Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Ausgehen & Genießen
Bildunterschrift: Gemeinsam mit dem beiden Leiterinnen der Stadtbibliothek Amelie Löhlein (links) und Sabine Schäfer (rechts) stellte Beigeordnete Lena Dürphold das Veranstaltungsprogramm für die erste Jahreshälfte vor | Foto: Stadt Landau

Programm der Stadtbibliothek Landau: Ausstellung, Vorträgen und Lesungen

Landau. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die einzelnen Termine kürzlich vorgestellt. Los geht es am Donnerstag, 23. Januar. „Wir...

Ausgehen & Genießen
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt ist der früheste Weihnachtsmarkt in der Region Pfalz und Baden - er öffnet bereits am 13. November und sorgt mit Lichtern für Vorweihnachtsstimmung | Foto: Martina Wörz
2 Bilder

Diese 19 Weihnachtsmärkte starten noch vor dem ersten Adventswochenende

Weihnachtsmärkte im November. Die Lebkuchen und Schokoladen-Nikoläuse sind schon längst in die Supermarktregale eingezogen – höchste Zeit, dass auch die ersten Weihnachtsmärkte ihre Lichterketten anknipsen und den Glühwein erhitzen. In der Pfalz und Baden öffnen bereits im November vor dem ersten Adventswochenende einige besondere Weihnachtsmärkte ihre Tore und lassen uns die Magie der Vorweihnachtszeit spüren, bevor der große Adventstrubel beginnt. Für alle, die es kaum erwarten können, ist...

Lokales
Foto: HSV

Adventsmarkt Danziger Platz - 23.11.2024 ab 15 Uhr

Am Samstag wird die Weihnachtszeit offiziell eingeleutet: Auf dem Danziger Platz findet am Samstag,  23.11.2024 ab 15 Uhr der Adventsmarkt, organisiert von verschiedenen Akteuren und Engagierten aus dem Stadtteil Horst, statt. Federführend organisiert vom HSV Landau freuen sich alle Beteiligten über regen Besuch und besinnliches Beisammensein.

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Landau 2024: Durch die weihnachtlich geschmückte Stadt geht es zum Thomas-Nast-Nikolausmarkt auf dem Landauer Rathausplatz. Hier reihen sich die Holzbuden mit kulinarischen Spezialitäten und anderen Unikaten aneinander. | Foto: Katharina Schmitt
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Landau 2024: Thomas-Nast-Nikolausmarkt zeigt Kunsthandwerk auf dem Rathausplatz

Weihnachtsmarkt Landau. Der Landauer Weihnachtsmarkt heißt offiziell "Thomas-Nast-Nikolausmarkt". Der Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, 28. November 2024 und geht bis Sonntag vor Weihnachten, den 22. Dezember 2024. Die Öffnungszeiten des Thomas-Nast-Nikolausmarkt sind täglich von 11 bis 20 Uhr in der Innenstadt auf dem Rathausplatz der Stadt Landau. Er zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Pfalz und Region an.  Der Weihnachtsmarkt Landau Zum 41. Mal schon...

Lokales
Foto: ICF Südpfalz

Vorträge zu Einsamkeit und den Folgen
"Ergreife die Hand"

Am Samstag, den 16.11. 2024 findet von 10 – 12 Uhr der Workshop „Ergreife die Hand“ zum Thema Einsamkeit und den Folgen im ICF Südpfalz (Kesselhaus Landau, Lazarettgarten 16, 76829 Landau) statt. Das Thema „Einsamkeit“ wird von Thomas Flocken (Leiter des Sozialpsychatrischen Dienstes Landkreis SÜW) referiert. Anja Vocke (Mitarbeiterin bei Caritas Landau), spricht über „Salutogenese“, wie wir eine gesunde Lebensweise entwickeln können. In verschiedenen Workshops gibt es die Möglichkeit ein Thema...

Ausgehen & Genießen
Die bundesweite „Faire Woche“ findet vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ statt | Foto: Smart Future/stock.adobe.com

Bundesweite Aktionstage
Frühstart in die Faire Woche in Landau

Landau. Ob Trommelworkshop, Modenschau oder Klimawette: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet, beteiligt sich 2024 mit einem bunten Programm an der „Fairen Woche“, die vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ in ganz Deutschland stattfindet. Schon einige Tage vor dem offiziellen Start feiern die Kirchengemeinden Matthäus und St. Albert am Samstag, 7. September, den ökumenischen Schöpfungstag auf dem Kirchplatz St. Albert in der...

Lokales
Foto: SPD-Landtagsfraktion

Infostand Samstag, 07. September 2024 „Demokratie heißt Dialog“ 10.00 – 11.30 Uhr Rathausplatz Landau

Infostand Samstag, 07. September 2024 „Demokratie heißt Dialog“ 10.00 – 11.30 Uhr Rathausplatz Landau Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, und Florian Maier, Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz laden am Samstag, den 07. September 2024 unter dem Motto „Demokratie heißt Dialog“ zum Infostand auf den Rathausplatz in Landau ein. Dabei informieren die Fraktionsvorsitzende und der Wahlkreisabgeordnete Maier über die parlamentarische Arbeit und aktuelle...

  • V W
  • Leser-Community
Ausgehen & Genießen
Die "Akteure" der Stiftung "VOR - TOUR der Hoffnung e. V." vor der Nello - Hütte | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst
Hüttendienst auf der Nello – Hütte war ein grandioser Erfolg!!! Knapp 5000,-- Euro "eingesammelt"

Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalteten, gemeinsam mit den „Kümmerer“ der, VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am letzten Mittwoch Erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahren alten Wanderhütte!  Die Promis Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und Benno Sommer (Vorsitzender VOR - TOUR der Hoffnung e. V. und Geschäftsführer von "Kern Haus) unterstützen das große Hüttenteam in der Küche und im Ausschank mit voller Begeisterung.. Musikalisch umrahmt wurde...

Lokales

Veranstaltung "Demokratie sind Wir" mit Frau Dr. Stefanie Hubig, Staatsministerin für Bildung in Rheinland-Pfalz

Die Demokratie gerät zunehmend unter Druck. Ehrenamtliches Engagement und politische Beteiligung sind oft mit Herausforderungen verbunden. Besonders besorgniserregend ist der wachsende Anteil junger Wählerinnen und Wähler, die sich für rechte Parteien entscheiden. Wie kann Bildung zur Stabilität unserer Demokratie beitragen? Welche Rolle spielen die Schulen in der politischen Bildung und wo stoßen sie an ihre Grenzen? Welche Bedeutung haben Schulprojekte für die Demokratiebildung? Diese und...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Der EWL zieht eine positive Bilanz der ersten Einsätze der orangenen Tonnen | Foto: EWL

Positive Bilanz
Bunte Veranstaltungstonnen des EW Landau kommen gut an

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) zieht eine erste Zwischenbilanz zu den neuen farbenfrohen Abfalltonnen. Seit der Einführung waren die auffälligen orangenen Tonnen schon bei zwölf Veranstaltungen im Einsatz, unter anderem beim Maimarkt und dem Landauer Sommer. Dabei haben insgesamt über 220 Tonnen den Abfall der Feiernden gesammelt. „Unsere Tonnen wurden sowohl von den Veranstaltern als auch von den Besucherinnen und Besuchern der Feste gut angenommen. Das bestätigt...

Lokales
Das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule ist ab Anfang September an verschiedenen Auslagestellen erhältlich | Foto: Claus Börner, Dernbach

Zweites Halbjahr
Programm der Volkshochschulen im Landkreis SÜW ist online

Kreis SÜW. Ab sofort ist das Herbst- und Winterprogramm der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße freigeschaltet. Es ist auf der Webseite www.vhs-suew.de zu finden, zum digitalen Stöbern in verschiedenen Kategorien. Wieder umfangreiches SpektrumIm zweiten Halbjahr werden wieder hunderte Veranstaltungen angeboten: Vorträge zu historischen, zu rechtlichen, zu Psychologie- und Verbraucherthemen, berufliche Fortbildungen, insbesondere für Personal in Kindertagesstätten, Sprachkurse...

Ausgehen & Genießen
Landauer Sommer 2024: Von 12. bis 14. Juli sind über 60 Acts auf acht Bühnen in der Landauer Innenstadt | Foto: pfalzvision

Landauer Sommer 2024: Live-Musik auf 8 Bühnen in der Innenstadt

Landauer Sommer. Von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Juli 2024, verwandelt sich die Innenstadt von Landau in ein buntes Festgelände. Der Landauer Sommer 2024 bringt die ganze Stadt und Besucherinnen und Besucher aus der Region zum Singen und Tanzen: Über 60 Acts treten auf acht Bühnen auf. Hier sind alle Informationen rund um die Standorte der Bühnen, Programmhöhepunkte und die Anreise aufgelistet. Der Landauer Sommer ist eines der größten und beliebtesten Stadtfeste in der Region. Es zieht...

Ausgehen & Genießen
Foto: Unsplash.com, ALEXANDRE LALLEMAND

Podiumsdiskussion am 18.6.2024 in Landau
Die Europawahl in der deutsch-französischen Grenzregion

Das Frank-Loeb-Institut Landau veranstaltet am 18.6.2024 um 19:00 Uhr im Alten Kaufhaus Landau eine Podiumsdiskussion, um die Ergebnisse der Europawahl auszuwerten. Die Europawahl 2024 fällt in eine Zeit enormer Krisen und Herausforderungen. Wenn am Abend des 9. Juni die Stimmen ausgezählt sind, wird sich zeigen, wie die Europäerinnen und Europäer mit diesen Herausforderungen umgehen wollen. Offenbart die Zusammensetzung des neuen Europäischen Parlaments einen Wunsch nach stärkerer...

Lokales
Der Aufbau auf dem Rathausplatz hat bereits begonnen | Foto: Stadt Landau

Public Viewing & Feier
Wochenmarkt zieht auf den Alten Messplatz Landau

Landau. Ganz schön viel los in nächster Zeit auf dem Rathausplatz in Landau: Am Samstag, 25. Mai, können alle FCK-Fans das DFB-Pokalfinale beim Public Viewing live verfolgen und wenige Tage später - von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni - finden dort im Herzen der Innenstadt die großen Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum statt. ZeitraumDer Aufbau für den Veranstaltungs-Marathon hat bereits begonnen. Aus diesem Grund wird der Wochenmarkt bis einschließlich Dienstag, 4. Juni, auf den Alten...

Lokales
Foto: Pfalz.Touristik e.V.

Aktionswochenende #nadierlich Pfalz
Aktionswochenende #nadierlich Pfalz: Ein Juni-Wochenende naturverbunden die Deutsche Weinstraße entdecken!

Am 15. und 16. Juni finden in der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße mehr als 50 Erlebnisse statt, mit denen das Tun einer nachhaltigen Tourismusregion erlebt werden kann. Wald, Wein und Reben – dieses einmalige Landschaftsbild prägt die Deutsche Weinstraße. Mediterranes Klima, regionaler Genuss, vielfältige Naturerlebnisse, Pfälzer Gastlichkeit, historische Bauten und Denkmäler, gelebte Festkultur – die Deutsche Weinstraße ist eine Region, in der es sich gut leben, arbeiten und erholen lässt....

Ausgehen & Genießen
Leuchtet in leuchtenden Farben in der Nacht: Seit Jahren ist das Riesenrad Bestandteil des Maimarkts Landau. Auch 2024 können Besucher zwischen April und Mai eine Runde mit dem Riesenrad drehen. | Foto: Klein
4 Bilder

Maimarkt Landau 2024: Wann und wo ist die Messe?

Maimarkt Landau. Riesenrad fahren, Süßigkeiten kaufen, regionalen Wein trinken und durch den Krammarkt stöbern: All das, können Besucher auf dem Maimarkt in Landau in der Pfalz. Dabei wird auf zehn Tagen verteilt ein umfassendes und gemischtes Festprogramm mit Live-Musik, Frühschoppen, Weinprobe auf dem Riesenrad und Familientag geboten. Die Stadt Landau hat seit Jahren einen Maimarkt auf dem Alten Meßplatz. Im Jahr 2024 ist das Volksfest bereits das 131. Mal. Von Samstag, 27. April, bis...

Lokales
Gönül Kuru, Leiterin der Stabsstelle Stadtbildpflege, und Mitarbeiterin Heike Zeh mit den neuen Veranstaltungstonnen
 | Foto: EWL Landau

Farbenfrohe Tonnen
EWL will für Landaus Feste für mehr Sauberkeit sorgen

Landau. Rechtzeitig vor Beginn des Maimarktes am 27. April, sind beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) jetzt die neuen Veranstaltungstonnen eingetroffen. „Mit ihrer auffälligen orangenen Farbe sind unsere Abfalltonnen auch im bunten, festlichen Treiben gut sichtbar“, freut sich Gönül Kuru, Leiterin der Stabsstelle Stadtbildpflege. Insgesamt hat der EWL 75 Tonnen angeschafft und wird sie beim Landauer Maimarkt an verschiedenen Veranstaltungsorten aufstellen. Damit soll...

Ausgehen & Genießen
Ergebnisse aus dem Planungsworkshop zum Stadtgeburtstag vom 13. Mai 2023 
 | Foto: Stadt Landau

Bürgerbeteiligung zum Stadtgeburtstag
Schon über 45 Projektideen in der Planung oder Umsetzung - mit Überraschungen

Landau. Die Stadt Landau feiert ihren 750. Stadtgeburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen aus Kultur, Sport und Brauchtum. Und das besondere hierbei: die Landauerinnen und Landauer haben das Festprogramm von Anfang an mitgestaltet. Bei einer Bürgerbeteiligung im Mai und Juni 2023 reichten Bürgerinnen und Bürger und Gruppen 141 Projektideen für den Stadtgeburtstag ein. Das konnten sie analog bei einem Planungsworkshop im Alten Kaufhaus und flexibel über das Smartphone oder den PC...

Lokales
Auch beim diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises in Billigheim-Ingenheim kamen die Leckereien von Alexander Kurz‘ Gaumenfreunde Catering | Foto: KV SÜW

Verdienter Preisträger
Alexander Kurz ist Unternehmer des Jahres aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW/Edenkoben. Landrat Dietmar Seefeldt beglückwünscht Alexander Kurz zur Auszeichnung als Unternehmer des Jahres beim Ball der Wirtschaft Südpfalz. „Alexander Kurz hat die Südpfalz im Bereich Gastronomie, Veranstaltungen und Eventservice in den vergangenen Jahren entscheidend geprägt, sei es mit seinen Hotels und dem Restaurant in Edenkoben, seinem kreativen Gaumenfreunde-Catering inklusive Food-Truck oder mit besonderen Events wie der Eislaufbahn in Landau. Kurz hat den Preis sehr...

Ausgehen & Genießen
Hier wird nach den Vögeln aus der Vogelbeobachtungshütte Ausschau gehalten | Foto: NABU/Guido Rottmann
3 Bilder

Geplante Angebote
Veranstaltungen der NABU-Regionalstelle Süd in Landau vorgestellt

NABU. Die NABU-Regionalstelle Süd hat ihr Jahresprogramm für 2024 veröffentlicht. Auf 50 Seiten finden sich mehr als 100 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den elf NABU-Gruppen der Region Süd- und Vorderpfalz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt. Diverse AngeboteDas vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Vorträgen und Exkursionen, wie Wildkräuterwanderungen,...

Ausgehen & Genießen

Acoustic Creek Konzert am 9. März 2024,
Acoustic Creek Konzert, Landau-Arzheim, Dorfgemeinschaftshaus

Im Sommer haben sie als Trio "The stolen Sharks" den Hof der Bischöflichen Amtskellerei bei Tante Emmas Chillout gerockt. Jetzt geht's weiter im Dorfgemeinschaftshaus, Landau Arzheim mit einer 5köpfigen Besetzung. Als "Acoustic Creek" spielen sie Songs aus den letzten 5 Jahrzehnten, wobei jeder Titel ihre ganz persönliche Handschrift trägt. Durch die Kombination von akustischen Gitarren und mehrstimmigen Gesang nimmt das Quintett ihr Publikum auf eine ganz besondere musikalische Reise mit. Mit...

Blaulicht
Die Kundgebungen am Samstag verliefen störungsfrei | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Landau - Politische Veranstaltungen alle friedlich

Landau. Zu gleich mehreren Veranstaltungen kam es am Samstagmorgen, 13. Januar, in der Innenstadt von Landau. Diese verliefen allesamt friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Laut den Veranstaltern der größten Kundgebung am Stiftsplatz, verlief diese zu ihrer vollsten Zufriedenheit und störungsfrei. Polizei Landau

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
Video

Hautnah Konzert Sandie Wollasch & Matthias Hautsch

Sandie Wollasch & Matthias Hautsch Die faszinierende Stimme von Sängerin Sandie Wollasch zaubert gefühlvolle Atmosphäre. Gitarrist Matthias Hautsch brilliert mit facettenreichen Klängen und atemberaubenden Tempi. Zu zweit und unplugged interpretieren die beiden Ausnahmekünstler selbst voluminöse Songs mit ihrer minimalistischen Instrumentalisierung überraschend neu. Beide zusammen streicheln Herz und Seele. Songs aus ihrem neuen Album „The Simple Life“, einer Hommage an „Queen“, dazu...

Lokales
Die kvhs bietet ein Weinseminar an | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Wein-Seminar und Rhetorik für Frauen
Angebote der Kreisvolkshochschule SÜW

kvhs. Für das dritte Quartal 2023 bietet die Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße zwei spannende Veranstaltungen an: ein Seminar zum Thema „Was macht einen guten Wein aus und wie erkennt man ihn?“ und der Rhetorikkurs „Reden ohne Wenn und Aber“ speziell für Frauen. Eintauchen in die Welt des WeinesWeinliebhaberinnen und -liebhaber, die mehr über die Kunst des Weinmachens erfahren möchten, sind beim Weinseminar am Freitag, 20. Oktober, in Landau genau richtig. In dem Seminar erfahren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ