Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen
„Wolken überm Vulkan“  | Foto: Benedikt Forster

„Verortung“
Künstlerausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Vom 20. Oktober bis 14. November präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke des Künstlers Benedikt Forster. Zur Person und BildwerkeDer 1953 in Bonndorf im Schwarzwald geborene Benedikt Forster hat an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Peter Dreher und Georg Baselitz Malerei studiert. Er war einer der „Neuen Wilden“ in den frühen 80ern, arbeitete an Pilotprojekten zum ZKM, war Dozent für Neue Medien an der Akademie in HGB in Leipzig und wandte sich...

Ausgehen & Genießen
Olga David ist bekannt für Portraits und großformatige Abstraktionen, im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit steht der Mensch, die Grundform des menschlichen Körpers | Foto: archideaphoto/stock.adobe.com

Olga David
Jubiläumsausstellung der Werner Brand-Kunststiftung in Hochstadt

Hochstadt. Die Werner Brand-Kunststiftung freut sich, die Jubiläumsausstellung der etablierten Künstlerin Olga David anzukündigen. Die Ausstellung findet von 29. September bis zum 20. Oktober statt und feiert die umfangreiche künstlerische Reise von Olga David. Vernissage am 29. SeptemberDie Vernissage der Ausstellung wird am Sonntag, 29. September, um 14.30 Uhr in der Werner Brand-Kunststiftung, Hauptstraße 3, Hochstadt, eröffnet. Kunstfreunde sind gerne eingeladen, die Vielfalt und Tiefe von...

Ausgehen & Genießen
Acrylgemälde „Aufbruch“  | Foto: Alois Wintergerst

„Explosion der Farben“
Kunstausstellung Verein Pfälzer Maler Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben.  Nicht wegzudenken ist die alljährliche Kunstausstellung beim Edenkobener Weinfest im Kurpfalzsaal. Inzwischen ist es die 18. Ausstellung dieser Art des Vereins Pfälzer Maler in der guten Stube der Stadt. Beim Rundgang über das Weinfestgebiet empfiehl es sich, die Bilderschau in aller Ruhe anzusehen und sich auch in der Kaffeestube mit selbst gebackenen Torten und Kuchen verwöhnen zu lassen. Die Mitglieder des Vereins bereichern mit dieser Bilderschau das Programm des Weinfestes mit...

Ausgehen & Genießen
Werke wie zum Beispiel „Einfach treiben lassen“ (55 mal 55 Zentimeter) wird Künstler Matthias Göhr ab dem 1. September in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ausstellen | Foto: Matthias Göhr

Ausstellung von Matthias Göhr
Verwunschene Welten im Kreishaus in Landau

Landau. Matthias Göhr ist ein malender Philosoph, denn er weiß in seinem Werk auf Leinwand und Papier auszudrücken, dass Alles in Allem ist und alles in einer Verbindung steht. Dass Lebewesen auftauchen und wieder verschwinden. Dass es trotz aller Verluste gut ist, sie gehabt zu haben. Und dass es gut ist, sie noch zu haben oder noch kennenzulernen. Der Künstler versteht es, mit seinen Bildern in eine zauberhafte, verwunschene Welt zu entführen. Vom 1. bis 27. September können sich...

Ausgehen & Genießen
Die Galerie Z lädt zur Ausstellung von James Francis Gill ein | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

James Francis Gill - Pop Art
Ausstellung in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z lädt am Sonntag, 1. September, 11 Uhr zur Vernissage der Ausstellung mit Pop-Art-Werken des Künstlers James Francis Gill ein. Zur Begrüßung spricht Miriam Erb, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Landau. Die Einführung übernimmt Professor Francesca Vidal, Wissenschaftliche Leiterin des Schwerpunktes Rhetorik der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Der Künstler wird am 11. September ab 18 Uhr persönlich anwesend sein. James Francis Gill...

Ausgehen & Genießen
Zu den Werken der kleinen Künstlerinnen und Künstler gesellt sich eine Bildauswahl von Alois Wintergerst, Katrin Oppermann und Vera Korell | Foto: Vera Korell

Kulturverein lädt ein
Ausstellung der "Tiere"-Malwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben ermöglicht in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, den kleinen Künstlerinnen und Künstlern, die an der "Tiere"-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu bewundern. Die...

Ausgehen & Genießen
„Out of Africa“ von Marie Madeleine Noiseux | Foto: Marie Madeleine Noiseux

Marie Madeleine Noiseux
"Wald Wasser Weite"-Ausstellung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz. Der Werdegang von Marie Madeleine NoiseuxDie in Montreal, Kanada, geborene Marie Madeleine Noiseux pendelte Jahre zwischen Europa und Kanada. Nach dem Studium in Arts Plastiques an der Université du Québec à...

Ausgehen & Genießen
Im Haus am Westbahnhof ist eine Kunstausstellung von Denise Raquet-Stark zu sehen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

„Zusammengelesen“
Kunstausstellung im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die Künstlerin Denise Raquet-Stark zeigt im Haus am Westbahnhof eine Auswahl aktueller Arbeiten unter dem Titel „Zusammengelesen“. Zu sehen sind Malerei und Zeichnungen lesender Figuren. Die Vernissage ist am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr. ÖffnungszeitenDie Kunstausstellung ist bis Januar 2024 während der Veranstaltungen im Haus am Westbahnhof oder nach telefonischer Anmeldung unter 06341 86436 geöffnet. red

Ausgehen & Genießen
Benjamin Burkard: „Morgentau“ | Foto: Benjamin Burkard

Ausstellung
Werke von Benjamin Burkard in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 19. November, ist in der Städtischen Galerie Villa Streccius die Ausstellung „Alte Meister und neue Narren“ zu sehen. Benjamin Burkard zeigt über 30 seiner meist großformatigen Arbeiten - Malereien, aber auch Installationen und Plastiken - und gewährt damit einen Einblick in sein aktuelles und vergangenes Schaffenswerk. Die Vernissage findet am Freitag, 13. Oktober, statt. Werte und Normen werden neu...

Ausgehen & Genießen
Lutz Schoenherrs Kunstwerk „SWWAPP 0921“, 2021, Acryl auf Leinwand, viermal 100 x 100 Zentimeter. „SWWAPP“ steht für das von Lutz Schoenherr ins Leben gerufene „Sudoku World Wide Art Peace Project“. Aus diesem Zyklus sind einige Ausschnitte im XXL-Format entstanden | Foto: Lutz Schoenherr

„Gemalt wie gedruckt“
Lutz Schoenherr stellt aus im Kreishaus SÜW in Landau

Kreis SÜW/Landau. Die Hypothese von Lutz Schoenherr: Nichts in der Natur ist rein geometrisch, außer Dinge, die von Menschen geformt sind. Der 1953 geborene Edenkobener, seit 2008 hauptberuflich bildender Künstler, benutzt einfache Formen, um sie neu zusammenzusetzen, zu wiederholen, zu vereinfachen, neu einzufärben ..., bis wieder Assoziationen geweckt werden an natürliche Umgebungen wie zum Beispiel Landschaften. Hat er sich in den Anfängen seines künstlerischen Schaffens ausschließlich der...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk von Margot Stempel-Lebert | Foto: Prot. Kirchengemeinde Herxheim

„Dem Menschen zugewandt“
Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim

Herxheim. Unter dem Titel „Dem Menschen zugewandt - Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim“ ist ab Sonntag, 4. Juni, bis Sonntag, 9. Juli, eine Ausstellung in der neugestalteten Kapelle des Altenzentrums St. Josef zu sehen. Die Ausstellung geht den künstlerischen Spuren von Margot Stempel-Lebert (1922-2009) in Herxheim nach. Werke von ihr sind zu sehen am Eingangsfries der protestantischen Kirchengemeinde, auf dem Hof des Pamina Schulzentrums, in der neugestalteten Kapelle des...

Lokales
Blick in eine der Ausstellungsboxen, gestaltet von einem Kind der Klasse 1a der Böbinger Gäuschule | Foto: KV SÜW

Zooschule und Gäuschule
Ausstellung im Kreishaus SÜW in Landau

Kreis SÜW/Landau/Böbingen. 184 verschiedene Tiere in kleinen, selbstgestalteten Boxen zeigt die Ausstellung der Zooschule Landau und der Gäuschule Böbingen. Die Schau ist demnächst im Kreishaus Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. „Die kleinen Boxen wurden von den Kindern liebevoll und detailreich gestaltet. Sie wirken naturgetreu und enthalten gleichzeitig interessante künstlerische Elemente“, berichtet Landrat Dietmar Seefeldt, der sich schon auf die neue Gestaltung des Kreishauses freut:...

Ausgehen & Genießen
Beate Leinmüller: „Alva und Sara“ | Foto: Ulrike und Horst Eifert
2 Bilder

„wachsen - werden“
Doppelausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 18. März, bis Sonntag, 30. April, ist in der Galerie Villa Streccius die Ausstellung „wachsen – werden“ zu sehen. In dieser Doppelschau treffen die Malereien von Marlis Albrecht auf die Holzskulpturen der Bildhauerin Beate Leinmüller. Die Vernissage findet am Freitag, 17. März, statt. Malerei von Marlis AlbrechtMarlis Albrecht möchte in ihrer Malerei die poetische Aufladung des Materiellen durch Spuren und Strukturen sichtbar...

Ausgehen & Genießen
Das Tier und wir - Faszination und Verwirrung | Foto: Helga Sauvageot „Mentis and the man“ und Annet Kuska “Vogelzug”

Helga Sauvageot und Annet Kuska
Skulpturen, Grafik und Zeichnungen - Ausstellung im Landauer Strieffler Haus

Landau. Das Thema Mensch und Tier sind Motivation und Inspiration für die beiden Künstlerinnen Helga Sauvageot und Annet Kuska. Zur PersonHelga Sauvageot versetzt sich in ihre Figuren, verändert sie spontan, bindet Zufälle mit ein, hört im entscheidenden Moment auf und findet so kreative Lösungen. Ihre Exponate lassen vielfache Assoziationen zu menschlichen Verhaltensweisen zu, an erster Stelle ihre „Hahn“ Skulpturen, einmal mit erhobenem Haupt und stolz geschwellter Brust laut krähend oder...

Ausgehen & Genießen
Titel „Homo Flexus“ | Foto: Herbert Hartkopf
2 Bilder

Ausstellung von Herbert Hartkopf
"Graphik und Gemälde" in Edenkoben

Edenkoben. Im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107, in Edenkoben, ist die Ausstellung „Graphik und Gemälde“ von Herbert Hartkopf zu sehen. Die Eröffnung findet am Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr, bei freiem Eintritt statt. ÖffnungszeitenDie Ausstellung ist von 15. bis 30. Oktober für Besucher zugänglich, Öffnungszeiten sind Mittwoch von 10 bis 12 Uhr, Freitag von 15 bis 18 Uhr und Samstag/Sonntag von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung. ps

Ausgehen & Genießen
Eine Arbeit von Ruth Tesmar | Foto: Ruth Tesmar

kurzART-Ausstellung Korrespondenzen
Ausstellung im Strieffler-Haus Landau

Landau. Am 19. November 1997 gründeten all jene, die sich Marie und Heinrich Strieffler und dem Strieffler Haus verbunden fühlten, einen Verein. Seit 2015 haben sie die Planung und Durchführung der Ausstellungen im Strieffler Haus der Künste übernommen. Mit kurzART wurde jetzt ein neues Ausstellungsformat entwickelt, das in Zukunft junge Kunst aus der Region in der Region präsentieren wird. Werke von Ruth TesmarUnter dem Titel Korrespondenzen. Ruth Tesmar und Paula Modersohn-Becker lädt ab 18....

Ausgehen & Genießen
Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf das 2. Halbjahr der 38. Landauer Büchereitage | Foto: Stadt Landau

„Von Architektur bis Punk“
Landauer Büchereitage - Auftakt mit Vernissage am 9. September

Landau. Die 38. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau starten ins zweite Halbjahr und locken Kulturliebhaberinnen und -liebhaber zwischen 9. September und 8. Dezember zu sechs Veranstaltungen in die Räumlichkeiten am Heinrich-Heine-Platz. Auf die Gäste der Veranstaltungsreihe, die die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ sowie zahlreicher weiterer Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert, warten zwei Ausstellungen, eine...

Lokales
Fotografien von Karlheinz Schmeckenbecher sind ab dem 8. Mai im Strieffler Haus der Künste in Landau zu sehen | Foto: Karlheinz Schmeckenbecher

Werke von Karlheinz Schmeckenbecher
Hommage an Pfalz-Fotografen

Landau. Am 18. Mai wäre er 70 Jahre alt geworden: Der 2012 verstorbene Fotograf Karlheinz Schmeckenbecher, bekannt für seine Landschaftsaufnahmen der Pfalz. Zum runden Geburtstag des Künstlers sowie zu seinem zehnten Todestag zeigt das Strieffler Haus der Künste in Landau von 8. Mai bis 3. Juli die Ausstellung „Karlheinz Schmeckenbecher – 1952-2012 Eine Hommage“. In der von Markus Knecht kuratierten Ausstellung treten die Werke Schmeckenbechers in den Dialog mit den Fotografien von Thomas...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ