Verkaufsoffener Sonntag

Ratgeber
Verkaufsoffener Sonntag 2025: In Baden und der Pfalz kann auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre wieder ausgiebig eingekauft werden. In diesem Artikel gibt es eine Termin-Übersicht | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen

Verkaufsoffener Sonntag 2025. Planen Sie entspannte Sonntagsbummel durch die Innenstädte und Gewerbegebiete von Rheinland-Pfalz und Baden? Entdecken Sie alle verkaufsoffenen Sonntage für das Jahr 2025 auf unserer interaktiven Karte und mit unserer detaillierten Terminliste. Klicken Sie einfach auf die Termine auf der Karte, um mehr zu erfahren, oder werfen Sie einen Blick auf unsere Liste für weitere Informationen. Sollten wir einen Termin vergessen haben oder Sie weitere Informationen...

Beiträge zum Thema Verkaufsoffener Sonntag

Wirtschaft & Handel
Dekoration in Durlach  | Foto: Gustai/Pixelgrün

Verkaufsoffener Sonntag
„Durlach blüht auf ...“ am 8. Mai

Durlach. Am Sonntag, 8. Mai, ist von 13 bis 18 Uhr wieder verkaufsoffener Sonntag in Durlach. Für jeden ist hier wieder etwas dabei: Gemütlicher Einkaufsbummel mit Aktionen und einer Mobilitätsausstellung in der Durlacher Innenstadt. Highlights sind unter anderem auf dem Marktplatz stände von „AOK“, „Velorep“ mit dem „i:SY-Bike“ und Fahrzeugpräsentationen des „Autohauses S&G“, vor der Friedrich-Schule sind das „Autohaus Brenk“ und die mobile Bar „The Curtain“, auf dem Schlossplatz präsentiert...

Ausgehen & Genießen
Stoffmarkt beim „Fest der Sinne“ foto: jürgen rösner

7./8. Mai: Angebote in Karlsruhe
„Fest der Sinne“ mit Verkaufs-Sonntag

Angebote. Das „Fest der Sinne“ hat in diesem Jahr einige zusätzliche „Bausteine“ zu bieten, die die besondere Vielfältigkeit des Muttertag-Wochenendes, 7. und 8. Mai, betonen und nicht nur Straßen und Plätze der Innenstadt in Erlebnisräume verwandeln. Der Marktplatz wird am Samstag und Sonntag zum Genussmarkt. Das bekannte Format bietet abwechslungsreiche gastronomische Angebote, eine außergewöhnliche Dekoration, musikalische Leckerbissen und einen Blumenmarkt. Der Stephanplatz wird zum...

Wirtschaft & Handel
Foto: KME / Jürgen Rösner
5 Bilder

Live-Musik, Kulinarik und Shoppingerlebnis
Karlsruher Stadtfest war ein toller Erfolg

Karlsruhe. Mitreißende Live-Musik, begeisterte Familien, Shopping-Queens und -Kings mit vollen Einkaufstüten, regionale Gaumenschmäuse – und das alles bei goldenem Herbstwetter. Beim Karlsruher Stadtfest hat die Innenstadt am Wochenende fröhlich, dezentral und draußen den Start in den Herbst gefeiert – mit Abstand, Sonnenschein und jeder Menge Heiterkeit. „Unser Konzept ‚dezentral und draußen‘ hat am Wochenende erneut einwandfrei funktioniert – unsere Karlsruher Konzepte sind mittlerweile...

Wirtschaft & Handel
„Das Fest“ brachte schon im Sommer Musik in die Stadtteile – mit dem „Fest Citymobil“.
2 Bilder

Stadtfest am 9. und 10. Oktober mit Live-Musik, Kleinkunst und Angeboten
Die Karlsruher Innenstadt feiert

Karlsruhe. Zum Abschluss des Sommers putzt sich Karlsruhe noch einmal heraus und feiert am zweiten Oktoberwochenende den Start in den Herbst mit dem Stadtfest in der Innenstadt. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Oktober, sorgen Live-Musiker, Straßenkünstler aus Deutschland und den Niederlanden sowie zahlreiche Service- und Sonderangebote für beste Feier- und Shoppingstimmung in der gesamten City. Marktplatz im Blick Auf dem Marktplatz – am Samstag von 11 bis 21.30 Uhr, und am Sonntag von 11...

Wirtschaft & Handel
Blick auf das geschmückte Durlach fotos: gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Durlacher Geschäfte offerieren an diesem Tag besondere Aktionen und Angebote
Vielfalt des Angebots im Blick

Angebote. Die Durlacher Innenstadt wird am Sonntag zu einem großen Schaufenster der Angebote. So zeigt zum Beispiel das „Autohaus Brenk“ vor der Friedrich-Realschule die neuen Automodelle. Von Peter Birk gibt es dort frisch gebackene Crêpes mit diversen Füllungen in Bio-Qualität, süß oder herzhaft, und das hiesige Unternehmen „Velorep“ präsentiert die „i:SY - Das Original – Räder“. Frank Troffer gibt hier gerne Tipps für alle Typen von Fahrrädern. Kulinarische Besonderheiten präsentiert der...

Lokales
Fahrtroute des Schienenersatzverkehrs am 19. September Grafik: OpenStreetMap – Mitwirkende

Busse ersetzen Bahnen beim verkaufsoffenen Sonntag in Durlach
Bequeme Anreise möglich

Anreise. In Durlach findet am 19. September ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in der ehemaligen Markgrafenresidenz zu einem entspannten Einkaufsbummel mit der ganzen Familie ein, zudem gibt es an diesem Tag verschiedene Verkaufs- und Werbeaktionen entlang der Pfinztalstraße. Bus statt Straba Aufgrund des erwarteten hohen Besucher- und Kundenandrangs wird die Trambahnlinie 1 aus Sicherheitsgründen den engen Streckenabschnitt zwischen Auer Straße und Durlach...

Lokales
Blumenschmuck zum Verkaufsoffenen Sonntag in Durlach  | Foto: Gustai/pixelgrün
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag, 19. September, bietet Angebote & Aktionen
„Durlach lebt ...“

Durlach. Es ist ein Tag für die gesamte Familie, zudem mit vielen besonderen Angeboten. Am Verkaufsoffenen Sonntag gibt’s die Möglichkeit für einen besonderen Einkaufsbummel durch Durlach – mit vielen Aktionen in der Durlacher Innenstadt und auf der traditionellen Durlacher Kerwe. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag, 19. September, von 13 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt, das die Einkaufsstadt Durlach richtig in den Fokus...

Ausgehen & Genießen
Geschicklichkeit ist gefragt | Foto: Archiv CG/Durlacher.de
4 Bilder

Kulinarische Leckereien und Badische Lebensfreude vom 17. bis 19. September vor der historischen Kulisse der Karlsburg.
Badische Gemütlichkeit auf der Durlacher Kerwe

Durlach. Jedes Jahr um den 3. Sonntag im September findet die Kirchweih - oder wie hier gesagt wird - die „Kerwe“ statt, die auf eine über 400-jährige Tradition zurückblicken kann. Nach einem Jahr Pandemie-Pause, heißt es vom 17. bis 19. September, dem Verkaufsoffenen Sonntag, wieder: Kulinarische Leckereien und Badische Lebensfreude auf der Durlacher Kerwe vor der historischen Kulisse der Karlsburg. Und dieses Jahr geht die Kerwe ein paar neue Wege. Neben Grillspezialitäten, wie die „Badische...

Wirtschaft & Handel
Foto: KME/Jürgen Rösner
5 Bilder

Karlsruhe feiert „Fest der Sinne“ mit badischer Lebensfreude
Angebote kamen bestens an

Karlsruhe. Die Stadt lebt wieder auf: Beim „Fest der Sinne“ zogen am Wochenende vielfältige Märkte und unterhaltsame Attraktionen Besucher aus der gesamten Region in die City. Dank Hygienekonzepten und einem dezentralen Programm, was die Aktionen in der gesamten Innenstadt und Durlach verteilte, erlebte Karlsruhe ein fröhliches und gut besuchtes „Fest der Sinne“. Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres bescherte erfreulicherweise auch dem Einzelhandel an beiden Orten eine ordentliche...

Ausgehen & Genießen
Aktivitäten in der Stadt - auch musikalische Unterhaltung | Foto: Jürgen Rösner

Angebote in Durlach und Karlsruhe
Dezentrale Genuss- und Erlebnisreise

Angebote. Am 3. und 4. Juli feiert Karlsruhe die badische Lebensfreude: Außergewöhnliche Situationen erfordern neue Konzepte, und so lädt das „Fest der Sinne“ Besucher in diesem Jahr dezentral und mit einigen Änderungen zur farbenfrohen Reise durch die Genuss- und Farbwelten der grenzüberschreitenden Region. Zum ausgiebigen Bummeln und Shoppen ist der Sonntag in der Karlsruher Innenstadt und in Durlach verkaufsoffen. Ausnahmsweise in der Sommersaison lädt Karlsruhe zum erlebnisreichen Hören,...

Wirtschaft & Handel
Besichtigung "unter der Stadt" - beim vergangenen Mal im Oktober 2019 mit vielen Besuchern. Diesmal wird es anders ablaufen - dazu mit genügend Abstand! | Foto: KASIG

Eine dezentrale Entzerrung des Angebots in Karlsruhe
Kein Verkaufsoffener Sonntag - aber Programm

Absage. Kein Verkaufsoffener Sonntag in Karlsruhe am 11. Oktober: Nachdem sich das Wirtschaftsministerium nach einem Treffen mit Gewerkschaft, Kirchen und Vertretern des Einzelhandels hinsichtlich der Zulassung zusätzlicher verkaufsoffener Sonntage in Baden-Württemberg auch ohne die Bindung an eine entsprechende Veranstaltung ablehnend geäußert hat, wird auch der zweite geplante verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt nicht durchführbar sein. Das für den Sonntag maßgebliche Karlsruher...

Wirtschaft & Handel
Das Zentrum Rösselsbrünnle in Rheinstetten ist ein beliebter Anlaufpunkt.  Fotos: Pixabay/Archiv
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag am 17. November in Rheinstetten
Ein vielfältiges Angebot

Unterhaltung. Am Sonntag, 17. November, gibt’s von 13 bis 18 Uhr ein herbstliches Lichterfest in Rheinstetten – natürlich mit einem Verkaufsoffenen Sonntag. Der Gewerbeverein und seine Mitglieder bieten verschiedene Aktionen an. Zahlreiche Geschäfte und Stände sorgen für ein buntes Treiben auf den Straßen Rheinstettens. Um bequem zwischen den Stadtteilen Neuburgweier, Forchheim und Mörsch pendeln zu können, ist der Straßenbahnverkehr der Linie S2 zwischen Forchheim/Leichtsandstraße und Mörsch/...

Lokales
 foto: JT

Karlsruher Stadtteil kommt bestens an / Verkaufsoffener Sonntag am 8. September
Hohe Angebotsqualität in Mühlburg

Aufenthalt. Mühlburg wurde in den vergangenen Jahren deutlich „aufgehübscht“. Umbaumaßnahmen sorgten zum Beispiel für eine neue Bepflasterung, die das Einkaufszentrum deutlich aufgewertet und für mehr Aufenthaltsqualität gesorgt hat. Ein Grund mehr, die gemütliche Einkaufsatmosphäre zu genießen, die auch die Kleine Rheinstraße beinhaltet, die ebenfalls umgebaut wurde. Denn für das Gesamtbild tragen auch die Infrastrukturmaßnahmen bei – wie zum Beispiel die breiten Gehsteige, die ein bequemes...

Lokales
Foto: OpenStreetMap - Mitwirkende

Buslinie 70 wird an diesem Tag in Mühlburg umgeleitet
Verkaufsoffener Sonntag in Mühlburg - Umleitung der Buslinie

Karlsruhe. Im Stadtteil Mühlburg findet am 8. September von 12 bis 17.30 Uhr ein verkaufsoffener Sontag statt. Hierfür wird die Rheinstraße zwischen der Marktstraße und der Hardtstraße für den Verkehr voll gesperrt. Aus diesem Grund muss die Buslinie 70 im oben genannten Zeitraum umgeleitet werden (siehe Grafik). Ab der Bushaltestelle Entenfang, wo die Busse wenden, fährt die Linie 70 an diesem Sonntagnachmittag zunächst über die Lameystraße bis zur Hardtstraße. Von dort geht es weiter auf dem...

Wirtschaft & Handel
 foto: Gustai/Pixelgrün

Viele Aktionen der teilnehmenden Geschäfte
Verkaufsoffener Sonntag

Durlach. Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach – parallel zu Karlsruhe – ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 5. Mai haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet, verwöhnen ihre Kunden mit interessanten Angeboten und zusätzlichen Aktionen. Damit der sonntägliche Bummel durch Durlach zu einem Erlebnis wird, das über das Einkaufen hinausgeht, organisiert die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ eine Reihe verschiedener Attraktionen. Am deutlichsten fallen dabei die Autopräsentationen...

Wirtschaft & Handel
Auch am Zentrum Rösselsbrünnle wird am Sonntag wieder einiges geboten sein.  Foto: Archiv
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag am 7. April in Rheinstetten
Vielfältiges Angebot

Angebote. Am Sonntag, 7. April 2019, gibt’s von 13 bis 18 Uhr das Frühlingsfest in Rheinstetten – natürlich mit einem Verkaufsoffenen Sonntag. Kunden dürfen sich freuen – es werden wieder Ostereier verteilt. Der Gewerbeverein und seine Mitglieder bieten verschiedene Aktionen an. Zahlreiche Geschäfte und Stände sorgen für ein buntes Treiben auf den Straßen Rheinstettens. Um bequem zwischen den Stadtteilen Neuburgweier, Forchheim und Mörsch pendeln zu können, ist der Straßenbahnverkehr der Linie...

Wirtschaft & Handel
Die Ettlinger Altstadt Foto: Archiv

Vielfalt erleben am Sonntag, 31. März, von 13 bis 18 Uhr
Einkaufs-Vergnügen in Ettlingen

Ettlingen. Die Ettlinger Innenstadt verwandelt sich am Sonntag, 31. März, wieder in eine regelrechte Automeile. In den Straßen wie auch auf den Plätzen der Ettlinger Altstadt präsentieren dabei Ettlinger Autohäuser ihre neuesten Modelle. Besucher bekommen die aktuellen Trends der Autohersteller präsentiert, können sich über die Entwicklungen der Automobilbranche informieren oder finden vielleicht schon das Modell ihrer Träume. „Wir hoffen auf viel Sonnenschein, damit Besucher aus der gesamten...

Wirtschaft & Handel
In Rheinstetten gibt es allerhand zu entdecken. Die Händler haben sich zu einem starken Gewerbeverein zusammengeschlossen.  Foto: archiv

„Gewerbeverein Rheinstetten“ vereint über 150 Betriebe
Schaufenster und Bindeglied zugleich

Engagiert.Der „Gewerbeverein Rheinstetten“ ist die Interessengemeinschaft der Rheinstettener Unternehmen. Über 150 Betriebe aus Handel, Dienstleistung und Handwerk sind darin vertreten. Er sieht seine Aufgaben im Fördern und Wahren der gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder innerhalb des kommunalen und regionalen Marktes, sowie in der Kommunalpolitik als Bindeglied zwischen der Stadtverwaltung von Rheinstetten, den Einwohnern und allen Selbständigen der Stadt. Er ist allen Interessenten...

Lokales
Foto: karlsbad.de
2 Bilder

Dazu noch verkaufsoffener Sonntag am 21. Oktober & Kerwe Markt am 23. Oktober in Karlsbad
Kunst- und Kürbisnacht am 20. Oktober

Karlsbad. Die drei Herbsthöhepunkte in Karlsbad kommen! Zuerst startet die Neuauflage der Kunst- und Kürbisnacht, dann locken der Verkaufsoffene Sonntag und anschließend der Kerwe Markt. Verkaufsoffener Sonntag am 21. Oktober Am Verkaufsoffenen Sonntag können Besucher von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr herbstliche Akzente vom Innenort in Karlsbad-Langensteinbach bis zum Gewerbegebiet „Karlsbader Schießhüttenäcker“ (KSC) erleben. Unter anderem bietet UNICO Genuss und Geschenke kulinarische...

Lokales
Großes Interesse an der Pyramide  | Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Die Region fand wieder den Weg nach Karlsruhe
Renner: Stadtfest-Wochenende in der Fächerstadt

Karlsruhe. Bei bestem Spätsommerwetter waren am vergangenen Wochenende über 400.000 Besucher in der Karlsruher Innenstadt unterwegs. Mit einem großen Unterhaltungsprogramm, Live-Musik und Kleinkunst lockte das Stadtfest auf die zentralen Plätze der City, am verkaufsoffenen Sonntag strömten die Menschen in die geöffneten Geschäfte. Tausende verfolgten begeistert die offizielle Rückgabe der Karlsruher Pyramide durch Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: „Fünf Jahre lang mussten sich die Karlsruher...

Lokales
Weinfest in Durlach | Foto: jow
5 Bilder

Veranstaltungsvielfalt zog am Wochenende sehr viele Besucher nach Durlach
Durlach zeigte sich in seiner ganzen Pracht

Erfolg. „Markt der Möglichkeiten“ (Ehrenamt), Verkaufsoffener Sonntag, Weinfest mit regionalen Weinen, Kinderfest im Pfinzgaumuseum, Leistungsschau mit 14 Unternehmen in der Karlsburg, „Pfännle“ und regionale Köstlichkeiten mit der „Gastromeile“ auf dem Platz davor, Kerwe-Angebot – und das alles bei tollem Wetter: Das konzentrierte Angebot in Durlach kam bestens an. Durlach zeigte seine Stärken Stärken zeigen, Vielfalt präsentieren, Stadt erleben: Viele fühlten sich ob Auswahl, Angebotsdichte...

Lokales
Verkaufsoffener Sonntag in Durlach  | Foto: Archiv jow
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag unter der Überschrift „Durlach lebt …“ & Co.
Wochenende mit vielen Aktionen in Durlach

Angebote. Das ist ein Tag für die komplette Familie: Einkaufsbummel in der Durlacher Innenstadt, Schlemmen beim „Pfännle“, Weinfest, Durlacher Kerwe, „Markt der Möglichkeiten“, Kindertag im Pfinzgaumuseum und die Durlacher Leistungsschau. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 16. September von 13 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm erstellt. Eingerahmt wird dieser Tag von weiteren Veranstaltungen, die zu einem unterhaltsamen Bummel...

Lokales
 foto: AlexasFotos/Pixabay.com

Besonderes Angebot zum verkaufsoffenen Sonntag
Spaß bei den „Lego-Bautagen“ in Durlach

Angebote. Wie im vergangenen Jahr finden auch dieses Jahr wieder zum Schulbeginn die „Lego-Bautage“ in der AGAPE-Gemeinde, Bienleinstorstraße 1, in Durlach statt. Das Bauen beginnt am Samstag, 15. September, um 14 Uhr und endet um 19 Uhr. Wer gerne weiter bauen möchte, ist auch zum zweiten Teil am Sonntag, 16. September, während des verkaufsoffenen Sonntages eingeladen: „Hier kannst du ab 13 Uhr dein Bauwerk deiner Familie und deinen Freunden zeigen und mit ihnen dann auch bis 17 Uhr...

Wirtschaft & Handel
Klaus Melchert foto: jow
2 Bilder

Nahversorgung ist wichtig in der Stadt / Klaus Melchert, „IG“-Vorsitzender
„Mühlburg hat einen guten Branchenmix“

Angebote. Nahversorgung ist wichtig in der Stadt, „besonders aber auch in den Stadtteilen wie Mühlburg“, betont Klaus Melchert, Vorsitzender der „I.G. Attraktives Mühlburg“, dem Zusammenschluss der Mühlburger Gewerbetreibenden. Mühlburg hat dazu einen guten Branchenmix, der es zu einem gut positionierten B-Zentrum innerhalb von Karlsruhe macht. „Es gibt alles hier in Mühlburg“, betont Melchert. Erfreulich auch für Anwohner, dass die Banken in Mühlburg alle Präsenz zeigen. „Viele Bürger wollen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ