Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
Die exklusiven Weinglashalter zur Weinbergnacht 2025. | Foto: Maike Sonders; Minos Deko-Ecke
4 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Exklusive Glashalter zur Weinbergnacht 2025

Schon überlegt, wo Ihr an der Weinbergnacht Euer Weinglas hinpackt? Wir haben da eine Lösung für Euch! Für die Weinbergnacht 2025 hat die Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit Minos Deko-Ecke exklusive Weinglashalter aus Kordelgarn gestaltet. Die hübschen Häkelarbeiten sind echte Unikate, denn sie werden von Geschäftsführerin Maike Sonders einzeln handgefertigt! Die Glashalter für Weingläser bis zu einer Füllmenge von 0,1 l sind in der Tourist-Information Bad Dürkheim in den Farben Waldgrün,...

Ausgehen & Genießen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Wann: 7. und 8. März 2025 Uhrzeit: 17 bis 23 Uhr Start: Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz, gegenüber der Agip-Tankstelle Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
12 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 3 > Florenz 2024

„Das Leben kann wundervoll sein, solange du keine Angst vor ihm hast…. Was du zum Leben brauchst ist Mut und Fantasie“.  Ein Ausspruch von Charly Chaplin. Angst entsteht oft durch eine Eigenschaft, die Perfektion genannt wird... Perfektion behindert das Leben immer dann, wenn sie über das Notwendige (d.h. das "die Not wendende") hinausgeht. Medizinischen Operationen erfordern Perfektion. Hier ist sie lebensnotwendig, auch beim Autofahren ist  Perfektion notwendig. Unfälle würden sich häufen,...

Lokales
Foto: Sarah Richter auf Pixabay

Gute Gründe für herausforderndes Verhalten
Wege für ein verständnisvolles Miteinander in der Familie

Was ist herausforderndes Verhalten und wie lernen wir dieses zu verstehen, wie können wir damit umgehen, es begleiten, einen gemeinsamen Weg finden? Diese Fragen werden die Schwerpunkte des 3. Themenabends in diesem Jahr bilden, der am 13.11.2024, 19 Uhr in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses in der Dresdener Straße 2 stattfindet. Der Themenabend ist Teil der Themenreihe "Was Familien bewegt",  einer Kooperation von Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. und dem...

Lokales
Foto: Tali

Verein für Familienförderung
Selbstbehauptungskurse für Mädchen

Wie schon in den vergangenen zwei Jahren bietet der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. für Bad Dürkheimer Mädchen Kurse zur Selbstbehauptung für zwei Altersgruppen an - für 8 bis 11-jährige und 12 bis 16-jährige. Die Kurse finden am 16. und 17. Oktober im MGH statt. Die Mädchen haben hier die Gelegenheit, gemeinsam ihre Stärken zu entdecken, Tipps, Tricks und Techniken zu erlernen und einzuüben, um selbstbewusst unangenehmen Situationen entgegenzutreten. Anmeldungen bitte per...

Lokales
Die Gemeindeschwestern plus weisen auf die Angebote im Landkreis hin | Foto: buritora/stock.adobe.com

Termine der Gemeindeschwestern plus
Angebote im Kreis Bad Dürkheim - Terminänderung

Update: Der Termin „Fit mit Rollator“ von Gemeindeschwester plus Vera Götz findet in Bad Dürkheim ausnahmsweise nicht am vierten, sondern am dritten Dienstag des Monats, also am 20. August statt, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim in einer Pressemitteilung mit. Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben - die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz...

Lokales

Kita- und Schulverpflegung
BIO-REGIONALE KITA- UND SCHULVERPFLEGUNG: VOM HOF BIS IN DEN TOPF!

Zielgruppe: VERPFLEGUNGSVERANTWORTLICHE, KÜCHENLEITUNGEN, HAUSWIRTSCHAFTSKRÄFTE, CATERINGANBIETER 07.05.2024 | 14:30-17:00 UHR Ort: KLEINSÄGMÜHLERHOF LEBENSHILFE BAD DÜRKHEIM E.V. | KLEINSÄGEMÜHLE 2 | 67317 ALTLEININGEN  Warum ist die Bio-Landwirtschaft besonders ressourcen- und umweltschonend?  Was macht die Tierhaltung auf dem Kleinsägmühlerhof besonders nachhaltig und artgerecht?  Wie schmecken die hochwertigen Bio-Lebensmittel vom Kleinsägmühlerhof?  Wo und wie können die Lebensmittel...

Ratgeber
Foto: SKFM

SKFM - Betreuungsverein
Online - Vortrag "Unterstützung in der letzten Lebensphase"

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Vortrag zum Thema „Unterstützung in der letzten Lebensphase – die Angebote des hospizlich palliativen Netzwerks“ am Mittwoch, den 13.03.2024 um 18Uhr. Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Ziel des hospizlich palliativen Netzwerks ist es, schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt...

Lokales
Foto: Bild wurde von der Band zur Verfügung gesellt.

Eine Insel im Tumult
Ramschladen - Konzert im Kulturkeller Bad Dürkheim

"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie...

Ausgehen & Genießen
Limburg Sommer 2023: Kultur pur im Innenschiff der Klosterruine Limburg | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Limburg Sommer Bad Dürkheim 2023
Open-Air-Kino in der Klosterruine

Bad Dürkheim. Ab dem 8. August 2023 verwandelt sich das Innenschiff der Klosterruine in ein Open-Air-Kino und lädt zum Zurücklehnen vor atemberaubender Kulisse ein. Das diesjährige Limburg Sommer Debüt ist großartig angelaufen und hat beim Publikum für ordentlich Begeisterung gesorgt. Die Nachfrage nach dem Programm ist so groß, dass zwei Konzerte bereits restlos ausverkauft sind. Wer seine künstlerische Palette erweitern möchte, sollte der Klosterruine Limburg in diesem Sommer unbedingt einen...

Lokales
2 Bilder

Vorsorgen? - kää Probläm!
Treffen Sie uns beim Marktfrühstück am 02.07.

Einen schönen Start ins Wochenende verspricht das Marktfrühstück in Bad Dürkheim am 02.07.22 von 9:30 bis ca. 13 Uhr.  Kulinarische Leckereien der Marktbeschicker, passende Getränke vom Weingut Heissler, Musik von The CatPac und der SKFM Bad Dürkheim ist mit dabei! Zugegeben, die Themen "vorsorgende Verfügungen" und "rechtliche Betreuung " wollen erst mal nicht so ganz zum Bild eines entspannten Vormittags bei hoffentlich schönem Wetter und angenehmen Temperaturen auf dem Dürkheimer Marktplatz...

Ratgeber
2 Bilder

Online - Workshop und Erfahrungsaustausch
Demenz und rechtliche Betreuung

Die SKFM Betreuungsvereine für den Landkreis Bad Dürkheim, den Landkreis Germersheim, die Stadt Landau, die Stadt Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz - Kreis und die Stadt Speyer laden am 24.11.2021 um 19:00 Uhr zu einem Online - Workshop mit Erfahrungsaustausch zum Thema Demenz und rechtliche Betreuung ein. Menschen mit dementieller Erkrankung sind häufig nicht mehr in der Lage, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln und brauchen Hilfe und Unterstützung bei der Erledigung von administrativen...

Lokales

Potenziale – Schwächen – Missverständnisse
Zahlreiche Kita-Akteure sind dem Aufruf zur kreisübergreifenden Umfrage zum neuen KiTa-Gesetz bereits gefolgt.

An der kreisübergreifenden Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (DÜW), Germersheim (GER), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) haben bereits über 1.000 Eltern und Kita-Vertreter*innen teilgenommen. Durch die hohe Beteiligung, leider sind die konfessionellen Kitas verhältnismäßig unterrepräsentiert, wurde eines klar: Das neue KiTa-Gesetz birgt ein großes Potential für alle Akteure der Kita-Landschaft, jedoch nur, wenn die...

Ausgehen & Genießen
Foto: alle Bilder (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

Pfalz Pop Art
Pfalz-Pop-Art Begeisterung mit einer Vernissage auf der Römerkelter in Ungstein am Wochenende

Sie lassen sich von Farben inspirieren? Sie mögen die Pfalz und haben bereits Lieblingsorte dort? Sie lieben Kunst und haben Lust  Ihre Lieblingsorte in der Pfalz mal in BUNT anzuschauen?  Kommen Sie am Wochenende auf die Römerkelter in Ungstein, bringen Sie Freunde und Familie mit! Ab ca.15 Uhr findet dort an den nächsten beiden Wochenenden wieder die beliebte Pfalz-Pop-Vernissage statt, wo Sie in Ruhe Bilder aus der Heimat und noch viel mehr ... anschauen können. Bringen Sie ausreichend Zeit...

Lokales
#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Ratgeber
Immer mehr ökologische Produkte werden in Rheinland-Pfalz produziert.  | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Startschuss für die Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz
Bio-Produkte aus der Region

Pfalz. „Immer mehr Menschen entscheiden sich an der Ladentheke für Bio-Produkte. Laut Öko-Barometer kauft jeder zweite Befragte regelmäßig ökologisch erzeugte Lebensmittel. Mit unserem Öko-Aktionsplan und der EU-Förderung des ökologischen Landbaus stärken wir die regionale Bio-Landwirtschaft und sorgen dafür, dass immer mehr ökologische Produkte bei uns produziert werden. Mit Erfolg: Mehr als elf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Rheinland-Pfalz wird Ende 2019 bereits ökologisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Ausgehen & Genießen
Neue Konzepte müssen erarbeitet werden, zum Beispiel gibt es Liveprogramm im Autokino   | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

Lokales
Die Wurstmarktschorle trinkt man in diesem Jahr dehäm, die Musik gibt es online | Foto: Melanie Hubach/Stadt Bad Dürkheim

Sehr wahrscheinlich nicht in gewohnter Form
Veranstaltungen und Weinfeste

Bad Dürkheim. „Wir gehen davon aus, dass Weinfeste und ähnliche Veranstaltungen in diesem Jahr nicht in ihrer gewohnten Form stattfinden können“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Vergangene Woche hatten Bürgermeister und Landrat des Landkreises Bad Dürkheim in einer Bürgermeisterdienstbesprechung auch über dieses Thema beraten. „Wir können uns alle nicht vorstellen, wie ein Weinfest wie wir es kennen, stattfinden soll. Auch später im Jahr wird dies wahrscheinlich nicht möglich sein. Dennoch...

Sport
„Alle in rot“ ist das Motto beim 1-Euro-Spiel  Foto: Weißmantel
2 Bilder

Profi-Handball für einen Euro erleben
1-Euro-Spiel der Eulen Ludwigshafen

Die Eulen LU. Beim 1-Euro-Spiel der Eulen Ludwigshafen können alle dabei sein: Jeder Zuschauer, der mit einem roten Oberteil in die Halle kommt, zahlt nur einen Euro Eintritt - und kann das Handball-Bundesliga Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen den TBV Lemgo Lippe am Dienstag, 3. März, um 19 Uhr live erleben! Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse, die um 17.30 Uhr öffnet. Ein Vorverkauf wird nicht stattfinden, Tickets gibt es solange, bis die Halle voll ist. Bereits in den vergangen...

Lokales

Oktober-Termine des Seniorenverbands BRH
Pfalz-Rundfahrt und Vortrag über's Hüftgelenk

Bad Dürkheim. Auch im Oktober ist der Seniorenverband BRH Kreisverband Bad Dürkheim wieder aktiv - für Mitglieder und Gäste gleichermaßen. So startet der BRH am 9. Oktober, um 9.00 Uhr, zu seiner Tagesfahrt „Rund um die Vorderpfalz“ über Schweigen zum Deutschen Weintor, über Weißenburg und Lauterburg im Elsass, nach Germersheim, Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Worms ins Zellertal, vorbei am Donnersberg und Bastenhaus. Eine Rundreise mit zahlreichen Höhepunkten! Der Fahrpreis beträgt für...

Ausgehen & Genießen

KuKiE e.V.
Mission in Blues in Ellerstadt

Bereits zum siebten Mal findet in Ellerstadt das Mission in Blues Musikfestival statt. Vom 17. bis zum 20 Oktober 2019 veranstaltete der Verein Kultur und Kunst in Ellerstadt e.V. (KuKiE) eine kleines, aber feines Blues-Festival. Auf verschiedenen Bühnen im Ort kann man die Vielfältigkeit der Bluesmusik erleben. Vom Kinderkonzert, über einen Bluesgottesdienst, einer Bluesweinprobe bis zu Roots-Blues und Soulmusik ist für jeden etwas dabei. Weitere Informationen, sowie Kartenwünsche erhalten Sie...

Lokales

Kursangebote der Kreisvolkshochschule im August
Kryptowährung, Faszientraining und E-Bike-Radeln

Bad Dürkheim. Auch im August wartet die Kreisvolkshochschule mit jeder Menge hochinteressanter Veranstaltungen und Kurse auf, von denen wir die erste Staffel heute vorstellen. Los geht’s mit - Bitcoin & Co - Kryptowährungen auf dem Vormarsch ¬ Bitcoin, Ethereum, Lisk und Co. verändern gerade die Welt in erheblichem Ausmaß. Der Vortrag beleuchtet, was genau das ist, wo es herkommt, wohin es führen wird und zeigt, welche Anwendungen von Nutzen sein können. Der Vortrag findet am Mittwoch, 14....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ