Verkaufsoffener Sonntag

Ratgeber
Verkaufsoffener Sonntag 2025: In Baden und der Pfalz kann auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre wieder ausgiebig eingekauft werden. In diesem Artikel gibt es eine Termin-Übersicht | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen

Verkaufsoffener Sonntag 2025. Planen Sie entspannte Sonntagsbummel durch die Innenstädte und Gewerbegebiete von Rheinland-Pfalz und Baden? Entdecken Sie alle verkaufsoffenen Sonntage für das Jahr 2025 auf unserer interaktiven Karte und mit unserer detaillierten Terminliste. Klicken Sie einfach auf die Termine auf der Karte, um mehr zu erfahren, oder werfen Sie einen Blick auf unsere Liste für weitere Informationen. Sollten wir einen Termin vergessen haben oder Sie weitere Informationen...

Beiträge zum Thema Verkaufsoffener Sonntag

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Leistungsgemeinschaft hilft ihren Mitgliedern
Frühjahrsmesse und verkaufsoffener Sonntag in Speyer fallen aus

Speyer. Die  "Leistungsgemeinschaft Herz Speyers" lädt aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus dieses Jahr erst im Juni zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Der geplante Termin ist Mittwoch, 17. Juni, ab 19.30 im "Wirtshaus am Dom". Eine genaue Tagesordnung gibt es noch nicht, sicher ist jedoch, dass Wahlen anstehen und dass Vorstand, Beirat und Kassenprüfung gebildet werden müssen.. Weiterhin gibt die Leistungsgemeinschaft bekannt, dass der verkaufsoffene Sonntag im April ist...

Wirtschaft & Handel
Am Sonntag ist Mantelsonntag. In Speyer öffnen von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte. | Foto: ako

Verkaufsoffener Sonntag in Speyer am 27. Oktober
Mantelsonntag in Speyer

Speyer. Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, öffnen in Speyer von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte. Neben unzähligen Boutiquen, abwechslungsreichen Mode- und Warenhäusern, gastronomischen Angeboten und ganz viel Kultur und Geschichte finden Städtebummler hier alles, was Spaß macht: ruhige Gassen, belebte Plätze und Promenaden, trendige Themen, tolle Angebote und viele kleine oder größere Köstlichkeiten, die an jeder Ecke warten. Der Sonntag vor Allerheiligen ist in Speyer der Mantelsonntag. Der Name...

Wirtschaft & Handel
Die Speyerer Herbstmesse lädt von 18. Oktober bis 3. November zum Bummeln über den Festplatz ein. | Foto: Lutz
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag am 27. Oktober
Die Herbstmesse geht dieses Jahr in die Verlängerung

Speyer. Kinderidole zum Anfassen, eine Weinprobe auf dem Riesenrad, eine historische Führung zur Messe- und Marktgeschichte, eine "Backstage"-Tour für echte Gewinner und eine Nacht der Zombies - die Speyerer Herbstmesse ist alles andere als ein langweiliger Jahrmarkt im Spätjahr. Von 18. Oktober bis 3. November prägt buntes Markttreiben den Festplatz. Und jede Menge Aktionen, die Marktmeisterin Eva Wöhlert gemeinsam mit Alexander Lemke und Benita Barth vom Schaustellerverband Speyer...

Wirtschaft & Handel
Foto: archiv/ako

Flanieren, genießen und bummeln!
Weinprobe und verkaufsoffener Sonntag in Speyer

Speyer.  Der Bauernmarkt ist kaum verstrichen und schon wartet die nächste große Veranstaltung in Speyer. Am Wochenende, 5. und 6. Oktober, laden die Leistungsgemeinschaft Herz Speyers und die Stadt Speyer zur „Speyerer Weinprobe“ in die Maximilianstraße ein.„Bummeln, einkaufen und genießen“ lautet das Motto der zweitägigen Veranstaltung, die traditionsgemäß auf der „via triumphalis“ stattfindet und mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert ist.26 Beschicker hat die Speyerer Weinprobe in...

Ausgehen & Genießen
Schönes und Erlesenes: Der Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt hat ein schönes Angebot.  | Foto: PS
4 Bilder

Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt am 24. und 25. August und verkaufsoffener Sonntag
Selbstgemachtes in historischem Ambiente

Schifferstadt. Am letztes Augustwochenende lädt das Stadtmarketing zum zehnten Kunsthandwerkermarkt in die Schifferstadter Innenstadt. Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August, jeweils von 11 bis 18 Uhr, steht die Rettichstadt ganz im Zeichen von Selbstgemachtem und Handgefertigtem für Haus und Garten.Nach neun Jahren hat sich der Schifferstadter Kunsthandwerkermarkt zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt und im weiten Umkreis entwickelt.40 Aussteller haben sich und ihre...

Wirtschaft & Handel
Der Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt auf der Maximilianstraße. | Foto: Roland Kohls

Verkaufsoffener Sonntag in Speyer
Dritter Speyerer Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt

Speyer. Bereits zum dritten Mal organisieren die Leistungsgemeinschaft Innenstadt „Das Herz Speyers“ gemeinsam mit der Stadt Speyer einen Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt sowie einen verkaufsoffenen Sonntag. Kunsthandwerkermarkt am Samstag und SonntagAm Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai, bieten rund 70 Künstler und Kunsthandwerker auf der Speyerer Maximilianstraße ihre Waren an. Aus diesem Anlass haben auch am Sonntag die Geschäfte in der Speyerer Innenstadt geöffnet. Der Töpfer- und...

Ausgehen & Genießen

Verkaufsoffener Sonntag in Speyer
Verkehrslenkung

Speyer. Grundsätzlich sind am verkaufsoffenen Sonntag, 8. April, keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen, so der Hinweis der Straßenverkehrsbehörde. Allerdings sei für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteige, eine Teilsperrung des Domplatzes erforderlich. Geregelt werde diese wie folgt: Die Zufahrt zu den Gaststätten „Domnapf“ und „Domhof“ bleibt gewährleistet. Der übrige Verkehr wird über die Kleine Pfaffengasse...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ