Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch beim Verein
Täter klauen Bargeld und flüchten auf dem Fahrrad

Speyer. Am gestrigen Montag hebelten gegen 5 Uhr Unbekannte die Eingangstür eines Vereins in der Seekatzstraße, Ecke Gayerstraße in Speyer auf. Sie entwendeten im Inneren einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag und flüchteten auf Fahrrädern entlang der Gayerstraße in Richtung des Feuerbachparks. Zeugenangaben zufolge waren die Tatverdächtigen dunkel gekleidet und trugen Kapuzen beziehungsweise Kopfbedeckungen. Wer hat etwas beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zu...

Lokales
Fördergelder der Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer wurde von Stefanie Seiler (2.v.l.) und Oliver Kolb (3.v.r.) übergeben


 | Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Sparkassenstiftung hilft mit Fördergeldern
12.000 Euro für sieben Institutionen

Speyer | Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer fördert mit 12.000 Euro sieben Vereine, Schulen und Initiativen in Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Unterstützt wird ein kostenloser Mittagstisch in der Spiel- und Lernstube Nordpol, die Ausstattung der Klassenräume der Burgfeld Realschule plus Speyer mit digitalen Präsentationsmöglichkeiten, das Training der Woogbachschule Speyer „Selbstvertrauen aufbauen“, der Ausbau der digitalen Infrastruktur...

Lokales
Freuen sich auf viele Teilnehmer beim dritten Vereinswettbewerb der Thüga Energie: Franziska Gaißer (li.) und Florence Wenzler aus den Bereichen Marketing und Vertrieb | Foto: Thüga Energie

Bis 31. August bewerben und abstimmen
10.000 Euro für die Vereinskasse

Schifferstadt. Für Vereine, Initiativen und Organisationen gibt es jetzt die Chance, ihre Kasse aufzubessern. Dafür hat die Thüga Energie zum dritten Mal einen Wettbewerb ausgerufen. An diesem können Vereine, Initiativen und Organisationen aus der Region teilnehmen, die in den Bereichen Sport, Kultur oder Soziales aktiv sind.  Für die Teilnahme sind lediglich ein Vereins-Foto sowie eine detaillierte Beschreibung, in der erklärt wird, wofür der Gewinn eingesetzt werden soll, erforderlich. Beides...

Lokales

Philatelie
Info -Tausch-Abend der Briefmarkensammler

Am kommenden Dienstag, den 5. Juli findet im Kolpingheim, Schützenstr. 18 b, Speyer ein Informations-Tauschabend zu den Angeboten des BSV Speyer statt. Markus Steuerwald, 1. Vorsitzender, berichtet hier über die Möglichkeiten zum Schutz vor Fälschungen um auf Zack zu sein, Rat zu der Philatelie Grundbegriffe, Hilfe beim Sammlungsaufbau. Man kommt mit anderen Sammlern ins Gespräch über die Vielfältigkeit der Sammlungsthemen bei der Philatelie und vieles mehr. Der Verein bietet Hilfen an um...

Lokales
Gut besucht: die Mitgliederversammlung des Dombauvereins Speyer in der Aula des Nikolaus-von-Weiss-Gymnasiums | Foto: Domkapitel Speyer/Friederike Walter

Dombauverein Speyer
Für Jugendliche ist die Mitgliedschaft jetzt kostenlos

Speyer. Die weiteste Anreise hatte ein Herr aus Berlin auf sich genommen, um bei der Mitgliederversammlung des Speyerer Dombauvereins dabei zu sein. Etwas mehr als 90 Menschen hatten sich in der Aula des Nikolaus-von-Weiss-Gymnasiums versammelt, um einen vertieften Einblick in die Arbeit des Vorstands zu erhalten und diesen neu zu wählen. Trotz der Einschränkungen der Corona-Jahre, die den Verein durch den Wegfall vieler Veranstaltungen, Schwierigkeiten beim Verkauf der Vereinsprodukte und...

Lokales
3 Bilder

Philatelie
Briefmarken Großtauschtag in Speyer

Zur traditionellen Sammlerbörse hat der Briefmarkenverein BSV Speyer am heutigen Sonntag eingeladen. Etliche Sammler stöberten in den Kartons, Kisten, dicken Alben mit schönen Marken. Andere kramten in den Kartons mit alten, seltenen und historischen Postkarten. Kartonweise gab es eine Vielzahl von alten Briefen bei dieser Briefmarkenbörse in der Aula des Friedrich-Magnus- Schwerd-Gymnasiums, 67346 Speyer. Ein Blick auf die Rückseite der ungestempelten Marke, Ist die Gummierung ok oder sind...

Sport
Der FSV Schifferstadt hat den alten, maroden Hartplatz zu einem neuen Rasenplatz saniert  | Foto: FSV Schifferstadt
3 Bilder

10.000 Euro für den Platzumbau
FSV will Verein des Monats werden

Schifferstadt. 2019 ist man beim FSV Schifferstadt ein herausforderndes Projekt angegangen: den alten, maroden Hartplatz zu einem neuen Rasenplatz zu sanieren. Als es gerade so richtig losgehen sollte kam Corona. Und der Fußballverein, der sich ansonsten sehr aktiv am Ortsgeschehen beteiligt und seine Projekte zu einem nicht unwesentlichen Teil aus Vereinsfesten finanziert, stand von einem Tag auf den anderen ohne Einnahmen da. Zwei Jahre lang.  Keine Einnahmen, aber die zusätzliche Belastung...

Lokales
Ein Fest für die ganze Familie: das Rettichfest in Schifferstadt | Foto: Bauer

Rettichfest Schifferstadt von 10. bis 14. Juni
Fünf Tage Livemusik und Rummel

Schifferstadt. Nach zwei Jahren coronabedingter Auszeit gibt es in Schifferstadt in diesem Jahr von Freitag, 10. Juni, bis Dienstag, 14. Juni, wieder ein Rettichfest. „Für alle war es eine schwere Zeit, so ganz ohne Veranstaltungen in unserer Stadt“, sagt Bürgermeisterin Ilona Volk. „Vereine konnten keine Einnahmen generieren, es waren keine sozialen Kontakte auf den Veranstaltungen möglich; der gegenseitige Austausch fehlte einfach“, resümiert die Stadtchefin. Und ist froh, dass es an fünf...

Lokales
Am 9. und 10. September soll es wieder ein Altstadtfest geben. Die Stadtverwaltung fragt ab, welche Vereine und welche Anwohner sich beteiligen möchten. | Foto: Archiv Kollross

Speyerer Altstadtfest 2022
Welche Vereine und Anwohner beteiligen sich?

Speyer. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause soll am 9. und 10. September das 45. Altstadtfest in Speyer stattfinden. Das Fest hat seinen Ursprung als Fest von und für Speyerer Vereine und Anwohner der Altstadt. Das verleiht ihm seinen besonderen Charakter, der eine Vielzahl an Besuchern aus Nah und Fern anlockt. Die Eröffnung des Altstadtfestes ist für Freitag, 9. September. um 18.30 Uhr geplant. Vereine und Anwohner werden gebeten, der Stadtverwaltung mitzuteilen, ob sie sich am...

Lokales
2 Bilder

Reitsport
Reiterfreizeit Sommerferien 2022

Der Reitclub Speyer lädt in den Sommerferien zu einer Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer rund um das Thema Pferd ein. Unser Ferienprogramm ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet, die bisher noch über wenig Pferdeerfahrung verfügen. Von unseren erfahrenen Betreuern werden die Kinder täglich von 9 bis 16 Uhr betreut. In dieser Zeit dürfen sie beim Füttern, Misten und Pflegen der Pferde helfen. Natürlich stehen auch das Putzen und Reiten sowie die Vermittlung von theoretischen Grundlagen auf dem...

Ausgehen & Genießen
Spargel | Foto: RitaE auf Pixabay

Vereine Unterstützen
Spargelessen für den guten Zweck

Dudenhofen. Vom 24. April bis 29. Mai 2022 finden jeden Sonntag von 11 bis 14 Uhr in der Festhalle Dudenhofen die traditionellen Spargelessen statt. Neun Vereine  kümmern sich um die Gäste. Die Spargel werden ausschließlich von Dudenhofener Spargelbauern geliefert. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig. Der Erlös fließt den Vereinen zu. Angeboten werden Spargelstangen,  mit Schweineschnitzel oder gekochtem Schinken und Weißbrot, Spargelgemüse mit Schweineschnitzel...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Soziale Stadt Speyer Süd
Bewerbung um Projektförderungen ab sofort möglich

Speyer. Ab sofort können sich Einzelpersonen, Gruppen und Vereine schriftlich um die Förderung von Projekten aus dem Verfügungsfonds der Sozialen Stadt bewerben. Der Fonds dient der Finanzierung kleinteiliger Maßnahmen, Aktionen und Projekte, die zielgerichtete Effekte im Gebiet der Sozialen Stadt Speyer Süd haben und sich an den grundsätzlichen Zielen und Handlungsansätzen des „Integrierten Entwicklungskonzepts“ (IEK) der Sozialen Stadt orientieren. Das können Projekte sein, die beispielsweise...

Sport

Vorstand neu aufgestellt
1. Box-Club Speyer wählt neues Leitungsteam

Unter Berücksichtigung der aktuellen „Corona“-Richtlinien und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften fand im vergangenen Monat eine außerordentliche Mitgliederversammlung des 1. Box-Clubs Speyer (1. BC Speyer) statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen des Vorstandes. Nachdem der langjährige Erste Vorsitzende Klaas Pietsch aus beruflichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz zur Verfügung stand und auch weitere Vorstandsmitglieder auf ihre Wiederwahl verzichteten, war es erforderlich ein...

Lokales
Das Hallenbad öffnet am Montag, 6. September, um 10 Uhr. Es gilt die 3G-Regel. | Foto: SWS

3G-Regel im Bademaxx Speyer
Das Hallenbad öffnet am Montag

Speyer. Am Montag, 6. September, öffnet das Bademaxx Hallenbad in Speyer ab 10 Uhr für Geimpfte, Genesene oder Getestete. 220 Personen dürfen sich laut aktueller Corona-Verordnung gleichzeitig im Hallenbad aufhalten - das entspricht der Hälfte der vorhandenen Garderobenschränke. Für Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ist diese Wiederöffnung ein nächster Schritt in die Normalität, der jedoch einigen Aufwand erfordert. „Ich danke den Mitarbeitenden der Stadtwerke für ihren bisherigen Einsatz in...

Lokales
Clara, Laura und Carolin gemeinsam an der Box mit dem Sattelpferd „Ferdinand“
2 Bilder

Pferdesport
Hoch zu Ross! Reiten, Füttern, Striegeln

Langweilig muss es in den Sommerferien nun wirklich nicht werden. Beim RC-Ferienkurs bekamen die Kinder einen Einblick in den spannenden Pferdestall Alltag. Der Ferienkurs „Auf vier Hufen“ ist Kult, eine Woche lang treffen sich wieder die jugendlichen Reiter/innen auf der Anlage des Ludwigshofes. Der frische Geruch von Heu, das morgendliche Wiehern der Pferde meinten Clara, Laura und Carolin, die ihre ersten fundierten Erfahrungen im Umgang mit Pferden sammelten. Das Ferienprogramm „Die Welt...

Lokales
Archivbild | Foto: Helmfried Schneider
3 Bilder

Endlich wieder Pferdesport
Speyer wird am Wochenende zum Mekka für Reitsport-Freunde

Gute Nachrichten vom Reitclub Speyer. In den letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk bei den Verantwortlichen auf einem Turnierkonzept mit Zuschauern zu entwickeln. Endlich gibts für die Sportreiter am Wochenende 7. und 8. August wieder eine Gelegenheit sich sportlich auf dem Gelände des Ludwigshofs in Speyer zu präsentieren. Die Prüfungen werden in den einzelnen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit laufen. Für das Betreten der Reitanlage Ludwigshof ist die Registrierung für Reiter,...

Lokales
Auch wenn ein echtes Altstadtfest in Speyer einer Verkaufsbox sicher vorzuziehen ist, die Idee kam dennoch gut an. | Foto: Archiv Kollross

Altstadtfeschd Dehäm Box
Mehr als 20.000 Euro für Vereine und Schausteller

Speyer. Mit einer guten Idee etwas für die Menschen, aber auch für die Speyerer Vereine und Schaustellerbetriebe tun. Das war das Ziel, das die Stadtverwaltung mit der „Altstadtfeschd Dehäm“-Verkaufsbox sowie dem Speyer-Mitmach-Kalender verfolgte. Beide Aktionen waren nicht nur äußerst beliebt, sondern erzielten auch einen Verkaufserlös von über 20.000 Euro. Dieses Geld konnte nun an am Altstadtfest beteiligte Vereine sowie acht Schaustellerbetriebe verteilt werden, die im November für wenige...

Lokales
Freut sich über den Fotokalender "made in Speyer": Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.  Zwei Drittel des Kaufpreises gehen an Speyerer Vereine. | Foto: Stadt Speyer

Lieblingsfotos aus Speyer
Kalenderverkauf startet am Donnerstag

Speyer. Der aus der Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung entstandene limitierte Wandkalender geht am Donnerstag, 3. Dezember, in Speyer in den Verkauf. Unter dem Motto „Speyer – viel zu erleben! Zeig uns Deine Lieblingsfotos“ hatte die Stadtverwaltung Speyer im August Hobby- und Profifotografen dazu aufgerufen, schöne und außergewöhnliche Fotos von Speyer einzureichen. Aus mehreren hundert Einsendungen hat die Jury, bestehend aus Gästeführerin Cornelia Benz, Fotograf Klaus Landry und...

Ratgeber
So können die Pakete aussehen | Foto: Die Speermaechtigen

Die Germersheimer Speermaechtigen während Corona unterstützen
Mittelalterliche Überraschungspakete zu Weihnachten

Germersheim. Die Speermaechtigen sind ein Germersheimer Verein, der sich dem mittelalterlichen Leben gewidmet hat. Da wegen Corona dieses Jahr keine Märkte stattfinden konnten, sind den Organisatoren des „Germares“ wichtige Einnahmen weggebrochen. Wer möchte, kann den Verein mit dem Kauf einen weihnachtlichen Überraschungspakets unterstützen. Diese können bis 24. Dezember beim Verein unter 07274 2934 oder unter www. germares.de bestellt werden und sind ein perfektes Weihnachtsgeschenk für große...

Lokales
Thor Teile vom Café Schlosser hat einen Scheck in Höhe von 999 Euro an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler übergeben. Mit dem Geld sollen Speyerer Vereine unterstützt werden. | Foto: Frei/Schlosser

Altstadtfest dehäm
999 Euro zur Unterstützung der Speyerer Vereine

Speyer. Das Café Schlosser in Speyer hat sich Anfang September kurzfristig dazu entschlossen, die Kampagne "Altstadtfest dehäm" der Stadt Speyer zu unterstützen. In der Altstadtfestwoche spendete das Café Schlosser pro verkauftes Glas Sekt drei Euro an die Kampagne zur Unterstützung Speyerer Vereine. Mit der Unterstützung von Kunden und Team kamen so 999 Euro an Spendengeldern zusammen.

Lokales
6 Bilder

Reitclub Speyer
Neue Geländestrecke / Hindernisse beim Reitclub Speyer

Am vergangenen Mittwoch fand das erste Vielseitigkeits -Training auf der renovierten Geländestrecke des Reitclubs Speyers statt. Insgesamt 18 Buschreiterinnen aus Rheinland-Pfalz, Baden -Württemberg und Saarland unter Anleitung von Andreas Schmitt waren mit von der Partie. Andreas Schmitt, Landestrainer Rheinland Pfalz, war das erste Mal zu Besuch auf der Speyerer Geländestrecke und begeistert von den Hindernissen, die das Reitclub-Team gebaut hatte. „Im Herbst-Winter werden wir noch weitere...

Lokales
4 Bilder

Reiten
Reiten lernen in den Ferien

Der Reitclub Speyer bot in den Sommerferien „Reiten mit den großen und kleinen Pferden“ vom 3. bis 7. August 2020 an. Das Programm: Geführtes oder freies Reiten in der Halle und im Gelände (je nach Ausbildungsstand). Im Reitunterricht galt es Theorie und Fachbegriffe büffeln, sowie das Erlernen den Umgang mit dem Pferd näher vertraut zu machen, das Führen an sich und Longenarbeit. Des weiteren das Verhalten der Fluchttiere, Putzen und und und. Die Fortgeschrittenen erhielten eine...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit.  Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ