Verein

Beiträge zum Thema Verein

Lokales
Unverbindlicher Infoabend zum Vorbereitungskurs | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Lokales
Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

"Türen auf mit der Maus"
Kommunikation und Technik zum Anfassen

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Sport
Foto: Ellen Wachter

Fahrturnier Klasse A
09.06.2024 Gespann-Fahrvereinigung Kraichgau

Die Gespann-Fahrvereiningung-Kraichgau veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Fahrturnier der Klasse A für Ein- und Zweispänner, Pferde und Ponys. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag morgens um 8:30 Uhr mit den "two in one" Prüfungen. Das heißt die Fahrer*innen bestreiten direkt nach der Dressuraufgabe noch die Kegelhindernisfahrt, hierbei beginnen die Einspänner Ponys und Pferde. Im Anschluss um circa 13:00 Uhr starten die Zweispänner Ponys und Pferde mit der gleichen Prüfung. Um 15:30...

Ausgehen & Genießen
"Live und hautnah": Die Combo Cajon spielt am Samstagabend auf dem Büchenauer Musikfest.

Viel Musik beim Jubiläumsfest in Büchenau
Vom 8. bis 10. Juli feiert der Musikverein in der Büchenauer Veranstaltungshalle

Nicht nur die Temperaturen steigen, sondern auch die Vorfreude auf das Jubiläumsfest des Musikverein Büchenau! Ab Samstag, 8. Juli, gibt es viel zu erleben in und um die Büchenauer Sommerfesthalle. Eröffnet wird das Sommerfest um 18 Uhr mit dem traditionellen Faßanstich, ehe dann ab 19 Uhr die Musicalklasse Bruchsal die Bühne betritt. Getreu dem Motto „Broadway Melodies“ erwartet die Zuhörer ein buntes und abwechslungsreiches Programm aus beliebten und aktuellen Musical-Hits. Stimmungsvoll geht...

Lokales
Symbolische Spendenübergabe der singenden Prachtkerle vom Männerchor Büchenau an Ramona Lechner und Tim Mohr vom FSV Büchenau. | Foto: Foto privat, Marcel Holzer

„Was einer nicht allein vermag, das schaffen viele“
ZUSAMMENSTEHN im C H O R und auf dem FUSSBALLPLATZ!

Die Sänger vom Männerchor PRACHTKERLE Büchenau unterstützen das Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau. Bereits Ende April sind die Sänger des Männerchors PRACHTKERLE Büchenau "FAN" von dem Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau auf der Spendenplattform „Viele-schaffen-mehr“ der Volksbank Stutensee-Weingarten geworden. Die singenden Prachtkerle wollen nicht nur GEMEINSAM miteinander SINGEN, sondern auch FÜREINANDER einstehen – gerade in diesen...

Lokales

Krisen in Gruppen. Ein Abend zur Konfliktberatung für Jugendleiter*innen

Termin: Mittwoch, 4.11.2020 Referentin: Claudia Kühn-Fluhrer Bildungsreferentin, Systemischer Coach Wo Menschen aufeinandertreffen, entstehen immer wieder Störungen, Auseinandersetzungen und Konflikte. So auch in Kinder- und Jugendgruppen: Kinder streiten sich, es gibt Außenseiter und Störenfriede, Kinder sind verschlossen oder zeigen auffällige Verhaltensweisen. Mit solchen krisenhaften Prozessen sind Jugendleiterinnen und Jugendleiter häufig konfrontiert und intensiv gefordert, manchmal auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ