Verbandsgemeinde Offenbach

Beiträge zum Thema Verbandsgemeinde Offenbach

Ausgehen & Genießen
Die Jagdhornbläsergruppe bei der Eröffnung einer Kunstausstellung im Sommer im Kreishaus | Foto: KV SÜW

Jagdhornklang lauschen
Traditionsreiche Hubertusmesse in Bornheim

Landkreis SÜW.  Die Jagdhornbläsergruppen Rhein-Lahn und Südliche Weinstraße begleiten am Sonntag, 27. Oktober musikalisch eine traditionelle Hubertusmesse in der katholischen Kirche in Bornheim (Hauptstraße 47). Alle Interessierten sind herzlich einladen. Beginn ist um 18 Uhr. Zelebrant ist Pfarrer Alexander Pommerening. Landrat Dietmar Seefeldt wird ein Grußwort sprechen. Zusammen mit Professor Dr. Karl Keilen, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenbauvereis Bornheim, und Hornmeister...

Lokales
Die jüngsten "Radrennfahrer" nach dem Start | Foto: Dieter Hammann
12 Bilder

RV Vorwärts 1904 Offenbach e.V.
Fette Reifen Rennen und Sportler Ehrung

Fette Reifen Rennen für den Nachwuchs und tolle Ehrungsfeier für den Olympiateilnehmer Lucas Spiegel im Foyer der Queichtalhalle. Dies war eine sehr gelungene Veranstaltung des rührigen Radsportvereins! Der in diesem Jahr auf 140 Jahre erfolgreiche Sportgeschichte zurückblicken kann. Herausragend ist wohl dabei das Radrennen am 1. Mai Offenbach seit 1960 eine liebgewonnene Tradition. In diesem Jahr findet das Rennen, das vom Bund Deutscher Radfahrer die Auszeichnung „Monument des Radsports“...

Ratgeber
An der frischen Luft bewegen und plaudern - auch mit Gehstock oder Rollator | Foto:  bestjeroen/stock.adobe.com

Neuer Termin steht
Plauderspaziergang mit Fachkraft Gemeindeschwester plus in Edenkoben

Edenkoben. Der für Mittwoch, 17. April, geplante Plauderspaziergang der Fachkraft Gemeindeschwester plus Bettina Heim in Edenkoben musste wetterbedingt leider ausfallen. Aber es gibt bereits einen Ausweichtermin, zu dem ältere Menschen eingeladen sind, sich an der frischen Luft zu bewegen und zu plaudern - auch mit Gehstock oder Rollator. Bettina Heim veranstaltet gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten in Edenkoben, Petra Feig, am Mittwoch, 26. Juni, einen etwa eineinhalb bis zweistündigen...

Lokales
Bettina Heim (links) und Nadja Hieb sind seit Kurzem im Team der Fachkräfte Gemeindeschwester plus im Kreis Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

Zwei neue Fachkräfte
Gemeindeschwester plus des Kreises Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Die Fachkräfte Gemeindeschwester plus im Landkreis Südliche Weinstraße erhalten Unterstützung: Mit Bettina Heim und Nadja Hieb haben gleich zwei neue Fachkräfte kürzlich ihren Dienst angetreten. Während Bettina Heim für die Verbandsgemeinden Edenkoben und Herxheim zuständig ist, betreut Nadja Hieb die Verbandsgemeinde Offenbach sowie mehrere Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Noch begleiten die beiden „Neuen“ erfahrene Fachkräfte Gemeindeschwester plus in deren...

Lokales
Während der Demografiewoche finden viele Vorträge und Mitmachaktionen statt | Foto: deagreez/stock.adobe.com

„Gemeinsam für Senioren“
6. Demografiewoche RLP

Landau/Kreis SÜW. Das Netzwerk „Gemeinsam für Senioren“ an der Südlichen Weinstraße und in Landau bietet während der 6. Demografiewoche Rheinland-Pfalz vom 9. bis 16. Oktober verschiedene Vorträge und Mitmachaktionen an. Unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht vor allem der Umgang mit dem Smartphone im Fokus. Aber auch die Themen Gesundheit, Wohnen, Sicherheit, Bewegung und Geselligkeit kommen nicht zu kurz. Digitale Chancen für Ältere„Die Digitalisierung spielt...

Lokales
Katastrophenschutz - Landkreis SÜW und Verbandsgemeinde Offenbach, gehen gemeinsame Bauprojekte an | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Katastrophenschutz
Bedarfs- und Entwicklungsplan 2023 bis 2033 im Landkreis beschlossen

Landkreis SÜW/ Verbandsgemeinde Offenbach. Die Anforderungen an den Katastrophenschutz nehmen, bedingt beispielsweise durch den Klimawandel, immer weiter zu. Um ihnen zu begegnen, hat der Kreistag Südliche Weinstraße im September 2022 den Bedarfs- und Entwicklungsplan für den Katastrophenschutz für die Jahre 2023 bis 2033 einstimmig beschlossen. Dieser Plan sieht unter anderem die Einrichtung von Katastrophenschutzlagern vor, um für bestimmte Szenarien Material vorzuhalten. Darüber hinaus...

Lokales
Bundeswehrübung im Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße - unter anderem auch ein Panzereinsatz | Foto: Michele Ursi/stock.adobe.com

48-Stunden-Bundeswehr-Übung
Vom 27. Juni bis 29. Juni im Landkreis SÜW

Verbandsgemeinde Edenkoben und Offenbach. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie von Dienstag, 27. Juni, bis Donnerstag, 29. Juni, eine Übung im Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße durchführen wird. Etwa 25 Soldatinnen und Soldaten werden vorwiegend in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Offenbach mit einem Hubschrauber und sechs Fahrzeugen im Einsatz sein. Bei einer 48-Stunden-Übung vom 27. bis 28. Juni wird darüber hinaus ein Panzer...

Lokales
In der Verbandsgemeinde Edenkoben nahmen 350 RadlerInnen am Stadtradeln teil | Foto:  jhenning/Pixabay

Sieger des Stadtradelns geehrt
Abschluss in Roschbach gefeiert

Stadtradeln. Ein erfolgreicher Wettbewerb für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz, mehr Lebensqualität und für den Spaß am Fahrradfahren ging nach 21 Tagen am 23. Juli zu Ende. Und die Verbandsgemeinde Edenkoben lieferte ein pedalen-starkes Ergebnis bei der zweiten Teilnahme: 350 Radlerinnen und Radler in 22 Teams legten insgesamt 87.280,5 Kilometer zurück und vermieden über 13 Tonnen CO2. Abschluss des internationalen WettbewerbsAm Montag, 1. August feierten vielen Teilnehmerinnen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ