Veranstaltungsabsagen

Beiträge zum Thema Veranstaltungsabsagen

Ausgehen & Genießen
Cosplay-Wochenende | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Event am 26. und 27. September im Technik Museum Speyer
Cosplay-Wochenende statt Science Fiction-Treffen

Speyer. Lange hoffte das Technik Museum Speyer auf eine Lockerung der Corona-Regeln, die eine Umsetzung des beliebten Science Fiction-Treffens Ende September möglich gemacht hätte. Mit der Verlängerung des Verbots für Großveranstaltungen und den aktuell geltenden Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie musste man sich jedoch eingestehen, dass die Veranstaltung dieses Jahr nicht durchgeführt werden kann. „Wir haben lange hin und her überlegt und die Verordnungen genau überprüft. Auch wenn uns die...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Lokales
Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Ausgehen & Genießen
Dampfnudeln | Foto: Matthias Böckel/Pixabay

„Sunnre“ lässt sich von Corona nicht unterkriegen
Kerwe dehääm - mit allem Drum und Dran

Sondernheim. Dass wegen der Corona-Pandemie große und kleine Volksfeste abgesagt werden mussten, ist keine Neuigkeit mehr. Dass aber immer mehr Vereine und Ortsgemeinschaften kreative Alternativen schaffen, kann zwar keine Kerwe ersetzen, hilft aber den beteiligten Vereinen, finanzielle Einbußen zu minimieren und schafft Abwechslung für die Fan-Gemeinde der beliebten Dorffeste. Auch die traditionelle Kerwe in „Sunnre“ ist dieses Jahr dem Coronavirus zum Opfer gefallen, kann aber dank des...

Ausgehen & Genießen
Kulissenmaler und Schauspieler freuen sich auf die große Eröffnung nach der Corona-Pause | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lingenfelder Bibelprojekt wagt einen Neustart nach Corona-Pause
Das Abenteuer Christentum mit "WortSchatz" erleben

Lingenfeld. Auch das große Bibelprojekt "WortSchatz", an dem rund 120 ehrenamtliche Christen in Lingenfeld seit 2019 gearbeitet hatten, musste aufgrund der Corona-Pandemie im März abgesagt werden. Nun geben sich die Beteiligten aber hoffnungsfroh, haben einen neuen Termin anberaumt.  Nach drei Monaten Pause wagt das Projektteam aus der katholischen Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld einen zweiten Versuch und lädt vom 29....

Ausgehen & Genießen
Das Magische Theater Germersheim leidet unter Corona | Foto: ps

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Capri23auto/Pixabay

Katholische Pfarrei Germersheim lädt auf die Friedhöfe
Gedenkgottesdienste für die während Corona Verstorbenen

Germersheim/Lingenfeld. Seit Beginn der Corona-Pandemie waren die kirchlichen Trauerfeiern und Beerdigungen strengen Einschränkungen unterstellt. Nur sehr wenigen Menschen war es möglich, daran teilzunehmen. Schmerzliche Verluste für die Angehörige -  aber auch für all jene, die gerne teilgenommen hätten. Inzwischen machen die aktuellen Vorgaben Neues möglich. Und so laden die Verantwortlichen der Pfarrei zu Gedenkgottesdienste für all jene Gemeindemitglieder ein, die seit Beginn der...

Wirtschaft & Handel
Auch der Wasserturm in Lustadt leuchtet am Montag ab 22 Uhr im Rahmen der Aktion "Night of Light" rot | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Aktion "Night of Light" als Hilferuf der Veranstaltungsbranche
Auch der Wasserturm in Lustadt leuchtet am Montag rot

Lustadt. Die gesamte Weltwirtschaft leidet heftig unter der Corona-Krise. Durch die Absage von Großveranstaltungen - vom Sportwettkampf, über Messen und Kongresse bis hin zu Open Airs und Festivals, Theater und Konzerten - ist die Veranstaltungsbranche jedoch besonders hart gebeutelt. Veranstalter, Kulturschaffende und Künstler, Clubbetreiber, Ton- und Soundtechniker, Bühnenbauer sind überall in Deutschland in ihrer Existenz bedroht. Um auf diese gravierende Problematik aufmerksam zu machen,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Rudy Anderson/Pixabay

Kinderbetreuung in der Verbandsgemeinde Lingenfeld
Sommerferienprogramm trotz Corona

Lingenfeld. Leider kann die Ferienfreizeit in Lingenfeld, bedingt durch die Corona-Pandemie, nicht wie ursprünglich geplant durchgeführt werden, somit verlieren alle Anmeldungen Ihre Gültigkeit, da die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen mit einer großen Kindergruppe nicht gewährleistet werden können.Dennoch hat man über Alternativen nachgedacht und ein neues reduziertes Angebot zusammengestellt. 1. Kinderferienwoche vom 6. bis 10. Juli 2. Kinderferienwoche vom 13. bis 17. Juli 3....

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Umfrageergebnisse des SWFV zur Saisonwertung
Erstplatzierte steigen auf

Südwestdeutscher Fußballverband. Nachdem gestern Mittag um 12 Uhr die Rückmeldefrist zur Abstimmung der Vereine zur Wertung der unvollständigen Fußballsaison 2019/2020 endete, hat der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) nun die Ergebnisse präsentiert. Außerdem wurde auch über die Verlegung des Verbandstages sowie der noch ausstehenden Kreis-, Kreisjugend- und Kreisschiedsrichtertage abgestimmt. Mit einer Rückmeldung von 85,17 Prozent der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften und einer...

Lokales
Im Herzen von Speyer wird das traditionelle Altstadtfest gefeiert.  | Foto: Klaus Venus

Absage des Altstadtfests in Speyer
Einhaltung der Corona-Regeln könnte nicht gewährleistet werden

Speyer. Aufgrund der weiterhin geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich die Stadt Speyer für die Absage des Altstadtfest, welches am 11. und 12. September stattgefunden hätte, entschieden. „Das Altstadtfest gehört zu den größten Veranstaltungen der Stadt, das jedes Jahr unzählige Menschen in die Gassen unserer Altstadt lockt. Aufgrund des erfahrungsgemäß hohen Besucheraufkommens ist es leider bereits heute absehbar, dass die zwingend notwendige Einhaltung der...

Ausgehen & Genießen
online-Führung durch den Speyerer Dom | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Den Dom zu Speyer kann man jetzt auch online erkunden
Führungen am heimischen Computer erleben

Speyer. Am vergangenen Samstag gab es im Dom zu Speyer eine echte Premiere: Domführerin Waltraud Ritscher-Kohl nahm rund 20 Teilnehmer mit auf den ersten virtuellen Rundgang durch die Speyerer UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Teilnehmer erlebten exklusive Einblicke, die sie bei einer klassischen Führung normalerweise nicht erleben können: Detailansichten von Zierelementen, die sich in luftiger Höhe befinden und daher bei einem Gang durch den Dom gar nicht im Detail betrachtet werden können, ...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Lachfestival in Schwegenheim wegen Corona abgesagt
Neuer Termin für 2021 festgelegt

Schwegenheim. Eigentlich wollte der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim diesen Mai sein erstes Lachfestival veranstalten - aber das musste aufgrund von Corona natürlich abgesagt werden.  Nach vielen Telefonaten mit dem Organisator Boris Stijelja, ist es dem Verein nun gelungen einen Ersatztermin zu finden, an dem alle geplanten Künstler auch wieder dabei sein können. Zum Lachen gebracht werden die Zuschauer unter anderem bekannten Gesichtern aus dem „Quatsch Comedy Club“ oder der „Schreinerei...

Sport
Die Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer wurden abgesagt   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Entscheidung beim Südwestdeutschen Fußballverband gefallen
Saison wird abgebrochen

Edenkoben. Die Entscheidung ist gefallen, alle Ungewissheiten fürs Erste beseitigt. Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) hat gestern beschlossen, die Meisterschaftssaison 2019/20 abzubrechen. Vorangegangen war ein Votum unter den Verein im Verbandsgebiet, bei dem sich eine deutliche Mehrheit für einen Saisonabbruch aussprach. Für die Vereine bedeutet dies, dass die geltenden Regelungen zu Vereinswechseln, beziehungsweise zu den Wechselfristen, nach wie vor Bestand haben....

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Andreas Glöckner/Pixabay

Landesregierung unterstützt mit 15,5 Millionen Kultur
„Wir brauchen eine aktive Kultur auch und gerade in der Krise“

Mainz/Pfalz. „Kultur ist nicht alles. Aber alles ist nichts ohne Kultur. Deswegen wollen wir die Kultur stärken und für die Krisenzeit Möglichkeiten schaffen, Kultur stattfinden zu lassen“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf heute in einer Pressekonferenz in Mainz. Mit einem 15,5 Millionen Euro umfassenden 6-Punkte-Programm wird die Landesregierung die Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz unterstützen. Das Programm soll neue Impulse für Kulturaktivitäten...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wegen Corona
Lingenfelder Straßenfest abgesagt

Lingenfeld. Wie die Ortsgemeinde und das Ortskartell Lingenfeld bekannt gegeben haben, wird es aufgrund der aktuellen Corona-Krise dieses Jahr kein Lingenfelder Straßenfest geben. Aus den Beschränkungen aufgrund des Coronavirus habe man entschieden, dass das Fest, das vom 24. bis 26. Juli geplant war, dieses Jahr ausfällt.   Ob und in welcher Form eventuell die Kerwe im September gefeiert werden kann, werde man zu einem späteren Zeitpunkt mit den Lingenfelder Vereinen gemeinsam...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Versammlung des Frauenbündnis Kandel in Jockgrim untersagt
Kreisverwaltung erteilt keine Ausnahmegenehmigung

Jockgrim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat eine für Samstag, 2. Mai, in Jockgrim angemeldete Versammlung unter freiem Himmel mit dem Thema „Meinungsfreiheit Demokratie Grundrechte“ untersagt. Angemeldet wurde die Versammlung für das Frauenbündnis Kandel. Veranstaltungen jeglicher Art sind gemäß derzeit untersagt. Von der Ausnahme in der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes, wonach Versammlungen unter freiem Himmel ausnahmsweise unter Auflagen – soweit dies aus infektionsschutzrechtlicher...

Sport
Foto: Weißmantel

Handball-Bundesliga wird abgebrochen
Es gibt keine Absteiger

Handball. Die Saison 2019/20 der 1. und 2. Handball-Bundesliga wird mit sofortiger Wirkung beendet. Die Entscheidung für den Abbruch trafen die  36 Profiklubs im Umlaufverfahren mit sehr deutlicher Mehrheit. Mit dem Abbruch der 54. Saison reagiert der deutsche Profihandball auf die massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Die Mitgliederentscheidung für den Abbruch der 54. Saison macht den Weg frei für die Bewertung der vorzeitig beendeten Spielzeit durch das Präsidium der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Wegen Corona
Aktionstag „Radel ins Museum“ abgesagt

Germersheim. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sagt der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim den Aktionstag „Radel ins Museum“, der für den 3. Mai geplant war, ab. Seit über 20 Jahren öffnen am ersten Sonntag im Mai die Museen des Landkreises Germersheim sowie einige Museen der Südlichen Weinstraße ihre Türen kostenfrei für die Besucher. Aufgrund der aktuellen Corona.-Lage fällt die Veranstaltung dieses Jahr aus.

Sport
Julien Frey mit seinen Judo-Kids - 1. Budo Club Zeiskam | Foto: ps
2 Bilder

Sportvereine in der Corona-Krise
Judo-Safari, Fußball im Wohnzimmer und jede Menge Ungewissheit

Region. Der Sportbetrieb ruht, Einnahmen bleiben aus, Kosten laufen weiter: Auch Sportvereine haben in der Corona-Krise zu kämpfen. Viele von ihnen bekommen keine finanzielle Unterstützung, sind auf das Wohlwollen der Mitglieder angewiesen. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach mit Julien Frey, Abteilungsleiter Judo beim 1. Budo Club Zeiskam, und mit Christian Keiser, dem ersten Vorsitzenden des VfR Sondernheim, über die Situation. Die finanzielle Situation„Schmerzhaft ist der Wegfall...

Ratgeber
Rock & Bikes | Foto: MV Lyra

Musikverein Kuhardt sagt "Rock & Bikes" wegen Corona für 2020 ab
Hoffnung auf 2021

Kuhardt. Der Musikverein „Lyra“ Kuhardt mit seinen Original Auwälder Blasmusikanten weist darauf hin, dass die für Anfang August 2020 geplante und seit Jahren beliebte Veranstaltung "Rock & Bikes" aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ausfallen muss. Im Kulturprogramm des kommenden Jahres ist „Am Rheinberg“ das stets gut besuchte Treffen der Volksmusikanten und der Biker der Region selbstverständlich wieder terminiert.

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wegen der Corona-Pandemie
Absage des "Mobile-Retter-Tags" Südpfalz am  25. April

Germersheim/Landau. Aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklung im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus wird der "Mobile-Retter-Tag" Südpfalz, der am 25. April hätte stattfinden sollen, verschoben. Der neue Termin wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben - die geht aus einer gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße und der Stadt Landau in der Pfalz hervor. „Gerne hätten wir uns an diesem Tag bei allen Ehrenamtlichen für ihr enorm hohes Engagement bedankt, jedoch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ