Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolles Ambiente im Volkspark bei „Wein im Park“ | Foto: red

Wein im Park: Leckere Genüsse in schönem Ambiente

Kaiserslautern. Bereits zum fünften Mal findet an Pfingsten von Freitag, 26. Mai, bis Montag, 29. Mai, „Wein im Park“ im Volkspark Kaiserslautern statt. Im Schatten alter Bäume und mit Blick auf den Schwanenweiher können die Besucher wieder ausgesuchte Weine verschiedener Winzer und Leckereien genießen. Die Zellers-Weinlounge aus dem Zellertal präsentiert das diesjährige Weinfest im Volkspark, das in der Vergangenheit schon mehrere tausend Besucher anlockte. Die Weingüter Baum-Storzum aus...

Ausgehen & Genießen

Netzwerk Demenz
Buntes Programm bei den Demenzwochen

Das Netzwerk Demenz Kaiserslautern gestaltet jährlich rund um den Welt-Alzheimertag, der jedes Jahr am 21. September stattfindet die Demenzwochen in Kaiserslautern. Unterschiedlichste Veranstaltungen zum Thema Demenz finden statt. Das Netzwerk unterstützt Betroffene mit aktuellen Informationen über das Krankheitsbild Demenz und hilft bei der Suche nach Entlastungsmöglichkeiten. Nicht nur bei den Aktionswochen ist stets das Thema Teilhabe und Integration wichtig. Musik spielt dabei eine wichtige...

Ausgehen & Genießen
Irischer Weihnachtsabend in Kaiserslautern | Foto: RGV Event
Aktion

Gewinnspiel: Weihnachtsabend in der Apostelkirche
Celtic Spirit in Kaiserslautern

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Celtic Spirit" von Veranstalter RGV Event: Kaiserlautern. Ein lebendiger Abend der traditionellen Musik, Poesie und weihnachtlicher Lieder wird am Donnerstag, 9. Dezember, ab 20 Uhr in der Apostelkirche in Kaiserslautern geboten. Das Ensemble aus Harfe, Geige, Akkordeon, Gitarre und Uilleann Pipes, dem irischen Dudelsack, versprüht die typische Lebensfreude der Iren. Natürlich darf dabei eine Hommage an den “soft shoe step“ nicht fehlen. Diese...

Ausgehen & Genießen

Abteikirchenkonzert in Otterberg
Chor. Klang. Saxophon – Hymnus trifft Raschèr

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben Raschèr Saxophon Quartett Rainer Johannes Homburg, Leitung Saxophon-Sound und Chorklang treffen unter dem Titel „Chor. Klang. Saxophon – Hymnus trifft Raschèr“ in einzigartiger Weise aufeinander: Gemeinsam musizieren die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und das bekannte Raschèr Saxophon Quartett Chorwerke aus Renaissance und Barock sowie Musik aus dem 21. Jahrhundert. Die bekannte Motette „Lobe den Herrn“ von Johann Sebastian Bach sowie das klangprächtige „Laetatus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ