Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Ausgehen & Genießen
Michael Benjamin eröffnet die 20. Ausgabe von „Kultur im Dunkeln“  | Foto: Michael Benjamin (Cover)

Kultur im Dunkeln - 20. Ausgabe in der Schloss-Schule Ilvesheim

Ilvesheim. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, sodass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilvesheim hat es auch zur 20. Ausgabe wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Auch die 20. Reihe von „Kultur im Dunkeln“ bietet durch völlige Dunkelheit Einblicke in und Begegnungen mit anderen Lebenswelten. Bei den...

Lokales
Sommerbühne 2023 | Foto: Magistrat Stadt Viernheim

Sommer in der Viernheimer City: Livemusik und Kinderprogramm auf dem Rovigoplatz in Viernheim

Viernheim. „Die Sommerferien beginnen und somit steht traditionell auch die 16. Viernheimer Sommerbühne der Stadt Viernheim vor der Tür. Diese bildet im Rahmen von „Erlebe deinen Sommer in der City„ ein besonderes Highlight und wird wieder viele Menschen in toller Atmosphäre vereinen“, freut sich Bürgermeister Matthias Baaß auf die bevorstehende Veranstaltungsreihe. Ort des Geschehens ist in diesem Jahr wie gewohnt der Rovigoplatz direkt vor der Goetheschule. Hier geben sich wieder vielfältige...

Ausgehen & Genießen
John Beton & the five Holeblocks sind sicher ein Höhepunkt bei der Reihe Kultur im Dunkeln | Foto: Peter Hawk/Kultur im Dunkeln

Kultur im Dunkeln: Nichts zu sehen

Ilvesheim. Dort hinten klirrt ein Glas und da hüstelt jemand, als plötzlich die Musik einsetzt und viel intesiver erlebt wird. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ Dunkeln im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, so dass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilversheim hat es wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Paul Gerlinger, Richard Andersson...

Ausgehen & Genießen

Osterkonzert 10.4.23, 15.30 Uhr Kloster Neuburg HD
B. Rosnitschek Flöte

Ostermontag, Mo, 10. April 2023, 15.30 Uhr: Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen: Barbara Rosnitschek, Querflöte; Horst Düker, Bratsche und Christian Wernicke, Gitarre: Debussy, Bach, Bizet Karten (Eur 20/erm. 15) im VVK bei der RNZ, Neugasse 4-6, Tel. 06221-519 12 10 „OSTERKONZERT" Zum Osterkonzert laden Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Horst Düker, Bratsche ein. Querflöte, Bratsche und Gitarre - ein Blas-, ein Streich-, ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: SWR / Matthias Wittig

Schwetzinger SWR Festspiele 2023
Vorverkaufsstart am 6. Dezember

Die Schwetzinger SWR Festspiele 2023 stehen unter dem Motto »Vanitas«. In insgesamt 47 Veranstaltungen beleuchten sie vom 28. April bis 28. Mai 2023, wie sich Komponisten und Komponistinnen in den vergangenen Jahrhunderten mit dem Motiv der Vergänglichkeit allen Seins schöpferisch auseinandergesetzt haben. In schlüssigen und vielseitigen Programmen spannen die eingeladenen Künstler und Künstlerinnen einen musikalischen Bogen vom 17. Jahrhundert bis hin zu aktueller und neuester Musik: Sakrale...

Ausgehen & Genießen
MGV Walhalla zum Seidlwirt, der etwas andere Männergesangsverein
kommt zu „Kultur im Dunkeln“
 | Foto: Raphael Fischer-Dieskau

Mit anderen Sinnen: „Kultur im Dunkeln“ in der Schloss-Schule Ilvesheim

Von Roland Kohls Ilvesheim. Hier hört man ein Tuscheln, dort das Rücken eines Stuhls, die kleine Unebenheit im Boden spürt man an den Füßen und dort einen leichten Lufthauch. Die Sinne sind maximal geschärft, aber man sieht nichts: absolute Dunkelheit. Man liefert sich bei „Kultur im Dunkeln“ den Schülerinnen und Schülern der Schloss-Schule Ilvesheim aus, die die Gäste zu ihrem Platz führen. Wenn dann aber die Musik beginnt, ist es ein einmaliges Erlebnis. So intensiv nimmt man die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ