Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
 "Dampfnudel" Rülzheim  | Foto: Heike Schwitalla

Ausschuss für Vereine, Kultur und Ehrenamt der Ortsgemeinde Rülzheim tagt öffentlich

Rülzheim. Am morgigen Dienstag, 8. Oktober, tagt in Rülzheim zum ersten Mal der neue "Ausschuss für Vereine, Kultur und Ehrenamt" der Ortsgemeinde. Los geht es um 18 Uhr, im Anbau der "Dampfnudel". Die Sitzung wird größtenteils öffentlich sein und ist für alle Vereine und Engagierten in der Ortsgemeinde nicht unwichtig. Auf der Tagesordnung stehen:Vorstellung des Kulturbeauftragten und des KulturprogrammsBilanz 1250-Jahrfeier "Wir sind Heimatfest"Ausblick auf den Weihnachtsmarkt...

Sport
Foto: Joachim Keiber

Südpfalz Tiger mit neuem Trainer
5 Fragen an…. Jochen Werling

Seit 3 Wochen bist Du bei uns, Deine ersten Eindrücke? Die ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Vor allem die hohe Trainingsbeteiligung wie auch der mannschaftliche Zusammenhalt stimmen mich zuversichtlich. Wie kam es zustande, dass Du Trainer bei uns wirst? Der Kontakt kam über Timo Wolf zustande und nach zwei Gesprächen war es relativ schnell klar, dass es passen könnte. Wie würdest Du Dich selbst als Trainer beschreiben, auf was legst Du wert? Prinzipiell bin ich eher der Kumpeltyp, der...

Lokales
Hüpfburgschulung im Kreis Germersheim | Foto: wavebreak3/stock.adobe.com

Sicherheit geht vor: Hüpfburgschulung des Kreisjugendrings Germersheim

Zeiskam / Landkreis Germersheim. Am Mittwoch, 17. April um 18 Uhr veranstaltet der Kreisjugendring Germersheim auf dem Parkplatz vor der Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße) in Zeiskam, eine Schulung für Verbände, Vereine und sonstige Institutionen, in deren Mittelpunkt der ordnungsgemäße Umgang (Auf- bzw. Abbau) sowie versicherungsrechtliche Aspekte bezüglich der Hüpfburgausleihe stehen. Die Absolvierung dieser Schulung ist zwingendes Voraussetzungskriterium für den Verleih der Hüpfburg des...

Sport
Foto: Joachim Keiber

Hobbyturnier in Kuhardt
Emily Hagedorn in der Rheinberghalle

Prominent besetzt war das Turnier der Hobbymannschaften des Pfälzer Handballverbandes am Freitag, 20.10.23 in der Rheinberghalle Kuhardt. Die Geschäftsführerin des Verbandes Sandra Hagedorn nahm wie immer teil. In ihrer Begleitung war ihre Tochter Emily Hagedorn, welche mehrfach in der Jugendnationalmannschaft gespielt hat und beim Thüringer HC im Internat ausgebildet wurde. Wie ihre Mutter ist Emily Linkshänderin und ein großes Handballtalent. Leider hatte sie zuletzt mit Verletzungen zu...

Lokales
 Innenminister Michael Ebling mit dem Präsidenten des Landesverbandes Rhein-Mosel-Lahn Andreas Noll (l.), dem Präsidenten der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (2.v.r.) und dem Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister (r.).

 | Foto: Andreas Noll/gratis

Pünktlich zum 11.11.
Vereine sollen im Vorfeld der fünften Jahreszeit unterstützt werden

Pfalz. Man erinnert sich noch zu gut an das Frühjahr, als Fastnachtsveranstaltungen und Umzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und Problemen mit der Umsetzung neuer Vorschriften abgesagt wurden. Nun steht die neue Karnevalssaison bevor und zum 11.11. soll alles anders werden. Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die einzelnen Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen...

Lokales
Fest Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Feiern mit Spaß & Sicherheit: neue Hinweise zu 26 POG sollen Klarheit schaffen

Pfalz. Er hat schon zur Absage von so manchem Straßenfest oder Umzug geführt: In Paragraph 26 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes werden allgemeine Regelungen und notwendige Vorkehrungen zur Gefahrenvorsorge und Gefahrenabwehr bei öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel festgehalten. Um Kommunen bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel unterhalb der Schwelle zu Großveranstaltungen zu unterstützen, hat das Innenministerium jetzt...

Ausgehen & Genießen
Kerwe  | Foto: Gisela Böhmer

Kerwe in Leimersheim
Traditioneller Umzug zur Eröffnung am Samstag

Leimersheim. Die Leimersheimer Kerwe kehrt auf den Kerweplatz zurück und macht mit Karussell, Autoscooter und vielen Ständen einen weiteren Schritt zur Normalität. Die Eröffnung wird am Samstag, 24.September, 17 Uhr mit dem feierlichen Kerwegottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors und anschließender Weihe des Kerwekranzes sein. Gegen 18 Uhr beginnt am Dorfbrunnen der Kerweumzug der Vereine, bei dem der Kerwekranz zum Kerweplatz begleitet wird. Ab 20 Uhr spielen die „3 Gitarristen“...

Sport
Franz Kofler kommt mit dem Fahrrad | Foto: privat

Franz Kofler kommt
Der Budoclub Zeiskam ist Zwischenstation bei Tour 1000

Zeiskam. Am Mittwoch, 14. September, bekommen die Judokas vom Budoclub Zeiskam Besuch von einem ganz besonderen Judoka. Franz Kofler (Jahrgang 1957, Österreicher, 6. Dan, Trainer A-Lizenz) ist Trainer seit 1978, ehemaliger Vizepräsident des Österreichischen Judoverbandes, Landesverbandspräsident und Verbandstrainer des luxemburgischen Judoverbandes FLAM. Als Wettkämpfer errang er viele nationale und internationale Titel. Als Trainer leitete Franz Kofler im Laufe seiner ehrenamtlichen und...

Ausgehen & Genießen
Dropout bei Rock am Altwasser in Wörth | Foto: ps

Drei Tage "Rock am Altwasser"
Zweimal Rockmusik und ein Sonntag für die Vereine

Wörth. Aufgrund der dritten Absage der Oldienight und somit fehlenden Einnahmen hat dich die Handballabteilung des TV 03 Wörth entschlossen das Fest „Rock am Altwasser“ auf drei Tage, vom 29. bis 31. Juli, auszuweiten umso auch die vorhandenen Fixkosten zu verteilen. Freitags stehen mit X-RAYS Rockband und DROPOUT zwei Bands auf der Bühne die den besten Mix aus Rock & Pop der letzten Jahrzehnte im Programm haben. Den Samstag bestreiten die überregional bekannten Bands MadHouse und Anti Tank Gun...

Ratgeber
Sicherheit auf der Hüpfburg | Foto:  lindsayascott auf Pixabay

Kreisjugendring Germersheim
Hüpfburgschulung

Zeiskam. Am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr veranstaltet der Kreisjugendring Germersheim auf dem Parkplatz vor der Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße) in Zeiskam eine Schulung für Verbände, Vereine und sonstige Institutionen, in deren Mittelpunkt der ordnungsgemäße Umgang (Auf- bzw. Abbau) sowie versicherungsrechtliche Aspekte bezüglich der Hüpfburgausleihe stehen. Die Absolvierung dieser Schulung ist zwingendes Voraussetzungskriterium für den Verleih der Hüpfburg des Kreisjugendrings. Die...

Sport

Generalversammlung des TSV Kuhardt 1920 e. V.
TSV-Clubhaus aktuell größtes Projekt des TSV Kuhardt 1920 e. V.

Mit einem Appell an die Mitglieder und hilfsbereite Einwohner von Kuhardt endete der Bericht von Vereinsgeschäftsführer Ingo Hellmann bei der Generalversammlung des TSV Kuhardt 1920 e. V. am Freitag, 11.03.22. Zur Renovierung des in die Jahre gekommenen Clubhauses werden nicht nur etliche Gelder sondern auch sehr viele helfende Hände benötigt. Wer sich hier einbringen möchte spricht ein Mitglied der Vorstandschaft an. Der TSV möchte das ehemalige Sport- und Feierdomizil in enger Zusammenarbeit...

Sport
Sportvereine in der Coronakrise | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt auf Pixabay

Corona in Rheinland-Pfalz
Schutzschild für Vereine wird verlängert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die Abgeordnete Katrin Rehak-Nitsche teilt mit, dass das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“ bis zum 30. Juni 2022 verlängert worden ist. „Die Vereine leiden weiterhin massiv unter Corona. Deswegen ist es ein gutes Signal, dass sie auch im Jahr 2022 Hilfe beantragen können, wenn sie in Schieflage geraten“, so die Abgeordnete. Der Schutzschild eröffnet die Möglichkeit für Soforthilfen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Umgesetzt wird die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Oktoberfest
Oktoberfest im Vogelpark Wörth am Rhein

Oktoberfest im Vogelpark Wörth 16. und 17.10.2021 Sa. ab 16 Uhr – So. ab 10 Uhr Der Vogelpark in Wörth lädt Sie herzlichst zu unserem diesjährigen zweitägigen Oktoberfest ein. Mit einer Auswahl an Speisen und Getränken, freuen wir uns auf Ihren Besuch.  Samstags ab 18:00 Uhr mit Musik von Franz Roth und je nach Wetterlage Sonntags ab 15:00 Uhr mit der Band freestyle. Unser Angebot Haxen, gegrillt m Krautsalat Haxen, gekocht m. Kraut Weißwurst m. Brezel mit süßem Senf Port. Radi Obazda Brezel...

Ausgehen & Genießen
Wein  | Foto: Photo Mix auf Pixabay

Wein- und Kelterfest beim Liederkranz Zeiskam
Wein, Genuss und Musik

Zeiskam. „Wir feiern wieder. Auch in diesem Jahr findet unser Wein- und Kelterfest statt", vermeldet der Liederkranz Zeiskam. Die Veranstaltung wird – wie auch 2020 – unter den möglichen Rahmenbedingungen und unter Einhaltung der Corona-Regeln stattfinden. Es wird zu Luca-App zur Kontaktverfolgung genutzt, es besteht Maskenpflicht, wo Abstände nicht eingehalten werden können und eine Wege- und Sitzordnung. Der Verein greift dabei auf ein Konzept zurück, das er im vergangenen Jahr noch als...

Ratgeber
So können die Pakete aussehen | Foto: Die Speermaechtigen

Die Germersheimer Speermaechtigen während Corona unterstützen
Mittelalterliche Überraschungspakete zu Weihnachten

Germersheim. Die Speermaechtigen sind ein Germersheimer Verein, der sich dem mittelalterlichen Leben gewidmet hat. Da wegen Corona dieses Jahr keine Märkte stattfinden konnten, sind den Organisatoren des „Germares“ wichtige Einnahmen weggebrochen. Wer möchte, kann den Verein mit dem Kauf einen weihnachtlichen Überraschungspakets unterstützen. Diese können bis 24. Dezember beim Verein unter 07274 2934 oder unter www. germares.de bestellt werden und sind ein perfektes Weihnachtsgeschenk für große...

Lokales
Foto: VG Rülzheim

Ortsgemeinden unterstützen Vereine
Keine Raummiete für interne Veranstaltungen

Rülzheim.  Für Vereine bedeutet die Zeit der Corona-Beschränkungen Einnahmenausfälle durch die Absage von Veranstaltungen und mangelnde Probemöglichkeiten. Deshalb haben die Gemeinden Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim beschlossen, den Vereinen die örtlichen Veranstaltungsräume für interne Veranstaltungen und Proben kostenfrei zur Verfügung zu stellen, so lange die Corona-Beschränkungen in Kraft sind. In Kuhardt handelt es sich um die Schulturnhalle und die Rheinberghalle, in Leimersheim um die...

Lokales
Die Landfrauen Jockgrim unterstützen Vereine, die durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind | Foto: Landfrauen Jockgrim

Landfrauen Jockgrim spenden an örtliche Vereine
In der Krise zusammenstehen

Jockgrim. Die Landfrauen in Jockgrim unterstützen Vereine, die durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind: Durch die erfolgreiche Nähaktion der Gesichtsmasken während der Coronazeit haben die Landfrauen in Jockgrim selbst viele Spenden erhalten, von denen sie nun einen Teil an  örtliche Vereine weitergeben konnten.Spenden von jeweils 250 Euro wurden an das Jugendrotkreuz Jockgrim, die Jugendfeuerwehr Jockgrim sowie die Bühnenfrösche der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Sport
Sportabzeichen | Foto: ASSY /Pixabay

Sportabzeichen
Vereine in Hatzenbühl und Schwegenheim ausgezeichnet

Region. In der Pfalz haben im vergangenen Jahr 21.568 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Darunter waren 29 Sportabzeichen-Jubilare. Neben den geehrten Einzelpersonen erhalten die erfolgreichsten pfälzischen Sportvereine 2019 Geld- und Sachpreise. Die Gruppenersten bekommen zusätzlich den Wanderpreis des Sportbundes Pfalz. In der Gruppe 2 (401 bis 600 Mitglieder) konnte der Turnverein Schwegenheim den ersten Platz erreichen. In der Kategorie „Newcomer Vereine 2019“ werden die...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit.  Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Lokales
Symbolbild Finanzen | Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Unterstützung für Vereine in Rülzheim
Tourismusverein schnürt Corona-Hilfspaket

Rülzheim. Der Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim unterstützt von der Corona-Krise besonders betroffene Vereine mit zusätzlichen Finanzmitteln. Das hat der Vorstand in seiner Sitzung Ende Mai beschlossen. Auch das reguläre Vereinssponsoring setzt der Tourismusverein trotz der Corona-bedingten Veranstaltungsausfälle fort. Den Vereinen der Verbandsgemeinde Rülzheim entgeht durch die Absagen ihrer Veranstaltungen besonders in den Sommermonaten viel Geld. Das wiederum erschwert die...

Wirtschaft & Handel
Webinar-Reihe „Verein(t) verstehen“ für Vereine und gemeinnützige Organisationen aus der Region Rhein-Neckar  Foto: mrn

Webinar-Reihe und Umfrage für Vereine aus der Region
Mehr Einsatz fürs Ehrenamt!

Metropolregion. In Zeiten der Corona-Pandemie steht das ehrenamtliche Engagement vor besonderen Herausforderungen und erlangt zugleich eine besondere Bedeutung. Denn ebenso wie Unternehmen sind auch viele Vereine und gemeinnützige Organisationen stark von den Auswirkungen betroffen. Um stabil aus der Krise hervorzugehen, erfordert es auf vielen Ebenen ein Umdenken. Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) und die Weinheimer Initiative „Verein 3.0“ (WerteWissenWandel gGmbH) rufen...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Sparkasse Germersheim-Kandel unterstützt Vereine
Projekte einreichen, Stimmen sammeln, Spende kassieren

Germersheim. Die Sparkasse Germersheim-Kandel hat anlässlich der Corona-Pandemie die Aktion „Gemeinsam hilft!“ gestartet: Sie stellt einen Spendentopf von 25.000 Euro für die Vereine im Landkreis Germersheim zur Verfügung, die wegen der Corona-Pandemie finanzielle Einnahmeausfälle haben. Das Coronavirus hat fast das komplette Vereinsleben zum Stillstand gebracht: Sportplätze sind geschlossen, Wettkämpfe werden verschoben und Vereinsfeste abgesagt. Somit entfallen wichtige Einnahmequellen und...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ