Verbandsgemeindeverwaltung

Beiträge zum Thema Verbandsgemeindeverwaltung

Ratgeber
Konnte beim Kreisempfang durchblättert werden: die neue Informationsbroschüre des Kreisseniorenbeirats, hier in den Händen (von links) von Landrat Dietmar Seefeldt, Dr. Ingrid Sebastian-Sehr und Alexander von Rettberg vom Vorstand des Kreisseniorenbeirats 2019 bis 2024. Im Bild fehlt Herbert Schulz, ebenfalls Vorstandsmitglied der Legislaturperiode 2019 bis 2024 | Foto: KV SÜW

Hilfreiche Tipps
Kreisseniorenbeirat präsentiert Informationsbroschüre für Kreis SÜW

Kreis SÜW. Es gibt sie unter anderem beim Referat Demografie der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße (Telefonnummer 06341 940-653), in den Verbandsgemeindeverwaltungen, Seniorenbüros, Mehrgenerationenhäusern und Häusern der Begegnung - und auch beim Kreisempfang des Landkreises Südliche Weinstraße konnten die Besucherinnen und Besucher bereits darin blättern: in der neuen Informationsbroschüre des Kreisseniorenbeirats mit Anregungen für die Seniorenarbeit vor Ort unter dem Motto „Gut Leben im...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale zeigt auf, wo man zu Hause Energie sparen kann | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale
Beratung zu Energieeffizienten Geräten in Landau

VZ-RLP. Ist ein Haushaltsgerät defekt und lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, sollte bei der Neuanschaffung auf einen möglichst geringen Stromverbrauch geachtet werden. Auch wenn der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Neu- und Alt-Gerät besonders groß ist, kann es sich lohnen, noch funktionierende Geräte auszutauschen. Dabei helfen bei vielen Gerätekategorien die Energielabel, die Neugeräte nach Stromverbrauch und Größe beziehungsweise Kapazität einer Energieeffizienzklasse von A...

Ratgeber
Die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil inklusive Ladestation und Stecker sowie Batteriespeicher sollten dem eigenen Nutzungsprofil aufeinander abgestimmt werden | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Elemente in Einklang bringen
Beratung der Verbraucherzentrale in Landau

Verbraucherzentrale. Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Nicht selten ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zuhause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage,...

Ratgeber
Eine notwendige Lüftung findet nur durch regelmäßiges Öffnen von Fenstern und Türen statt | Foto: Jovica Varga/Stock.adobe.com

Können Wände atmen?
Thema Dämmung Außenwand bei Energieberatung in Landau

VZ-RLP. Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, dass dann die Wände nicht mehr atmen könnten. Sie verzichten damit auf eine effektive Maßnahme zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs aufgrund eines immer noch verbreiteten Vorurteils. Die Behauptung, dass Wände atmen können - also zum Luftaustausch im Haus beitragen - ist schlichtweg falsch. Dies wurde schon 1928 von dem Physiker Raisch widerlegt. Notwendige LüftungEine massive...

Lokales
Vermieter dringend gesucht - Wohnraum für Geflüchtete soviel wie möglich anbieten | Foto: Claus/Stock.adobe.com

Wohnraum für Geflüchtete gesucht
Appell an die Bürger im Landkreis SÜW und der Verbandsgemeinden

Landkreis SÜW/VG Annweiler/VG Bad Bergzabern/VG Edenkoben/VG Herxheim/VG Maikammer/VG Offenbach/Stadt Landau/Landau-Land. Landrat Dietmar Seefeldt sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße bitten Hauseigentümer sowie Vermieter dringend, Geflüchteten Wohnraum anzubieten: „Die Kriege in Europa, in Syrien und anderen Ländern dauern an, und es ist nicht absehbar, dass sich das so schnell ändern wird. Neben Geflüchteten aus der Ukraine...

Lokales
Auch die Verbandsgemeindeverwaltungen tauschen die Führerscheine aus | Foto: andibreit/pixabay

Auch bei VG-Verwaltungen möglich
Führerscheinumtausch im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Im Rahmen des Führerscheinumtauschs wird nun im Landkreis Südliche Weinstraße ein neuer Service angeboten. Ab sofort ist es möglich, dass Anträge auf Umstellung des Führerscheines im Rahmen des sogenannten Zwangsumtauschs ab sofort auch bei den Verbandsgemeindeverwaltungen im Landkreis gestellt werden. „Damit besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auch diese Dienstleistung „vor Ort“ bei den jeweiligen Bürgerbüros zu beantragen und der oftmals weitere Weg zur...

Lokales
Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Offenbach können sich am 2. Juni direkt an Landrat Dietmar Seefeldt wenden | Foto: Thomas Klein

Bürgersprechstunde
Landrat Seefeldt in Verbandsgemeinde Offenbach

Kreis SÜW. Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Offenbach, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Donnerstag, 2. Juni, in der Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach tun. Die Bürgersprechstunde findet von 16 bis 18 Uhr im neuen Rathaus in Offenbach statt. Anmeldung erbetenAus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung sich zur Bürgersprechstunde beim Persönlichen Referenten des Landrats,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ