Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Ausgehen & Genießen
Cornamusa - World of Pipe Rock and Irish Dance | Foto: Cornamusa

Winterhighlights im Bürgerzentrum Bruchsal

Ob Kabarett, Kreatives, Musical oder Show – auch in den kommenden Wochen gibt es im Bürgerzentrum wieder eine großartige Auswahl an verschiedenen Veranstaltungen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. 6. Dezember | ECHOES – performing the music of Pink Floyd7. Dezember | Tarzan – Das Musical 8. Dezember | Die Klingende Bergweihnacht4. Januar | Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance10. Januar | Die Himmlische Nacht der 3 Tenöre17. Januar |Die Nacht der Musicals23. Januar | Jan...

Lokales
Foto: Foto: Tierhilfe Menorca e.V.

Waghäusel-Wiesental
Hundefest Tierhilfe Menorca e.V.

Herzliche Einladung an alle Tierschutzfreunde, die Tierhilfe Menorca e.V. veranstaltet ihr alljährliches Hundefest. Dieses Jahr gibt es sogar einen besonderen Anlass zum Feiern: 25 Jahre Tierhilfe Menorca e.V. Wann: 08.09.2024 von 12 - 18 Uhr Wo: Hundesport- & Zuchtverein 1926 e.V. Seppl-Heberger-Ring 20 68753 Waghäusel-Wiesental Nutzen Sie gerne die Möglichkeit unsere Pfleghunde kennen zu lernen, die aktuell hier in der Region bei einer Pflegefamilie ein Zuhause auf Zeit gefunden haben und nun...

Lokales
Foto: Foto: Stefan Fuchs

Schnupperwoche an der MuKs
Probiers!

Musik- und Kunstschule Bruchsal „Schnupperwoche 2024“ an der MuKs Je neugieriger desto besser! Vom 24. bis 28. Juni 2024 lädt die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter dem Motto „anklopfen-reinschnuppern-mehr wissen“ täglich zur „Schnupper-Tour“ ein. Alle Lehrkräfte der MuKs Bruchsal öffnen an diesen Tagen ihre Unterrichtsräume in der Durlacherstr. 3-7 sowie in den Ortsteilen Heidelsheim, Obergrombach und Untergrombach. Neugierige Gäste sind zum unverbindlichen Reinschnuppern im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Plakat ,Yes: Jazz!‘, Stadt Bruchsal

EINTRITT FREI!!!
,Yes: Jazz!‘ –Schulmusik unter dem Schirm der Sommerlounge- EINTRITT FREI!!!

Am Sonntag, 23. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr das Konzert ‚Yes: Jazz!‘ unter dem Schirm der Sommerlounge auf dem Marktplatz in der Innenstadt statt. Schulbands der Bruchsaler Schulen präsentieren ihr Können mit Stücken aus unterschiedlichen Genres. Die Bandbreite der gespielten Lieder umfasst Songs von bekannten Jazz-Interpreten, Rock- und Popstücke oder auch eigene Kompositionen. Das Schulmusikprojekt wird von der Stadt Bruchsal in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Bruchsal...

Lokales
Foto: Foto: MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
"Lights out" Ein Dunkelkonzert für die besondere sinnliche Wahrnehmung

Ein ganz besonderes Konzert für Menschen mit und ohne Sehvermögen findet am Sonntag, 10. März 2024 um 17:00 Uhr im Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) statt. Dieses inklusive Konzert ist ein sinnliches Erlebnis, das seinesgleichen sucht. In völliger Dunkelheit liegt der Fokus ausschließlich auf dem Klang der Musik. Einzelne musikalische Beiträge werden durch sprachliche Elemente miteinander verbunden. Völlig ungestört erleben die Besucherinnen und Besucher einen Rausch der...

Lokales
Foto: Bibliothek am Mühlenplatz

Entspannen während der Fastenzeit
Auszeit mit Puzzle

Für die Fastenzeit haben wir uns etwas ganz besonderes für Sie überlegt: Auszeit mit Puzzle. Einfach während den Öffnungszeiten hinsetzen und lospuzzlen! Neben unserem Puzzletisch finden Sie auch einige Bücher zum Thema Entspannung und zur Ruhe kommen. Unseren nächsten Veranstaltungen zum Vormerken: - Mi., 20. März, 15 Uhr: Kindertheater Käpt´n Knitterbart und .... Mee(h)r, für alle ab 3 Jahren, Eintrittskarten für 4,50 € gibt es in der Bibliothek - Do., 22. Feburar, 16.30-18.30 Uhr:...

Lokales
Foto: Bibliothek am Mühlenplatz

Veranstaltungsprogramm
Neues aus der Bibliothek am Mühlenplatz

Unser neues Veranstaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene ist ab sofort in der Bibliothek erhältlich oder auf unserer Homepage, Instagram und Facebook. Der Newsletter der Bibliothek Interesse an den aktuellen Aktionen der Bibliothek? Wir schicken Ihnen gerne kostenlos unseren monatlichen Newsletter. Einfach eine Email an Bibliothek@karlsdorf-neuthard.de senden und Sie werden kurz und knapp über alle wichtigen Dinge der Bibliothek informiert. Medien digital lesen Sie kennen Onleihe MORE – Den...

Lokales
Foto: Foto: Stefan Thielicke

Klarinette - na klar!

Klarinette - na klar! Die Klarinette gehört zur bunten und vielseitigen Holzbläser-Familie. Je nach körperlichem Entwicklungsstand kann man mit Kinder-Klarinetten bereits im Alter von 5 bis 6 Jahren beginnen. Die jungen Klarinettenschülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal finden oft nach kurzer Zeit Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens; sei es in Ensembles oder Orchestern der MuKs oder beim Musikverein. Wenn es mit dem Klappern der Klappen also klappen soll, hilft...

Lokales
Foto: Foto MuKs

Jeder kann singen!
Jetzt durchstarten an der MuKs: Jeder kann singen, entdecke dein Gesangstalent!

Jeder kann singen – jetzt durchstarten an der MuKs! Die Stimme ist das Instrument, welches uns von Geburt an gegeben ist. Dieses Instrument haben wir immer dabei und es kann in allen Musikstilen von Jazz bis Klassik und quer durch alle Epochen eingesetzt werden. Der richtige Stimmgebrauch ist erlernbar und macht Spaß. Singen kann man nicht nur allein unter der Dusche, man kann es auch in Bands und Chören und es kann vor allem von allen Instrumenten begleitet werden. Gesang begleitet uns in...

Lokales
Foto: mb

25 Jahre spirit&voices
Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert

Der Neutharder Frauenchor spirit&voices unter der Leitung des Dekanatschorleiters Markus Bellm feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Hierzu veranstaltet der Chor am Sonntag, den 14.1.24 um 17 Uhr ein Jubiläumskonzert, das die Bläserjugend des Musikvereins Neuthard mitgestaltet. In der Neutharder Pfarrkirche St. Sebastian singt der Chor moderne neugeistliche Lieder, die ein breites Spektrum von beschwingten Melodien bis hin zu besinnlichen Texten zeigen. Der Eintritt ist frei. Die...

Lokales
Foto: Ulrike Müller-Zimmerman

Einladung zum Konzert vom Kirchenchor Münzesheim
Halleluja! Lobet Gott

Der ev. Kirchenchor Münzesheim lädt am Sonntag, 12.11.2023 um 17 Uhr zum Konzert in die ev. Martinskirche in Münzesheim ein. Der Chor unter der Leitung von Ilse Heizmann-Ernst hat verschiedene Stücke zeitgenössischer Komponisten in unterschiedlichen Stilrichtungen von sehr klangvoll bis rhythmisch schwungvoll einstudiert. Neben Psalm- und Messevertonungen von Traugott Fünfgeld (geb. 1971 in Offenburg) und Christopher Tambling (geb. 1964 in Großbritannien) steht die Kantate „Halleluja! Lobet...

Lokales
Mit viel Schwung und neuen Ideen startet das Team der Bibliothek am Mühlenplatz (3. von links: Leiterin Jutta Walde) mit ihren Besucherinnen und Besuchern in die Herbst- und Winterzeit.  | Foto: Bibliothek
2 Bilder

Neue Angebote in Fülle
Bibliothek startet in Herbst- und Winterzeit

Die Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard startet schwungvoll in die Herbst- und Winterzeit. "Mit einer Fülle von teils neuen Aktivitäten möchten wir herzlich dazu einladen, besondere Momente zu erleben und in geselligem Rahmen Anregungen zu erhalten, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen“, eröffnet die Leiterin Jutta Walde. Nach den ersten beiden Veranstaltungen im Oktober - zuletzt am 17. Oktober zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr - geht es nun zügig weiter: Um den gesunden...

Lokales
Foto: Foto: MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe musizieren im Rimolini-Saal der MuKs

Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe hat die Klavierklasse von Leonid Schick an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal bereits hervorgebracht. Insbesondere beim Wettbewerb "Jugend musiziert" gewannen seine Schüler vielmals Auszeichnungen auf allen Ebenen bis hin zum ersten Bundespreis. Drei Schüler aus der Klasse Leonid Schick – Katharina Hock, Julia Prikhodko und Roman Malitsky - gewannen beim Internationalen Laszlo Speziaferri Wettbewerb in Verona die ersten Preise mit...

Lokales
Foto: Foto MuKs

"Sans Soucis - ohne Sorgen"
"Sans Soucis - ohne Sorgen" - Dargeboten von Lehrkräften der Musik- und Kunstschule Bruchsal

"Sans Soucis - ohne Sorgen" Musik am Hofe Friedrichs des Großen Der König und sein Flötenlehrer: Friedrich der Große und Johann Joachim Quantz stehen im Mittelpunkt des spannenden Konzertprogramms, das Mitglieder des Kollegiums der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal zusammengestellt haben. Über 40 Jahre stand Quantz, der 1773, also vor genau 250 Jahren starb, im Dienst des Preußenkönigs. Dieser schuf während jener Zeit im Schloss Sanssouci in Potsdam ein musikalisches Zentrum von...

Lokales
Foto: Foto: Stefan Fuchs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
JugendSinfonieOrchester in Höchstform

JugendSinfonieOrchester in Höchstform (Bruchsal) Ein vielfältiges Programm präsentierte das JugendSinfonieOrchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal beim diesjährigen Konzert im Bürgerzentrum. Unter Interims-Dirigentin Irene Schultz-Neumann zeigte sich das Orchester in Höchstform. Schultz-Neumann hatte die Leitung des Orchesters spontan von Prof. Klaus Eisenmann übernommen und bereits eine Konzertreise ins spanische Vitoria begleitet. Seinen ersten Auftritt hatte auch Schulleiter Jakob...

Lokales
Foto: Foto: Stefan Fuchs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
JugendSinfonieOrchester in Höchstform

JugendSinfonieOrchester in Höchstform (Bruchsal) Ein vielfältiges Programm präsentierte das JugendSinfonieOrchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal beim diesjährigen Konzert im Bürgerzentrum. Unter Interims-Dirigentin Irene Schultz-Neumann zeigte sich das Orchester in Höchstform. Schultz-Neumann hatte die Leitung des Orchesters spontan von Prof. Klaus Eisenmann übernommen und bereits eine Konzertreise ins spanische Vitoria begleitet. Seinen ersten Auftritt hatte auch Schulleiter Jakob...

Lokales
Foto: Foto MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
"Sans Soucis" - ohne Sorgen

"Sans Soucis - ohne Sorgen" Musik am Hofe Friedrichs des Großen Der König und sein Flötenlehrer: Friedrich der Große und Johann Joachim Quantz stehen im Mittelpunkt des spannenden Konzertprogramms, das Mitglieder des Kollegiums der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal zusammengestellt haben. Über 40 Jahre stand Quantz, der 1773, also vor genau 250 Jahren starb, im Dienst des Preußenkönigs. Dieser schuf während jener Zeit im Schloss Sanssouci in Potsdam ein musikalisches Zentrum von euro-...

Lokales
Foto: Foto: Stefan Fuchs

Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters
JSO mit breitem musikalischem Spektrum

Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal Beim diesjährigen Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters JSO der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter der Leitung von Irene Schultz-Neumann stehen am Freitag, 6. Oktober 2023, 20:00 Uhr im Bürgerzentrum Bruchsal attraktive Werke auf dem Programm: Von F. Witt die „Jenaer Sinfonie“ in C-Dur, das Konzert für Marimba und Streicher von E. Séjourné (Solist Merlin Scherb), von H. Gregson-Williams „The Chronicles...

Ausgehen & Genießen
23.07.-24.07. Fischerfest, Kerschdekipperhalle Unteröwisheim | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Fischerfest
23.07.-24.07. Fischerfest, Kerschdekipperhalle Unteröwisheim

Auch in diesem Jahr feiert der Angelsportverein Kraichtal-Heidelsheim sein Fischerfest in der Kerschdekipper-Halle in Unteröwisheim. Die Besucher haben am Sonntag, 23. Juli, bis Montag, 24. Juli wieder die Gelegenheit unsere bekannten Fischspezialitäten, wie beispielsweise Zanderfilet oder Lachs, zu genießen. Der Festbetrieb startet am Sonntag gegen 11:00 Uhr und am Montag ab 17:00 Uhr. Die Mitglieder des Angelsportvereins möchten die Einwohner der Stadt Kraichtal, sowie der umliegenden...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Mit vollem Schwung in die Sommmerpause: Die Streicherwochen der MuKs Bruchsal

Mit vollem Schwung in die Sommerpause: Die Streicherwochen der MuKs Bruchsal Der Streicherbereich der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal präsentiert zum Schuljahresende mit altbewährten Veranstaltungen und neuen Konzepten die Früchte der Arbeit seiner Schülerinnen und Schüler. Wie in den vergangenen Jahren wird der Ehrenbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums mit den Klängen der Ensembles „Die Saitenflitzer“, „Die Pagaminis“ und „Sinfonietta“ gefüllt werden. Dazu wird es ebenfalls in...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Sommerwind - Ein Konzert der Blockflötenklasse

Sommerwind – Ein Konzert der MuKs-Blockflötenklassen Ein lauer musikalischer Sommerwind weht durch die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal. Mal sanft, mal stürmisch, schwebend, wirbelnd tanzend und träumend, gespielt von kleinen und großen Leuten. Auf dem sommerlich-musikalischen Programm stehen ganz schön alte und total moderne Stücke, von denen manche wirklich kinderleicht klingen und andere wieder richtig schwer. Zu hören sind Besetzungen von Solo bis zum großen Ensemble mit kleinen...

Lokales
2 Bilder

Tag der Bundeswehr 2023 am 17.06.2023 in Bruchsal
„Wir sind da“: Tag der Bundeswehr in Bruchsal

Bruchsal, 15.05.2023 „Wir sind da“: Tag der Bundeswehr in Bruchsal Unter dem Motto „Wir sind da“ wird die Bundeswehr am 17. Juni 2023 den Tag der Bundeswehr erneut veranstalten. An 10 Standorten bundesweit können die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kasernenmauern werfen. Mit dabei: die General Dr. Speidel-Kaserne auf dem Eichelberg in Bruchsal. Ein buntes Programm für die ganze Familie Ein vielfältiges und spannendes Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ