Vhs Lingenfeld

Beiträge zum Thema Vhs Lingenfeld

Lokales
Foto: Christiane Hilsendegen

Vortrag an der vhs Lingenfeld
Gärten im Wandel

Jeder spricht von Artenvielfalt und Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun. Aber wie? Im Vortrag mit Expertin Christiane Hilsendegen erhalten Sie Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor allem der Pflanzen- und Tierwelt, aber auch dem Gartenbesitzer eine Naturoase im eigenen Garten zu schaffen. Zahlreiche Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus dem Garten der Hobby-Fotografin zeigen, was ein Privatgarten so alles an Natur bieten kann. An eindrucksvollen Beispielen erklärt sie,...

Lokales

Vortrag von Susanne Wien
Gartengestaltung mit der Natur

Immer mehr Menschen wünschen sich einen naturnahen Garten, einen Garten, in dem es summt und brummt, der aufgrund seiner Vielfalt nicht nur uns Menschen, sondern auch Vögeln, Insekten, Eidechsen und vielen weiteren Tieren einen Lebensraum bietet. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln auch Ihren Garten zum Refugium für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt machen können. Leitung: Susanne Wien, Dipl.-Ing. (FH), Landschaftsarchitektin Ort: Rathaus der Ortsgemeinde...

Lokales
3 Bilder

Aktionstag in Westheim
Gärten im Wandel – unsere Möglichkeiten bei Klimawandel und Insektenrückgang

Klimawandel und Insektenrückgang sind in aller Munde – doch wir können selbst aktiv werden, um dem entgegenzuwirken! An diesem Nachmittag erhalten Sie wichtige Informationen, Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um der Pflanzen- und Tierwelt eine Naturoase im eigenen Garten sowie auf öffentlichen Flächen zu schaffen. Einige Akteure werden in einer Ausstellung Tipps geben, u.a. der Nabu mit Insekten- und Vogelnisthilfen, die Aktion Südpfalzbiotope e.V. sowie Landschaftsarchitektin Susanne...

Lokales

Neues an der VHS Lingenfeld
Fahrradexkursion durch den Auenwald

Die Auenwälder am Rhein sind ökologisch einmalige Biotope. Trotz ihrer scheinbaren Urwüchsigkeit- Urwälder sind sie keine! Die Fahrradexkursion führt zu besonders schönen Stellen im Auenwald, seltenen Baumriesen und thematisiert die Frage der Nutzung und Unterschutzstellung dieser einmaligen Waldlandschaft. Die Fahrstrecke beträgt ca. 25 km. Leitung: Volker Westermann, Förster Termin: Samstag, 14. Mai 2022, 09:00 - 13:00 Uhr Infos und Anmeldung an info@vhs-lingenfeld.de bzw. 06344-5961

Lokales

Vortrag an der VHS Lingenfeld
Global denken - lokal handeln

Dieser Leitspruch der Umweltbewegung ist weiterhin aktuell. Doch kommt es einem oft so vor, als seien die Probleme, vor denen unsere Gesellschaft heute steht, zu groß, um lokal lösbar zu sein. Und ja, wir brauchen auch globale, europäische und nationale Absprachen um die destruktive Struktur unserer Lebensweise einzudämmen. Nichtsdestotrotz kann auf lokaler Ebene auch viel erreicht werden. Denn am Ende wie auch am Anfang stehen immer die Veränderungen unserer direkten Lebenswelt, die wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ