Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei Neustadt für Januar bis Juni 2025 | Foto: Stadt Neustadt

Stadtbücherei Neustadt präsentiert neues Veranstaltungsprogramm

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße startet mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm ins erste Halbjahr 2025 und bietet für jede Altersgruppe spannende Angebote. Das Programm der Stadtbücherei richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von Autorenlesungen über Workshops bis hin zu Filmvorführungen gibt es zahlreiche Highlights. Ein besonderer Höhepunkt ist die erstmals bundesweit stattfindende Nacht der Bibliotheken. Das Motto lautet...

Lokales
Das Veranstaltungsprogramm 2025 des geht wieder in die Vollen / Symbolbild | Foto: Monika Klein

Kaiserslautern: Veranstaltungsprogramm 2025 geht wieder in die Vollen

Kaiserslautern. Wenn am Freitag, 24. Januar 2025, auf dem Messeplatz die Eisbahn ihre Pforten öffnet, dann bedeutet dies für das Citymanagement Kaiserslautern den Start in ein erneut fulminantes Veranstaltungsjahr 2025. Bis zum 30. Dezember, wenn der Silvestermarkt endet, wird eine tolle Open-Air-Veranstaltung wieder die nächste jagen – so wie bereits in diesem Jahr. Denn 2024 wurden die Veranstaltungen sensationell gut angenommen, wie Citymanagement-Leiter Alexander Heß berichtet. „Sämtliche...

Lokales
Bis Weihnachten können sich die Anwohner/innen von Branchweiler auf spannende Aktionen in der Bürgerecke freuen.  | Foto: red

Spannende Aktionen in der Bürgerecke in Neustadt-Branchweiler

Neustadt. Die „Bürgerecke“ in der Schlachthofstraße 52a in Branchweiler hat bis Weihnachten wieder einige spannende Aktionen im Angebot. Die Einrichtung bietet Anwohnerinnen und Anwohnern zudem Information und Hilfestellung sowie Räume für vielfältige soziale, kulturelle und gesellschaftliche Angebote. So soll der gegenseitige Austausch gefördert werden. Außerdem dient sie als kostenloser Treffpunkt z.B. für Vereine, (Bürger-)Initiativen, Selbsthilfegruppen und soziale Träger. Welche...

Lokales
Das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule ist ab Anfang September an verschiedenen Auslagestellen erhältlich | Foto: Claus Börner, Dernbach

Zweites Halbjahr
Programm der Volkshochschulen im Landkreis SÜW ist online

Kreis SÜW. Ab sofort ist das Herbst- und Winterprogramm der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße freigeschaltet. Es ist auf der Webseite www.vhs-suew.de zu finden, zum digitalen Stöbern in verschiedenen Kategorien. Wieder umfangreiches SpektrumIm zweiten Halbjahr werden wieder hunderte Veranstaltungen angeboten: Vorträge zu historischen, zu rechtlichen, zu Psychologie- und Verbraucherthemen, berufliche Fortbildungen, insbesondere für Personal in Kindertagesstätten, Sprachkurse...

Lokales
Sportbund Pfalz: 28 Seiten Highlights im Jubiläumsjahr / Symbolbild | Foto: weyo/stock.adobe.com

Sportbund Pfalz: 28 Seiten Highlights im Jubiläumsjahr

Kaiserslautern. Wie gewohnt ist jetzt Mitte Juli das Programm des pfälzischen Dachverbandes für das zweite Halbjahr erschienen. In der Reihe der Publikationen ist das Heft jedoch ein besonderes: Auf 28 Seiten werden wie gewohnt Veranstaltungen, Initiativen und Services sowie das Bildungsprogramm vorgestellt; auf vielen Seiten sind zusätzlich Zahlen, Daten, Fakten und Glückwünsche rund um das 75-jährige Jubiläum des Sportbundes Pfalz zu finden. So kam es auch, dass die Einführung ins Heft nicht...

Ausgehen & Genießen
Pfalztheater Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Pfalztheater Kaiserslautern: Tickets sind ab sofort erhältlich

Kaiserslautern. Für sämtliche Veranstaltungen im Großen Haus ist der Vorverkauf ab sofort eröffnet. Auf der Werkstattbühne ist der Verkauf zunächst für die ersten zwei Monate der neuen Spielzeit angelaufen. Ebenfalls erhältlich sind Tickets für das Sonderprogramm „Rauswärtsspiel“, mit dem das Pfalztheater ab September an verschiedenen Orten der Stadt zu Gast sein wird. Das Große Haus ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Nach Abschluss der Arbeiten wird Mitte November das...

Lokales
Bibeltage im Freien /  Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Bibeltage an der frischen Luft: Biblische Pflanzen im Klostergarten

Otterberg. Von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, finden Bibeltage im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ statt. Die inspirierenden und kreativen Veranstaltungen finden quer durch das Bistum und vorwiegend an der frischen Luft statt. Alle Angebote, die Lust auf Bibel machen sollen, findet man auf der Homepage www.bistum-speyer.de/bibeltage. In Otterberg findet die Veranstaltung: „Biblische Pflanzen im Klostergarten Otterberg aus Apothekersicht erklärt“ am...

Lokales
Das Programm des Kultursommers hat wieder viel zu bieten / Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2024: Es geht nach Portugal, Spanien, Griechenland und weitere Länder am Mittelmeer

Rheinland-Pfalz. Die Sterne des Südens zum Finale! Unter der Überschrift „Kompass Europa“ hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren dazu aufgerufen, unsere Nachbarländer im Norden, Osten und Westen zum Thema von Kulturveranstaltungen zu machen. 2024 schließt sich der Kreis mit dem Blick nach Portugal, Spanien, Italien, Griechenland und weitere Länder am und im Mittelmeer – aber auch in die Alpenregion. „Als der Kultursommer unter der Überschrift „Kompass Europa„ gestartet...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Der Internationale Frauentag in der Verbandsgemeinde Jockgrim

VG Jockgrim. In der Verbandsgemeinde Jockgrim gibt es eine ganze Reihe spannender Veranstaltungen anlässlich der Weltfrauenwoche 2024. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Gleichberechtigt sind wir stark - Partneryoga Datum: 06.03.2024 - Uhrzeit: 18.30 bis 20 Uhr Datum: 16.03.2024 - Uhrzeit: 10 bis 11.30 Uhr Ort: Yogazentrum „Ganz und Gar“, Hauptstraße 28, 76764 Rheinzabern Wie im täglichen Leben ist unsere Partnerin/ unser Partner uns auch im Yoga Halt, Stütze und gleichzeitig...

Lokales
Mit viel Schwung und neuen Ideen startet das Team der Bibliothek am Mühlenplatz (3. von links: Leiterin Jutta Walde) mit ihren Besucherinnen und Besuchern in die Herbst- und Winterzeit.  | Foto: Bibliothek
2 Bilder

Neue Angebote in Fülle
Bibliothek startet in Herbst- und Winterzeit

Die Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard startet schwungvoll in die Herbst- und Winterzeit. "Mit einer Fülle von teils neuen Aktivitäten möchten wir herzlich dazu einladen, besondere Momente zu erleben und in geselligem Rahmen Anregungen zu erhalten, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen“, eröffnet die Leiterin Jutta Walde. Nach den ersten beiden Veranstaltungen im Oktober - zuletzt am 17. Oktober zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr - geht es nun zügig weiter: Um den gesunden...

Ausgehen & Genießen
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Saisonstart im Kulturhaus: Vielfältiges Programm und Angebote bis Ende des Jahres

Käfertal. Gerade wurde der dritte Kulturhauskalender 2023 veröffentlicht. Dort sind alle Termine der neuen Saison zu finden. Der Kalender wird in Käfertal an alle Haushalte verteilt. Wer kein Exemplar bekommen hat oder nicht in Käfertal wohnt, kann die digitale Form unter info@kulturhauskaefertal.de anfordern. Los geht es am Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr. Da startet das „ KulturCafé“ nicht im Kulturhaus, sondern auf der Freilichtbühne, Parkschale BUGA. Als Abschluss der von Thomas Siffling...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert vom 15. März mit dem „ensemble risonanze erranti“ wird auf Donnerstag, 23. Juni, verlegt.   | Foto: Quelle: Stadt Neustadt

Veränderungen im Programm der Kulturabteilung
Veranstaltungen im Saalbau

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadtverwaltung Neustadt informiert über Veränderungen im Veranstaltungsprogramm der Programm-Saison 2021/2022. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation und des hierdurch zurückhaltenden Kartenvorverkaufs für die betroffenen Veranstaltungen, kann ein Teil der Aufführungen im März nicht wie geplant präsentiert werden. Das 2017 verfilmte Schauspiel „Mein Blind Date mit dem Leben“, geplant für Donnerstag, 3. März, wird verlegt auf Freitag, 29. April. Erzählt wird...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Am 8. März ist Weltfrauentag
Veranstaltungsreihe im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Dienstag, 8. März, ist Weltfrauentag. Jedes Jahr kommt das Thema an diesem Datum wieder auf den Prüfstand: „Leben wir alle gleichberechtigt?“ Und wie alle Jahre zuvor bleibt die Antwort gleich: Nein, wir leben nicht in einer gleichberechtigten Welt! Leider gibt es aber auch immer wieder Rückschläge, wie der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention. „Das Abkommen soll Frauen schützen. Ein Austritt zeigt deutlich, welche Länder bewusst die Gleichstellung von Mann...

Ausgehen & Genießen
Seit 1.700 Jahren leben Juden auf dem heutigen Gebiet Deutschlands. Zu dem Jubiläum finden bundesweit rund tausend Veranstaltungen statt: Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Theaterstücke, Filme und vieles mehr. Auch in der Region gibt es Veranstaltungen, die jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen. | Foto: Josh Mason-Barkin/Pixabay

1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Kirchen wollen Begegnung ermöglichen

Speyer. Seit 1.700 Jahren leben Juden auf dem heutigen Gebiet Deutschlands. Zu dem Jubiläum finden bundesweit rund tausend Veranstaltungen statt: Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Theaterstücke, Filme und vieles mehr. Das Ziel ist es, jüdisches Leben in Deutschland sichtbar und erlebbar zu machen und dem erstarkenden Antisemitismus etwas entgegenzusetzen. Auch das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz beteiligen sich mit einem breit gefächerten Programmangebot an diesem Jubiläum....

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Das Kinder- und Jugendtheater Speyer spielt wieder
Impro und Indianer

Speyer. Familien-Improvisations-Theater steht auf dem Programm des Kinder- und Jugendtheaters in Speyer. Los geht es am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr, Veranstaltungsort ist das neu sanierte Theater im Alten Stadtsaal. Angesprochen sind Familienmitglieder von drei bis 100 Jahren, denn hier wird der Alltag zum Programm. Abstand halten, Mundschutz tragen und Theater spielen, geht das denn? Na klar! Geht nicht - gibt´s nicht. Die Theaterimprovisation lebt von Regeln und Einschränkungen, denn...

Lokales
Der Dombauverein wird 25. Die Doppelspitze, Prof. Dr. Gottfried Jung und Dr. Barbara Schmidt-Nechl, hier mit dem Dom im Hintergrund und "Dombausteinen" in Händen. | Foto: Bauer

Dombauverein feiert 25-jähriges Bestehen
"Der Dom ist unsere Daueraufgabe"

Speyer. Der Dombauverein Speyer wird 25 Jahre alt. Am 10. März 1995 wurde der Verein gegründet. Es ist der dritte Dombauverein in der Geschichte des Kaiserdoms zu Speyer. Cornelia Bauer sprach mit Prof. Dr. Gottfried Jung, dem Vorsitzenden des Dombauvereins, und Dr. Barbara Schmidt-Nechl, seiner Stellvertreterin, über das Jubiläum. ???: Die Vorgänger des heutigen Dombauvereins haben immer nur projektbezogen zusammengefunden: zur Errichtung des Westbaus im 19. Jahrhundert und zur Behebung von...

Ausgehen & Genießen
Im neuen Design der Fotografin Jana Marte präsentiert sich das Programm der Stadtbibliothek Speyer. | Foto: Heike Schwitalla

Stadtbibliothek Speyer präsentiert Halbjahresprogramm im neuen Look
Lesespaß für Groß und Klein - vom Krimi bis zum Pilzgericht

Speyer. Mit einem unterhaltsamen Programm von lustig und lecker bis spannend und abenteuerlich startet die Stadtbibliothek Speyer in das zweite Halbjahr 2019. Unter dem Motto "Lesen ist bunt" werden die Veranstaltungen ab sofort in zwei Flyern, erstmals gestaltet mit Werken der Fotografin Jana Marte, beworben.  Natur und Science FictionFür Kinder geht es schon am 30. August los - zumindest für all jene, die sich am Sommerleseclub der Stadtbibliothek erfolgreich beteiligt haben. Denn ab 18 Uhr...

Lokales
5 Bilder

Sommerkirche ist für alle da
Sommerkirche in der Gedächtniskirche in Speyer

SPEYER. In der Gedächtniskirche findet diese Woche die Sommerkirche statt. Viele Angebote, an denen man direkt in der Kirche teilnehmen kann. Ich war gestern zum Gedächtnistraining (Schnupperkurs), das war sehr interessant. Selbst wenn man das ein oder andere schon weiß, ist solch ein Kurs empfehlenswert. Natürlich kann man sich auch einiges per Bücher oder Internet "ziehen", aber in solch einer Gruppe macht das wesentlich mehr Spaß und ist reich an Erfahrungswerten. Der Meditationsgottesdienst...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ