Verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale

Ratgeber
Regelmäßige Zählerstandkontrollen helfen, den Stromverbrauch im Blick zu behalten und unerwartet hohe Rechnungen zu vermeiden | Foto: Katharina Wirth

Strom- und Heizkosten senken: So behalten Sie Ihren Verbrauch im Griff

Stromsparen. Jedes Jahr kommt die Jahresrechnung für Strom und Heizung und viele hoffen, dass der Verbrauch durch neue, sparsame Geräte gesenkt wurde. Wenn der Stromverbrauch jedoch gestiegen ist, obwohl neue Geräte angeschafft wurden, muss man nach den Gründen suchen. Vielleicht wurden zusätzliche Geräte gekauft oder schon bestehende Geräte werden jetzt häufiger genutzt. Regelmäßig Zählerstände ablesenUm immer über den eigenen Verbrauch Bescheid zu wissen, ist es hilfreich, regelmäßig die...

Ratgeber
Strom sparen mit LED-Glühbirnen: Der Umstieg auf energieeffiziente LED-Lampen spart Strom und Kosten. Besonders energieeffiziente Modelle mit grünen EU-Energielabel bieten nicht nur langfristige Einsparungen, sondern schonen auch die Umwelt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät bei kostenlosen Beratungsterminen. | Foto: Katharina Wirth
2 Bilder

Nie wieder hohe Stromrechnungen: So sparen LEDs bares Geld

Stromsparen. Herkömmliche Glühlampen sind zwar kaum noch im Handel zu finden, dennoch bietet die Umstellung auf LED-Lampen auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen erhebliche Einsparmöglichkeiten. Es lohnt sich, alle Leuchten im Haushalt zu überprüfen und insbesondere dort die Leuchtmittel auszutauschen, wo Lampen häufig und lange eingeschaltet sind – zum Beispiel im Wohnzimmer oder in der Küche.  Es sollte nicht vergessen werden, auch schwer zugängliche Lampen wie Deckenspots oder...

Wirtschaft & Handel

Gebhart nach Austausch mit Verbraucherzentrale RLP: Geplantes Heizungsverbot treibt viele Menschen um

Der südpfälzische Bundestagesabgeordnete Thomas Gebhart hat sich mit Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, zum Gebäudeenergiegesetz ausgetauscht. Bestandteil des Gesetzes ist das Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024. Im Gespräch mit dem Energieexperten der Verbraucherzentrale wurde für Thomas Gebhart erneut deutlich: Das Gesetz treibt Verbraucherinnen und Verbraucher um und sorgt für Verunsicherung. Hans Weinreuter von der...

Ratgeber
Dachhaie sollen auch in Herxheim ihre "Dienstleistungen" angeboten haben/Symbolfoto Handwerker | Foto: annawaldl/Pixabay

Hinweise zu Haustürgeschäften
"Dachhaie" auch in Herxheim gesichtet

Herxheim. Wie auch in der umliegenden Region häufen sich in der Südpfalz (beispielsweise in Rohrbach, Hainfeld und Bellheim) Betrugsversuche, doch statt Fake-Anrufen seien aktuell wieder Personen unterwegs, die ihre "handwerklichen Dienstleistungen" anbieten. Wie zuletzt aus Rohrbach gemeldet, ziehen vermutlich auch durch Herxheim "Dachhaie", so nennt die Polizei diese Art der Betrüger. Am Mittwoch, 11. Mai, berichtete und warnte ein Mann im Internet bezüglich eines unbekannten Mannes, der dem...

Ratgeber

Verbraucherzentrale: Tipps für pflegende Angehörige
Gesund genießen im Alter

Verbraucherzentrale. Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In zwei aufeinander...

Ratgeber
Stromzähler checken und 100 Euro gewinnen | Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Verbraucherzentrale startet Mitmach-Aktion
Höherer Stromverbrauch der Haushalte wegen Corona-Kontaktsperre

Pfalz. In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zuhause als sonst. Dadurch verbrauchen sie mehr Strom und es drohen womöglich hohe Nachzahlungen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bei der Mitmach-Aktion „Hol dir dein Stromgeld - Zählercheck jetzt!“ können Interessierte ihre Stromkosten in den Blick nehmen und hohen Abrechnungen gegensteuern. Unter den Teilnehmenden verlost die Verbraucherzentrale fünf Mal einen Stromkostenzuschuss von bis zu 100 Euro. Die...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto:  joffi / Pixabay

Posts locken in Abofalle
Fragwürdige E-Book-Ratgeber für Eltern auf Facebook und Co.

Prävention. Anlässlich des Safer Internet Days warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz vor schwarzen Schafen auf Facebook und Instagram. Mit haltlosen Versprechen preisen sie beispielsweise E-Book-Ratgeber für junge Eltern an. Per Link leiten die vermeintlich seriösen Social-Media-Profile auf unseriöse Webseiten, auf denen Abofallen lauern. Zu schön klingt für leidgeprüfte Eltern das Versprechen des jungen Mannes oder der angeblichen Kindergärtnerin. Auch sie hätten wochenlang kaum Schlaf...

Ratgeber
Ferienzeit ist leider oft Betrugszeit: Manche Ferienhäuser sehen auf dem Bild toll aus. Vor Ort kommt dann das böse Erwachen, wenn es das Haus gar nicht gibt. | Foto: Hans/Pixabay.com

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen
Genug Betrug mit Ferienhäusern

Reisezeit. Ferienzeit ist immer wieder auch Betrugszeit. Seit einigen Jahren steigt vor allem das Angebot mit falschen Ferienhäusern oder -wohnungen im Internet rasant an. Da hat man endlich das Traumhaus gefunden, seinen Wunschzeitraum gebucht, das Geld bezahlt – um dann festzustellen: Das Haus gibt es gar nicht oder der angebliche Vermieter ist in Wahrheit ein Betrüger. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben deshalb kurz vor den Sommerferien Tipps, wie man...

Ratgeber
Montageschaum reicht beim Einbau neuer Fenster nicht aus – der Rahmen muss luftdicht in der Leibung verklebt werden.   | Foto: VZ RLP

Ratgeber der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Glas oder Rahmen?

Energietipp. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärme-schutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut) verschafft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ