für Donnerstag (7. Juli) um 17:00 Uhr im ARTIMA art Forum der neu gestalteten Halle 3 terminiert. Genau...

Ausgehen & Genießen
Max Raabe & das Palastorchester  | Foto: Gregor Hohenberg
Aktion

Karlsruhe: Max Raabe & Palast Orchester
Karlsruhe: Max Raabe & Palast Orchester "Guten Tag, liebes Glück"

Das Wochenblatt präsentiert Konzert Max Raabe & Palast Orchester des Veranstalters S-Promotion: Karlsruhe. Max Raabe gastiert mit seinem Palast Orchester am Sonntag, 15. Mai 2022, ab 18 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe und präsentiert sein neues Programm „Guten Tag, liebes Glück“. “Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein“ schrieb Max Raabe für das Lied „Guten Tag, liebes Glück“. Nun wird “Guten Tag, liebes Glück“ Titel des neuen Konzertprogramms, zu dem im November sein Unplugged-Album...

Lokales

Weltlachtag am So. 01.05.22 13:45 Uhr
Lachen für den Weltfrieden und Karlsruhe lacht mit :-) Lachyoga

Am Sonntag, 1. Mai 2022 ist Weltlachtag und Karlsruhe und Ettlingen machen zum 10. Mal mit. Frei nach dem Motto: "Lache und die Welt lacht mit dir" setzt sich die Tradition der Lachyogi*nis Helga Werling, Heike Spaeth, Harald Reichle und Thorsten Gnida-Zink auch im zehnten Jahr fort. Im Freien und alle Lachwilligen aus Karlsruhe und Umgebung sind auch dieses Jahr wieder zum "Mitmachlachen" eingeladen. Folgende Aktion steht am Weltlachtag auf dem Programm: • 13.45h: Treffen vor der Europahalle....

Ausgehen & Genießen
Nippel statt Nietzsche gibt’s mit Bülent Ceylan als Luschtobjekt am 13. Januar in Bruchsal | Foto: S-Promotion Event
Aktion

Gewinnspiel: Bülent Ceylan kommt mit dem "Luschtobjekt" nach Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die Bülent Ceylan-Show "Luschtobjekt" des Veranstalters S-Promotion: Karlsruhe. Bülent Ceylan zeigt sein aktuelles Programm „Luschtobjekt“ am Freitag, 22. April, 20 Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe. Das Wochenblatt verlost Tickets für die Veranstaltung "Luschtobjekt" in Karlsruhe. Bülent macht sich in seinem 12. Live-Programm nicht nur selbst zum „Luschtobjekt“ er macht sich auch über Luschtobjekte lustig. Von der „Generation Instagram“ lernen, heißt siegen...

Lokales

Veranstaltung
Einladung zum „Grünen Schaufenster“

Die grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt ein zu Austausch und Diskussion zu aktuellen landespolitischen Themen aus den Bereichen Umwelt und Soziales. „Grünes Schaufenster“ am Donnerstag, 3. März 2022 um 18 Uhr im Wahlkreisbüro in der Huttenstraße 21 in Rintheim (es gilt 3G) oder virtuell - je nach Anzahl der Teilnehmer*innen. Es wird um Anmeldung gebeten unter ute.leidig@gruene.landtag-bw.de oder 0721-46460399.

Ausgehen & Genießen
Das Konzert im Bürgersaal des Rathauses Grötzingen setzt sich anlässlich ihres 200. Geburtstag mit dem Werk der Sängerin und Komponistin Pauline Viardot-Garcia auseinander | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Grötzingen: Konzert zum 200. Geburtstag von Pauline Viardot-Garcia
Starker spanischer Pfeffer

Grötzingen. Claus Temps (Gesang) und Heike Bleckmann (Klavier) werden ein Konzert mit Moderation geben zum 200. Geburtstag der Sängerin und Komponistin Pauline Viardot-Garcia am Sonntag, 14. November, 17 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Grötzingen. „Spanisches Naturell, französische Erziehung und deutsche Sympathien“ - mit diesen Worten charakterisierte Franz Liszt seine ehemalige Klavierschülerin. Im Jahr 1821 in eine spanische Sängerfamilie geboren und in Paris aufgewachsen, verzichtete...

Lokales
Foto: AFG
2 Bilder

Konzert der Akkordeonfreunde Grötzingen
Ohrwürmer 1.0 – Endlich wieder Live-Musik!

Unterhaltungsabend der Akkordeonfreunde Grötzingen am 13.11.2021, Beginn 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte Grötzingen Ohrwürmer 1.0 – Endlich wieder Live-Musik! Endlich ist es soweit! Nach langer Corona-Pause freuen sich die Akkordeonfreunde Grötzingen auf ihren ersten Auftritt vor größerem Publikum seit März 2020. Am 13.11.2021 präsentiert das Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs in der Begegnungsstätte Grötzingen Hits und bekannte Melodien aus vier Jahrzehnten. Unterstützt werden...

Lokales

Seniorenverband öD BW Regionalverband Karlsruhe
Alexander Salomon zu Gast

Alexander Salomon folgt der Einladung des Regionalverband Karlsruhe und stellt sich den Fragen der Anwesenden. Er ist als Grünen-Politiker seit 10 Jahren mit Direktmandat im Landtag von Baden-Württemberg vertreten. Mit seinem Versprechen arbeite er Tag für Tag daran, Karlsruhe und Baden-Württemberg mit Lösungen und Ideen weiter voranzubringen und die Interessen der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Es wurden verschiedene Bereiche thematisiert, wobei Herr Salomon in seiner...

Lokales

Seniorenverband öD BW Regionalverband Karlsruhe
Es gibt uns noch.......

Mit dem Hinweis „Es gibt uns noch…“ hat das Vorstandsteam des RV Karlsruhe in einem Rundschreiben an seine Mitglieder quasi ein Lebenszeichen gegeben und über den Neubeginn nach der Corona-Pause informiert. Im Juli fand die 1. Monatsversammlung in Rintheim statt, bei der über die Kontaktangebote und -aufnahmen berichtet wurde. Vieles konnte nur digital bewältigt werden, umso erfreulicher ist es, dass eine große Anzahl von Mitgliedern mit ihren Mail-Adressen in unseren Info-Mail-Verteiler...

Lokales
Kurven über Kurven: Die Mathematik hinter Spirograph-Kunstwerken
erklärt das Institut für Mathematik der PHKA auf den Science Days 2021. | Foto: M Maggs auf Pixabay

Science Days 2021:
Mathematik und Nachhaltigkeit mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entdecken

Vom 21. bis 23. Oktober locken die Science Days im Europa-Park Rust wieder mit Wissenschaft zum Anfassen. Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben für Schülerinnen und Schüler spannende Mitmach-Angebote und Lernumgebungen zu den Themen Mathematik und Nachhaltigkeit entwickelt. Das Abenteuer und die Faszination von Mathematik, Informatik sowie Naturwissenschaft und Technik für Groß und Klein erlebbar zu machen, das ist Idee und Mission der Science Days. Vom 21. bis 23. Oktober...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

die Architekturtage 2021
Die Exzellenz der Karlsruher zeitgenössischen Architektur wird jetzt im Architekturschaufenster ausgestellt

Im Rahmen der Architekturtage werden im Karlsruher Architekturschaufenster bis zum 8. Oktober 2021 die für den Hugo-Häring-Preis eingereichten Projekte ausgestellt. Eine Gelegenheit, zeitgenössische Architektur in der Region (neu) zu entdecken. Zeitgenössische Architektur im Rampenlicht Seit 1969 verleiht der Bund Deutscher Architekten BDA – Landesverband Baden-Württemberg alle 3 Jahre den Hugo-Häring-Landespreis. Die Anerkennung - benannt nach einem der wichtigsten Initiatoren des „neuen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ