Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
Das Hallenbad öffnet am Montag, 6. September, um 10 Uhr. Es gilt die 3G-Regel. | Foto: SWS

3G-Regel im Bademaxx Speyer
Das Hallenbad öffnet am Montag

Speyer. Am Montag, 6. September, öffnet das Bademaxx Hallenbad in Speyer ab 10 Uhr für Geimpfte, Genesene oder Getestete. 220 Personen dürfen sich laut aktueller Corona-Verordnung gleichzeitig im Hallenbad aufhalten - das entspricht der Hälfte der vorhandenen Garderobenschränke. Für Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ist diese Wiederöffnung ein nächster Schritt in die Normalität, der jedoch einigen Aufwand erfordert. „Ich danke den Mitarbeitenden der Stadtwerke für ihren bisherigen Einsatz in...

Lokales
Clara, Laura und Carolin gemeinsam an der Box mit dem Sattelpferd „Ferdinand“
2 Bilder

Pferdesport
Hoch zu Ross! Reiten, Füttern, Striegeln

Langweilig muss es in den Sommerferien nun wirklich nicht werden. Beim RC-Ferienkurs bekamen die Kinder einen Einblick in den spannenden Pferdestall Alltag. Der Ferienkurs „Auf vier Hufen“ ist Kult, eine Woche lang treffen sich wieder die jugendlichen Reiter/innen auf der Anlage des Ludwigshofes. Der frische Geruch von Heu, das morgendliche Wiehern der Pferde meinten Clara, Laura und Carolin, die ihre ersten fundierten Erfahrungen im Umgang mit Pferden sammelten. Das Ferienprogramm „Die Welt...

Lokales
Archivbild | Foto: Helmfried Schneider
3 Bilder

Endlich wieder Pferdesport
Speyer wird am Wochenende zum Mekka für Reitsport-Freunde

Gute Nachrichten vom Reitclub Speyer. In den letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk bei den Verantwortlichen auf einem Turnierkonzept mit Zuschauern zu entwickeln. Endlich gibts für die Sportreiter am Wochenende 7. und 8. August wieder eine Gelegenheit sich sportlich auf dem Gelände des Ludwigshofs in Speyer zu präsentieren. Die Prüfungen werden in den einzelnen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit laufen. Für das Betreten der Reitanlage Ludwigshof ist die Registrierung für Reiter,...

Lokales
Auch wenn ein echtes Altstadtfest in Speyer einer Verkaufsbox sicher vorzuziehen ist, die Idee kam dennoch gut an. | Foto: Archiv Kollross

Altstadtfeschd Dehäm Box
Mehr als 20.000 Euro für Vereine und Schausteller

Speyer. Mit einer guten Idee etwas für die Menschen, aber auch für die Speyerer Vereine und Schaustellerbetriebe tun. Das war das Ziel, das die Stadtverwaltung mit der „Altstadtfeschd Dehäm“-Verkaufsbox sowie dem Speyer-Mitmach-Kalender verfolgte. Beide Aktionen waren nicht nur äußerst beliebt, sondern erzielten auch einen Verkaufserlös von über 20.000 Euro. Dieses Geld konnte nun an am Altstadtfest beteiligte Vereine sowie acht Schaustellerbetriebe verteilt werden, die im November für wenige...

Lokales
Freut sich über den Fotokalender "made in Speyer": Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.  Zwei Drittel des Kaufpreises gehen an Speyerer Vereine. | Foto: Stadt Speyer

Lieblingsfotos aus Speyer
Kalenderverkauf startet am Donnerstag

Speyer. Der aus der Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung entstandene limitierte Wandkalender geht am Donnerstag, 3. Dezember, in Speyer in den Verkauf. Unter dem Motto „Speyer – viel zu erleben! Zeig uns Deine Lieblingsfotos“ hatte die Stadtverwaltung Speyer im August Hobby- und Profifotografen dazu aufgerufen, schöne und außergewöhnliche Fotos von Speyer einzureichen. Aus mehreren hundert Einsendungen hat die Jury, bestehend aus Gästeführerin Cornelia Benz, Fotograf Klaus Landry und...

Lokales
Thor Teile vom Café Schlosser hat einen Scheck in Höhe von 999 Euro an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler übergeben. Mit dem Geld sollen Speyerer Vereine unterstützt werden. | Foto: Frei/Schlosser

Altstadtfest dehäm
999 Euro zur Unterstützung der Speyerer Vereine

Speyer. Das Café Schlosser in Speyer hat sich Anfang September kurzfristig dazu entschlossen, die Kampagne "Altstadtfest dehäm" der Stadt Speyer zu unterstützen. In der Altstadtfestwoche spendete das Café Schlosser pro verkauftes Glas Sekt drei Euro an die Kampagne zur Unterstützung Speyerer Vereine. Mit der Unterstützung von Kunden und Team kamen so 999 Euro an Spendengeldern zusammen.

Lokales
6 Bilder

Reitclub Speyer
Neue Geländestrecke / Hindernisse beim Reitclub Speyer

Am vergangenen Mittwoch fand das erste Vielseitigkeits -Training auf der renovierten Geländestrecke des Reitclubs Speyers statt. Insgesamt 18 Buschreiterinnen aus Rheinland-Pfalz, Baden -Württemberg und Saarland unter Anleitung von Andreas Schmitt waren mit von der Partie. Andreas Schmitt, Landestrainer Rheinland Pfalz, war das erste Mal zu Besuch auf der Speyerer Geländestrecke und begeistert von den Hindernissen, die das Reitclub-Team gebaut hatte. „Im Herbst-Winter werden wir noch weitere...

Lokales
4 Bilder

Reiten
Reiten lernen in den Ferien

Der Reitclub Speyer bot in den Sommerferien „Reiten mit den großen und kleinen Pferden“ vom 3. bis 7. August 2020 an. Das Programm: Geführtes oder freies Reiten in der Halle und im Gelände (je nach Ausbildungsstand). Im Reitunterricht galt es Theorie und Fachbegriffe büffeln, sowie das Erlernen den Umgang mit dem Pferd näher vertraut zu machen, das Führen an sich und Longenarbeit. Des weiteren das Verhalten der Fluchttiere, Putzen und und und. Die Fortgeschrittenen erhielten eine...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit.  Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Wirtschaft & Handel
Webinar-Reihe „Verein(t) verstehen“ für Vereine und gemeinnützige Organisationen aus der Region Rhein-Neckar  Foto: mrn

Webinar-Reihe und Umfrage für Vereine aus der Region
Mehr Einsatz fürs Ehrenamt!

Metropolregion. In Zeiten der Corona-Pandemie steht das ehrenamtliche Engagement vor besonderen Herausforderungen und erlangt zugleich eine besondere Bedeutung. Denn ebenso wie Unternehmen sind auch viele Vereine und gemeinnützige Organisationen stark von den Auswirkungen betroffen. Um stabil aus der Krise hervorzugehen, erfordert es auf vielen Ebenen ein Umdenken. Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) und die Weinheimer Initiative „Verein 3.0“ (WerteWissenWandel gGmbH) rufen...

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Umfrageergebnisse des SWFV zur Saisonwertung
Erstplatzierte steigen auf

Südwestdeutscher Fußballverband. Nachdem gestern Mittag um 12 Uhr die Rückmeldefrist zur Abstimmung der Vereine zur Wertung der unvollständigen Fußballsaison 2019/2020 endete, hat der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) nun die Ergebnisse präsentiert. Außerdem wurde auch über die Verlegung des Verbandstages sowie der noch ausstehenden Kreis-, Kreisjugend- und Kreisschiedsrichtertage abgestimmt. Mit einer Rückmeldung von 85,17 Prozent der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften und einer...

Ratgeber
 Foto: pixabay.com

Finanzämter fordern zur Steuererklärung auf
Vereine werden geprüft

Steuern. Viele Vereine erhalten demnächst die Aufforderung, Steuererklärungen einzureichen, das heißt, die Vereine haben bei ihrem zuständigen Finanzamt eine Steuererklärung abzugeben und Kopien ihrer Kassen- und Tätigkeits- oder Geschäftsberichte beizufügen, teilt das Finanzamt Speyer-Germersheim mit. Da der dreijährige Prüfungszeitraum nicht bei allen Vereinen zum gleichen Zeitpunkt endet, sind von der jetzt beginnenden Überprüfung nicht sämtliche Vereine betroffen. Viele werden aber eine...

Sport
Sportvereine und -verbände können einen Antrag auf Soforthilfe stellen, sofern ihnen Insolvenz droht.   | Foto: annca/Pixabay

Corona: Antragstellung für Vereine und Verbände in Existenznot möglich
Schutzschild für Vereine

Pfalz. Vor einigen Tagen stellte die Landesregierung einen Rettungsschirm für Vereine in Höhe von zehn Millionen Euro vor. Seit Montag, 4. Mai, gibt es für alle rund 38.000 Vereine im Land die Möglichkeit, einen Antrag auf Soforthilfe zu stellen – sofern ihnen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nachweislich die Insolvenz droht. Eine Soforthilfe bis zu einer Höhe von 12.000 Euro in Form von nicht zurückzahlbaren Zuschüssen ist möglich. Zu den antragsberechtigten Vereinen zählen auch die 6000...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

Ratgeber

Durchführung von Mitgliederversammlungen
Ausweg für Vereine in Corona Krise

Für viele Vereine steht seit Ausbruch der Corona Krise und der verschärften Regeln das Vereinsleben still. Erschwerend kommt hinzu, dass Mitgliederversammlungen nicht mehr durchgeführt werden können. Vereine, bei denen die Amtszeit der Vereinsorgane durch die Satzung beschränkt ist und die keine Ausnahmeregelung in der Satzung vorgesehen haben, stehen nun vor einem Problem. Neuwahlen können nicht durchgeführt werden und der Verein stünde nun ohne Führung da. Ähnlich verhält es sich mit...

Lokales
2 Bilder

Philatelie In Speyer
Treffen der Briefmarkenfreunde

Am 10. März 2020 sind alle Mitglieder des Briefmarkensammlervereins Speyer 1907 e.V., um 19:00 Uhr zu dem monatlichen Sammlertreffen mit der Jahreshauptversammlung in das Kolpingheim St. Martin Schützenstr. 18 b, Speyer eingeladen. Neben den Briefmarken und allerlei philatelistischen Belegen wie Briefen, Ansichtskarten, Privatganzsachen, werden hierzu Informationen und Wissenswertes „getauscht“. Besucher sind herzlich willkommen. Ein Sammlerwerk der „Speyerer Postgeschichte“ sind die beiden...

Lokales
Hoheitliche Begrüßung: Lady Carneval Anna-Lisa I. - eingerahmt vom Sitzungspräsidenten-Duo Marion Vollmer (links) und Hartmut Oppinger (rechts) schickte ein erste dreifach donnerndes CC Olé in die närrische Runde.
23 Bilder

Prunksitzung des Carneval Club Speyer 2000
Konfettiregen und Kometenkracher

Speyer. Nein, Nachwuchssorgen muss sich der Carneval Club Speyer (CCS) 2000 wahrlich nicht machen. Bei der Prunksitzung des Vereins am Samstagabend in der Stadthalle legten sich über 100 Aktive zwischen sechs und 66 Jahren über Stunden hinweg mächtig ins Zeug, um den rund 400 Gästen im großen Saal ein abwechslungsreiches Schauvergnügen zu bieten. Es gelang prächtig und entlockte den städtischen Promis mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (SPD) und Bürgermeisterin Monika Kabs (CDU) an der...

Sport
Foto: Pixabay

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Lokales

Futterstelle Speyer (Tiertafel)
Tierschutzverein Vox Animalium VG Römerberg Dudenhofen e.V. hilft Tieren von Obdachlosen und Bedürftigen.

Der Tierschutzverein Vox Animalium VG Römerberg Dudenhofen e.V. möchte die Futterstelle Speyer (Tiertafel) vorstellen. Viele Menschen in Deutschland sind bedürftig, die Gründe dafür sind verschieden. Da ihre Tiere oft das einzige sind was ihnen an wertvolles bleibt und sie lieber selbst hungern würden statt ihre Lieblinge leiden zu sehen, haben diese Menschen und ihre Tiere Unterstützung verdient. Durch Arbeitslosigkeit, geringe Rente, soziale Notstände usw. bleibt den Bedürftigen am Monatsende...

Ausgehen & Genießen

Hallenbeben
Hallenbeben am 08.02.2020

HALLENBEBEN …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...

Lokales

Reiten
Zauberhafte Weihnachtsreise 
am 3. Advent beim Reitclub Speyer e.V.

Pferdefreunde aufgepasst, am Sonntag den 15. Dezember ist wieder das beliebte Weihnachtsreiten angesagt. Der Reitclub Speyer lädt auf der Reitanlage Ludwigshof ab 15 Uhr zum alljährlichen Weihnachtsreiten ein. An diesem Tag zeigen die Reiterinnen verschiedene Vorführungen unter dem Motto „Eine Weihnachtsreise um die Welt“ wurde ausgedacht von Jasmin Klemke. So wird man unter anderem die kleinen Elfen aus Sibirien bei ihren Voltigierkünsten bestaunen dürfen, wie auch die springenden Rentiere aus...

Lokales

Tierschutzverein Vox Animalium VG Römerberg Dudenhofen e.V.
"Futterstelle Speyer"

Der Tierschutzverein Vox Animalium VG Römerberg Dudenhofen e.V. startet in Speyer eine "Futterstelle Speyer" auch (Tiertafel ) genannt.Dafür sucht der Verein noch Spender und Sponsoren aber auch Ehrenamtliche Helfer die bei der Verteilung der Spenden  helfen. Eine Kooperation mit der " SAS Speyer" besteht schon allerdings hat sich der Umbau beim Kiosk am Messplatz etwas verzögert dieser ist aber bald abgeschlossen. Dort wird an verschiedenen Terminen Futter an Obdachlose und ihre Tiere und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ