Veranstaltungsabsagen

Beiträge zum Thema Veranstaltungsabsagen

Lokales
#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ab Dienstag neue Regeln

Hier finden sich alle Neuerungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz im Überblick:11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft Update 11. September, 11 Uhr:Coronavirus. In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus in Landstuhl
Burgfestspiele 2020 abgesagt

Landstuhl. Die Burgfestspiele in Landstuhl sollten ursprünglich am 13. Juni mit dem "Wirtshaus im Specktal" ihre Premiere feiern. Bis in den August wäre das Stück jeweils vor fast 500 Personen aufgeführt worden. Doch die Coronavirus-Pandemie machte dem Schauspiel einen Strich durch die Rechnung. "Zu viele Fragen, Unklarheiten und eventuelle Auflagen zwingen uns leider in die Knie und damit auch dazu, die Burgspiele für dieses Jahr nicht statt finden zu lassen", erklärten die Veranstalter auf...

Ausgehen & Genießen
online-Führung durch den Speyerer Dom | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Den Dom zu Speyer kann man jetzt auch online erkunden
Führungen am heimischen Computer erleben

Speyer. Am vergangenen Samstag gab es im Dom zu Speyer eine echte Premiere: Domführerin Waltraud Ritscher-Kohl nahm rund 20 Teilnehmer mit auf den ersten virtuellen Rundgang durch die Speyerer UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Teilnehmer erlebten exklusive Einblicke, die sie bei einer klassischen Führung normalerweise nicht erleben können: Detailansichten von Zierelementen, die sich in luftiger Höhe befinden und daher bei einem Gang durch den Dom gar nicht im Detail betrachtet werden können, ...

Sport
Die Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer wurden abgesagt   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Lokales
Foto: Manfred Kettering

Wegen des Coronavirus
Seewoogfest des Unterhaltungsvereins Miesenbach abgesagt

Miesenbach. Aufgrund der Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen bundesweit bis mindestens 31. August 2020 verboten. Betroffen von dem Verbot sind sämtliche für diesen Zeitraum angesetzten Events, somit auch das Seewoogfest des Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM), das für das Wochenende von Freitag, 19. Juni, bis Sonntag, 21. Juni, vorgesehen war. „Diese Maßnahme und die damit verbundene Absage des Traditionsfestes kam für uns nicht überraschend“, sagte der Vorsitzende des UVM, Michael...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde Ramstein-Miesenbach
Weiterhin Einschränkungen durch Coronavirus

Ramstein-Miesenbach. Bis auf Weiteres können die Gottesdienste nicht gemeinsam in der Kirche gefeiert werden. Liturgien werden sonntags ausgelegt, oder sind über das Pfarramt Ramstein-Miesenbach erhältlich. Andachten in Text und Videoformat gibt es unter http://www.prot-ramstein-miesenbach.de . Bis auf weitere pausieren auch alle Gruppen und Kreise beider Kirchengemeinden. Bereits geplante Treffen und Veranstaltungen fallen aus oder werden zu späterem Zeitpunkt nachgeholt. Auch auf Besuche zum...

Lokales
Simon Hofmann (links) nimmt den Gottesdienst auf  | Foto: bor

Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel
Gottesdienst per Video

Landstuhl. Da wegen der Corona-Einschränkungen keine kirchlichen Veranstaltungen und Gottesdienste stattfinden können, veröffentlicht die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel die wöchentlichen Videogottesdienste mit Pfarrer Rüdiger Hofmann aus der Pauluskirche auf ihrer Homepage. Simon Hofmann, jüngster Sohn des Pfarrerehepaars Hofmann nimmt die Gottesdienste in der ansonsten menschenleeren Kirche auf. Abgerufen werden können die Videos auf der Homepage...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantisches Pfarramt Mittelbrunn informiert
Konfirmation in Gerhardsbrunn entfällt

Mittelbrunn. Nach dem aktuellen Stand kann voraussichtlich auch am Sonntag, 26. April, kein Gottesdienst stattfinden. An diesem Sonntag hätte in Gerhardsbrunn um zehn Uhr die zweite Konfirmation stattgefunden. Aus diesem Grund werden um diese Zeit dort die Glocken läuten und die Kirche zum Gebet offen halten. Außerdem gibt es, wie inzwischen gewohnt, an den Kirchentüren in Gerhardsbrunn, Langwieden und Mittelbrunn, sowie der Kellertür des Gemeindehauses in Obernheim einen aufmunternden...

Lokales
Foto: Pixabay

Protestantisches Pfarramt Mittelbrunn
Auch am 19. April noch kein Gottesdienst

Mittelbrunn. Nach allem, was wir bisher feststeht, kann voraussichtlich auch am Sonntag, 19. April, kein Gottesdienst stattfinden. Stattdessen gibt es an den Kirchentüren in Gerhardsbrunn, Langwieden und Mittelbrunn, sowie der Kellertür des Gemeindehauses in Obernheim einen aufmunternden Gottesdienst zum Mitnehmen. Per Anruf im Pfarrhaus unter 06371 17246 kann ein Exemplar in den Briefkasten geworfen werden. Auch die Geburtstagshefte werden zur Zeit nur in den Briefkasten geworfen. Wem es nach...

Lokales
Joachim Felka  Foto: Felka

Corona: Interview mit Eventplaner Joachim Felka
„Abgesagte Veranstaltungen sind ein riesiger Einschnitt“

Von Stephanie Walter Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Die Absage von vielen beliebten Veranstaltungen hat die Region hart getroffen, nicht nur von sozialer Seite aus. Auch viele Aussteller und Künstler müssen derzeit auf ihre Einnahmen verzichten. Eventplaner Joachim Felka spricht in einem Interview mit dem Wochenblatt über die aktuelle Lage und wirft einen Blick in die Zukunft. ???: Die Absage aller Veranstaltungen im Frühjahr kam quasi von heute auf morgen. Wie haben Sie die Situation erlebt?...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Reaktion auf Coronavirus
Folgende Termine entfallen

Ramstein-Miesenbach Der Senat der Miesenbacher Vielläppcher wird im April nicht zum monatlichen Stammtisch zusammen kommen. Damit entfällt auch die geplante Jahreshauptversammlung des Senates. Ebenso findet im April der monatliche Stammtisch des Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) nicht wie gewohnt statt. Die für den 3. April vorgesehene Mitgliederjahreshauptversammlung des Unterhaltungsverein Miesenbach e. V. (UVM) findet nicht statt. Der monatliche Informations- und Kameradschaftsabend der...

Sport
Coronakrise: Die Medenrunde im Mai 2020 fällt aus | Foto: Cynthiamcastro auf Pixabay

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Wirtschaft & Handel
Foto: Thomas B./Pixabay

Einschränkungen im Schienenverkehr
Corona bremst Bahn und rnv

Pfalz. Ab  Montag,  23. März, gilt auf vielen Bahnstrecken wegen der Coronapandemie ein neuer Fahrplan, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit (ZSPNV). Das Angebot ist auf den meisten Bahnstrecken erheblich eingeschränkt. Zum Teil gelten völlig neue Fahrpläne. Ziel sei ein landesweit verlässliches Grundangebot auf der Schiene. Es geht unter anderem darum, die Belastungen des Personals zu reduzieren, die einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass es weiterhin...

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Südwestdeutscher Fußballverband verlängert Zwangspause
Kein Spielbetrieb bis einschließlich 20. April

Update 19. März, 16.30 Uhr: Edenkoben. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) verlängert aufgrund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen die spielfreie Zeit. Bis einschließlich Montag, 20. April, wird von der Jugend bis zu den Aktiven kein Fußballspiel stattfinden. Wie es danach weitergeht, darüber werde eine erneute Bewertung vorgenommen, informierte der Verband in einer Pressemitteilung. Ebenfalls von den Absagen betroffen sind Trainerfortbildungen und -Lehrgänge, Tagungen und...

Sport
Symbolbild | Foto: PIRO4D/Pixabay

UEFA reagiert auf Ausbreitung des Coronavirus
Fußball-EM auf Sommer 2021 verschoben

Fußball. Nach Beratungen der 55 Mitgliedsverbände sowie der Führungsriegen der Klubvereinigung ECA, des Ligen-Interessenverbundes European Leagues und der Spielergewerkschaft FIFPro hat das UEFA-Exekutivkomitee entschieden, dass die Europameisterschaft erst im Sommer 2021 ausgetragen wird. Die Endrunde soll demnach vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden (aktuelle Planung). Die Play-off-Spiele für die EURO, die ursprünglich für März 2020 vorgesehen waren, wurden in den Juni 2020 verlegt. Das...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Coronavirus: Ältestenrat des rheinland-pfälzischen Landtags tagt jetzt wöchentlich
Der Coronakrise angepasst: Telefon- oder Videokonferenz statt Treffen

Pfalz. Der Ältestenrat des rheinland-pfälzischen Landtags wird sich bis zu seiner nächsten regulären Sitzung am Dienstag, 21. April, vorerst wöchentlich per Telefon- oder Videoschalte austauschen. „Aufgrund der Auswirkungen der Coronakrise auch auf das Parlamentsgeschehen ist es wichtig, den Austausch mit und zwischen den Fraktionen regelmäßig und zugleich für alle Teilnehmenden gesundheitlich unbedenklich aufrecht zu erhalten“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. Dabei stehe im...

Lokales
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Tourist-Information der Verbandsgemeinde Landstuhl geschlossen
Veranstaltungen abgesagt

Aufgrund der aktuellen Coronakrise werden folgende Veranstaltungen abgesagt: 13. bis 17. April   Osterwanderwoche 26. April                Natursportopening in Johanniskreuz 21. Juni                Autofreier Raderlebnistag „Wallhalbrad“ Zudem werden alle, von der Tourist-Information der VG Landstuhl organisierten, öffentlichen Gästeführungen bis auf weiteres abgesagt. Ebenso wird die Tourist-Information der VG Landstuhl ab heute bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen....

Lokales
Derzeit ist es besser, Zuhause zu bleiben | Foto: Pixabay/congerdesign

Folgende Veranstaltungen wurden wegen des Coronavirus abgesagt
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Der geplante Tag der offenen Tür am 31. März im neuen Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen leider entfallen. Der Seniorennachmittag am 23. März im DRK Centrum wird abgesagt. Bann Die diesjährige Bännjer Gemeindewanderung am Karfreitag, 10. April, wird aufgrund des Coronavirus sowie auf Empfehlung eines Vorsorgeprogramms der Landesregierung auf einen bisher noch nicht terminierten Zeitpunkt im Herbst verlegt. Frühzeitig wird dann eine neue...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Stadt Landstuhl beschließt weitere Maßnahmen
Stadtbücherei und die Leichenhalle wegen Coronavirus geschlossen

Landstuhl. Im Zusammenhang mit der Coronapandemie hat die Stadt Landstuhl wir weitere Maßnahmen beschlossen. Darüber informierte der Stadtbürgermeister Ralf Hersina heute Vormittag. Die Stadtbücherei und die Leichenhalle bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Die für heute Abend angesetzten Sitzungen der städtischen Gremien wurden ebenfalls abgesagt. "Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen städtischen Angestellten für das besonnene und ruhige Herangehen an diese für alle ungewohnte Situation...

Lokales
Foto: Pixabay

Termine der prot. Kirchengemeinden Ramstein und Miesenbach
Termine entfallen - Pfarrbüro weiterhin besetzt

Ramstein-Miesenbach. Aktuell pausieren alle Gruppen und Kreise der beider Kirchengemeinden. Bereits geplante Treffen und Veranstaltungen fallen aus oder werden zu späterem Zeitpunkt nachgeholt. Auch auf Besuche zum Geburtstag wird aus Rücksicht auf die Gesundheit der Feiernden vorerst verzichtet. Der Unterricht der Konfirmanden und Präparanden fällt bis auf weiteres aus. Auch die Gottesdienste fallen aus. Liturgien werden sonntags ausgelegt, oder sind über das Pfarramt erhältlich. Das Pfarrbüro...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ