Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben

Beiträge zum Thema Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben

Lokales
Onleihe Rheinland-Pfalz feiert 10. Geburtstag. | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben

Onleihe Rheinland-Pfalz
Jubiläumsquiz mit Verlosung für Nutzer/-innen

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben. Zum zehnjährigen Geburtstag der Onleihe Rheinland-Pfalz gibt es ab sofort und bis einschließlich 31. Dezember ein Jubiläumsquiz für alle Bibliothekskundinnen und -kunden aus den teilnehmenden Onleihe-Bibliotheken. Mit dabei ist auch die Zentralbücherei der Verbandsgemeinde. Seit zehn Jahren hält die Onleihe ein stetig wachsendes Angebot an eBooks, Zeitschriften und Zeitungen, Hörbüchern und seit zwei Jahren auch eLearning-Kursen zur digitalen Ausleihe...

Lokales
Denken Sie an den Mindestabstand von 1,5 Metern und halten Sie ihn zu anderen Menschen ein.  | Foto: pixabay

Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben
Appell zur Coronalage

Waldfischbach-Burgalben. Angesichts der ständig wachsenden Corona-Zahlen, bitten wir unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger um Mithilfe, das Virus einzuschränken. - Denken Sie an den Mindestabstand von 1,5 Metern und halten Sie ihn zu anderen Menschen ein. - Tragen Sie im öffentlichen Bereich Mund-Nasen-Bedeckung, wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten können. - Bitte verzichten Sie auf alle nicht notwendigen Reisen. - Schränken Sie Ihre sozialen Kontakte auf ein Mindestmaß ein. Es ist...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Von nicht angeleintem Hund gebissen
Zeugen in Waldfischbach Burgalben gesucht

Waldfischbach-Burgalben. Am Mittwochmittag, 5. August, etwa 14.30 Uhr, begegnete eine Spaziergängerin in dem Waldgebiet oberhalb der Straßen "Auf den Aspen" und "In der Kappesdelle" einer Hundehalterin und ihrem Begleiter, die insgesamt drei Hunde führten, davon aber nur ein Hund angeleint. Die beiden freilaufenden Hunde waren nicht unter Kontrolle und näherten sich der Geschädigten, sprangen an ihr hoch und bissen ihr in eine Kniekehle. Bei der verantwortungslosen Hundehalterin soll es sich um...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt zu finden. | Foto: Kreisverwaltung

Coronavirus SARS-CoV-2
Keine Neuinfektion in der Südwestpfalz - 61 Genesungen

Südwestpfalz/Hauenstein. Heute (14. April 2020) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz keine weitere Fälle des Coronavirus SARS-CoV-2 bestätigt. Seit Beginn der Untersuchungen sind damit weiterhin insgesamt 154 Personen positiv getestet worden, teilt die Kreisverwaltung mit. Von diesen gelten mittlerweile 61 als genesen (oder erkrankten nicht). Mit Meldeadresse in der Verbandsgemeinde Hauenstein blieb die Gesamtzahl seit dem 3. April gleich. Die bestätigten Fälle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ