Verkehrswende

Beiträge zum Thema Verkehrswende

Lokales
Studierende sammeln Unterschriften in Landau | Foto: M. Schindler 2024

Studierende kooperieren mit Verkehrsclub
Protest gegen Wissings Politik

Landau, 17.01.2024     Unter dem Motto: "Fortschritt oder Rücktritt" unterschrieben innerhalb weniger Stunden  822 Personen eine Protestnote gegen die Verkehrs- und Klimapolitik Volker Wissings. Er verfehle die gesetzlich auferlegten Klimaziele und streiche Mittel für die dringend benötigte Verkehrswende. Ein Bündnis aus Aktiven von u. a. Fridays For Future, Klimastreik Landau und dem ADFC Landau-SÜW sammelte am vergangenen Dienstag in Landau Unterschriften. Lena Ibler von Fridays For Future...

Ratgeber
Fahrrad-Demo | Foto: adfc
4 Bilder

Aktionstage am 5. und 6. Juni 2021
Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende

Landau, 17.05.2021 Eine lose Vernetzung verschiedener Gruppen und Organisationen hat sich bundesweit verabredet, am selben Wochenende für die Mobilitätswende und den Klimaschutz auf die Straße zu gehen. Die Initiatoren rufen zur Beteiligung an den dezentralen Aktionstagen am 5./6. Juni 2021 auf. Unter dem Motto: „Sozial- und klimagerechte #VerkehrswendeJetzt! …“ beteiligen sich vielfältigste Zusammenhänge an den Vorbereitungen: Von Initiativen gegen Autobahn- und Straßenbauprojekten wie BIQ und...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz gefordert
Klimaschutz und Verkehrswende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und damit auch zum Arbeitsplatz pendeln. Deswegen müssen in Zukunft unter anderem die Städte problemlos und schnell mit dem Rad...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ