Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
Bianca Jung, Ida Klaus, Solveigh Wagner, Gwen Rojan und Sabine Wienpahl (von links) | Foto: Bild VIKINGS MUAY THAI e.V.

Chancengleichheit
Kampagne: WIR KÖNNEN DAS AUCH

WIR KÖNNEN DAS AUCH - VG und VIKINGS fördern zusammen junge Ehrenamtler*innen. Die Zukunft lebt von Chancengleichheit, das weiß man bei der VG Kirchheimbolanden, wie bei den VIKINGS in Marnheim. Auch in vielen anderen Institutionen und Vereinen sieht man immer mehr Frauen in Führungspositionen und verantwortungsvoller Stellung. Das ist gut und richtig so. Dennoch entsteht immer noch leicht der Eindruck, dass es auch und gerade in Sport und Ehrenamt immer noch einen gewissen Überhang an...

Sport
Foto: TTC Albisheim, Maik Weber

TTC Albisheim
Saisonstart 2024 / 2025

Mit neuem Schwung und neuem Gewand startet der TTC Albisheim in die Tischtennis Meisterschaftsrunde 2024/25. Ein großer Dank, für die neuen rot-schwarzen Trikots geht an die Sponsoren - Health Connection - Albisheim - Kärcher Clean Park – Kirchheimbolanden - JEMAKO Claudia Weber – Einselthum - Elektro Scheu – Albisheim In der Bezirksoberliga geht die 1. Mannschaft in die neue Spielrunde: Aufstellung: Maik Weber, Thorsten Neu, Manuel Klein, Claudia Schröder, Uwe Drumm, Mathias Albrecht und...

Lokales
Foto: N.MiLa
2 Bilder

Verein der Hundefreunde Lautersheim e.V.
Welpenschule beim VdH Lautersheim

Möchtest Du Deinem Welpen die besten Grundlagen für ein glückliches Hundeleben bieten? Dann melde Dich zu unserem Welpenkurs an! Was erwartet Dich und Deinen Welpen? • Grundkommandos: Dein Welpe lernt die wichtigsten Kommandos wie "Sitz", "Platz" und "Komm". • Spiel und Spaß: Neben dem Training gibt es ausreichend Gelegenheit, mit anderen Welpen zu spielen und zu toben. • Sozialisierung: Durch den Kontakt zu anderen Hunden und Menschen wird Dein Welpe bestens sozialisiert. Der Welpenkurs findet...

Ausgehen & Genießen
60 Jahre MV Mauchenheim | Foto: Andreas Vorherr
2 Bilder

Jubiläum
60 Jahre MV Mauchenheim

Mauchenheim 60 Jahre und kein bisschen leise! Am 1. März 1964 begann die Geschichte des MV 1964 Mauchenheim e.V. im Gasthaus zum Schwanen in Mauchenheim. Die Gründer legten den Grundstein für nun 60 Jahre Blasmusik in Mauchenheim. Wir feiern Geburtstag, so wie es sich für eine Blaskapelle gehört! Mit Musik, Gesang und guter Laune. Am Freitag, den 12.4., ab 19.30 Uhr in Mauchenheim in der Mühlwiesenhalle. Die SG Mauchenheim/Wendelsheim wird den Abend gemeinsam mit dem Volkschor Alzey und den...

Lokales
Verein Ärzte für die Westpfalz / Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Ärzte für die Westpfalz: Bewerbungen noch bis Ende Mai möglich

Westpfalz. Der Verein Ärzte für die Westpfalz ermöglicht seit dem Wintersemester 2023/24 bis zu 16 Kandidaten den Traum eines deutschsprachigen Medizinstudiums an der renommierten Universität Pécs in Ungarn. Besonderheiten sind unter anderem, dass eine Bewerbung ohne Numerus Clausus möglich ist und dass das Studium durch ein Stipendium des Vereins gefördert wird. Zum kommenden Wintersemester sollen zudem weitere Finanzierungsvarianten angeboten werden. Bis Ende Mai läuft nun die zweite...

Lokales

TSG Albisheim
Sport im Alter hält fit

Regelmäßige sportliche Bewegung wirkt sich für die meisten Menschen positiv auf die Gesundheit aus. Das gilt auch für die Generation 50 plus. Für Sport ist man nie zu alt. Sogar Untrainierte können jederzeit einsteigen. Sport ist in jedem Lebensalter, insbesondere aber auch für Seniorinnen und Senioren wichtig. Studien bestätigen, dass Bewegungsmangel ein gravierender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Eine regelmäßige, dem Alter und der körperlichen Konstitution angepasste...

Lokales
Foto: Hans Joachim Herweck - zellertal.online

Online-Angebot
ZELLERTAL.ONLINE erweitert Angebot für Vereine

Vereine klagen allgemein über Mitgliederschwund und Nachwuchs-Probleme. Besonders kleine und mittlere Vereine trifft dies sehr hart und geht einher mit dem demografischen Wandel: Der Alters-Durchschnitt in betroffenen Vereinen steigt. Eine der Ursachen ist die mangelnde "Sichtbarkeit" dieser Vereine im Internet, das mehr und mehr an Gewicht als Informationsquelle gewinnt. Das Angebot von ZELLERTAL.ONLINE - dem Schaufenster für das ganze Zellertal - bietet hier Hilfe an. Die Idee für eine...

Lokales

Angerfest in Eisenberg-Steinborn
36. Angerfest am 15. Juli 2023

Feiern Sie mit uns: Am Samstag, den 15. Juli 2023 ab 18.00 Uhr bis Mitternacht im Zentrum Eisenberg-Steinborns Nachbarn, Bekannte und Freunde treffen und einen schönen Sommerabend genießen! Freier Eintritt. Es laden herzlich ein: Leben und Wohnen in Eisenberg-Steinborn e.V.Förderverein der KITA SteinbornDie Pfadfinder Musikalische Unterhaltung durch: Andreas Sawinski Entertainment und THE TWINS – THE BAND Wie immer gibt es ein breites kulinarisches Angebot, auch an VegetarierInnen ist...

Lokales
Foto: Monkeytones, Andreas Sawinski, G. Ladisich
2 Bilder

Tanz in Mai in Eisenberg-Steinborn 2023
Maifeier des LWS

Dürfen wir bitten - Tanzen Sie mit uns in den Mai? Der Verein Leben und Wohnen in Eisenberg-Steinborn e.V. läd ein: am 30. April ab 17 Uhr auf dem Freiherr-vom-Stein-Platz Folgendes wird geboten: - Kinderreigen zur Eröffnung - live dabei: Maikranz aufhängen durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Eisenberg - Musik vom Alleinunterhalter Andreas Sawinski  - live dabei: Auslosung der Gewinner vom LWS-Osterrätsel - Ballonweitflug, solange Ballons und Helium ausreichend vorhanden sind - ab ca. 20...

Lokales
Foto: A.Schlundt

LWS Jahreshauptversammlung Wahl
Jahreshauptversammlung LWS

Die Mitglieder von Leben und Wohnen in Eisenberg-Steinborn e.V. werden herzlich eingeladen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 10. März 2023 um 19:00 Uhr im Haus der Kirche in Steinborn Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Jahresbericht des Vorstandes 4. Bericht des Kassenverwalters 5. Bericht der Revisoren 6. Diskussion der Berichte 7. Entlastung des Vorstandes für 2022 8. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in LWS und VWE 9. Wahl eines Wahlvorstandes (2 Personen)...

Ratgeber
2 Bilder

Sprechstunde der Digitalbotschafter
Öffentlichkeitsarbeit und Online-Präsenz für Vereine und sonstige Gruppen

Im Rahmen des bundesweiten Digitaltages 2022 findet am Freitag, dem 24.6.2022 von 16.00 - 18.00 Uhr eine Sprechstunde der Digitalbotschafter im Dorfgemeinschaftshaus Zellertal-Niefernheim (Zeller Str. 1) statt. Im Fokus steht diesmal die Öffentlichkeitsarbeit und Online-Präsenz für Vereine und sonstige Gruppen. Das Angebot richtet sich besonders an kleine und sehr kleine Vereine bzw. Gruppen, Abteilungen und Interessengemeinschaften, die sich gerne über digitale Medien präsentieren, über die...

Lokales
Das nächste Treffen des Vereins Badegewässer in Kibo e.V. ist am 21. Juni | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Treffen des Vereins Badegewässer in Kibo

Kirchheimbolanden. Am Dienstag, dem 21. Juni, findet um 19 Uhr im Haus der Familie (Liebfrauenkirche) in der Liebfrauenstraße 11 in Kirchheimbolanden das nächste Treffen des Vereins Badegewässer in Kibo e.V. statt. Der Verein will seine Arbeit wieder aufnehmen und zunächst in Würdigung von Lisel Heise ein Andenken entwerfen.Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen. ps

Sport

Mitgliederversammlung FC Marnheim
Mitgliederversammlung FC Marnheim

Der Fußballclub 1919 Marnheim e.V. lädt alle Mitglieder/Innen zur Jahres - Mitgliederversammlung ein Datum: 27.04.2022 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Halle im Freizeitzentrum "Am Sportplatz 2" Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Kassenverwalters 3. Bericht / Abteilungsleiter des FCM 4. Wahl des 1.Vorsitzenden 5. Anträge 6. Sonstiges Die Mitgliederversammlung des FCM wird am Freitag, 30.03.2022 im „öffentlichen Bekanntmachungskasten der Ortsgemeinde Marnheim in der Schulstraße“...

Lokales
2 Bilder

Ehrungen auch durch den Sportbund
Generalversammlung mit besonderen Programmpunkten beim SV Oberwiesen

Oberwiesen. Der Sportverein Oberwiesen 1920 e. V. lud seine Mitglieder am 08. Oktober zur alljährlichen Generalversammlung in die Gemeindehalle ein. Bereits zu Beginn zeichnete sich ab, dass der Abend besonders wird. Die Vorstandschaft empfing ihre Gäste mit einem Glas Sekt, die Tische und die Bühne waren herbstlich geschmückt und über der Bühne erstrahlte ein Banner mit der Aufschrift „100 Jahre SV Oberwiesen“. Hintergrund dafür ist das große Jubiläum des Sportvereins, welches im vergangenen...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit.  Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Sport
Symbolfoto | Foto: pixabay

Umfrageergebnisse des SWFV zur Saisonwertung
Erstplatzierte steigen auf

Südwestdeutscher Fußballverband. Nachdem gestern Mittag um 12 Uhr die Rückmeldefrist zur Abstimmung der Vereine zur Wertung der unvollständigen Fußballsaison 2019/2020 endete, hat der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) nun die Ergebnisse präsentiert. Außerdem wurde auch über die Verlegung des Verbandstages sowie der noch ausstehenden Kreis-, Kreisjugend- und Kreisschiedsrichtertage abgestimmt. Mit einer Rückmeldung von 85,17 Prozent der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften und einer...

Ratgeber
 Foto: pixabay.com

Finanzämter fordern zur Steuererklärung auf
Vereine werden geprüft

Steuern. Viele Vereine erhalten demnächst die Aufforderung, Steuererklärungen einzureichen, das heißt, die Vereine haben bei ihrem zuständigen Finanzamt eine Steuererklärung abzugeben und Kopien ihrer Kassen- und Tätigkeits- oder Geschäftsberichte beizufügen, teilt das Finanzamt Speyer-Germersheim mit. Da der dreijährige Prüfungszeitraum nicht bei allen Vereinen zum gleichen Zeitpunkt endet, sind von der jetzt beginnenden Überprüfung nicht sämtliche Vereine betroffen. Viele werden aber eine...

Sport
Sportvereine und -verbände können einen Antrag auf Soforthilfe stellen, sofern ihnen Insolvenz droht.   | Foto: annca/Pixabay

Corona: Antragstellung für Vereine und Verbände in Existenznot möglich
Schutzschild für Vereine

Pfalz. Vor einigen Tagen stellte die Landesregierung einen Rettungsschirm für Vereine in Höhe von zehn Millionen Euro vor. Seit Montag, 4. Mai, gibt es für alle rund 38.000 Vereine im Land die Möglichkeit, einen Antrag auf Soforthilfe zu stellen – sofern ihnen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nachweislich die Insolvenz droht. Eine Soforthilfe bis zu einer Höhe von 12.000 Euro in Form von nicht zurückzahlbaren Zuschüssen ist möglich. Zu den antragsberechtigten Vereinen zählen auch die 6000...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

Lokales
3 Bilder

ZELLERTAL.ONLINE
Das digitale "Schaufenster für das Zellertal

ZELLERTAL. Seit 9. März ist die neue Vernetzungs-Plattform (HUB) "https://zellertal.online" im Netz. Diese wurde aus einer privaten Initiative heraus geschaffen mit dem Anspruch, als "Schaufenster für das Zellertal" wichtige Informationen für und über das Zellertal zu vernetzen und allgemein zugänglich zu machen. Die Nutzung ist also nicht von einer zuvor zu installierenden App oder Mitgliedschaft in einer Gruppe / Verein etc. abhängig, ist aber trotzdem ansprechend auch für mobile Geräte. Dies...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ