Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen
Langenbrücken von Westen um 1925. | Foto: ps

Langenbrücken - Ansichten
Bilder von Johann Wilhelm Fank (1922-2003)

Bad Schönborn/Langenbrücken. Anlässlich des 750. Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung von Langenbrücken wird die Ausstellung im Langenbrücker Rathaus während des Festwochenendes eröffnet. Die Vernissage am Samstag, 29. Juni, beginnt unmittelbar nach dem Fassanstich um 16 Uhr im Rathaus. Dort führt Luise Helm, Kunstbeauftragte im Kirchenbezirk Bruchsal-Bretten, in das Werk des gelernten Schreiners ein. Am Sonntag, 30. Juni, finden nachmittags Führungen durch die Ausstellung statt. Der...

Lokales
Eines der Werke von Peter Bialobrzeski   | Foto: Bialobrzeski

Fotografien von Peter Bialobrzeski
Ausstellung: „Die zweite Heimat“

Ausstellung. Am Freitag, 28. Juni, wird um 18 Uhr die Ausstellung „Die zweite Heimat“ in der Galerie in der Fruchthalle (Eingang West/gegenüber Tourist Information) eröffnet. Dr. Svenja Kriebel vom Museum Pfalzgalerie (MPK) führt in die Arbeit ein. Der Künstler Peter Bialobrzeski wird anwesend sein. Die Ausstellung ist ein Projekt des KunstRaum Westpfalz in Kooperation mit der Stadt Kaiserslautern. Peter Bialobrzeski (Jahrgang 1961) ist einer der bekanntesten und international erfolgreichsten...

Lokales
Katja Wittemann, „darf‘s ein bisschen mehr sein?“, Kreide, Fineliner, Papier. | Foto: Bildquelle: zettzwo

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Die Demontage der Lauterkeit“ - Vernissage am 14.6.

Was als Leitmotiv ein wenig prätentiös daherkommt und in seinem Satzbau an Filmtitel des deutschen Autorenfilms der 70er denken lässt, ist genau so gewollt von den Künstlerinnen und Künstlern. Eine Ungeheuerlichkeit kommt verpackt in erklärungsbedürftige Worthülsen. Geht es doch um einen fortschreitenden Prozess, den schrittweisen Abbau von Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit. Der schleichende Vorgang kommt der Anpassungsfähigkeit des Menschen entgegen, die Segen und Fluch zugleich ist. In...

Ausgehen & Genießen
Vernissage am 26. Mai 2019
Rainer Kröhn, Gitarre - Bora Korkmaz, Querflöte | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung

Ausstellung "Malerei und Skulptur“ mit Cristine Ehman und Barbara Haim noch bis Sonntag, 23. Juni 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Die Bilder Cristine Ehmans sind dicht, still und von großer malerischer Sensibilität. Sie beweisen die Durchsetzungskraft einer unspektakulären eigenen Haltung, die sich beharrlich der Malerei verschrieben hat. Die Motive begegnen uns oft als Fragmente offener Fragen, Bild im Bild Kollagen als Repoussoir. Stillleben aus komplexem Bildgefüge, die wie durchdachte...

Lokales
Nicoleta Lupescu mit ihrem Kunstwerk.   | Foto: PS

Projekt „Kreativwerkstatt Südost“
Ersten Erfahrungen in Mannheim Ausdruck verleihen

Mannheim. „Alles hat zwei Seiten, deshalb ist es halb schwarz und halb weiß“, kommentiert Robert Cruceru sein Werk. Sein Baum ist auf der einen Seite üppig bewachsen und auf der anderen Seite verdorrt und karg. „Ich wollte gerne Kontraste darstellen, wie im Leben“, sagt der 16-jährige Rumäne. Er absolviert sein Vorqualifizierungsjahr Arbeit, Beruf (VAB) mit dem Schwerpunkt Sprachförderung an der Justus-von-Liebig-Schule. „Ich lerne hier deutsch, damit ich dann eine Ausbildung im Bereich IT...

Lokales
Foto: Gerd Deffner
8 Bilder

Vernissage im Mutterstadter Rathaus
Eröffnung der Ausstellung des New Yorker Künstlers Javier Soto

Die Vernissage des New Yorker Airbrush-Künstlers Javier Soto wurde von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider durch die Begrüßung des Künstlers, des Musikers Tobias Frohnhöfer und der Besucher mit Beigeordneten und Ratsmitgliedern eröffnet. Die Laudatio wurde in Form eines Dialogs zwischen Norbert Klug, Airbrush-Dozent der VHS, und dem Künstler Javier Soto gehalten. So kam Soto in den Anfängen durch die Graffitiszene der 80iger in Kontakt mit der Farbe. Durch eine Auftragsarbeit in einer Wohnung...

Ausgehen & Genießen
Gemalte Kaddisch von Anna Simon.  | Foto: ps

Vernissage im Museum SchPIRA
Gemaltes Kaddisch

Speyer. Von Freitag, 25. Mai, bis Freitag, 21. Juni, präsentiert Marion Anna Simon ihre Ausstellung „Gemaltes Kaddisch“ im mittelalterlichen Judenhof und im Museum SchPIRA. Die Vernissage startet am Freitag, 25. Mai, um 11 Uhr unter Anwesenheit der Künstlerin. Ein Kaddisch ist ein jüdisches Gebet, das besonders das Seelenheil Verstorbener während des Trauerjahres gesprochen wird. Im „Gemalten Kaddisch“ zeichnet die Künstlerin jeden Tag im Trauerjahr im Gedenken an ihre verstorbene Mutter ein...

Lokales
Die Ausstellungseröffnung wurde von Gregor und Barbara Dittmer literarisch von Minnie Maria Rembe (rechts vorne) begleitet.  Foto: ps

Vernissage als Teil der Donnersberger Literaturtage
Ankommen

Kirchheimbolanden. Die Ausstellungseröffnung des Künstlerehepaares Barbara und Gregor Dittmer im Foyer der Stadthalle Kirchheimbolanden war als Gesamtkunstwerk von der Albisheimer Kulturwerkstatt unter dem Motto der Literaturtage „Ankommen“ konzipiert worden und kam als solches bei den Besuchern in besonderem Maße an. Das konnte die erste Vorsitzende Uli Pohl im Nachhinein feststellen, die schon von Beginn an die Donnersberger Literaturtage mit themenbezogenen Kunstausstellungen ergänzt. Als...

Ausgehen & Genießen
Foto: Javier Soto
8 Bilder

Airbrush-Gemälde vom New Yorker Künstler Javier Soto
Vernissage im Rathaus Mutterstadt

Javier Soto ist in der Airbrush-Szene berühmt für seine Kombinationen aus strengen dynamischen Farbsetzungen sowie seinen fotorealistischen Porträts. Mittlerweile, seit zwei Jahrzehnten selbständig, veröffentlichte drei Lehr-DVDs zusammen mit US-Airbrush Action-Magazinen. Im Laufe der Jahre hatte er zahlreiche Auftritte in Fernsehshows wie Minitruckin oder Amerikas Next Top Model. Vernissage, 10. Mai 2019, 19.00 Uhr Wo: Rathaus Mutterstadt Dauer: bis 17. Mai 2019 Öffnungszeiten während den...

Ausgehen & Genießen
Das Bild heißt „An eine, die vorüberging“.   | Foto: PS/Heike Jeschonnek

Vernissage mit Künstlerin am 12. April im Kunsthaus Frankenthal
Ausstellung von Heike Jeschonnek

+++Hinweis+++ Die aktuelle Ausstellung von Heike Jeschonnek im Kunsthaus Frankenthal endet aus organisatorischen Gründen einen Tag früher als geplant. Noch bis Samstag, 11. Mai 2019, kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Kunsthauses (Dienstag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr) besucht werden. Kunsthaus Frankenthal. Ab Samstag, 13. April 2019, erwarten die Besucher des Kunsthauses Frankenthal Bilder und Zeichnungen in Wachs von Heike Jeschonnek. Bis zum 12. Mai ist ihre Ausstellung im Kunsthaus...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "von Bäumen"

14. April bis 12. Mai 2019 Gabriele Goerke (Malerei) und Joseph Stephan Wurmer (Holzbildhauer) Kunstausstellung „von Bäumen“ Augenblick Natur – über die Bilder von Gabriele Goerke. Es liegt nun einmal in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein, einen kurzen Moment der Wahrnehmung zu fokussieren in dem wir alle Sinne schärfen um eben jenen zu erfahren. Genau das macht Gabriele Goerke in ihrer Malerei. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Vernissage
Jahresausstellung des Kunstkreises in der Altenbürghalle

Seine Jahresausstellung präsentiert der Kunstkreis Kalsdorf-Neuthard an diesem Wochenende in der Altenbürghalle im Altenbürgzentrum zwischen den Ortsteilen. Am Donnerstag, 28. März, um 20.00 Uhr, ist die öffentliche Vernissage. Am Freitag, 29. März ist die Schau von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, am Samstag, 30. März von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Sonntag letztmals von 9.00 bis 18.00 Uhr. An allen Tagen gibt es ein künstlerisches Begleitprogramm. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der VHS-Galerie
Jugendkunstpreis 2018

Ausstellung. Zur Vernissage mit gleichzeitiger Preisverleihung am Dienstag, 9. April, um 19 Uhr lädt die Volkshochschule Kaiserslautern alle Interessierten in die Galerie der Volkshochschule ein. Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren waren aufgerufen, sich mit dem Wettbewerbsthema „real - digital - sozial?“ künstlerisch auseinanderzusetzen. Es geht dabei um das Spannungsfeld zwischen realer und digitaler Welt und die Frage, wie sozial die „Sozialen Medien“ eigentlich sind. Die...

Lokales
Martin Koch vor einem seiner Werke  Foto: PS

Fotoausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach
Pfälzer Natur im Fokus

Weilerbach. Der Weilerbacher Fotograf Martin Koch präsentiert in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach eine Auswahl seiner aktuellen Werke mit Impressionen aus der Pfalz. Die Ausstellung kann noch bis Donnerstag, 28. März, zu den regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besucht werden. „Die Natur hat das letzte Wort“, so Martin Koch zu den Bildern seiner Ausstellung, für die er teilweise mehrere Stunden unterwegs ist, um die besonderen Momente einzufangen...

Lokales
Eines der ausgestellten Exponate von Franca Bartholomäi.  | Foto: ps

Franca Bartholomäi präsentiert ihre Werke
Grafiken in Ebert 3

Neustadt. Am Freitag, 15. März, wird im Offspace/Raum für Kunst, genannt Ebert 3, in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Neustadt eine Ausstellung der Hallenser Grafikerin Franca Bartholomäi mit Holzschnitten, Papierschnitten und einem großen Holzdruckstock eröffnet. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und endet voraussichtlich um 22 Uhr. Musikalisch wird die Vernissage von dem Duo Matze Heiny (Guitar und Gesang) und Benjamin Mißling (Cajon ) begleitet. Die Ausstellung von Franca Bartholomäi, der im...

Lokales
"Kranz" ( Letzter Sommer "), Holzschnitt von Franca Bartholomäi von 2011, Größe 67 x 97 cm, zu sehen in der sehenswerten Ausstellung in Ebert 3
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst : Grafik
Sehenswerte Holz- und Papierschnitte

Vernissage der Ausstellung der mehrfach ausgezeichneten (Stadtdruckerpreis von Mainz 2016) Grafikerin und Holzschneiderin FRANCA BARTHOLOMÄI aus Halle Am Freitag, den 15. März 2019, wird im Offspace/Raum für Kunst , genannt EBERT 3,  in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Neustadt an der Weinstraße eine  Ausstellung mit Holzschnitten, Papierschnitten und einem großen Holzdruckstock eröffnet. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und endet voraussichtlich um 22 Uhr. Musikalisch wird die Vernissage von...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung „ZweiZeitig“ in Otterberg
Druckgrafik und Fotografik in der Alten Apotheke

Kunstausstellung. Der Verein KulturART und Agnes Barzantny von der Alten Apotheke laden wieder einmal zu einer sehenswerten Kunstausstellung in den Räumen der Gaststätte ein. „ZweiZeitig“ − Vielversprechend klingt der Titel der Ausstellung der Künstlerinnen Christine Klimmer (Druckgrafik) und Isabelle Girard de Soucanton (Fotografik) und man darf gespannt sein, wie die Verbindung der beiden Kunstrichtungen umgesetzt wird. In beider Werken bestimmen grafische Elemente abstrakte und abstrahierte...

Ausgehen & Genießen
„Teich“ –Ein Exponat, das mit der Technik digitale Grafik und Wasserfarben geschaffen wurde.   | Foto: ps

Ausstellung am Schloss Bad Bergzabern
Werke von Dieter Kühn

Bad Bergzabern. Die zweite Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde im Jahr 2019 bestreitet der Künstler Dieter Kühn aus Wörth. Kühn, jahrelang Kunsterzieher am Europa-Gymnasium in Wörth, verbindet Elemente der digitalen Collage mit der Malerei und hat so über die badischen und pfälzischen Grenzen hinaus eine große Reputation in der Kunstszene. Die Eröffnung am Sonntag, 10. März, beginnt um 11 Uhr in der art-galerie am Schloss, Schlossgasse 3. In die Werke des Künstlers führt die...

Ausgehen & Genießen
Martin Koch  Foto: Martin Koch

Fotograf zeigt Impressionen aus der Pfalz
Pfälzer Natur im Fokus

Ausstellung. In den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Weilerbach ist vom 4. bis 28. März eine neue Sonderausstellung zu Impressionen aus der Pfalz zu sehen. Der im gleichnamigen Ort lebende Fotograf Martin Koch präsentiert eine Auswahl aktueller Arbeiten. Das Thema Fotografie begleitet ihn bereits seit seiner Kindheit und inzwischen geht er damit in die Selbständigkeit. Getreu seinem Motto „Emotionen sichtbar machen“ stellt der Künstler seine eindrucksvollen Landschafts‐ und...

Lokales
Foto: Roland Falkenhagen
12 Bilder

Gemäldeausstellung im Rathaus
Werke von Roland Falkenhagen in Mutterstadt

Überwiegend in Öl gemalte Werke des Frankenthaler Malers Roland Falkenhagen werden vom 8. März bis 12. April 2019 im Mutterstadter Rathaus ausgestellt. Mit dem Titel „Momente des Lichts“ werden ca. 60 Gemälde über zwei Stockwerke gezeigt. Die Vernissage findet am Freitag, den 08. März 2019, um 19 Uhr im Foyer des Rathauses, Oggersheimer Straße 10, statt. Hierzu sind sie recht herzlich eingeladen. Die Kunstwerke können während der offiziellen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung besichtigt...

Ausgehen & Genießen
Motiv von Julia Steinigeweg aus ihrer Arbeit "Ein verwirrendes Potenzial".   | Foto: ps
2 Bilder

Arbeiten der Künstlerinnen Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg
„gute aussichten - heimspiel 10“

Haardt. Die Ausstellungseröffnung „gute Aussichten - heimspiel 10“ findet statt am Samstag, 16. Februar, ab 15 Uhr im Haardter Schloss. Präsentiert werden Arbeiten der Künstlerinnen und gute aussichten-Preisträgerinnen Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg sowie ein buntes, volles Programm. Das gute aussichten heimspiel 10 zeigt Werke aus den Serien „FUN-GHB-EAT“ von Claudia Christoffel und „Ein verwirrendes Potenzial“ von Julia Steinigeweg. Begegnet uns in „FUN-GHB-EAT“ der Bremer...

Lokales

Ausstellungseröffnung „heimspiel 10“
gute aussichten

Haardt. Die Ausstellungseröffnung „gute Aussichten - heimspiel 10“ findet statt am Samstag, 16. Februar, ab 15 Uhr im Haardter Schloss, Mandelring 35. Präsentiert werden Arbeiten der Künstlerinnen und gute aussichten-Preisträgerinnen Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg sowie ein buntes, volles Programm. Die Ausstellung ist für alle interessierten Besucher von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.guteaussichten.org. cd/ps

Lokales
Tina Krauß und Roswitha Schwandner bei der Begrüßung | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
Eins schöner als das andere bei der Bilderreise-Vernissage

Böhl-Iggelheim. Am 3. Februar fand im Kreativhaus h6 eine Vernissage der Künstlerin Roswitha Schwandner statt. Es war die erste Ausstellung in der Kreativhaush6-Galerie im neuen Jahr. Die Galerie füllte sich stetig, so dass man um 15.00 Uhr zur Eröffnung von „sehr gut besucht“ sprechen konnte. Es wurden Sekt und kleine Knabbereien gereicht. Die Veranstalterin Tina Krauß begrüßte mit ihrer warmen herzlichen Art die Gäste und Künstler. Roswitha Schwandner ist ein echtes Pfälzer Mädel, da in...

Lokales
In der Mitte die Künstlerin Gisela Harder vor ein paar Bildern | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Vernissage im Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius

Limburgerhof. Die Ausstellung, die am heutigen Tage um 15 Uhr mit zahlreichen Gästen und auch Bewohnerinnen und Bewohnern gut besucht war, wurde mit einem Klavierstück von Werner Braun (Sozialdienstleitung) eröffnet. Der ehemaligen Limburgerhofer Bürgermeister Dr. Peter Kern hielt die Laudatio auf die Künstlerin, die dann ihrerseits noch ein paar Worte sagte. Spät erst hat Gisela Harder (85 Jahre) mit der Malerei angefangen, nämlich im Jahre 1992, und das erste Bild war ein Aquarell. Diesem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ