Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
Förderbescheidübergabe durch Ministerin Dörte Schall  | Foto: Stadt Speyer

„Gemeindeschwesterplus“ im Seniorenbüro wird weiter gefördert

Speyer. Am Donnerstag, 13. Februar 2025, überreichte die Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dörte Schall, den Förderbescheid zur Weiterführung „Gemeindeschwesterplus“ im Seniorenbüro der Stadt Speyer. „Das Engagement der Fachkräfte Gemeindeschwesterplus liegt mir sehr am Herzen“, betonte Sozialministerin Dörte Schall. „Seit fünf Jahren leistet die Stadt Speyer wertvolle Arbeit im Bereich Seniorinnen und Senioren. Deshalb ist es mir...

Lokales
Die Gemeindeschwestern plus weisen auf die Angebote im Landkreis hin | Foto: buritora/stock.adobe.com

Termine der Gemeindeschwestern plus
Angebote im Kreis Bad Dürkheim - Terminänderung

Update: Der Termin „Fit mit Rollator“ von Gemeindeschwester plus Vera Götz findet in Bad Dürkheim ausnahmsweise nicht am vierten, sondern am dritten Dienstag des Monats, also am 20. August statt, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim in einer Pressemitteilung mit. Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben - die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz...

Lokales
Isabell Prophet | Foto: Isabell Prophet
3 Bilder

Vielfältige Veranstaltungen in der Stadtbücherei Schifferstadt im Oktober 2023

Vielfältige Veranstaltungen in der Stadtbücherei Schifferstadt im Oktober 2023 Die Stadtbücherei Schifferstadt informiert über ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Herbst 2023: 05.10.2023, 19.30 Uhr, Eintritt frei Lesung: Gudrun Andres „Wo wäre ich ohne mich? Selbstvertrauen ist beste Medizin“ Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt Gudrun Paula Andres ist 1942 in der Südpfalz geboren und lebt seit Jahren in Schifferstadt. Im Seniorenbeirat der Stadt...

Ratgeber

Vorträge & Veranstaltungen rund um Pflege
Neuer Flyer Pflegestützpunkt

Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim | VG Dannstadt-Schauernheim lädt zu den Veranstaltungen Juni-Dezember 2023 mit seinem neuen Flyer ein. Der Flyer liegt in den meisten Apotheken sowie im Rathaus etc. aus oder kann bei Bedarf auch zugesendet werden: Do 22.06.2023 14:00–15:30 Angehörigen-Treff Pflege & Erschöpfung: Wenn alle nicht mehr können | Vorsorge und Wege für Notsituationen Pflegestützpunkt Do 29.06.2023 08:00-17:00 Sprechstunde Demenz Beratung zum Umgang, Demenzverlauf & Hilfen – mit...

Lokales
Recht Symbolfoto | Foto: Björn Wylezich/stock.adobe.com

Das Seniorenbüro Germersheim fragt nach
Wie funktioniert eigentlich eine Stadt?

Germersheim. Am Mittwoch, 14. September, lädt das Seniorenbüro Germersheim im Rahmen der Reihe "... was ich schon immer einmal wissen wollte" zu einer Veranstaltung für ältere Menschen ein. Thema ist ab 14 Uhr im Bürgerhaus, An der Grabenwehr 2,  "Wie funktioniert eine Stadt?" - Kurt Weber, Seniorenbeauftragter der Stadt Germersheim wird mit Bürgermeister Marcus Schaile in einem moderierten Gespräch über die Funktionen seines Amtes und die Aufgaben einer Stadtverwaltung sprechen. Im Anschluss...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Bibel | Foto: Pexels / Pixabay

Kolpingfamilie Oggersheim
Ökumenische Bibelwoche, Vortrag und Gesprächsabende

Ludwigshafen. Ab März nimmt die Kolpingfamilie Oggersheim nach der corona-bedingten Pause wieder ihre regelmäßigen Treffen im Pfarrzentrum in Oggersheim auf. Das hat der Vorstand in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. „Mit dem Monat März wollen wir alle Aktivitäten wieder ermöglichen. Frühschoppen, Krabbelgruppe, die Donnerstagabende und die Seniorenfahrten zum Beispiel“, sagt der zweite Vorsitzende Horst Stauder. Veranstaltungen Los geht es mit einer Ökumenischen Bibelwoche. Der...

Lokales

Veranstaltung, Gemeinde
Frauen Kaffee 13.10.2021

Ruchheim, der Diakonieausschuss lädt am Mitttwoch den 13.10.2021 14:30 Uhr alle Frauen zu Kaffee und Kuchen ins prot. Gemeindehaus, Fußgönheimerstraße 52, 67071 Ludwigshafen ein. Es ist die zweite Auflage der erfolgreichen Veranstaltung, die Teilnehmerinnen melden sich bitte bis zum 10. Oktober 2021 bei Frau Eichenlaub Tel 06237 /97177 anmelden. Wie beim letzen mal wird es wieder ein tollen Rahmenprogramm geben . Für Teilnehmerinnen, die nicht mehr mobil sind, wird ein Fahrdienst angeboten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ