Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
Erwin Ditzner ist normalerweise auf Konzertbühnen in Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar zu finden. Während der Coronakrise musste er neue Wege gehen. | Foto:  Foto: Frank Schindelbeck

Ludwigshafener Künstler in der Krise
Digitale Distanz und unmittelbares Umfeld

Ludwigshafen. Was macht eigentlich jemand, dem man sonst vornehmlich auf den unterschiedlichsten Konzertbühnen begegnet, in dieser Ära der Lockdowns? Diese Frage mag sich mitunter so mancher Fan von Livekultur stellen. Von jetzt auf gleich musste ich mich als Betroffener jedenfalls sehr intensiv mit diesem Aspekt auseinandersetzen. Denn da waren - bedingt durch die Pandemie - mit einem Schlag Dutzende meiner Konzerttermine gestrichen. Vor allem war da für jemanden wie mich, der zu hundert...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik im Advent – Singen Sie mit!

Das nächste Choralamt in der Herz Jesu-Kirche findet am 13.12. (3. Advent, 9:30 Uhr) statt. Unter dem Motto „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“ singt die Schola Herz Jesu gregorianischen Choral zum 3. Adventssonntag. Die musikalische Leitung hat Markus Braun. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an zum Teil über tausendjährigen Handschriften. Eine projektorientierte Teilnahme für Interessierte, die...

Lokales
#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Lokales

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Kurse und Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen

Der in Herz Jesu für 24.10.2020 geplante Workshop „Fitness für die Stimme muss aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen leider entfallen. Als Nachholtermin ist der 6.11.2021 geplant. Gleiches gilt für das Chorprojekt „English Cathedral Sounds“ am 6.-8.11.2020 im Pfarrsaal Herz Jesu. An Stelle des Chorprojekts wird am Samstag, dem 7.11.2020 von 14-17:30 Uhr ein Online-Seminar „Singen nach Noten“ per Videokonferenz angeboten. Inhalt: Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in...

Ausgehen & Genießen
"Lieben Sie Gershwinß" ist eine getanzte Hommage an den Komponisten und Pianist. | Foto: Bernhard Weis

Getanzte Hommage bei den Festspielen Ludwigshafen
„Lieben Sie Gershwin?“

Ludwigshafen. Marco Goeckes Hommage an das Leben und die Bewegung zur Musik des großen nordamerikanischen Komponisten und Pianisten „Lieben Sie Gershwin?“ wird im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen am Mittwoch, 14. Oktober, 19.30 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt. Das Ballett, das mit Gauthier Dance am Theaterhaus Stuttgart uraufgeführt wird, ersetzt das ursprünglich angekündigte Gastspiel der Kamea Dance Company Israel. Gershwin wechselte wie kaum ein anderer zwischen den Genres der E- und...

Lokales
Foto: jacqueline macou/Pixabay

Erster Melmer Hofflohmarkt
Stöbern und feilschen

Melm. Am Sonntag, 25. Oktober, findet der erste Melmer Hofflohmarkt, selbstverständlich unter Coronabedingungen, statt. Ein Teil-Erlös der Einnahmen wird dem Sterntaler Hospiz zugutekommen. Zur Unterhaltung sind auch musikalische Beiträge von den Anwohnern auf den privaten Grundstücken geplant. Anwohner können sich noch bis Sonntag, 18. Oktober, zur Teilnahme anmelden.ps Informationen und AnmeldungWeitere Informationen und Anmeldung unter www.melmerhofflohmarkt.wordpress.com

Ausgehen & Genießen
Zum Auktakt der Festspiele war Tilman Gerschs Inszenierung von Shakespeare zu sehen.   | Foto: Alen Ljubic

Kulturminister Wolf eröffnet Festspiele Ludwigshafen
Spartenübergreifendes und vielfältiges Programm

Ludwigshafen. Zum 16. Mal öffnete sich der Vorhang zu den Festspielen Ludwigshafen. Kulturminister Konrad Wolf gab gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck den Startschuss für das Theaterfestival im Theater im Pfalzbau. Bis zum 12. Dezember bietet das Kulturevent ein spartenübergreifendes und vielfältiges Programm für seine Zuschauer. „Die Festspiele Ludwigshafen sind ein schöner Rahmen, das Theater und seine Facetten kennenzulernen. Schauspiel sowie Musik- und Tanztheater spielen...

Ratgeber
Immer mehr ökologische Produkte werden in Rheinland-Pfalz produziert.  | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Startschuss für die Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz
Bio-Produkte aus der Region

Pfalz. „Immer mehr Menschen entscheiden sich an der Ladentheke für Bio-Produkte. Laut Öko-Barometer kauft jeder zweite Befragte regelmäßig ökologisch erzeugte Lebensmittel. Mit unserem Öko-Aktionsplan und der EU-Förderung des ökologischen Landbaus stärken wir die regionale Bio-Landwirtschaft und sorgen dafür, dass immer mehr ökologische Produkte bei uns produziert werden. Mit Erfolg: Mehr als elf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Rheinland-Pfalz wird Ende 2019 bereits ökologisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Ausgehen & Genießen
Die "Germany’s Ugliest City Tours 2020" führen auch zur Hochstraße Süd. | Foto: Helmut van der Buchholz

Erste Veranstaltungen finden statt
Kulturjahr statt Kultursommer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Aus dem diesjährigen Kultursommer wird in Ludwigshafen ein Kulturjahr. Da aufgrund der Corona-Pandemie zunächst sämtliche Veranstaltungen untersagt waren, hat das Kulturbüro der Stadt den Veranstalter*innen die Möglichkeit eröffnet, ihre verschiedenen Formate im Zeitraum bis zum Ende des Jahres oder digital anzubieten. Auch der Abruf der Fördergelder für Kultursommerveranstaltungen ist bis Ende 2020 möglich. Damit will die Stadt zum einen den Kulturschaffenden Sicherheit geben,...

Ausgehen & Genießen
Neue Konzepte müssen erarbeitet werden, zum Beispiel gibt es Liveprogramm im Autokino   | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

Sport
Der Este Ott Tänak gewann im Vorjahr die ADAC Rallye Deutschland und wurde dann auch Weltmeister
14 Bilder

Motorsport - Rallye-WM
Die ADAC Rallye Deutschland findet vom 15. bis 18. Oktober 2020 im Saarland statt

Vom 15. bis 18. Oktober 2020 kommen die weltbesten Rallye-Piloten zur ADAC Rallye Deutschland, dem deutschen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, der im Saarland und in den umliegenden Regionen stattfindet. Bei den ersten drei WM-Läufen zu Saisonbeginn gab es drei verschiedene Sieger, die Punktewertung führt der Franzose Sebastien Ogier mit 62 Punkten vor seinem Toyota-Teamkollegen Elfyn Evans mit 54 Zählern an. WM-Dritter ist der Belgier Thierry Neuville im Hyundai mit 42 Punkten....

Lokales
Das Coronavirus ist nun auch in Rheinland-Pfalz angekommen | Foto: Pixabay

Wegen Coronavirus
Stadt Ludwigshafen erlässt aktualisierte Allgemeinverfügung

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hat wegen der fortdauernden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region die Richtlinien zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen gemäß den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums ergänzt und aktualisiert. Die neue Allgemeinverfügung untersagt Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab einer erwarteten Teilnehmerzahl von 1.000 Menschen. Für alle anderen Veranstaltungen gilt weiterhin, dass der Veranstalter sicherzustellen und zu bestätigen hat,...

Lokales
Das Coronavirus ist nun auch in Rheinland-Pfalz angekommen | Foto: Pixabay

Stadt Ludwigshafen erlässt Richtlinien für Veranstaltungen
Allgemeinverfügung wegen Coronavirus

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat die Stadt Ludwigshafen Richtlinien zur Durchführung für alle öffentlichen Veranstaltungen in einer Allgemeinverfügung festgelegt. Demnach dürfen nur noch öffentliche Veranstaltungen durchgeführt werden, bei denen der Veranstalter sicherstellt und bestätigt, dass diese gemäß den jeweils gültigen und aktuellen Hinweisen und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) durchgeführt werden. Der...

Sport
„Alle in rot“ ist das Motto beim 1-Euro-Spiel  Foto: Weißmantel
2 Bilder

Profi-Handball für einen Euro erleben
1-Euro-Spiel der Eulen Ludwigshafen

Die Eulen LU. Beim 1-Euro-Spiel der Eulen Ludwigshafen können alle dabei sein: Jeder Zuschauer, der mit einem roten Oberteil in die Halle kommt, zahlt nur einen Euro Eintritt - und kann das Handball-Bundesliga Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen den TBV Lemgo Lippe am Dienstag, 3. März, um 19 Uhr live erleben! Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse, die um 17.30 Uhr öffnet. Ein Vorverkauf wird nicht stattfinden, Tickets gibt es solange, bis die Halle voll ist. Bereits in den vergangen...

Ausgehen & Genießen
Foto: StockSnap/Pixabay

Veranstaltungen zu den Frauenwochen im Rhein-Pfalz-Kreis
Internationaler Frauentag

Rhein-Pfalz-Kreis.Rund um den Internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März, haben die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises ein buntes Programm von und für Frauen zusammengestellt. Seit 1911 erinnert dieser Tag daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2020 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gewalt in engen sozialen Beziehungen, sexuelle Selbstbestimmung, angemessene...

Lokales
Gruppenbild mit Benjamin: 21 Diplomkinder sind stolz auf ihre Urkunden, die sie durch fleißige Teilnahme am Kinderzukunftsdiplom erworben haben.
2 Bilder

Abschlussveranstaltung des Ludwigshafener Kinderzukunftsdiploms 2019
Zum Diplom ein Bristle Bot

20 Ludwigshafener Kinder von 8 bis 12 Jahren waren am 9. November gekommen, um im Haus der Medienbildung ihre Urkunde zum Kinderzukunftsdiplom 2019 entgegenzunehmen. Attraktion der diesjährigen Feier waren die "Bristle Bots", die die Kinder in einem kleinen Workshop basteln und anschließend mit nach Hause nehmen konnten. Was ist ein "Bristle Bot"? Man nehme einen Miniventilator, stutze ihm die Flügel und verleihe ihm eine Unwucht, montiere ihn auf eine kleine Handbürste - und fertig ist der...

Ratgeber
15 Bilder

Warum nicht einmal eine Band aus anderer Region in der Pfalz genießen
Nicole Scholz & Band Akustik

1995 erblickte Nicole Scholz in Singen am Hohentwiel das Licht dieser Welt. Die Affinität zur Musik zeigte sich bereits im zarten Kindesalter von 5 Jahren, als sie bei Kindergarten-Veranstaltungen aufgrund Ihrer kräftigen Stimme Sologesangseinlagen leisten durfte. Mit 11 Jahren hatte sie ihren ersten großen Auftritt beim Narrenspiegel in Steißlingen. Von diesem Tag an wusste sie, dass Musik und Gesang ihre Zukunft sein werden. Bereits mit 12 Jahren fing sie an, Songs zu schreiben und es...

Lokales
Herzlich Willkommen liebe Pflegedienstmitarbeiter | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
„DANKE“ an alle Pflegedienstkräfte im kulTurm

Ludwigshafen. Am 12. Mai war nicht nur Muttertag sondern auch Internationaler Tag der Pflege, was jedoch die wenigsten wissen. Die Einladung des Klinikums Ludwigshafen richtete sich an alle Pflegekräfte aus der Region, wie Pfalz, Odenwald und die Stadt Heidelberg. Es wurden Einladungskarten verschickt und überall Plakate gehängt, nicht zu verwechseln mit den Wahlplakaten, die uns momentan überschwemmen. Die Location „kulTurm“ in der Rollesstraße 12-14 im Hemshof, hatte für diese Veranstaltung...

Lokales
Am 8. März ist Weltfrauentag.  | Foto: Pixabay

Programm Internationaler Frauentag in Ludwigshafen
„Mehr Mut, Ihr Frauen!“

Ludwigshafen. Seit 1911 wird der Internationale Frauentag jedes Jahr am 8. März  begangen. Weltweit kämpfen Frauen an diesem Tag für gleiche Rechte und machen auf bestehende Ungleichbehandlung aufmerksam. „Zwar sind Männer und Frauen nach dem Gesetz gleichberechtigt. Unterschiede bei der Bezahlung, weibliche Altersarmut, Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, Sexismus oder Gewalt gegen Frauen zeigen aber, dass die Gleichstellung noch nicht verwirklicht ist“, so Oberbürgermeisterin Jutta...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ