Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei Neustadt für Januar bis Juni 2025 | Foto: Stadt Neustadt

Stadtbücherei Neustadt präsentiert neues Veranstaltungsprogramm

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße startet mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm ins erste Halbjahr 2025 und bietet für jede Altersgruppe spannende Angebote. Das Programm der Stadtbücherei richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von Autorenlesungen über Workshops bis hin zu Filmvorführungen gibt es zahlreiche Highlights. Ein besonderer Höhepunkt ist die erstmals bundesweit stattfindende Nacht der Bibliotheken. Das Motto lautet...

Ausgehen & Genießen
Die bundesweite „Faire Woche“ findet vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ statt | Foto: Smart Future/stock.adobe.com

Bundesweite Aktionstage
Frühstart in die Faire Woche in Landau

Landau. Ob Trommelworkshop, Modenschau oder Klimawette: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet, beteiligt sich 2024 mit einem bunten Programm an der „Fairen Woche“, die vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ in ganz Deutschland stattfindet. Schon einige Tage vor dem offiziellen Start feiern die Kirchengemeinden Matthäus und St. Albert am Samstag, 7. September, den ökumenischen Schöpfungstag auf dem Kirchplatz St. Albert in der...

Ausgehen & Genießen
Der Wolle-Workshop verspricht ein ansprechendes Programm zu werden | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Wolle, Kinder und Kurs
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative weist auf ihre Veranstaltungsangebote im September hin: Wolle-WorkshopAm Samstag, 7. September, findet von 10 bis 17 Uhr der dritte Teil in der Reihe „Altes Handwerk neu belebt - Wolle Workshop für Frauen“ statt. Dieser Workshop verspricht ein ansprechendes Programm. Mit alten Färberpflanzen wird selbst aufbereitete Wolle gefärbt und parallel dazu unternehmen die Teilnehmerinnen mit Spinnrad und Handspindel Spinnversuche. Ein Ausflug zu den neuen...

Lokales

Die Kolpingskapelle Hambach lädt ein
Einladung zum Workshop "Rock & Pop im Blasorchester"

Unter dem Motto "Rock & Pop im Blasorchester" lädt die Kolpingskapelle Hambach zu einem kostenfreien Workshop ein. Unter der Leitung von Markus Metz werden Klassiker aus Rock und Pop gemeinsam erarbeitet und an einem öffentlichen Konzert zum Besten gegeben. Projektproben: Mi, 28.08. 2024 und 04.09.2024 Jeweils 19:30 - 22:00 Uhr Hauptprobe und Abschlusskonzert: Sa, 07.09.2024, 17:00 Uhr So, 08.09.2024, 17:00 Uhr Zielgruppe: Erfahrene- und Jungmusiker Anmeldung unter:...

Ausgehen & Genießen
Workshops, Musik, Kunst und mehr: Die Alte Feuerwache und das Junge NTM laden am Wochenende zum „Tag der offenen Tore“ ein   | Foto: Alte Feuerwache Mannheim

Tag der offenen Tore: Alte Feuerwache Mannheim und Junges NTM laden ein

Mannheim. Am Samstag, 6. Juli, öffnen die Alte Feuerwache und das Junge Nationaltheater (JNTM) ab 11 Uhr ihre Tore für ganz Mannheim. Bei Hausführungen, Konzerten, Theaterstücken der Jungen X Bühne und Mitmach-Aktionen können interessierte Besucher spannende Einblicke in Mannheims einstige Hauptfeuerwache am Alten Messplatz bekommen. Der Eintritt ist für den Großteil der Programmpunkte frei. Der „Tag der offenen Tore“ bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen für Jung und Alt: So...

Lokales
Bildungsbüro zieht positive Bilanz: Ein toller Erfolg! / Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Lautrer Demokratieladen: Bildungsbüro zieht positive Bilanz: Ein toller Erfolg!

Kaiserslautern. Nach 13 Tagen ging am Abend des 20. März, mit der letzten Veranstaltung der „Lautrer Demokratieladen“ zu Ende. Die Bilanz nach knapp zwei Wochen voller Programm könnte eindeutiger nicht sein: „Das war ein voller Erfolg!“ Martina Dowidat, Sabine Michels und Daniel Helmes vom Team Bildung und Ehrenamt, welches den Demokratieladen aus der Taufe gehoben und organisiert hatte, zeigten sich hochzufrieden. Die Schulworkshops, die immer in den Morgenstunden stattfanden, waren sämtlich...

Ausgehen & Genießen
Hier wird nach den Vögeln aus der Vogelbeobachtungshütte Ausschau gehalten | Foto: NABU/Guido Rottmann
3 Bilder

Geplante Angebote
Veranstaltungen der NABU-Regionalstelle Süd in Landau vorgestellt

NABU. Die NABU-Regionalstelle Süd hat ihr Jahresprogramm für 2024 veröffentlicht. Auf 50 Seiten finden sich mehr als 100 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den elf NABU-Gruppen der Region Süd- und Vorderpfalz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt. Diverse AngeboteDas vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Vorträgen und Exkursionen, wie Wildkräuterwanderungen,...

Lokales
Natur entdecken: Beim Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Adenauerring. | Foto:  Dorothee Benkowitz
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Natur entdecken: Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten

Welche Tiere leben in einem Teich? Wie ist eigentlich unser Boden beschaffen? Und wie wird ein Biotop gepflegt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Freitag, 30. Juni. Auf dem Programm stehen Workshops, Führungen und Präsentationen. Und Pflanzensamen zum Mitnehmen für den eigenen Garten gibt es auch. Der Ökologische Lerngarten am Adenauerring ist das Outdoor-Lehr-Lern-Labor der Pädagogischen...

Lokales
Foto: © filmwerte GmbH/Zugvögel
2 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Einblicke in die Stadtbibliothek am 20. November 2022

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag:      10.00–15.00 Uhr Mittwoch:            15.00–19.00 Uhr Donnerstag:        15.00–19.00 Uhr Freitag:                 10.00–15.00 Uhr Samstag:             10.00-12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heilig Abend       24.12.2022 Silvester              31.12.2022 Samstag             07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Lesenswert - Tipps der Woche

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:  15.00–19.00 Uhr Donerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:       10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Es ist nicht die stärkste Spezies die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann. Charles Darwin Britischer Evolutionsforscher LESENSWERT: TIPP...

Lokales

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Kurse und Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen

Der in Herz Jesu für 24.10.2020 geplante Workshop „Fitness für die Stimme muss aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen leider entfallen. Als Nachholtermin ist der 6.11.2021 geplant. Gleiches gilt für das Chorprojekt „English Cathedral Sounds“ am 6.-8.11.2020 im Pfarrsaal Herz Jesu. An Stelle des Chorprojekts wird am Samstag, dem 7.11.2020 von 14-17:30 Uhr ein Online-Seminar „Singen nach Noten“ per Videokonferenz angeboten. Inhalt: Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, bereits in...

Lokales
2 Bilder

ein Café zum mitmachen
Das Café Noir aus Karlsruhe stellt sich vor!

Im Januar 2020 eröffnete das Café Noir in Räumlichkeiten der P8, in der Pennsylvania Straße 2 in Karlsruhe. Hinter dem Café Noir steht ein kleines Kollektiv, welches diesen verwaltet, der sich ausschließlich über Spenden finanziert. Das Ziel des Café Noir ist es, diesen Räumen eine Struktur zu geben und sie mit verschiedensten Inhalten zu füllen. "Wir verstehen das Café Noir jedoch nicht lediglich als Kultur- oder Veranstaltungsraum, in dem wir ein Publikum bespaßen möchten.", erzählt Carla...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ