Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
Der erste klimaneutrale Neujahrsempfang sorgt bestimmt für ausreichend Gesprächsstoff unter den Dürkheimern. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Erster klimaneutraler Neujahrsempfang in Bad Dürkheim
Rückblick und Herausforderungen

Bad Dürkheim. Zum Neujahrsempfang 2020, dem ersten klimaneutralen Neujahrsempfang der Stadt Bad Dürkheim, laden Bürgermeister Christoph Glogger und die Beigeordneten Judith Hagen, Karl Brust und Kurt Lang alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 22. Januar um 19 Uhr in die Salierhalle ein. Ein Rückblick auf die gute Entwicklung Bad Dürkheims ist dabei ebenso Thema wie die großen Herausforderungen, denen sich die Stadt künftig stellen muss: die neue Therme, die Digitalisierung, Investitionen in...

Lokales
Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Lokales
In den ersten beiden Ferienwochen öffnet wieder die Kinderspielstadt „Dürkcity“ direkt neben dem JuKiB die Tore.  | Foto: JuKiB

Sommerhits 2019 im Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim
"Mach mit!!!" beim Ferienprogramm

Bad Dürkheim. Stell Dir vor, es sind Sommerferien und keiner fährt weg! Muss man auch nicht, denn mit dem Sommerferienprogramm der Stadt Bad Dürkheim kann man jede Menge Spaß haben und neue Dinge erleben; direkt vor der Haustür. Das schont nicht nur den Geldbeutel, das entspricht auch einem nachhaltigen, klimafreundlichen Denken. Mit dem Kinderferienprogramm hat die Stadt für den zeitlichen Rahmen der gesamten Sommerferien (1. Juli bis 9. August) ein umfang- und abwechslungsreiches Programm...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Römerplatz bewirten die Bad Dürkheimer Vereine zwei Weihnachtsschubkarchstände. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Gemeinsamer Ausschank der Bad Dürkheimer Vereine
Weihnachtsschubkärchler auf dem Römerplatz

Bad Dürkheim. 24 Bad Dürkheimer Vereine und Interessensgruppen betreiben gemeinsam zwei „Weihnachts“-Schubkarchstände am Römerplatz. Der Zusammenschluss ergab sich aus dem Wunsch vieler Bad Dürkheimerinnen und Bad Dürkheimer, sich gemeinsam für einen Weihnachtsmarkt in Bad Dürkheim zu engagieren. Aus diesem Grund laden die Bad Dürkheimer Vereine und Interessensgruppen zum gemütlichen Glühweintrinken in bewährter Umgebung ein. Unterstützt werden die Weihnachtsschubkarchstände durch die...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Lokales
Besucher aus der Pfalz beim Bundestagsabgeordneten Johannes Steiniger (Mitte) vor der Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin. | Foto: Bundesregierung / Atelier Schneider

Besuch im Bundestag und Informationsgespräche
Engagierte des Pfälzerwald-Vereins nach Berlin eingeladen

Bad Dürkheim/Berlin. Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger hat ehrenamtlich Engagierte des Pfälzerwald-Vereins nach Berlin zu einer Presse- und Informationsfahrt der Bundesregierung eingeladen. Die Teilnehmer gewannen einen umfassenden Eindruck von der Parlaments- und Regierungsarbeit in der Hauptstadt. Neben dem Besuch im Bundestag standen unter anderem auch Informationsgespräche in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und im Bundeskanzleramt auf der Tagesordnung. Johannes Steiniger MdB...

Ausgehen & Genießen
Matthias Denhoff, Frank Metzger und Axel Müller führen in die Welt des klassischen und zeitgenössischen Jazz. | Foto: privat

Drachenfelsclub lädt zum Open-Air-Konzert am Vigilienturm ein
Jazz-Matinée mit „HAARDTGROOVE light“

Bad Dürkheim. In der idyllischen, rebenbewachsenen Umgebung des Vigilienturms kann man sich von der Formation „HAARDTGROOVE light“ in die abwechslungsreiche Welt des klassischen bis zum zeitgenössischen Jazz entführen lassen. Es ist für jeden etwas dabei, wenn Matthias Denhoff am Klavier, Axel Müller an der Gitarre und Frank Metzger am Saxophon den Rhythmus der Südstaaten bei der Open-Air-Veranstaltung oberhalb Bad Dürkheims zum Klingen bringen. Begleitet wird die Matinée in bewährter Weise von...

Lokales

Gelungene Premiere beim „Wurzelfest“

An die 300 frohgelaunte Besucherinnen und Besucher, darunter viele Kinder, freuten sich im Lauf des Tages am ersten „Wald- und Wurzelfest“, das SPD, Arbeiterwohlfahrt, Naturfreunde und DGB am Samstag gemeinsam am Naturfreundehaus „Groß Eppental“ in Bad Dürkheim-Grethen ausrichteten. Für ein vielfältiges Programm war gesorgt, viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer boten zusammen mit den Pächtern des Naturfreundehauses gute Verpflegung. An die gemeinsamen Anfänge in der Arbeiterbewegung des...

Sport
Jeden Mittwoch treffen sich Kinder und Jugendliche mit ihren Trainern zum gemeinsamen Laufen im Stadion in der Trift. Foto: Mappes

Gemeinsames Training macht junge Menschen stark
Im Laufen vereint

Bad Dürkheim. Vor einem Jahr hat Gholam Allboje (Zweiter Vorsitzender des Laufclubs Bad Dürkheim) damit begonnen eine Laufgruppe für Kinder und Jugendliche aufzubauen. Dahinter steckte die Idee, mehr junge Leute für das Laufen zu begeistern und gleichzeitig die Vereinsstruktur zu verjüngen. Heute, ein Jahr nachdem Allboje mit einem jugendlichen Interessenten begann, treffen sich mittwochs (von 17 bis 18.30 Uhr) und sonntags (von 9.30 bis 11 Uhr) 15 junge Leute zwischen 7 und 17 Jahren zum...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ